skalatragri
Band VII, Spalte 1350
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

skalatragri m. ja-St., in Gl. 2,681,47
(1. Viertel des 12. Jh.s, obd.): ‚Muschelträger;
ostrifer‘. Determinativkomp. aus skala und
tragri (s. dd.), das wohl skalatrago (s. d.) ver-
deutlichen soll. – skalatrago m. n-St., in Gl.
2,628,3 (wohl 11. Jh., bair.): ‚Muschelträger;
ostrifer‘. Ableitungskomp. aus skala und
tragan (s. dd.) in der Funktion eines Nomen
agentis. skala glossiert u. a. lat. concha f. ‚Mu-
schel, Muschelschale‘. skalatrago ist eine Lehn-
übersetzung von lat. ostrifer adj. ‚austerntra-
gend‘ (Petri Bean 1974: 43). – Splett, Ahd. Wb.
1, 829. 1007. 1008; eKöbler, Ahd. Wb. s. v. ska-
latrago; Schützeichel⁷ 285; Starck-Wells 531;
Schützeichel, Glossenwortschatz 8, 274.

DSW

Information

Band VII, Spalte 1350

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemmata: