widarrouwen ? widarrouwên ? sw.v. I
oder III, nur Gl. 2,482,3 (11. Jh., bair.[-alem.]):
‚wieder aufreißen, wieder blutig werden; recru-
descere‘. Da der Beleg verschrieben ist, ist we-
der der Ansatz der Verbalklasse noch das
Lemma sicher zu ermitteln (zum Beleg vgl.
Kölling 1983: 117 f.). S. rô. – Ahd. Wb. 7, 1188;
Splett, Ahd. Wb. 1, 762; eKöbler, Ahd. Wb. s. v.
widarrōēn; Schützeichel⁷ 265; Starck-Wells
853; Schützeichel, Glossenwortschatz 8, 8.
MK