buoh
Volume II, Column 445
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

buoh st.f.n.m. (s. u.) Buch, Schriftstück, li-
ber, litterae, codex, volumen
, seit dem 8. Jh.
(einmal Buchstabe, nach Ahd. Wb. I, 1499,
aber s. u.) Var.: p-; -ua-, -oa-, -o(o)-, -u-;
-ch, -hh-, -hc.

Im Sg. ist buoh gewöhnlich n. a-St., sehr selten m., bei
Otfrid zweimal f. i-St. (gen. sg. buachi, wohl durch
den Reim veranlaßt); das Wort wird aber häufiger im
Pl. gebraucht (oft mit sing. Bed.), wobei es im 8. und
9. Jh. meistens als f. kons. Stamm, später auch als n. a-
Stamm dekliniert wird. Vgl. Braune, Ahd. Gr.¹⁴ § 242
und Anm. 2; Ahd. Wb. I, 1495.

Mhd. buoch st. n. (pl. buoch, später auch buo-
che, buocher, buecher; vgl. Paul, Mhd. Gr.²³
§ 180; nhd. Buch n. (pl. Bücher).

Ahd. Wb. I, 1494 ff.; Splett, Ahd. Wb. I, 116; Schütz-
eichel⁴ 83; Starck-Wells 84. 797; Graff III, 32 ff.;
Schade 90; Lexer I, 385 f.; Benecke I, 278; Diefen-
bach, Gl. lat.-germ. 130 (codex). 326 (liber). 628 (vo-
lumen); Dt. Wb. II, 466 ff.; Kluge²¹ 106; Kluge²²
110 f.; Pfeifer, Et. Wb. 225.

Entsprechende Wörter kommen in allen germ.
Sprachen vor: as. bōk f.n. Buch, Schreibtafel
(häufig im Pl.), mndd. bōk, būk n. Buch;
mndl. boec m.n. Buch, Urkunde, nndl. boek n.;
afries. bōk f.n. Buch; ae. bōc f. (pl. bēc) Buch,
Urkunde
, me. bōk, ne. book; aisl. bók f. (pl.
bœkr) Buch; lat. Sprache; gestickte Bettzieche,
nnorw. nschwed. bok, ndän. bog; got. (mit ab-
weichender Dekl.) bōka f. Buchstabe, γράμμα,
pl. bōkōs Schrift, Buch, Urkunde, βίβλος, βι-
βλίον, γράμματα
, frabauhta-bōka f. (kaum n.
pl., nach F. Kluge, ZfdA. 34 [1890], 210 ff.)
Verkaufsurkunde (Urkunde von Arezzo),
wadja-bōkōs f.pl. Schuldschein, χειρόγραφον.

Aisl. bók erscheint in der Bed. gestickte Bettzieche
nur in Eddaliedern mit südgerm. Stoff und ist deshalb
wie das Verb (gull)bóka (mit Gold) sticken viell. aus
dem Nddt. entlehnt (vgl. as. *bōkon sticken und
Vries, Anord. et. Wb.² 48). Ob diese Wörter hierher
gehören (die Stickerei als eine Art Bilderhandschrift?)
oder anderen Ursprungs sind (z. B. zu ahd. bouchan,
as. bōkan Zeichen), soll hier offenbleiben.

Fick III (Germ.)⁴ 271 f.; Holthausen, As. Wb. 8;
Sehrt, Wb. z. Hel.² 58; Berr, Et. Gl. to Hel. 60; Lasch-
Borchling, Mndd. Handwb. I, 1, 309; Schiller-Lüb-
ben, Mndd. Wb. I, 374; Verdam, Mndl. handwb. 106;
Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 76 f.; Suppl. 22 f.; Vries,
Ndls. et. wb. 70; Holthausen, Afries. Wb.² 10; Richt-
hofen, Afries. Wb. 657; Holthausen, Ae. et. Wb. 28;
Bosworth-Toller, AS Dict. 113; Suppl. 99; ME Dict.
AB, 1018 ff.; OED² II, 392 f.; Oxf. Dict. of Engl. Et.
107; Vries, Anord. et. Wb.² 48; Jóhannesson, Isl. et.
Wb. 597 f. 955; Heggstad, Gamalnorsk ordb. 65 f.;
Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 21; Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. 89 f.; Torp, Nynorsk et. ordb. 32;
Hellquist, Svensk et. ordb.³ 88; Feist, Vgl. Wb. d. got.
Spr. 102 f. 160; Lehmann, Gothic Et. Dict. B-88.

Seit Grimm (vgl. Dt. Wb. II, 466 ff.) war man
sich meist darüber einig, daß das Wort mit Bu-
che
zu verknüpfen sei, obgleich die genaue
Grundbedeutung umstritten war: das aus Bu-
chenholz geschnitzte Stäbchen zum Einritzen
von Runen
(Dt. Wb.; Weigand, Dt. Wb.⁵ I,
299 u. a.) oder Schreibtafeln aus Buchenholz
(Hoops Reallex. I, 338 ff.; IV² 34 ff.; Kluge²¹
106 u. a., vgl. noch D. Hüpper, Frühmittelalterl.
Stud. 20 [1986], 111). Neuerdings ist diese Ety-
mologie in Frage gestellt worden, bes. durch
E. Ebbinghaus (GL 22 [1982], 99 ff.; AJGLL 3
[1991], 51 ff.; er hält *ōk- für ein vorgerm.
Substratwort) und E. Seebold (Etymologie
[München, 1981] 290 ff.; Kluge²² 110 f.), aber
ihre Gegenargumente sind nicht überzeugend.

Seebold erhebt den Einwand (Kluge²² 110 f.),
daß germ. *ōk-s ursprl. ein Wurzelnomen,
während der Baumname, die angebliche Grund-
lage, ein f. ō-St. sei. Doch erstens war der
(west-)idg. Baumname kein ō- (d. h. ā-)St., son-
dern ist erst im Germ. in diese Klasse überge-
gangen; daß im Germ. ein gramm. Unterschied
zwischen der Bezeichnung des Baumes und der
des daraus verfertigten Gegenstandes gemacht
wurde, sollte grundsätzlich nicht überraschen
(pl. *ōkiz Tafeln oder Stäbchen aus Buchen-
holz
: *ōkōz Buchenbäume); man vgl. aind.
bhūrjá-, das als Mask. Birke, als Neutrum
Birkenrinde zum Schreiben bedeutet (Mayrho-
fer, K. et. Wb. d. Aind. II, 514). Im Germ. ist je-
doch mit folgender Entwicklung zu rechnen:
Wie die anord. Flexion der Wörter Buche und
Buch als Wurzelnomina und möglicherweise
die ae. Mischflexion des Wortes Buch (gen. sg.
bēc, bōce) zeigen, konnte das analogisch nach
dem Wort Eiche ( eih, eicha) konsonantisch
flektierende Wort Buche auch zur Bezeich-
nung des Schreibmaterials verwendet werden.
Da die vokalische Flexion des Wortes Buche
daneben weiterbestand, fand eine formal die un-
terschiedlichen Bedeutungen Buch und Buche
berücksichtigende Differenzierung in der Weise
statt, daß die konsonantische und damit mit ei-
ner anderen Baumbezeichnung übereinstim-
mende Flexion für das Wort Buch und die vo-
kalische Flexion für das Wort Buche weithin
durchdrang. Daß auch der ō-St. die Bedeutung
Buch annehmen konnte, zeigt got. bōka die
Goten lebten jahrhundertelang in buchenlosen
oder buchenarmen Gegenden und hatten so kei-
nen Grund, formal zwischen dem Wort Buche
und dem Wort Buch zu unterscheiden; der
Baumname kommt im Got. nicht vor.

Zweitens sind auch die sachlichen Einwände
nicht stichhaltig. Ebbinghaus beschränkt sich zu
sehr auf die got. Verhältnisse, die das germ. Bild
entstellen. Nur im Got. findet man einen ziem-
lich regelmäßigen Gegensatz sg. bōka Buchsta-
be
: pl. bōkōs Schriftstück (mit einer wichtigen
Ausnahme aus der späten Urkunde von Arezzo:
frabauhta-bōka sg. Verkaufsurkunde, s. o.).
Daraus schließt Ebbinghaus, daß man von ei-
nem ursprl. Wort mit der Bed. Buchstabe aus-
zugehen habe, das im Pl. eine Gruppe von
Buchstaben
, aber auch ein Schriftstück be-
zeichnen könne, wie bei gr. γράμμα, lat. littera.

Man könnte aber mit H. Rosenfeld, Rhein. Mus.
f. Philol. 95 (1952), 193 ff. die got. Verhältnisse
ganz anders deuten: das zuerst nur im Pl. ge-
brauchte Wort bōkōs habe nur Schriftstück(e)
bezeichnet (es ist möglich, daß auch im Got. das
alte Wort für Buchstabe, d. h. Rune, *stafs ge-
wesen ist; vgl. aisl. stafr und s. Feist, a. a. O.
446 f.; E. Ebbinghaus, GL 21 [1981], 194 ff.);
da Wulfila gr. γράμματα pl. mit bōkōs pl. über-
setzte, habe er γράμμα sg. mechanisch mit bōka
sg. übersetzt. Es handelte sich nämlich nicht um
Runen, sondern um die einzelnen Bestandteile
der neuen Schrift, wofür wohl kein altes Wort
vorhanden war (im Wgerm. hat man dafür eine
neue Zss. Buchstabe geschaffen; buohstab).
Die aus dem Got. entlehnten slav. Wörter aksl.
ksl. bukъvi f.pl. Schrift, Urkunde, Brief, Buch,
ksl. auch Buchstaben, russ. ukrain. bulg. búkva
Buchstabe usw. hätten auch diese typisch got.
Doppelbed. übernommen (vgl. Sadnik-Aitzet-
müller, Handwb. zu d. aksl. Texten 14. 219;
dies., Vgl. Wb. d. slav. Spr. Nr. 348; Stender-
Petersen, Slav.-germ. Lehnw. 447 ff.).

Diese Deutung wird dadurch bestätigt, daß das
Wort in den anderen germ. Sprachen nie Buch-
stabe
bedeutet; die einzige scheinbare Ausnah-
me im Ahd. ist in Wahrheit wohl keine, sondern
nur die mechanische Wiedergabe des lat. litterae
pl. ohne Berücksichtigung der Bed.: in Gl.
1, 247, 31 beruht die nur in der Hs. K vorkom-
mende Glosse sallaba nemnunga end kimahhitha
poahho auf dem Abba-Glossar: Syllaba: compre-
hensio litterarum, vel vocabula (Corp. Gl. Lat.
IV, 285, 14). Im Sg. wird littera auch im Abro-
gans (1, 160, 30) mit buohstab wiedergegeben (s.
Splett, Abrogans-Studien 364 f.). Man vgl. die
umgekehrte mechanische Übersetzung von lat.
litterae etwas Geschriebenes mit Buchstaben
in Tatian 88, 13 und 108, 3 ( buohstab).

Vieles spricht dagegen für die übliche Verknüp-
fung dieses Wortes mit dem Wort für Buche:
daß man früher auf Holztafeln (mit oder ohne
Wachs) schrieb, ist außer Zweifel (vgl. bes. Ro-
senfeld, a. a. O.; Trübners Dt. Wb. I, 451); daß
die Germanen das leicht zu spaltende Holz der
heimischen Buche dafür benutzten, läßt sich
nicht beweisen, ist aber sehr wahrscheinlich. Es
ist auch wohl kein Zufall, daß später, nachdem
die zusammengebundenen Holztafeln durch
Pergament-Codices ersetzt worden waren, die
beiden als Deckel erhalten gebliebenen äußeren
Bretter bis ins 16. Jh. hinein fast immer aus Bu-
chenholz waren (Rosenfeld 206). Für eine der-
artige Benennung eines Gegenstands nach dem
Herstellungsmaterial gibt es bekanntlich mehre-
re Beispiele: lat. liber Bast > ein Baststück mit
dem darauf Geschriebenen
; gr. βίβλος ursprl.
Papyrusbast; das oben erwähnte aind. bhūrjá-
Birkenrinde zum Schreiben, auch Schrift-
stück, Urkunde
. Auch in anderen Sachbezirken
bieten sich weitere Beispiele: mhd. asch die
Esche
, auch Speer, Schiff, Schüssel ( asc);
aisl. eikja Einbaum, kielloses Boot (eigtl. aus-
gehöhlter Eichenbaum
), nnorw. eikja, nschwed.
eka, ndän. ege flaches Flußschiff usw. Solche
Wörter gehören übrigens nicht nur zum beson-
deren Wortschatz der Heldendichtung (s. Eb-
binghaus, GL 22, 101).

Diese Verknüpfung des Wortes Buch mit dem
Wort Buche steht auch damit im Einklang, daß
germ. *ōk- sowohl allein als auch in Zss. wie
ahd. buohstab, aisl. bókmál gelehrte Sprache,
Latein
offenbar nichts mit den Runen zu tun
hat, sondern eher mit der lat. Schrift verbunden
ist, die unter den führenden Schichten der Ger-
manen wohl viel früher im Gebrauch war, als
man bisher glaubte (vgl. bes. Rosenfeld, a. a. O.
197204).

Auch die andere weniger wahrscheinliche, aber nicht
ohne weiteres abzulehnende Deutung von germ. *ōk-
als Buchstabe = Rune würde die Verknüpfung mit
Buche nicht ausschließen. Daß Holzstäbe mit Runen
(oder mit je einer Rune) zur Wahrsagerei und ähnli-
chen Zwecken gebraucht wurden, wird allgemein an-
erkannt (vgl. E. Seebold in B. Brogyanyi und Th.
Krömmelbein [Hrsg.], Germanic Dialects: Ling. and
Philol. Investigations [Amsterdam, 1986], 525 ff.).
Zwar läßt sich nicht beweisen, daß diese Stäbe aus Bu-
chenholz waren, aber Buchenzweige waren bestimmt
dazu geeignet, und die Ähnlichkeit mit dem Baumna-
men ist kaum nur zufällig. Seebold (Etymologie 291 f.,
Kluge²² 111) deutet *ōk- dagegen als Loszeichen
und vergleicht aind. bhāgá- Anteil, Los usw., av. bā-
ga- Teil, Los, Glück (zustimmend Pfeifer a. a. O.),
eine Deutung, bei der *ā der germ. und indoiran. Vor-
form wegen der Basis *bhag- wie im Falle der uridg.
Baumbezeichnung *bhāgos ( buocha) Schwierigkei-
ten bereiten würde (s. Mayrhofer, Et. Wb. d. Altin-
doar. II, 260). Interessanterweise hat E. Leumann,
Zfvgl.Spr. 57 (1929), 190 eine ähnliche Etym. für Bu-
che vorgeschlagen: die Buche heiße der Losbaum,
weil seine Reiser mit den eingeritzten Zeichen (unsern
Buchstaben) zur Bestimmung des Loses verwendet
wurden
. So sind wir am Ende zum Baum zurückge-
kehrt.

Sicher verfehlt ist H. Kuhns zögernder Vorschlag,
germ. *ōk- mit ahd. bouchan (s. d.), as. bōkan, ae.
bēacen Zeichen zu verknüpfen (Neckel-Festschrift
[Leipzig, 1938], 54 ff. = Kleinere Schriften III [Berlin,
1972], 469 ff.). Ebenso unwahrscheinlich ist seine
These, das Wort sei zuerst von Wulfila gebraucht,
dann von den anderen germ. Völkern aus dem Got.
entlehnt worden.

S. auch buocha, buohstab.

Information

Volume II, Column 445

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemma:
Referenced in: