dîhsila, -ala
Volume II, Column 638
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

dîhsila, -ala f. ō-St.: Deichsel, temo Var.:
thihsila, dihsila, dihsela, dihsile, diheselle,
dichsil, thihsla, disla, deihsela, spätahd. dinsil;
die Belege mit Bindevokal -i- sind in der
Mehrzahl. Mhd. dîhsel, disle st.f., frühnhd.
(seit 1482) deichsel, nhd. Deichsel. Während
das Wort im Ahd. und Mhd. st. flektiert, be-
gegnet dial. auch die sw. Deklination (obd.);
auch mask. und neutr. Genus kommt dial. vor
(alem., rhein.); seit a. 1556 der deichsel. Dial.
Nebenformen sind: deis(s)el, dis(s)el; vor allem
im Ndd., Ostmd. (Luther deistel), Rhein. und
älteren Schwäb. deistel, distel. Im Falle von
schles. dechsel, dessel liegt Vermengung mit
nhd. Dechsel f. Beil, Hacke, Haue, Krumm-
haue, ascia
vor, dessen Lautformen anderer-
seits teilweise durch das Wort Deichsel beein-
flußt sind ( dehsala). Kontaminationsformen
mit Wörtern für Axt sind auch bair. deichs,
deichsen, deiß, deiße; vgl. mhd. dehs, vorwie-
gend ahd., bair. dehsa, mhd., steir. dehse
(s. d. d.); und wohl auch bair. (um Regensburg)
eichsn, eichsel; vgl. bair. achs ( ackus). In
schwäb., südhess., thür. geigsel, geissel, süd-
hess. gêschel Geisel, Deichsel deutet der g-
Anlaut auf Verschmelzung mit dem Wort Gei-
ßel. Die Gabeldeichsel hatte ehemals eine
weite Verbreitung.

Splett, Ahd. Wb. I, 1213; Starck-Wells 99. 799; Graff
V, 124; Schade 102; Lexer I, 432; Diefenbach, Gl.
lat.-germ. 576 (temo); Dt. Wb. II, 908; Dt. Wb.² VI,
562 f.; Kluge²¹ 125; Kluge²² 131; Pfeifer, Et. Wb.
264; Hiersche, Dt. et. Wb. D-66 f.; Schmeller, Bayer.
Wb.² I, 25. 484; Grimm, Dt. Gr.a III, 455; Wilmanns,
Dt. Gr. II § 213, 4; O. Kieser, Forschungen u. Fort-
schritte 37 (1963), 90 ff.; zu nasalierten Formen s.
E. Sievers, PBB 38 (1913), 324 ff.

Ahd. dîhsila, -ala entsprechen as. thīsla, (mit
Beeinflussung durch die Vorform von mndd.
dessel, desel, decel, des(e)le Dechsel, Queraxt,
Krummbeil, -haue
) thêhsala (auch Beil, Axt),
thessalia st. sw. f. (?), mndd. dīsle, dīssel, dīsel(e),
dīstel (disse) f. Deichsel; mndl. dissel, diessel,
dessel (zu e s. o.) m.; ae. ðīxl, (mit jüngerem χs-
Schwund) ðīsl(e) f.; aisl. þísl f., nisl. þísl,
aschwed. pl. þīstlar (mit t-Einschub zwischen s
und l), ält. nschwed. tisl, tistel, nschwed. dial.
(östergötl.) tissel Deichsel; vgl. nschwed. dial.
tist(e) Zugriemen, ndän. tist Riemen, um zu
verbinden
. Daß aisl. þísl usw. aus dem Ae. ent-
lehnt ist (J. Sverdrup, IF 35 [1915], 162), ist we-
gen östergötl. tissel unwahrscheinlich.

Ahd. dîhsila, -ala beruht auf urgerm. (*þenχslō
>) *þīχslō Zugstange, einer Gerätebezeich-
nung, die mittels des Suffixes *-sla- von einer
Wz.-Form (*þenχ- >) *þīχ- ziehen abgeleitet
ist (Krahe-Meid, Germ. Sprachwiss. III § 90).
Eine Vorform mit einem bindevokalhaltigen
Suffix *-sala/ sila- kommt wohl nicht in Frage
(nur bei Ableitungen von Verben der 1. sw. Kl.
ist eine Suffixform -isal lebendig; âhtisal; s.
Wilmanns, Dt. Gr. II § 213, 3. 4). Entweder ist
der Vokal zwischen s und l ein Sproßvokal (vgl.
amsala neben amsla, ahsala neben ahsla, s. d.),
oder urgerm. *þeχs-alō(n-) Axt ( dehsala)
mit ererbtem Wz.-Auslaut *-s, aber bindevokal-
haltigem Suffix hat das Vorbild für den Binde-
vokal in ahd. dîhsala, as. thēhsala, thessalia ab-
gegeben. Der überwiegende Bindevokal -i- bei
ahd. dîhsila (s. o.) legt die Vermutung nahe, daß
der Mittelvokal an den Vokal der Stammsilbe
assimiliert wurde; vgl. Otfrid scīnintaz für scī-
nentaz (s. Braune, Ahd. Gr.¹⁴ § 67).

Fick III (Germ.)⁴ 179 (jedoch: *þenhs[i]lô); Holthau-
sen, As. Wb. 77; Gallée, Vorstud. z. e. andd. Wb.
339 f.; Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 231; Lasch-
Borchling, Mndd. Handwb. I, 1, 434; Schiller-Lüb-
ben, Mndd. Wb. I, 526 f.; Verdam, Mndl. handwb.
138; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 119; Vries, Ndls. et.
wb. 119; Holthausen, Ae. et. Wb. 366; Bosworth-Tol-
ler, AS Dict. 1062; Suppl. 729; Suppl. II, 61; Vries,
Anord. et. Wb.² 611; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 440;
Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 315 f.; Falk-
Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1265; Torp, Nynorsk et.
ordb. 788; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 1191; Noreen,
Aschwed. Gr. § 335.

Da in den idg. Sprachen weitere Wörter für
Deichsel mit einer Grundbedeutung Zugstan-
ge
existieren, ist anzunehmen, daß schon die
Indogermanen den Wagenbaum kannten. Sofern
man für lat. tēmō, -ōnis m. Deichsel, lange
Stange
(vulg.lat. tīmōne [mit dial. ī anstelle von
lat. tēmone] > ital. timone Steuerruder, frz.
12. Jh. timon Deichsel, Ruderpinne) von einer
Vorform *tenk-smō und für apreuß. teansis (ge-
schrieben teausis) deysel [Pflugdeichsel] von
einer Vorform *tenkso- und nicht von Ableitun-
gen der Wz. *ten-s- ziehen auszugehen hat
(s. u.), kann man diese Wörter zusammen mit
urgerm. *þenχslō von der Wz. uridg. *tenk-
ziehen ( ding) herleiten (aus dem Mhd.: russ.
dlo, poln. dyszel, ukrain. del’). Möglich er-
scheint aber auch die Herleitung von einer
gleichbedeutenden Wz. *tengh- und damit als
Vorformen *tengh-smō (ital.), *tenghso- (balt.)
und *tengh-slā (germ.). Auch wenn eine solche
Wz.-Form von den für das Uridg. aufgestellten
Wurzelstrukturregeln abweicht, auf ein *tengh-
deuten: av. θanjaiieni ich lenke (den Wagen),
θanjaiiente ziehen (den Wagen) [von Rossen],
part. θaχta- < *θang- ziehen, auch einen Bo-
gen spannen
(mit Umsprung der Aspiration im
Vorurar.: *tengh- > *theng- > *thang- > θang-),
wobei sich anlautendes θ auch analogisch aus-
breiten konnte (av. θanuuan-, θanuuar- Bogen,
apers. θanuvan-iya- Bogenschütze mit sekun-
därem θ anstelle von *danvan-; vgl. aind. dhá-
nu Bogen). *tengh- oder *teng- liegt vor in:
slav. *tgn, *tgnti in serbo-kroat. -tégnuti
ziehen, slav. *tg, *tti in ksl. rastg, rastti
distrahere (aruss. tgo ἰμάς, lorum). Weitere
zugehörige Bildungen sind: aksl. tga συνοχή,
περίστασις
; lit. tingùs träge, faul, lässig, lang-
sam bei der Arbeit
= aksl. *t in tgostь βά-
ρος
.

Walde-Pokorny I, 727; Pokorny 1067; Mayrhofer, K.
et. Wb. d. Aind. II, 91; ders., Et. Wb. d. Altindoar. I,
773 f.; Bartholomae, Airan. Wb. 784 f.; Hoffmann,
Aufsätze zur Indoiranistik I, 329; Walde-Hofmann,
Lat. et. Wb. II, 658; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.
680; Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 318; Miklosich, Et.
Wb. d. slav. Spr. 350 f.; Vasmer, Russ. et. Wb. I, 386;
III, 166. 148; Fraenkel, Lit. et. Wb. 1098; Trautmann,
Apreuß. Spr.denkm. 447 (jedoch: apreuß. teansis <
*tenso- oder *tenso-; s. o.; anders Joh. Schmidt, Idg.
Vokalismus I, 165 f.: wegen der Lesarten apreuß. tean-
sis und teausis sei nicht zu entscheiden, ob eine Wz.
*tans- oder *tus- vorliegt); E. Zupitza, BB 25 (1899),
89 (jedoch mit uridg. Anlaut *th wegen des anlauten-
den θ im Av.); Gamillscheg, Et. Wb. d. frz. Spr.³ 849;
Körting, Lat.-rom. Wb.³ Nr. 9427; Meyer-Lübke,
Rom. et. Wb.³ Nr. 8625; H. Schuchardt, Die roman.
Lehnwörter im Berberischen (Wien, 1918), 52.

Dagegen verbindet H. Osthoff, IF 8 (1898), 36
ahd. dîhsala usw. mit got. þeihs Zeit (ebenso
Brugmann, Grdr.² II, 1, 243) und geht für das
germ. Wort für Deichsel wie für lat. tēmō von
einer Grundbedeutung Sich-Erstreckendes,
Hervorstreckendes
(urgerm. *þīχ-s-lō, *þīχ-s-
laz) aus. Auch wenn dieser Anschluß lautlich
möglich ist und das Nebeneinander eines vorur-
germ. *tenk-s-lā und vorurital. *tenk-s-mō in
lett. rusla Art rotbrauner Farbe < *rudh-s-lā
und ahd. rosamo Röte < *rudh-s-mō(n-) eine
Parallele hat, dürfte eine Grundbedeutung zie-
hen
für Deichsel vorzuziehen sein.

Anders Hellquist, Ark. f. nord. fil. 7 (1891), 160 f.
Anm. 3: ahd. dîhsala beruhe auf einer nasalhaltigen,
lat. tēmō dagegen auf einer nasallosen Vorform (*tek-
smō), deren zugrundeliegende Wz. auch in aind. ták-
ati behaut vorliege (vgl. Curtius, Grundzüge d. gr.
Et.⁵ 219; Zupitza, Germ. Gutturale 188). Für das Ne-
beneinander von e und i in den Vorformen von lat.
tēmō und ahd. dîhsala verweist H. Schweizer,
Zfvgl.Spr. 3 (1854), 343 auf den Wechsel von e und i
in mhd. kresen und krîsen kriechen. Wieder anders
Specht, Ursprung d. idg. Dekl. 102: lat. tēmō < *tens-
mōn; verfehlt Vaniek, Et. Wb. d. lat. Spr. 99: zu gr.
τάσσω ordne wegen τᾱγός Anführer, Gebieter
( denken) und der möglicherweise zugehörigen
Wörter lit. pa-togùs bequem, gefügig, gefällig, su-
tógti sich trauen lassen, sich verheiraten, sich verbin-
den
ist eine Wz. mit einem auslautenden g anzuneh-
men (Frisk, Gr. et. Wb. II, 845 f. 859 f.).

Information

Volume II, Column 638

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemmas:
Referenced in: