dûna
Volume II, Column 851
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

dûnaAWB f. ō- oder n-St., nur in zwei alem.
Gl.-Hss. (Gl. 2, 357, 8 St. Gallen 299, 9./
10. Jh.; 358, 22 Schlettstadt Ms. 7 [früher unsi-
gniert] 12. Jh.): Düne, Vorgebirge, promunto-
rium
. Im Hd. stellt sich das seit dem 16. Jh.
nachweisbare, aus mndl. dune, duun, duyn f.,
pl. dūnen (nndl. duin) vom Wind aufgeworfe-
ner Sandhaufen am Meeresufer
entlehnte
Wort Düne (mit -ü- wie in den ebenfalls aus
dem Ndl. entlehnten Wörtern Büse, Klüver,
Stüber, Süden) dazu, das zuerst an der ndl.
und kent. Küste auftritt nach K. Heeroma
(Tijdschrift 70 [1952], 273 ff.) haben aus Eng-
land stammende Siedler an der flämischen Kü-
ste um 1000 das ags. Wort (dūn) zur Bezeich-
nung der Sandhügel verwendet; vgl. Theofried
van Echternach, Vita Willibrordi (11. Jh.)
quam congestionem sua lingua dunon appellant
indigenae maritimi (R. van der Meulen, Tijd-
schrift 70 [1952], 279 f.); ferner den 1139 für
eine Abtei im Küstengebiet bezeugten Namen
Ter Duinen. Doch ist das Wort schon früher
nachweisbar: Annales qui dicuntur Bertiniani
(a. 839) Aggeribus arenarum illic [sc. in Frisia]
copiosis, quos dunos vocitant (Niermeyer, Med.
Lat. Lexicon 362). Zur Bezeichnung der Düne
waren im Hd. vorher Wörter wie drîfsand,
sandhügel, -berg üblich; vgl. auch Wangeroog
hæll, Helgoland halǝm nach den Halmen des
Dünengrases. Aus dem Ndl. stammen auch frz.
dune (seit dem 13. Jh.) und italien., span. du-
na.

Splett, Ahd. Wb. I, 1214; Starck-Wells 110; Graff V,
148; Schade 114f.; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 464
(*promunctorium); Dt. Wb. III, 1529 f.; Dt. Wb.² VI,
1496; Kluge²¹ 147; Kluge²² 160. 670 (s. v. Show-
down); Splett, Ahd. Wb. I, 2, 1214; II, 420. Kluge,
Seemannssprache 199 ff. Gamillscheg, Et. Wb. d. frz.
Spr.² 329; Diez, Et. Wb. d. rom. Spr.⁵ 124.

Wie für mndl. dune, duyn erwägt man für ahd.
dûna Herkunft aus ae. dūn m.f. (pl. nom. akk.
dūna, dūne) Höhe, Hügel, Berg; vgl. adūne,
ofdūne vom Hügel herab, ne. down; ae. -dne
steil in gēandne dss., afdne Abhang, me.
dūne Hügel, ne. dune Düne. Daneben wird
das ahd. Glossenwort als mlat. Lautung betrach-
tet (Dt. Wb.², a.a.O). Doch ist mlat. duna eine
Latinisierung des nordseegerm. Wortes (s. o.).
Ebensowenig ergibt sich aus der Bezeugung des
ahd. Glossenbelegs ein Hinweis auf Herkunft
aus dem Ae. Am ehesten dürfte dûna so eine
echtahd. Bildung sein, die im Mhd. keine Fort-
setzung gefunden hat. In diesem Fall herrschen
für das ahd. und ae. Wort zwei Möglichkeiten
von Verwandtschaftsbeziehungen: Entweder
stellen sich ahd. dûna und ae. dn < *đūnō(n)-
zu den Wörtern für Düne; vgl. außer mndl.
dune, duyne noch mndd. dūne, dunne f. Düne,
nndd. düne (woraus ndän. dyne Sandbank am
Meer
, nschwed. sg. dyn [daneben dun], pl. dy-
ner), afries. dūne f., nostfries. düne, dǖn dss..
Oder das ahd. und ae. Wort sind wegen ihrer
Bedeutung Hügel davon zu trennen.

Fick III (Germ.)⁴ 206 f.; Lasch-Borchling, Mndd.
Handwb. I, 1, 495; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. I,
596; Kyes, Dict. of O. Low and C. Franc. Ps. I, 596;
Verdam, Mndl. handwb. 155; Franck, Et. wb. d. ndl.
taal² 141; Vries, Ndls. et. wb. 142; Holthausen, Afries.
Wb.² 18; Doornkaat Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. I,
361; Holthausen, Ae. et. Wb. 80; Bosworth-Toller,
AS Dict. 218; Suppl. 160; Stratmann-Bradley, ME
Dict. 180 f.; OED² IV, 993 f.; Oxf. Dict. of Engl. Et.
286 (s. v. down). 294 (s. v. dune); Falk-Torp, Norw.-
dän. et. Wb. 171; Svenska akad. ordb. D-2435 f.

Sind die Wörter für Hügel und Düne iden-
tisch, ist anzunehmen, daß wegen der früheren
Bezeugung Hügel die Bedeutung Düne se-
kundär ist. Als Grundbedeutung ist eine Bedeu-
tung wie Aufgeschüttetes denkbar, wodurch
sich Zugehörigkeit zu mndd. dūn(e) adj. dick,
aufgeschwollen, voll, betrunken
, nwestfries. op-
dúnje aufgehäuft werden (hierher auch nwest-
fries. sniedún Schneefirn?) einerseits und zu
aisl. dja schütteln (< *dhū-e-), aind. dhūnóti
schüttelt, schüttelt ab, erschüttert andererseits
ergibt. Im Sinne von Aufgeschüttetes sind wohl
auch air. dūn Burg, Lager, kymr. din Hügel,
Stadt, Lager
und -dūnum befestigte Höhe,
Burg
in keltischen Städtenamen (vgl. kelt.-lat.
Lugudunum London) zugehörig.

Hat das Wort Düne einen anderen Ursprung,
ist dafür die Bedeutung Aufblasung, Zusam-
mengeblasenes
und Anschluß an aksl. dunti
blasen < *dhū-n-, lat. suffiō räuchere <
*dhūe/ o- (mit Wandel von *ū > ī vor *),
russ. dúju, dut’ blasen, wehen, Ableitungen
von der Wz. uridg. *dhe(ǝ)- [**dhe(H)-] (
dunst), denkbar; vgl. zur Bedeutung kleinruss.
vdma Düne zu ksl. dъm blase.

Nicht überzeugend ist Schades, a. a. O. Deutung als
Wanderhügel und Anschluß an aind. dhánvan- n.
Wüste, Steppe, trockenes Land, Strand (dhánu- f.
Gestade, Ebene?), eigtl. Wandern des Sandes zu
aind. dhani- laufen, rennen, fließen (aind. dhánva-,
dhánuva- laufen; s. Klingenschmitt, Altarm. Verbum
231 Anm. 4) < *dhenǝ- [**dhenH₂-], da das aind.
Wort wohl mit heth. dannatta- leer, entvölkert zu
verbinden ist. Lautlich unvereinbar ist der Anschluß
an aind. dhíiyā f. Feuerstätte, dhíiya- m. Be-
zeichnung gewisser Feuerstellen (Nebenaltäre) im So-
maritual, meist acht runde oder viereckige Erdaufwür-
fe
, gr. θς, θῑνός m.f. Sandhaufen, Düne < *dhisn-.

Walde-Pokorny I, 837; Pokorny 263; Mayrhofer, K.
et. Wb. d. Aind. II, 90 ff. 104; ders., Et. Wb. d. Altin-
doar. I, 772 ff. 792; Boisacq, Dict. ét. gr.⁴ 346; Frisk,
Gr. et. Wb. I, 675; Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 63;
Vasmer, Russ. et. Wb. I, 381; Fick II (Kelt.)⁴ 150;
Holder, Acelt. Spr. I, 1375; Dict. of Irish D-449; Dict.
of Welsh 1019; Persson, Beitr. z. idg. Wortf. 43 f.

Information

Volume II, Column 851

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemma: