dese, desêr
Volume II, Column 608
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

dese, desêr demonstrativpron.: dieser, hic,
iste
.

m. sg. nom. dese (z. B. Isid., Mons. Frg., Tatian), ge-
wöhnlich desēr Var.: th-, auch therēr (zweimal Ta-
tian, allein bei Otfrid), disēr Var.: t- (Notker), dirro
(Notker, Ps.), gen. m. n. desses, desse (Musp.), disses
(Notker), vereinzelt deses (Tatian), dat. m. n. desemu,
desemo, disemo (Notker), akk. m. desan, disen (Not-
ker), pl. nom. akk. m. dese, dise (Notker), gen. m. f. n.
desero, therero / therro (Tatian), therero (Otfrid), dirro
(Notker), dat. m. f. n. desēm, -ēn, disen (Notker). f.
sg. nom. desiu (alem. vereinzelt deisu wohl als Über-
tragung aus dem nom. akk. pl. n.), thisu (Otfrid), disiu
(Notker), gen. desera, therra/ therro (Tatian), therera/
einmal therero (Otfrid), dirro (Notker) (einmal derro),
dat. deseru, therru/ auch therro/ therra (Tatian), there-
ru (Otfrid; bei Otfrid meist jedoch Ersatz des Dat.
durch Gen. therera), dirro (Notker), akk. desa, disa
(Notker), dheasa (Isid.), thiusa (Williram), pl. nom.
akk. deso, dise (Notker). n. sg. nom. akk. diz (mit [ts]
wegen der Schreibung dhiz im Isid. gegenüber dhazs,
izs), fränk. thiz, obd. dezi, deze, dezzi, thizi, dize
(ebenfalls mit [ts] wegen mhd. ditze) (z. B. Gl.
1, 730, 13 deze St. Paul 82/1 [früher XXVd/82] alem.
10. Jh.; 2, 647, 29 dezi Clm 18059, 1, 447, 46 dezi Rb;
173, 2, 10 dezzi, 173, 2, 8 dizzi Pred.s C; Gl. 4, 8, 16 thi-
zi Jc usw.), md. thit, dit, instr. desiu, desu, disiu, disu,
pl. nom. akk. desiu, thisu (Otfrid), disiu (Notker),
aobd. deisu (Exhort. [B]) neben desiu, deisiu (Mons.
Frg.) neben desiu, dhesiu, deiso (Rb).

Im Nom. Sg.m. ist in Isid. und Mons. Frg. allein
die ältere Form dhese, dese in Gebrauch. Die ge-
wöhnliche Form deser hat Endflexion angenom-
men. In den r-Kasus (gen.dat. sg.f., gen.pl.)
konnte s an r assimiliert und das -e- der Mittel-
silbe synkopiert werden. Von da aus drang r,
wohl unter Einfluß von der (s. d.), auch in den
Nom. ein.

Da in den Vorformen von got. þiz-uh dieses, þiz-ei
dessen *z schwachtonig aus *s entstanden ist, könnte
man auch annehmen, daß in der Fortsetzung der Zu-
sammenrückung vorurgerm. nom. sg. m. *toĩ-soĩ/ seH
(s. u.) aufgrund von Schwachtonigkeit das Vernersche
Gesetz eintrat, was zu der Form ahd. derêr (neben de-
sêr) geführt hätte (anders A. Sturtevant, MLN 55
[1940], 600 zu got. þiz-: z- beruhe auf Analogie).

Das e des Stammes ist im 9. Jh. (Tatian, Otfrid)
zunächst in den Formen, deren Endung i ent-
hielt (nom. sg. f., instr., nom. akk. pl. n.) zu i
übergegangen. Von diesen Formen drang später
i auch in die übrigen Kasus ein. Das ist im
11. Jh. durchgeführt; vgl. die Formen bei Not-
ker. Ursprgl. war die Binnenflexion wie im
Gen. Sg. desse Musp. (s. o.). Doppelte Flexion
begegnet demgegenüber im Gen. Sg. desses, wei-
terhin im Nom.Akk.Pl.n. aobd. deisu usw.
(s. o.), und zwar in den Quellen, die von der die
Form dei bilden, ferner im Akk.Sg.f. dheasa Isid.
usw. (s. o.). Mhd. dirre, dise(r).

m. sg. nom. dirre, weniger häufig diser, dise, gen. m. n.
dises, disse, disses, dat. m. n. disem(e), disme, akk. m.
disen, pl. nom. m. f. dise, gen. m. n. dirre, diser(e), dis,
dat. m. n. disen. f. sg. nom. disiu, gen. dirre, diser(e),
dirse, dat. dirre, diser(e), akk. dise. n. sg. nom. akk.
diz (mit [ts]), bair. ditze, alem., ofrk., hess. diz (mit
[s]), mfrk., rheinfrk., omd. dit, thür. ditte, pl. nom.
akk. disiu.

Gegenüber dem Ahd. lautet der Stammvokal im
Mhd. meistens i. Besonders im Md. erscheinen
jedoch für alle Kasus außer dem Nom.Akk.Sg.n.
e-Formen (deser usw.), die sich dialektal bis ins
Nhd. fortsetzen. Nhd. dieser.

Ein Rest der Binnenflexion ist in dem Gen. Sg.
m. n. mhd. disse erhalten; Binnen- und Endfle-
xion findet sich dagegen in dem Gen. Sg. m. n.
disses, während sonst die Endflexion herrscht.
Gelegentlich dringt ss auch in andere Formen ein.

Splett, Ahd. Wb. I, 417; Schützeichel⁴ 89; Starck-
Wells 98. 799. 840; Graff V, 72 ff.; Schade 100. 104;
Lexer I, 440; Benecke I, 366 f.; Diefenbach, Gl. lat.-
germ. 277 (hic); Dt. Wb. II, 1134 ff.; Dt. Wb.² VI,
1024 ff.; Kluge²¹ 132 f.; Kluge²² 143; Pfeifer, Et. Wb.
284; Braune, Ahd. Gr.¹⁴ § 288; Franck, Afrk. Gr.² §
177; Weinhold, Bair. Gr. § 365 f.; Behaghel, Gesch. d.
dt. Spr.⁵ § 526; Paul, Mhd. Gr.²³ § 219; O. Mausser,
Mhd. Gr. auf vergl. Grundlage (München, 1933) III,
788 f.; A. Jeitteles, ZfdPh. 26 (1894), 188 f.; H. Spar-
mann, PBB 83 (Halle, 1961), 62 ff. 109 ff.; H. de
Boor, PBB 98 (Tübingen, 1976), 1 ff.; Walch-Häckel,
Gr. d. Frühnhd. VII, 287 ff.; H. Penzl, Lautwandel u.
Lautsystem in den ahd. Dialekten (München, 1971),
90; W. Sanders, Der Leidener Williram, Medium Ae-
vum 27 (München, 1974), 222 Anm. 589; M. Walch,
Zur Formenbildung im Frühneuhochdeutschen (Heidel-
berg, 1990), 46 ff. Nach I. Dal, in Festskrift til
O. Broch på hans 80-årsdag. Avh. Vid.-Akad. i Oslo, 2,
Hist.-Filos. Kl., 1947, 60 führte man zur Unterschei-
dung von derra, derru, derro und dem Demonstrativ-
pron. dera, deru, dero den zunächst im 9. Jh. nur in
vier Formen des Pron. dieser auftretenden i-Laut ein:
nom. akk. sg. n. diz, nom. sg. f., instr.sg.m. n., nom.
akk. pl. n. disiu.

Ahd. dese usw. hat Entsprechungen im West-
und Nordgerm. Im Got. fehlt das Pron.:

as. m. sg. nom. (fehlt), gen. m. n. theses, -as, thieses,
dat. m. n. thesem(u), -amo, thesun, -on, thieson, akk.
m. thesan, -on, -un, -en, pl. m. these, -a, gen. m. f. n.
thesaro, -oro, dat. m. f. n. thesum, -un, -on. f. sg. nom.
thius, thesu (Cottonianus einmal), thus, gen. thesara,
-aro, -oro, dat. thesoru, -aro, -oro, -ero, -era, akk.
thesa, -e, thessa, pl. nom. thesa, -e. n. sg. nom. akk.
thit, thitt, instr. thius, pl. nom. akk. thius;

mndd. sg. nom. m.f. desse, düsse, dese, älter disse, gen.
m. n. desses, dat. m. n. dessem(e), akk. m. dessen, pl. nom.
akk. m. f. n. desse, gen. m. f. n. desser, selten dirre, dat.
m.f.n. dessen. f. sg. gen.dat. desser, akk. desse. n. sg.
nom. akk. dit, selten ditte, dütte, ostfäl. düt; mndl. sg.
nom. m.f. dese, gen. m. n. des, jünger deses, dat. m. n.
desen, akk. m. desen, pl. nom. akk. m. f. n. dese, gen.
m. f. n. desere, derre, deser, dat. m. f. n. desen. f. sg. gen.
desere, derre, deser, dat. desere, derre, deser, akk. dese.
n. sg. nom. akk. dit, ditte;

afries. m. sg. nom. this, dis, thes, dat. m. thisse, dis-
se(n), thessa, pl. nom. m. thesse, disse, des(se), gen. m.
disser, desser, dat. m. thesse, disse, thissem, akk. m.
thisse, desse. f. sg. nom. thius, dius, dis, thisse, disse,
dessa, dat. disse, akk. thisse, disse, pl. nom. thisse, -a,
thessa, dat. thisse, thesse, akk. thisse. n. sg. nom. akk.
thit, dit, gen. disses, desses, dat. thisse, disse(m), thesse,
pl. nom. akk. this(s)e, disse, thesse, dat. this(se), disse;

ae. m. sg. nom. ðs, gen. m. n. ðis(s)es, ðys(s)es, dat.
m. n. ðis(s)um, ðys(s)um, ðiosum, akk. m. ðisne, ðysne,
instr. m. n. ðs, ðīs, pl. nom. m. f. n. ðās, n. auch ðǣs,
gen. ðissa, spätwests. ðissera, (mit Synkope) ðisre, ðis-
ra, dat. ðis(s)um, ðys(s)um, ðios(s)um. f. sg. nom. ðīos,
ðēos, gen.dat. ðisse, spätwests. ðissere, akk. ðās, ðǣs.
n. sg. nom. akk. ðis;

me. südl. 13. Jh. m. sg. nom. þs, þis, gen. m. n. þisses,
dat. m. n. þissere, þisan, þise, akk. þisne, pl. nom.
akk. m. f. n. þās, gen. m. f. n. þisse(re), dat. m. f. n. þi-
sen, þisse. f. sg. nom. þēos, gen.dat. þisse, þisre, akk.
þās. n. sg. nom. akk. þis; dial. sg. this, pl. thise, these,
thire;

ne. sg. this, pl. these;

aisl. m. sg. nom. siá, þesse, þessorr, þesser, gen. m. n.
þessa, dat. m. þessom, þæima, þema, akk. m. þenna,
þennan, þanna, pl. nom. m. þesser, gen. m. f. n. þessa,
þessar(r)a, dat. m. f. n. þessom, þæima, þem(m)a, akk.
m. þessa. f. sg. nom. siá, þesse, þessor, gen. þessar,
þessar(r)ar, dat. þesse, þessar(r)e, akk. þessa, pl. nom.
þessar. n. sg. nom. akk. þetta, þatta, dat. þuísa, þesso,
pl. nom. akk. þesse, þessor neben den Formen mit
-ss- kommen auch solche mit -s- vor; aschwed. m. sg.
nom. þænne (s. u.), agutn. þissi, gen. m. f. n. þæssa,
dat. m. þæssom, þæmma, þænna, agutn. þissum, akk.
m. þænna, agutn. þinna, pl. nom. m. þæssi(r), gen.
m. f. n. þessa, dat. m. f. n. þæssom, þæmma, þænna,
agutn. þissum, akk. m.f. þæssa. f. sg. nom. þæsse,
agutn. þissun, dat. þæsse, agutn. þissi, akk. þæssa,
þænna, agutn. þissa, pl. nom. þæssa. n. sg. nom. akk.
þætta, agutn. þitta, dat. þæsso, pl. nom. akk. þæs-
si(n), þænne, þæsson, þæssa, þæssom;

ndän., nnorw. sg. nom. m.f. denne dieser, nschwed.
denne, -a (= anord. akk.sg.m. þenna der Nom.m.
und der Nom. Akk. f. wurden durch die Fortsetzung
von þenna verdrängt). n. ndän., nnorw. dette,
nschwed. detta (= anord. þetta), pl. ndän. disse,
nnorw. desse, nschwed. dessa (= anord. þessa, þessar,
þessi);

runennord. nom.sg.m. sasi, f. susi, n. þatsi, þita,
akk.sg.m. þansi, þensi, þana, þina, f. þasi, þasa,
dat. sg. m. þaimsi, akk. sg. n. þit, þita; nom. pl.n. þau-
si; runenschwed. nom. sg. m. sā(R)si, akk.sg.m. þansi,
þensi, -sa, þina, nom. sg. f. susih, nom. sg.n. þatsi,
nom. akk. pl. n. þausi; runengutn. akk.sg.m. þina,
nom. sg.n. þitta.

Fick III (Germ.)⁴ 174; Holthausen, As. Wb. 77; Sehrt,
Wb. z. Hel.² 447. 596 ff.; Berr, Et. Gl. to Hel. 405;
Gallée, As. Gr.² § 367; Holthausen, As. El.buch
§ 338 f.; Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. I, 1, 420;
Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 510 f.; Lasch, Mndd. Gr.
§ 407; Verdam, Mndl. handwb. 133 f.; Franck, Et. wb.
d. ndl. taal² 114. 119; ders., Mndl. Gr. § 218; Vries,
Ndls. et. wb. 114. 120; Holthausen, Afries. Wb.² 111;
Richthofen, Afries. Wb. 123; Holthausen, Ae. et. Wb.
364; Bosworth-Toller, AS Dict. 1056 ff.; Suppl. 729;
Stratmann-Bradley, ME Dict.³ 632 f.; OED² XVII,
961 ff.; Sievers-Brunner, Ae. Gr.³ § 338; Brunner, Ab-
riß der me. Gr.⁶ § 57; S. Rennhard, Das Demonstrati-
vum im Me. 12001500 (Winterthur, 1962), 3 ff.
68 ff.; J. Fisiak, Short Gr. of ME (London-Oxford,
1968), 90; T. Heltveit, Studies in English Demonstrative
Pronouns (Oslo, 1953), 65 ff.; Vries, Anord. et. Wb.²
459. 609; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 447; Holthausen,
Vgl. Wb. d. Awestnord. 314; Krause, Spr. d. urnord.
Runeninschr. § 100; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb.
129; Torp, Nynorsk et. ordb. 61; Fritzner, Ordb. o. d.
g. norske sprog III, 1016; Noreen, Aisl. Gr.⁴ § 470;
ders., Aschwed. Gr. § 509; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr.
402; Lehmann, Gothic Et. Dict. S-1; F. Kluge, Vor-
gesch. der altgerman. Dialekte, in Grdr. d. germ. Phil.
I², 463 f.

Nach der herkömmlichen Auffassung ist das
Pron. dieser eine Zusammensetzung des Prono-
minalstammes urgerm. *sa-/ þa- ( der) mit un-
terschiedlichen Partikeln; vgl. got. sah, soh,
þatuh < *sa-/ þa- + -uh; gr. οὑτοσ- dieser
hier
; lit. tas-aĩ der, dieser (neben tàs). Da im
Anord. sasi, susi, þatsi < sa + si usw. erscheint,
rechnet man auch für das Westgerm. mit einer
auf s anlautenden Partikel, die zu as. se der,
aisl. der, dieser; irgendein gestellt wird. In
der Zusammenrückung Demonstrativpron. + s-
Partikel sei zunächst nur das Demonstrativpron.
flektiert (vgl. runennord. dat. pl. þaim-si usw.),
dann aber eine Lautung *þe- oder *þes-/ þis-
vor der s-Partikel verallgemeinert worden.
Schließlich habe man die s-Partikel mit den Fle-
xionsendungen des st. Adj. versehen.

Th. v. Grienberger, Deutsche Mundarten: Zeitschrift für
die Bearbeitung des mundartlichen Materials (Wien,
18951901) I, 16; Brugmann, Demonstrativpron. 28.
61 f.; ders., Grdr.² II, 2, 345; Noreen, Gesch. d. nord.
Spr. § 206; W. Horn, Sprachkörper u. Sprachfunktion,
Palaestra 135 (²Berlin, 1923), 56 ff.; Prokosch, Comp.
Gmc. Gr. § 93. 2; Mausser, a. a. O. 785 ff.; Krahe-
Meid, Germ. Sprachwiss. II § 38. Walde-Pokorny II,
509; Pokorny 978 f. (angeführt ist nur runennord. sasi
usw. dieser, weil Pokorny [brieflich] bei Walde-Po-
korny, a. a. O. ahd. dese usw. zu sem- eins stellt).

Bei der mit s anlautenden Partikel dürfte es sich
um Kontinuanten von regelrecht flektierten Ka-
sus des Pronominalstammes uridg. *so dieser
(mit einer nach dem Nom. Sg. m. f. analogischen
Durchführung des Anlauts *s- anstelle von *t-)
handeln. Als selbständiges Wort liegt diese Par-
tikel in got. sai ἴδε, ἰδού < *sa < vorurgerm.
Lokativ *so und ahd. see ἰδού vor, wobei das
ahd. Wort in schwachtoniger Entwicklung so-
wohl der got. Form entsprechen als auch auf ur-
germ. *s, der Fortsetzung eines vorurgerm.
Instr. *sē [**seH₁], zurückgehen kann (mit dem
s-Anlaut im Lokativ vgl. z. B. aind. sásmin).

K. F. Johansson, BB 16 (1890), 132; anders zu got. sai
Kieckers, Handb. d. vgl. got. Gr. 288 (Fortsetzung ei-
nes Imperativs urgerm. *seχe); H. Osthoff, PBB 8
(1882), 311 f. (Entsprechung von ved. séd der ge-
rade
).

Da die mit s anlautende Partikel oftmals ihren Wort-
körper eingebüßt hat (vgl. z. B. ae. nom. akk. pl. m.
ðā-s; ahd. gen.sg.m. n. des-s-es), mag die Zusammen-
rückung mit dem Demonstrativpron. vor der Wirkung
der germ. Auslautsgesetze erfolgt (doch s. u.) und erst
später die Endungen der Partikel den für die zweite
Silbe geltenden germ. Auslautsgesetzen unterlegen
sein. So blieben die ursprl. langsilbigen Endungen des
zweiten Bestandteils erhalten; vgl. ahd. gen.sg.n.
Musp. des-se (gemeinahd. aber des-s-es als analogische
Umbildung nach dem st. Adj.) mit -se < urgerm. *sa/
*sē (s. o.). Auch in ahd. nom. sg. m. dese (gegenüber
desēr mit der Endung des st. Adj.) kann die gleiche En-
dung wie in dem Gen. Sg. n. des-se vorliegen. Demge-
genüber entspricht der Nom. Akk. Pl. m. ahd. dese, as.
these hinsichtlich seiner Endung dem Nom.Akk.Pl.m.
des st. Adj. (ahd. blinte, as. gode) und stellt so einen
Ausgangspunkt für die nach dem st. Adj. analogische
Umbildung des Pron. dieser dar.

Auf eine ursprl. langvokalische Endung der mit
s anlautenden Partikel im Pron. dieser (die se-
kundär gekürzt werden konnte) deutet wahr-
scheinlich ferner -si < vorurgerm. e-stufiger
Lokativ *se z. B. in dem runennord. Akk.Sg.m.
þensi (*se liegt wohl auch ahd. sinu [neben
senu] ecce zugrunde; vgl. Grienberger, Unters.
z. got. Wortkunde 177 f., anders ders., Zfdt.
Wortf. 9 [1907], 73).

Das neben -se (< *sa/*sē) auftretende s-Element,
das im Ae. ausschließlich, aber z. B. im As. nur in ei-
nem Teil der Formen auftritt, erscheint durchwegs
nach langer Silbe. Daher könnte hinter *-s im Auslaut
ein kurzer Vokal (oder ein langes nicht zirkumflek-
tiertes *ō, aber nicht *a) geschwunden sein. In Frage
käme ein endungsloser Lokativ vorurgerm. *se, wenn
der Vokal des pronominalen Bestandteils, sofern er
umlautfähig ist, keinen Umlaut zeigt; z. B. nom.
akk. pl. m. ae. ðās < urgerm. *þai-s < vorurgerm.
*to-se. Auch für das zweite -s beim Gen. Sg. m. n. a-
nord. þessa, as. thesses, ahd. desses wäre eine Vorform
*se denkbar. Da aber ein solcher Lokativ sonst nicht
vorkommt, ist die Annahme wahrscheinlicher, daß im
Falle von ae. ðās usw. die Einsilbigkeit analogisch
nach dem Neutrum ðis (dazu s. u.) entstanden ist und
bei anord. þessa bzw. as. thesses der vokalische Auslaut
der mit s anlautenden Partikel vor -a (vorurgerm.
*-om, s. u.) bzw. -es (Endung des st. Adj.) geschwun-
den ist.

Anders verhält es sich bei dem Gen. Sg. m. n. ae. ðis-s-
es usw. Da dessen i-Laut kaum aus i-haltigen Endun-
gen hergeleitet werden kann, ist wahrscheinlich eine i-
haltige Partikel dafür verantwortlich (W. L. v. Helten,
IF 27 [1910], 278 ff.). Diese erklärt sich am ehesten
als Kürzung von *sī < *se (s. o.), wobei *-i nach lan-
ger Silbe schwand und das sich so ergebende *ðis-s <
*đes-si im Ae. dann mit der Endung des st. Adj. verse-
hen wurde.

Die vom Gen. herstammende Lautung þiss- setzte sich
im Ae. und Afries. teilweise auch in anderen Kasus so-
zusagen als Stammform durch (z. B. ae. dat. sg. m. n.
ðissum; aber ðisum wohl analogisch z. B. nach dem
Akk.Sg.m. ðisne mit lautgesetzlicher Vereinfachung
von -ss- vor Konsonant). Dagegen übernahm im Aisl.
bzw. Aschwed. partiell die Variante þess- bzw. þæss-
diese Funktion. Möglich ist daneben ein Ansatz *þis-
zōm < *þisaizōm für den Gen. Sg. f. aisl. þessar,
aschwed. þæssar, agutn. þissar (so L. Rösel, Die Glie-
derung der germ. Sprachen nach dem Zeugnis ihrer Flexi-
onsformen, Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunst-
wissenschaft 11 [Nürnberg, 1962], 24 Anm. 89), da im
Nordgerm. die Fortsetzung eines in Mittelsilbe stehen-
den *-ai- nach (langer und) kurzer Silbe synkopiert
wird.

Was den ersten Bestandteil des Nom. Sg. m. ahd. dese,
ae. ðs betrifft, so könnte der Langvokal von ae. ðēs
(sofern nicht durch Einsilbigkeit bedingte Dehnung
von ðes vorliegt) auf eine ursprl. Pronominalform vor-
urgerm. *to (mit einem nach dem Neutrum *tod ana-
logischen *t-) > westgerm. *þē (in schwachtoniger
Entwicklung) weisen, die mit *se?/*so, *seH₁ verbun-
den wurde (ae. ðs/ ahd. dese mit sekundärer Kürzung
des ersten -e-). Im Nordgerm. wäre dann die Variante
mit regulärem anlautendem *s-, *so > *sē, fortge-
setzt und an dieses *sē die Fortsetzung der Partikel
vorurgerm. *ōm getreten (aisl. siá); zum Antritt der
Partikel *ōm an Pronomina vgl. etwa got. nom.
akk. sg. n. þata das < urgerm. *þat-ōn, ae. akk.sg.m.
ðone den < urgerm. *þan-ōn; der (anders M. Sco-
vazzi, Grammatica dell’antico nordico, Collana di filo-
logie Germanica 1 [Milano, 1966], 100: aisl. siá sei
aus einer aind. syá der entsprechenden Form + Par-
tikel -a hervorgegangen; vgl. aber F. Jónsson, Det
norsk-islandske skjaldesprog omtr. 8001300, Samfund
til Udgivelse af Gammel Nordisk Litteratur 28 [Kø-
benhavn, 1901], 78). Ein Nom. Sg. *þes- könnte je-
denfalls ein weiterer Ausgangspunkt für die Verallge-
meinerung der Lautung *þes- mit einfachem *s im
Ahd. und As. gewesen sein.

Die Formen mit *-tt- (nom. akk. sg. n. ahd. diz-
[zi], dezzi, mhd. ditze, mnl. ditte, as. thitt) sind
mit Th. v. Grienberger (Zfdt. Wortf. 9 [1907],
68 f.) von einem *þit þī herzuleiten; zum Laut-
wandel von *tþ zu tt vgl. ae. 3.sg.ind.präs. wrītt
von wrītan (S. Moore u. a., The Elements of Old
English¹⁰ [Michigan, 1955], 68; vgl. auch *und-
þat > *untþat > as. unttat usw., ahd. Isid. un-
tazs; s. K. Matzel, in Würzburger Prosastudien, 1.
Wort-, begriffs- und textkundliche Untersuchun-
gen, Medium Aevum 13 [München, 1968], 13).

Das neben ahd. dizzi auftretende ahd. diz mag das
auslautende -i infolge von Schwachtonigkeit verloren
haben oder analogisch nach daz einsilbig geworden
sein. In gleicher Weise gilt die ahd. dizzi zugrundelie-
gende Vorform für as. thitt und ferner für ae. þis, so-
fern man annimmt, daß der im ae. Paradigma von
dieser ungewöhnliche Auslaut *t(t) analogisch nach
dem sonstigen konsonantischen Auslaut -s (nom. sg. m.
ðs, instr.sg.m.n. ðs, ðis, nom. akk.pl.m. f. n. ðās,
nom. sg. f. ðīos, ðēos, akk.sg.f. ðās) durch -s ersetzt
wurde (anders E. Kieckers, IF 38 [191720], 215 f.:
ae. ðis < *þit-se). Auch für den zweiten Bestandteil
der Vorform von ahd. dezzi kann man von einem *þī
ausgehen. Ist auch der zweite Bestandteil von anord.
þetta auf eine Partikel *þī zurückzuführen, so ist an-
zunehmen, daß der auslautende Vokal an die auch
sonst bei dem Pron. dieser vorhandene Partikel -a an-
geglichen wurde.

Hinsichtlich des ersten Bestandteils der Lautfor-
men mit der Fortsetzung eines *tt wird man bei
einer Vokalfolge Wurzelvokal e Endungsvo-
kal -i/ a (z. B. ahd. obd. dezzi, aisl. þetta) ein
urgerm. *þat und bei einer Vokalfolge Wurzel-
vokal i Endungsvokal -i/ a (z. B. ahd. dizzi,
runengutn. þitta) ein urgerm. *þit (runennord.
þita < *-ōm, þit, burgund. sit; dazu s.
A. Mentz, ZfdA. 85 [195455], 6; as., afries.
thit) zu postulieren haben (anders Kieckers,
a. a. O. 216 Anm. 1: *þizzi < westgerm. *þattja
mit -i- von iz es). Der Stamm *þi-, der die
gleiche Bedeutung wie *þa- hat, stellt dabei eine
germ. Neuerung dar, weil außergerm. Reflexe
von *ti- fehlen.

H. F. Rosenfeld, Forschungen u. Fortschritte 29 (1955),
177 nimmt einen Lautwandel von urgerm. *þjat (<
uridg. *tod) zu aschwed. þit = as. thit, ahd. diz in
schwachtoniger Stellung mit Schwund des -a- wie in
dagaR > dagr und Silbischwerden des *j an. In glei-
cher Weise erklärt er -si in runennord. sa-si, su-si,
þat-si aus einer Vorform uridg. *-so. Ein derartiger
Lautwandel läßt sich aber nicht nachweisen (Weiteres
bei G. Schmidt, Germ. Adv. 147).

Stellt man das Neutrum *þat/ þit-þī in einen
Zusammenhang mit den übrigen Formen des
Pron. dieser, so ergibt sich nach Ausweis von
runennord. nom. sg. m. sasi, f. susi im Nom. Sg.
urgerm. m. *sa-sī, f. *sō-sī, n. *þat/ þit-þī. Da
beim Maskulinum und Femininum die beiden
Bestandteile gleich anlauteten, könnte im Neut-
rum das zweite Element analogisch mit dem An-
laut des ersten Elements versehen worden sein.
Dabei mag eine Rolle gespielt haben, daß ein
*þī tatsächlich für das Germ. vorauszusetzen
ist; vgl. ae. ð- da in ð-dæges an dem Tage,
dann
, got. þei daß, damit usw., ae. ð, ðī
deshalb, weil, anord. þ (mit einem nach hví
analogischen v) denn, daher. Voraus geht ein
Lokativ uridg. *te wie im Falle von gr. dor. τεῖ-
δε hier, lett. tei hier, da usw. (Schmidt,
a. a. O. 134). Ein *þat/ þit-þī kann so als das
da
aufgefaßt worden sein.

Wilmanns’ (Dt. Gr. II § 431 f.) Ansatz *tedd(i) für
*þitt- stellt J. Janko, IF (Anz.) 27 (1910), 32 mit
Recht in Frage. Nicht weiter stützen läßt sich Rosen-
felds (a. a. O. 177 Anm. 19) Auffassung, daß die Affri-
kata in ahd. diz auf eine expressive Schärfung des -t
zurückgehe, die auch in dem häufigen as. thitt und in
aisl. þetta zum Ausdruck komme. Lautlich unmöglich
ist Koegels (Lit.gesch. II, 500) Gleichsetzung von ahd.
dezzi mit got. þatei, ebenso Grimms (Dt. Gr.a III, 25)
Gleichsetzung von aisl. þetta mit got. þatuh und von
aisl. þenna mit got. þanuh (Fick, a. a. O. 174). Mit
-nn- des Akk.Sg.m. aisl. þenna vgl. den Akk. Sg. m.
þann des Demonstrativpron. sá.

Anders werden die westgerm. Lautungen, die ein *tt
voraussetzen (nom. akk. sg. n. ahd. diz[zi] usw.), von
Kluge, Urgerm.³ § 239 beurteilt. Er sieht in ihnen die
Fortsetzung eines deiktischen Elementes *ja, da dieses
mit got. ja, jai wahrlich und den Wörtern für ja in
den germ. Sprachen (G. Schmidt, a. a. O. 118 ff.), also
ähnlichen Partikeln wie die zu dem zweiten Bestand-
teil von ahd. de-se usw. gehörigen Lautungen got. sai,
ahd. see, verbunden werden kann. Die mit *j anlau-
tende Partikel könnte dabei wie die mit *s anlautende
Partikel beim Pron. dieser auf verschiedenen Kasus
eines Pronominalstammes, *e/ o- beruhen (Th. v.
Grienberger, Deutsche Mundarten (s. o.) 1, 14; Brug-
mann, Grdr.² II, 2, 328 Anm. 1); z. B. -i (ahd. nom.
akk. sg. n. dizzi) < endungsloser Lokativ vorurgerm.
*o oder akk. sg. n. *od (got. ja). Träfe Kluges Deu-
tung zu, so müßte die Fortsetzung von vorurgerm.
*o(d) > urgerm. *ja(t) zur Zeit der westgerm. Konso-
nantengemination als Partikel, d. h. die Verbindung
noch als Zusammenrückung, empfunden worden sein,
wodurch das auslautende -a erhalten blieb. Erst nach
dem Lautwandel von *tj > *ttj, als der erste Bestand-
teil in *þittja nicht mehr als pronominales Element
*þit (dazu s. u.) erkennbar war, wäre die Apokope
von *-a eingetreten. (Hätte man dagegen das -a be-
reits vor der westgerm. Konsonantengemination apo-
kopiert, so wäre eine Lautung mit ahd. -zz- entstan-
den.) Hier liegt jedoch die Schwäche von Kluges Lö-
sungsvorschlag; denn der spätere a-Schwund ist nicht
hinreichend begründbar. Zudem können aisl. þetta,
aschwed. þætta nicht von einer gemeinsamen Vorstufe
mit *tj hergeleitet werden, da ein *j im Nordgerm. ein
vorausgehendes *t nicht geminiert (E. Lidén, Ark. f.
nord. fil. 4 [1888], 97).

Von der herkömmlichen Erklärung des Pron. dieser
als Zusammenrückung aus dem Demonstrativpron. +
s-Partikel unterscheidet sich grundlegend G. Klingen-
schmitts (in Althochdeutsch I, 184 ff.) Deutung, nach
der man von einer Iteration pronominaler Formen aus-
zugehen hat; vgl. z. B. lat. sē-sē sich; toch. A
nom. sg. m. säs dieser < *+sä, Schwachtonent-
wicklung aus *sa+sa < *so+so. Zunächst sei im syn-
chronen Paradigma von dieser wegen Formen wie
nom. sg. m. ahd. de-se (< *þē-sē) und as. nom. sg. f.
thiu-s (< *þiu+s mit oder ohne Vokal) ein Zusam-
menhang zwischen der Gestalt des zweiten Elements
der Pronominalform und der vorausgehenden flektier-
ten Form *þē-sē zu vermuten. *þē-sē sei Umbildung
aus *sē+sē < *sai+sai und *þiu+s mit oder ohne
Vokal Umbildung aus *siu+s mit oder ohne Vokal. In
den erweiterten Formen sei, begünstigt durch die dis-
similatorische Wirkung des anlautenden s des zweiten
Elements, ein analogischer Ersatz des ursprünglichen
s- des ersten Bestandteils durch die anlautende dentale
Spirans der übrigen Formen des Paradigmas vorge-
nommen [worden]
. Wegen des Nom. Sg.f. runennord.
su-si mit der Fortsetzung von *sō als erstem Element
sei für das Westgerm. ein Nom. sg.f. *sō+sō anzuset-
zen, der mit Austausch des ersten Elements *siu/
þiu+su und dann mit lautgesetzlichem Schwund des
auslautenden Vokals *þiu+s ergeben habe. Nach dem
Nebeneinander der einfachen und zusammengesetzten
Pronominalform *sē : *sē+sē seien darauf zum
Gen. Sg. m. n. *þes ein zusammengesetztes *þes+sē
gebildet worden. In ähnlicher Weise sei der
Nom. Sg. m. runennord. sa-si aus *sa+sai hervorge-
gangen. Gegenüber westgerm. *sai-sai erkläre sich die
nordgerm. Vorform *sa+sai auf die Weise, daß im
Falle des Nordgerm. das verstärkende Element *i
(oder *ī, *īn < *īm) nur an die zweite der iterierten
Pronominalformen angefügt worden sei. Als Stütze
für seine Auffassung betrachtet Klingenschmitt den
Nom. Akk. Sg. n. westgerm. *þitt (ahd., mhd. diz, as.
thit[t]) und *þitti (ahd. dizzi, mhd. ditze, mndd.
ditte), wobei in *þitt das auslautende *-i nach langer
Silbe lautgesetzlich geschwunden, aber der Schwund
von *-i in *þitti wie in ahd. enti, as. endi und (< ur-
germ. *anđi), ahd., as. umbi, as. ymbe (neben ae.
ymb) um-herum (< urgerm. *umi) durch Schwach-
tonigkeit und proklitische Anlehnung an das im Satz
folgende Wort verhindert worden sei. Die Basis sei
wiederum iteriertes *þit+þi(t) (anders Lidén, a. a. O.
98 f.: urgerm. *þiþþ oder *þiþþi aus verdoppeltem
*ted-ted). Demgegenüber liege im Nom. Akk. Sg. n.
anord. þetta, þatta der ursprüngliche Stamm *þa-
vor; und der Akk.Sg.m. aisl. þanna sei aus *þan+þan
hervorgegangen, wobei das Verhältnis þann : þanna
zur Bildung eines analogischen Nom. Sg. m. *sē+a >
aisl. siá geführt habe (mit einer Iteration von Prono-
mina rechnet auch Rosenfeld, a. a. O. 176 ff., doch
ohne Zugrundelegung eines einheitlichen Paradigmas.
Vgl. auch Grimms [Dt. Gr.a I, 753] Herleitung von
ahd. derēr, disiu aus der Zusammensetzung der-er,
diu-siu).

Klingenschmitts Erklärung, die den Vorzug hätte,
daß die nord- und westgerm. Bildungen mit *tt unmit-
telbar verbunden werden könnten, steht jedoch entge-
gen, daß runennord. -si im Nom. Sg. m. sa-si, f. su-si,
n. þat-si, Akk. Sg. m. þan-si, Dat. Pl. m. þaim-si nicht
von urgerm. *-sai hergeleitet werden kann, weil die
Entwicklung von *-ai > anord. -ē > -i erst eine spä-
tere Erscheinung ist (s. Krause, a. a. O. § 59. 1; Noreen,
Geschichte d. nord. Spr. § 40). Da man also für das
Nordgerm. auf jeden Fall mit einer s anlautenden Par-
tikel zu rechnen hat, spricht nichts dagegen, auch für
ahd. dese usw. eine solche Partikel anzunehmen, die
im Falle eines pronominalen ersten Bestandteils mit
anlautendem *þ die Form *þī annehmen konnte
(Lühr, Stud. z. Hildebrandlied 631 ff.).

Information

Volume II, Column 608

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemmas:
Referenced in: