diot
Volume II, Column 684
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

diotAWB m. i-St., n. a-St., selten f. i-St. (ō-St.):
Volk, Menschen, Heiden, Volksstamm, gens,
natio
, Diot- in PN Var.: theot, t(h)iet, deot,
diet, died; diotaAWB f. ō- und n-St. dss. Var.:
theota, deota, dheoda, thiede, dieda. Das
Mask. der diet erscheint als regelmäßige Form
bei Notker (i-St.) und bei Otfrid als thiot (i-
St.?) neben neutr. thaz thiot (zweimal). Das
Fem. thiota tritt bei Tatian als regelmäßige
Form neben dem Nom. Sg. thiot und dem
Gen. Pl. thiota (zweimal) auf. Bei Isid. flektiert
dheoda in der Bedeutung Heiden schwach:
nom. akk. pl. dheodūn, deotūn (K. Matzel,
Sprache 12 [1966], 176 ff.; ders., Unters. zur
ahd. Isidor-Sippe 208 ff.). Die Flexion von diot
als neutr. a-St. bzw. mask. i-St. beruht im
Ahd. darauf, daß diot f. ō-St. mit lautgesetzli-
chem Schwund von -u (< -ō) nach langer Sil-
be wie in wîs, stunt (s. O. Behaghel, Germania
23 [1878], 272; W. L. v. Helten, PBB 36
[1910], 454) der Flexion von folc n. und liut
m. angepaßt wurde; dagegen ist in ahd. diot f.
die ursprl. Flexion beibehalten worden (Lühr,
Stud. z. Hildebrandlied 462 f.). Mhd. diet zu-
meist st.f., auch n.m., md. auch dît, Volk,
Leute; Mensch, Kerl
, frühnhd. diet, nhd.
Diet- als Namenglied. Das Wort, das im Mhd.
gegenüber dem Ahd. rückläufig ist, wird im
16. Jh. durch Volk und Leute abgelöst.

Splett, Ahd. Wb. I, 140; Schützeichel⁴ 91; Starck-
Wells 102. 800 (PN Diotlaco). 841; Graff V, 124 ff.;
Schade 104; Braune, Ahd. Gr.¹⁴ § 288 Anm. 4; Franck,
Afrk. Gr.² § 154, 1; Lexer I, 430; Benecke I, 375;
G. Herold, Volksbegriff im Sprachschatz des Ahd. und
Andd. (Halle, 1941), 124; O.-R. Ehrismann, Volk:
Eine Wortgeschichte (Gießen, 1970), 62 ff. 170 ff.;
ders., Zf. Lit.wiss. u. Ling. 24 (1994), 56 ff.; Dt. Wb.²
VI, 1040 f.; Kluge²¹ 129; Kluge²² 138; Pfeifer, Et.
Wb. 276; K. G. Andresen, Germania 27 (1882),
149 ff.; Bach, Dt. Namenkunde I § 199.

Dem fem. diota entsprechen as. thiod(a) Volk,
Menge
, pl. auch Leute, mndd. dēt, deit, diet
(auch n.) Volk; afries. thiād Volk, Leute
(nostfries. nur in PN Dīderik usw.); ae. ðēod
Volk, Stamm, Kriegerschar; Sprache; Gegend,
me. þēode Volk, Nation, Land; westgerm.,
fränk. teut- in PN; aisl. þð Volk, þð- in
PN, nisl. þð, nnorw. tjod, nnorw. dial. tjo,
gotl. tjaud (aus dem Skand. lapp. norw. diev-
ddo, divddo); got. þiuda Volk, pl. þiudos
Heiden, ostgerm. theud- in PN: < urgerm.
*þeuđō. Die Flexion von andfrk. thiat (nom.
akk.pl. thiadi) als i-St. kann wie im Falle von
diot auf Einfluß von liude zurückgeführt wer-
den (Lühr, a. a. O. 462 Anm. 1; anders
W. L. v. Helten, PBB 20 [1895], 517: Die Fle-
xion von ahd. diot und andfrk. thiat als i-St. sei
alt). In agerm. PN wie Teudoricus (Schönfeld,
Wb. d. agerm. PN 226 ff.; Reichert, Lexikon d.
agerm. Namen 680 ff.; F. Kluge, Zfdt. Wortf. 7
[190506], 165 ff.) ist -o- Kompositionsvokal
(H. Collitz, JEGP 6 [190607], 272 ff.; Krahe-
Meid, Germ. Sprachwiss. III § 21).

Fick III (Germ.)⁴ 185; Holthausen, As. Wb. 78; Sehrt,
Wb. z. Hel.² 603 f.; Berr, Et. Gl. to Hel. 408; Gallée,
Vorstud. z. e. andd. Wb. 342; Lasch-Borchling, Mndd.
Handwb. I, 1, 421; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. I,
511 f.; Holthausen, Afries. Wb.² 110; Richthofen,
Afries. Wb. 1071; Doornkaat Koolman, Wb. d. ost-
fries. Spr. I, 294; Holthausen, Ae. et. Wb. 362; Bos-
worth-Toller, AS Dict. 1048; Suppl. 728; Suppl. II,
61; Stratmann-Bradley, ME Dict.³ 631; Vries, Anord.
et. Wb.² 613; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 429 f.; Holt-
hausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 316; Torp, Nynorsk
et. ordb. 790; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog III,
1224 f.; H. Falk, Ark. f. nord. fil. 5 (1889), 118 ff.;
Naumann, Anord. Namenstudien 62; Thomsen, Saml.
afhandlinger II, 222; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 496;
Lehmann, Gothic Et. Dict. þ-40.

Die Bedeutung Sprache von urgerm. *þeuđō,
die für die Beurteilung des Wortes deutsch von
Interesse ist ( diutisk), ist auf das Ae. be-
schränkt. Sie ist aus der Bedeutung Volk in Fü-
gungen wie: in unserem Volk heißt es, sagt
man
usw. hervorgegangen ( gidiuti); s.
R. Lühr, Zf. Lit.wiss. u. Ling. 24 (1994), 31 ff.

Belegt sind im Ae. nur: Homilies for unspecified occa-
sions (in Wulfstan, hrsg. v. A. S. Napier, Sammlung
englischer Denkmäler 4 [Berlin, 1883 (1967)], Nr. 43)
35. 1 þeah ðe seofan men sittan on middanearde, and heo
mihton sprecan on æghwylcere þeode, þe betwux heofo-
num and eorðan wære [...] Obwohl die sieben Män-
ner mitten auf der Welt lebten und sie in jeder Spra-
che, die zwischen Himmel und Erde war, sprechen
konnten [...]
; Alfred: Letter to Wærferth (in King Al-
fred’s West-Saxon Version of Gregory’s Pastoral Care,
hrsg. v. H. Sweet, Early English Text Society 45. 50
[London, 1958], I, 39) 49 ðæt we eac sumæ bec [...]
on ðæt ðiode (varia lectio geðiode) wenden ðe we ealle
gecnawan mægen daß wir auch einige Bücher [...] in
die Sprache übertragen, die wir alle verstehen können
.

Mit ahd. diota sind identisch: osk. touto, umbr.
tuta (akk. totam) civitas; gall. PN Teutomatos,
Teutates < *teuto-tatis Landesvater usw.; air.
túath f. Volk, Stamm, Land, mkymr. tūt
Volk, Land, nkymr. tūd Gegend, korn. tus
Volk, gens, mbret. tut gens, nbret. tud Leu-
te
; apreuß. tauto, akk.sg. tautan Land, alit.,
lit. tautà Volk, Nation, lit. (veraltet) Tautà
Oberland, Deutschland (heute lit. Vokietija
Deutschland), lett. tàuta Art, Gattung; Volk,
Nation
, pl. tautas fremde, feindliche Leute: <
uridg. *tetā [**teHteH₂].

Wegen der sonstigen Beschränkung auf die westidg.
Sprachen ist die Zugehörigkeit von npers. tōda
Masse, Erdhaufen fraglich. Auch der PN Tεύταμος
für einen mazedon. Namenträger muß nicht einhei-
misch sein. Unsicher ist die Deutung der früher als il-
lyr. bestimmten PN Tεύτα, Tευταμίδης, Tευτίαπλος,
Tεύταρος (Teutana, Teuticus, Teutmeitis, Teutomelius
usw.). Mit mehr Recht leitet man von uridg. *tetā
her: messap. Nomen proprium gen.sg. taotinahiai
(servi) Publici < *teutino-?; Gentilname θeotorres
Tutorius, gen. θeotorras Tutoriae < *teutor (vgl. die
Ableitung lat. Censorius von censor, Praetorius von
praetor usw.), thrak. PN Tauto-medes.

Auf einer anderen Vorform beruht heth. tuzzi (tuzzi-
a-) Heer, Truppenmacht, Heerlager, wenn tatsäch-
lich < *tet(i)o- zur *tetā gehörig mit Umbildung
zum i-St. (H. Eichner bei K. Hoffmann, Aufsätze zur
Indoiranistik I, 252 Anm. 11); doch zeigt heth. tuzzi
keinerlei Spuren der alten -i-/ -a-Flexion, wie sie die
übrigen to-Bildungen aufweisen; anders Pokorny
1085; A. Kammenhuber, Zfvgl. Spr. 76 (1960), 4
Anm.; dies., in Handb. der Orientalistik 1. Abt. II, 1. u.
2. Abschn.; Lg. 2 (1969), 348: *tut-ti-? Dieser lautlich
mögliche Ansatz ist mit dem Problem belastet, daß ein
ti-Abstraktum neben den sonstigen Bildungen auf
**H₂ isoliert ist; zudem werden ti-Abstrakta regulär
nur von Verbalwurzeln gebildet. Problematisch ist
auch E. Neus (IF 76 [1971], 66 ff.) Ansatz eines ursprl.
neutralen Genus für tuzzi, das später ins Genus com-
mune übergewechselt sei; u. a. deswegen, weil die ant-
Erweiterung tuzziant- kein neutrales Grundwort vor-
aussetzt (zu einer anderen etymologischen Verknüp-
fung für heth. tuzzi s. Neu, a. a. O.: Ableitung vom
Verb dai- setzen, stellen, legen mit dem Suffix der
Nomina instrumenti -uzzi); zum Nebeneinander von
Bedeutungen wie Volk und Heer vgl. jedenfalls
apers. kāra- Volk, Heer.

Als o-Ableitung einer Entlehnung aus got. þiuda gel-
ten aruss. uь, aksl. tu ἀλλότριος, ξένος usw.
(Meillet, tudes sur l’étym. 175). Wenn die Wz. uridg.
*teǝ- [**teH₂-] in der Bedeutung schwellen (vgl.
Pokorny 1080 ff. und dûsunt) zugrunde liegt, hat
die t-Ableitung uridg. *tetā wohl zunächst den Men-
schenhaufen, die Volksmasse und damit die Gesamt-
heit des Volkes bezeichnet (St. Zimmer, in Studien z.
idg. Wortschatz 326); vgl. die Bedeutung von apreuß.
adv. tūlan viel, das zur gleichen Wz. gehört; ferner
folc.

Andere Grundbedeutungen nehmen an: W. P. Schmid,
BN 11 (1960), 202 ff.: Gemeinde; Collitz, a. a. O.
274; Benveniste, Institutions i.e. I, 366; Szemerényi,
Kinship Terminology 101 ff.: *tetā Stärke, Macht;
W. Meid, Zfvgl. Spr. 79 (1964), 293: *te-tā als Ab-
straktum fungierendes Fem. eines Adj. *te-to-s ganz
> lat. tōtus? (neben ON aschwed. þiust, nschwed.
Tjust < *te-st- neben *te-tā); ebenso Muller, Aital.
Wb. 696; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 697; J. Ven-
dryes, Comptes rendus de l’académie des inscriptions
(Paris, 1939), 476 mit der Annahme einer dial. Ent-
wicklung von *e zu ō im Lat., was jedoch ohne An-
halt ist (Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. II, 696). Ver-
fehlt J. Trier, PBB 66 (1942), 239: *þeuđ- entstamme
dem Bereich der Hegung; PBB 67 (1944), 116: *te-
t Mannring (zustimmend Vries, a. a. O.).

Walde-Pokorny I, 712; Pokorny 1084; Fick I (Idg.)⁴
445; Mayrhofer, K. et. Wb. d. Aind. I, 490; III, 206.
225; ders., Et. Wb. d. Altindoar. I, 638 f. (jedoch in
beiden Wörterbüchern ohne Erwähnung von ahd. dio-
ta); Boisacq, Dict. ét. Gr.⁴ 963; Frisk, Gr. et. Wb. II,
887; Chantraine, Dict. ét. gr. 1111; W. Prellwitz,
Zfvgl. Spr. 45 (1913), 159; Planta, Gr. d. osk.-umbr.
Dialekte I § 80. 82; II, 708 f. 759; Buck, Gr. of Oscan
and Umbrian § 15. 71 f.; Trautmann, Balt.-Slav. Wb.
315; Meiser, Lautgesch. d. umbr. Spr. 123; Miklosich,
Et. Wb. d. slav. Spr. 357; Vasmer, Russ. et. Wb. III,
352 f.; Fraenkel, Lit. et. Wb. 1069 f.; Mühlenbach-
Endzelin, Lett.-dt. Wb. IV, 140 f.; A. Senn, JEGP 32
(1933), 512; Trautmann, Apreuß. Spr.denkm. 446 f.
(anders als Trautmann annimmt, ist jedoch für die
Herleitung von aruss. uь aus slav. *tjudjъ die An-
nahme einer Dissimilation unnötig); Fick II (Kelt.)⁴
131; Holder, Acelt. Spr. II, 1804 f.; Vendryes, Lex. ét.
de l’irl. anc. T-164; Dict. of Irish T-348 f.; K. R.
McCone, in Studien z. idg. Wortschatz 103. 111. 115 f.
(jedoch uridg. *tetā als Kollektivnomen Diener-
schaft [des Königs]
zur ani-Wz. *te- aufmerken,
dienen, schützen
; z. B. in lat. tueor schütze); Er-
nault, Gl. moyen-breton 730; Friedrich, Heth. Wb.
232; Pedersen, Hittitisch 30. 101; Kronasser, Et. d.
heth. Spr. 204; Haas, Messap. Stud. 27. 75. 77. 122.
219 f.; Detschew, Thrak. Sprachreste 495; G. Morgen-
stierne, Norsk tidsskrift f. sprogv. 12 (1942), 266;
H. Krahe, Glotta 22 (193334), 123; ders., Glotta 23
(1935), 115; ders., Sprache u. Vorzeit 65 ff.; ders., Spr.
d. Illyrier 60 f.; ders., BN 5 (1954), 211 f.; ders., IF 69
(1964), 210 ff.; J. Pokorny, Zfcelt. Ph. 21 (1938), 62;
A. Blumenthal, IF 49 (1931), 181; Porzig, Glied. d.
idg. Spr. 200.

Da im Balt., Osk.-Umbr. und Air. die Kontinuanten
von uridg. *e und *o zusammenfallen, erübrigt sich
der Ansatz einer ablautenden Form uridg. *totā (an-
ders Fick II [Kelt.]⁴ 131; Holder, a. a. O.; E. Zupitza,
Zfvgl.Spr. 40 [190506], 254: lett. tàuta < *totā
oder *tatā durch Assimilation aus *tet).

S. auch diutisc.

Information

Volume II, Column 684

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemmas:
Referenced in: