distil
Band II, Spalte 691
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

distil m. a-St. (i-St. Gl. 2, 482, 36 pl.dat. di-
stilin), nur Tatian, Gl.: Distel, carduus, paliu-
rus (calcatrippa)
Var.: th-, t-; -al, -el; *disti-
la
f. ō-St.? dss. (Gl. 3, 552, 42 distele Clm 615
14. Jh.). Mhd. distel st.m.f., vom 14. Jh. an
überwiegend f., frühnhd. Luther pl. disteln, bis
zum 17. Jh. m. und f., nhd. Distel f., dial. mit
der Fortsetzung von *ī (s. u.): deistel, dāʃ’l;
pommer. dīstel, braunschweig. dǝistǝlǝ, hildes-
heim. deussl.

Splett, Ahd. Wb. I, 142; Schützeichel⁴ 90; Starck-
Wells 103. 800; Graff V, 232; Schade 105; Lexer I,
440; Benecke I, 367; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 100 f.
(cardo, *cardus); Dt. Wb. II, 1192; Dt. Wb.² VI,
1167; Kluge²¹ 135; Kluge²² 147; Pfeifer, Et. Wb. 292;
H. Götz, PBB 82 (Halle, 1960), 222; I. Lindquist, in
Mélanges de philologie offerts à A. Lombard (Lund,
1969), 108 ff.

Ahd. distil entsprechen as. thīstel m. paliurus,
carduus
, mndd. distel, dīstel m., nndd. dīstel,
dīssel m.; mndl. distel, destel, dial. dīstel, diestel
m.; nostfries. dīssel; ae. ðstel m., me. þistel, ne.
thistle, dial. dǝis’l (mit der Fortsetzung von *ī),
schott. thristle (mit r nach ne. bristle Borste);
anord. þistill m., nisl. þistill, nnorw., nschwed.,
ält. ndän. tistel, ndän. tidsel Distel (vgl. ndän.
tidse Sanddorn). Da der Langvokal in ganz un-
terschiedlichen germ. Sprachen vorkommt, ist er
wohl nicht sekundär (anders Vries, Ndls. et. wb.
119 f.), sondern weist auf eine Vorform urgerm.
*þīstila- neben *þistila-/ ō.

Fick III (Germ.)⁴ 184; Holthausen, As. Wb. 78; Wad-
stein, Kl. as. Spr.denkm. 232; Gallée, Vorstud. z. e.
andd. Wb. 343; Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. I,
1, 434; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. I, 527; Verdam,
Mndl. handwb. 138; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. II,
214; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 119; Doornkaat
Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. I, 301 f.; Holthausen,
Ae. et. Wb. 366; Bosworth-Toller, AS Dict. 1062;
Suppl. II, 61; Stratmann-Bradley, ME Dict.³ 634;
OED² XVII, 963 f.; Oxf. Dict. of Engl. Et. 918; Vries,
Anord. et. Wb.² 611; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 860;
Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 316; Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. 1257 f.; Torp, Nynorsk et. ordb.
788; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 1191; L. Hermods-
son, Spätlese. Grammatische Aufsätze (Uppsala, 1986),
45.

Von den etymologischen Deutungen des Wortes
Distel ist der Anschluß an den aind. s-St. téjas n.
Schneide (eines Messers, u. a.), Spitze einer
Flamme
am wahrscheinlichsten; vgl. ferner
aind. téjate ist, wird scharf, schärft, tigmá-
scharf, spitzig, heiß, heftig; av. bi-taēγa- dop-
pelschneidig
, brōiθrō.taēa- mit geschärfter
Schneide
, tiγra- spitz, spitzig, npers. tēz
scharf, heftig, schnell, tēγ spitz, Schwert, tē
Pfeil; mir. tiug- (*tigu-) letzter, akymr. tigom
naevi (naevus Muttermal; Punkt, Tupf <
Stich?; vgl. gr. στίγμα Punkt, Stich, zu στίζω
steche, tätowiere), akymr. guotig, mkymr.
gwedy nach (< hinter dem Ende): < *(s)teg-
spitz sein; denn auch sonst gehen Wörter für
Distel von der Vorstellung des Stechens aus;
vgl. oberbair. stipferlen, nndd., nndl. stikel, ste-
kel, nschwed. stingsel; tschech. bodlák, poln.
bodlak, russ. bodjak Distel (zu aksl. bosti ste-
chen
). Von der Basis *þχ-s-ta- sind Bildungen
mit dem Instrumente oder Kleines bezeichnen-
den l-Suffix abgeleitet. Wie im Falle des Wortes
Mist ( mist) gegenüber got. maihstus ist *χ vor
der Lautgruppe st im West- und Nordgerm. ge-
schwunden.

Walde-Pokorny II, 612 ff.; Pokorny 1016 f.; Mayrho-
fer, K. et. Wb. d. Aind. I, 499. 525 f.; ders., Et. Wb. d.
Altindoar. I, 645. 668 f.; Bartholomae, Airan. Wb.
651. 963. 913; Horn, Grdr. d. npers. Et. 408 f.; Frisk,
Gr. et. Wb. II, 797 f.; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. I,
706 f.; Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. T-62 f. 76 f.;
E. Windisch, Beitr. z. vgl. Spr. 8 (1816), 252; J. Weis-
weiler, IF 57 (193940), 42; W. Meid, IF 69 (1964),
242; A. J. van Windekens, Zfvgl. Spr. 99 (1986), 156.
Die Bedeutungsentwicklung von gr. ἄκανθα Dorn,
Distel
kann nicht, wie Hellquist, a. a. O. es tut, zum
Vergleich herangezogen werden, da die Herleitung
aus *ἄκ-ανθα Stachelblume unsicher ist (Frisk,
a. a. O. I, 50).

Nicht überzeugende Deutungen des Wortes Distel
sind die folgenden: Schade, a. a. O. stellt ahd. distil als
zerrendes, reißendes, zausendes, auch nachschlep-
pendes Gewächs
zu ahd. dinsan schleppen, herunter-
drücken, hinziehen
(s. d.). Doch wäre n zumindest im
Hd. vor *s erhalten geblieben; vgl. ahd. kunst (s. d.).
Francks, a. a. O. Verbindung mit ahd. zeisala Schutt-
karde
, ae. tǣsel Kardendistel, ne. teasel Distel,
ahd. zeisan zupfen, krempeln, zausen, nschwed. dial.
tēsa, ndän. dial. tese auseinanderzupfen, nhd. dial.
zeisen ( zeisala, zeisan) leidet daran, daß er wegen
der abweichenden anlautenden Dentale *þ in *þstila-
als sekundäre Angleichung an *þurna- Dorn (s. d.)
erklären muß. Weiterhin ist die von Vries, Ndls. et.
wb. 119 f. gegebene Erklärung, daß es sich bei dem
Wort für Distel wegen des ähnlich klingenden Hinter-
gliedes in got. wigadeino Distel um Umgestaltungen
eines Substratwortes handelt, nur ein Notbehelf.

Information

Band II, Spalte 691

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemmata:
Referenziert in: