d
Volume II, Column 826
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

dAWB personalpron. der 2.P. du, tu: sg. nom.
du, Notker dû, obd. (nach Geräuschlauten)
Var.: th-, dh-, -iu, -o, gen. dîn, dat. dir
(Würzb. Beichte di), akk. dih, pl. nom. ir
(Alem. Ps. einmal ier, De Heinr. gī, Isid. ein-
mal er, Mons. Frg. einmal er, zweimal aer, Pa-
riser Gespräche cher, ger), gen. iuwēr, selten
iuwar Var.: -u- Otfrid, -uu-, -uuu-, dat. iu
(Isid. eu, spätahd. ūch, eigtl. akk. pl.), akk. iu-
wih, Isid. euuih Var.: -u- Otfrid, -uu-,
-uuu-, seit der 2. Hälfte des 11. Jh.s iu(c)h,
ūch (Ludw. öfter iu, eigtl. dat.pl.). Mhd. sg.
nom. dû, du, duo, gen. dîn (md. dînes, später
dîner), dat. dir (md. ), akk. dich (md. auch
dîch), pl. nom. ir (md. auch îr, î, gî), gen. iu-
wer (schwachtonig iur), dat. iu (hess. iuch),
akk. iuch, iuwich, seit dem 12. Jh. auch iu.
Seit der 2. Hälfte des 13. Jh.s sind mhd. iu und
iuch sowohl für den Dat. als auch für den Akk.
im Gebrauch.

In der Enklise verschmilzt du des öfteren mit dem
Verb: bistu, abgeschwächt biste, mit Ausfall des Vo-
kals in bist übel. Kontraktionsformen aus du usw. und
ne, si, es, ez, ir sind dial. beschränktes dun(e), dus,
duz, dichn, dirs, irz, ir(r).

Seit dem Ende des 13. Jh.s, zuerst ca. 1280, erscheinen
als Fortsetzungen von Dual-Formen pl. nom. bair. ez,
gen. enker, dat.akk. enc. Im klass. Mhd. waren diese
Formen gemieden worden. Auch im Südwestfäl. treten
alte Dual-Formen als Plurale in der 2.P. auf: nom. jit,
chit, dat.akk. ink. Nhd. du, dein(er), dir, dich, ihr,
euer, euch.

Splett, Ahd. Wb. I, 156; Schützeichel⁴ 94. 152;
Starck-Wells 110. 308. 801; Graff I, 571 ff.; V, 78;
Schade 114. 452; Lexer I, 473. 1448; Benecke I, 402.
752; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 600 (tu); Dt. Wb. II,
1463 ff.; III, 1190 ff.; IV, 2, 1049 ff.; Dt. Wb.² VI,
868 ff. 1114 f. 1458 f.; Kluge²¹ 145. 177. 324; Kluge²²
158. 197. 326; Pfeifer, Et. Wb. 313. 384. 727; Braune,
Ahd. Gr.¹⁴ § 282; Paul, Mhd. Gr.²³ § 213; Walch-
Häckel, Gr. d. Frühnhd. VII, 49 ff.; M. Walch, Zur
Formenbildung im Frühnhd. (Heidelberg, 1990), 36 ff.
In der älteren Literatur ist du das einzige Anredepron.
in Sg. und Pl. und gilt uneingeschränkt jeder Person
gegenüber. Im 9. Jh. wird die 2. Pl. ihr als respektvolle
Anrede an eine einzelne Person nach dem Vorbild von
lat. vos der karoling. Verkehrssprache in die dt. Lite-
ratur übernommen. Vom 12. Jh. an ist ihr bis ins
Frühnhd. als Anrede an Ranghöhere und unter
Gleichgestellten der höheren Stände üblich, dann fin-
det eine zunehmende Ausweitung auf das Bürgertum
und die unteren Stände statt. Seit dem 17. Jh. führt die
Konkurrenz weiterer Höflichkeitsanreden (3. sg. er,
sie, pl. sie) zur Einschränkung und Abwertung der sin-
gularischen ihr-Anrede.

G. Ehrismann, Zfdt. Wortf. 1, (1901), 117 ff.; 2
(1902), 118 ff.; 4 (1903), 210 ff.; 5 (190304), 127 ff.;
A. Keller, Zfdt. Wortf. 6 (190405), 129 ff.; G. Met-
calf, Forms of Address in German (15001800) (St.
Louis, 1938); G. Augst, in Sprachnorm und Sprachwan-
del. Vier Projekte zu diachron. Sprachbetrachtung
(Wiesbaden, 1977), 13 ff.

Dem nom. sg. d entsprechen:

as. sg. nom. th, (bei Formen mit vorausgehendem d,
t) tu, gen. thīn, dat. th, akk. thik, thek, th, dual
nom. git, dat. akk. ink, pl. nom. g, ge, gen. euwar,
iuwar, -er, iuwaro, -oro, -ero, -era, dat. akk. eu,
iu(u), giū;

mndd. sg. nom. dū, gen. dīn(er), dat. akk. dī, dē, dik,
dek, pl. nom. gī, je, ī, gen. jūwer, ūwer, dat.akk. jū-
(we), ū, jük, gik, jüch, ūch;

andfrk. sg. nom. th, gen. thīn, dat. thī, pl. nom. gi;
andl. pl. nom. er;

mndl. sg. nom. du, gen. dijns, dat. akk. di, pl. nom.
ghi, gen. uwer, uwes, dat. akk. (j)u, jou, nndl. archa-
isch du, sonst (Höflichkeitsform) U (< uwé < Uw
Edelheid) neben sg. nom. (eigtl. 2.pl.) gij, ge (mit g <
j vor palatalem Vokal), je, obliquus jou, je, pl. jullie
(< je lieden ihr Leute; vgl. awestfries. 2.pl. jemma(n)
< je man ihr Männer)/je;

afries. sg. nom. th, dat. akk. th, dual nom. *jit (>
nnordfries. jat), dat. akk. *junk (> nnordfries. junk),
pl. nom. j (d. h. ji), i, dat. akk. iu;

ae. sg. nom. ð, gen. ðīn, dat. ð, akk. ð, ðec, dual
nom. ʒit, gen. incer, dat. inc, akk. inc, incit, pl. nom.
ʒ, gen. īower, ēower, dat. īow, ēow, akk. īow, ēow,
ēowic, me. sg. nom. þou, þu, obliquus þee, þe, dual
ʒit (noch im 13. Jh.), pl. nom. ʒee, ʒe, obliquus eow,
eu, iu, (mit Akzentumsprung und Übergang von [ou]
zu [ū]) ʒuw, ʒou [ju], (als Kontaminationsformen)
ʒeu, ʒiu; ne. archaisch nom. thou, obliquus thee,
sonst you;

aisl. sg. nom. þú (nnorw., nschwed., ndän. du), suffi-
giert -þu, -þo, gen. þín, dat. þér (nnorw. dial. der,
de), akk. þik, þig, anorw. þek (nisl. þig, Objektform
nnorw. deg, nschwed., ndän. dig), dual nom. it, iþ,
þit, þiđ (mit þ- durch Falschablösung in der Suffigie-
rung) (nisl. pl. þiđ), gen. ykkar (nisl. pl. ykkar), dat.
akk. yk(k)r (nisl. pl. ykkur), pl. nom. ér, þér (zu þ
s. o.) (nisl. Honorifikum þér, nnorw., ndän. Honorifi-
kum de), gen. yþ(v)ar (nisl. Honorifikum yđar), dat.
akk. yþr (nisl. Honorifikum yđur, nnorw. ør, øder);
aschwed. sg. nom. þū (nschwed., ndän. du), gen. þīn,
dat. þǣr, agut. þīr, akk. þik (mschwed. thigh), dual
nom. it, pl. nom. ī(r) (nschwed. veraltet, ndän. i), gen.
iþar, iþra, dat.akk. iþer (nschwed. eder, er, adän.
ithær, ndän. eder, jer); runennord. sg. nom. þū, gen.
þīna;

got. sg. nom. þu, gen. þeina, dat. þus, akk. þuk, dual
gen. igqara, dat.akk. igqis, pl. nom. jus, gen. izwara,
dat.akk. izwis, krimgot. sg. nom. tzo (mit tz = þ; vgl.
goltz = gulþ) in tzo vvarthata du machtest.

Fick III (Germ.)⁴ 185. 329 f.; Holthausen, As. Wb. 77.
79; Sehrt, Wb. z. Hel.² 616 ff.; Berr, Et. Gl. to Hel.
156. 158. 406. 415 f.; Gallée, As. Gr.² § 362; Holthau-
sen, As. El.buch § 326 f.; Lasch-Borchling, Mndd.
Handwb. I, 1, 424. 490; I, 2, 109; Lasch, Mndd. Gr.
§ 403; Helten, Aostndfrk. Psalmenfrg. § 82; Verdam,
Mndl. handwb. 154. 180. 222; Franck, Et. wb. d. ndl.
taal² 199. 279. 281. 716; ders., Mndl. Gr. § 209; Vries,
Ndls. et. wb. 207. 288 f. 757; Holthausen, Afries. Wb.²
54. 112; Richthofen, Afries. Wb. 1071. 1079 f.; Helten,
Aostfries. Gr. § 241; Doornkaat Koolman, Wb. d. ost-
fries. Spr. I, 348 f.; II, 142 f.; Dijkstra, Friesch Wb. I,
288. 300; II, 25. 29. 31 f.; Siebs, Gesch. d. fries. Spr.
1351 ff.; Holthausen, Ae. et. Wb. 361. 371; Bosworth-
Toller, AS Dict. 257. 364. 478. 590. 1075; Suppl. 193.
284. 472. 591. 730; Stratmann-Bradley, ME Dict.³
201. 264. 295. 365. 639; OED² XX, 765; XVII, 981;
XVIII, 45; Oxf. Dict. of Engl. Et. 915. 918; Sievers-
Brunner, Ae. Gr.³ § 332; Brunner, Abriß der me. Gr.
§ 52; Vries, Anord. et. Wb.² 103. 288. 609 ff. 625 f.
676 f.; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 99. 449; Holthausen,
Vgl. Wb. d. Awestnord. 51. 141. 144. 314 f. 321. 351;
Krause, Spr. d. urnord. Runeninschr. § 100; Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. 162 f. 180. 456; Torp, Nynorsk et.
ordb. 59. 76; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 160. 173 f.
397; Noreen, Aisl. Gr.⁴ § 464 f.; ders., Aschwed. Gr.
§ 501; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 299. 305. 504; Leh-
mann, Gothic Et. Dict. I-36. J-15. þ-58; Kieckers,
Handb. d. vgl. got. Gr. § 108; Stearns, Crimean Gothic
159 f.; Krahe-Meid, Germ. Sprachwiss. II § 33; V. Pi-
sani, Riv. indo-greco-it. 9 (1925), 55 ff.

Der Nom. Sg. urgerm. *þ ist identisch mit: alt-
av. enklitisch tū, npers. tu, tū, tō, osset. di; gr.
dor. τύ; lat. tū; arm. dow [du] (die Verschie-
bung der Tenuis ist wie beim Pron. do- jener,
der da
< *to- im Schwachton unterblieben);
alb. ti (< *tū); aksl. ty, russ. ty, lit. (< *t),
lett. tu, apreuß. toū (< *tū), (enklitisch) tu; air.
tú, nkymr. ti, bret. te, ti < *t (im Brit. als
Vorform möglicherweise auch ein als Nom. ge-
brauchter Akk. *tē). Die unterschiedliche Vo-
kalquantität beruht darauf, daß Einsilbler unter
dem Ton gedehnt, aber im Schwachton wieder-
um gekürzt werden können (unwahrscheinlich
K. Shields, Zfvgl.Spr. 99 [1986], 18: *tē : *te =
*tū : x; x = *tu; Rix, Hist. Gr. d. Griech.² § 191:
*tuH₂). Mit Partikeln sind gebildet: aind. tvám,
tu-vám, altav. tuuǝ̄m, jungav. tūm, apers. tu-
vam (< *tu-) < *tu + *om (nach dem Vor-
bild von ah-ám, av. az-ǝm; ih); osk. tiium,
tiú tu (< *tē-om als Nom. gebrauchte Form
des Akk.; zu *tē s. u.); toch. A tu, B t(u)we <
*tu-om; hom. τ-νη, lakon. τούνη (mit Parti-
kel -νη < *-nē [**-neH₁]), böot. τουν (nach
ἐγώ-ν); alb. tinë; air. tu-ssu, -sso (< *tu + Au-
gens, d. h. Verstärkungswort, air. su < *stu als
Verschmelzung des Pron. mit einer vorausge-
henden Verbalform auf -s). Den Anlaut der ob-
liquen Kasus haben: gr. hom., ion., att. σύ (s. u.;
oder Wandel von *tu > *σύ?; vgl. gr. ἥμισυς
Hälfte < *sēmi-tu-). Dagegen beruhen pal.,
hieroglyphenluw. ti du (heth. zik) am ehesten
auf einer Vorform *te (+ Partikel), ein Ansatz,
der in *se (aind. svayám selbst, von sich aus
< *se-om) eine Parallele hat (G. Klingen-
schmitt mündlich).

Zur Diskussion, ob *tuom schon uridg. ist, s.
G. Schmidt, Idg. Personalpronomina 112 ff. Während
vorwiegend in der älteren Forschung und neuerdings
wieder von J. S. Klein, Sprache 28 (1982), 11 (Kluge²²
149) die hervorhebende und auffordernde Partikel
aind. tú, t doch nun, aber, av. tū doch mit dem
Wort du gleichgesetzt wurde (ebenso wie fälschlich
russ. ti doch mit gr. τοί dir; s. Vasmer, Russ. et.
Wb. III, 102 f.), stellt man die Partikel heute zu Recht
zu dem Stamm tá-, da in ähnlicher Weise doch an
den Pronominalstamm *sá- (und nicht an gut,
wohl, recht, schön
) angeschlossen werden kann
(G. Liebert, Stud. ling. 5 [1951], 53 ff.; s. auch P. Pers-
son, IF 2 [1893], 248; anders Osthoff-Brugmann,
Morph. Unters. IV, 268 ff.; C. Gaedicke, Der Akkusativ
im Veda, [Breslau, 1880], 13). Unbeweisbar ist See-
bolds, System d. Personalpron. 24 f. 98 Auffassung,
daß das Element -u zur Markierung von Gegensätzen
verwendet wurde, wobei der Stamm t- mit dem Pro-
nominalstamm *to- dieser, der vergleichbar sei. Zu
Erklärungsversuchen von heth. zik s. B. Rosenkranz,
Vergl. Unters. der altanatol. Spr. (1978), 66; W. Cow-
gill, in Evidence for Laryngeals 169 Anm. 90; aus lautli-
chen Gründen unhaltbar H. C. Melchert, Mü. Stud. z.
Spr.wiss. 42 (1983), 155 ff.; V. I. Georgiev, Zfvgl.Spr.
92 (1978), 94 f.; F. Villar, JIES 16 [1988], 1 ff. Wieder
anders K. Shields, Hethitica 7 (Louvain, 1987), 161 ff.:
heth. zik < *tī- wie in osk. tiium (zu osk. tiium wohl
< *tē-om aber s. o.).

Der urgerm. Gen. Sg. beruht auf einer Kasus-
form des Possessivpron. Wegen -a in got. þeina
kommt ein Akk.Pl.n. urgerm. *þīnō (vgl. lat. tuī
deiner zum Possessivpron. tuus dein), aber
auch eine Vorform *þīnē (mit dem die Her-
kunft bezeichnenden Suffix *-nē wie in dana
von da (s. d.) in Frage (G. Schmidt, a. a. O.
92 f.; Seebold, a. a. O. 49: *þīnē). Die enkliti-
sche Form uridg. *te, wohl eine ursprl. Loka-
tivform, wird von alat. tī-s (kaum mit -s nach
dem Gen. -eis der nominalen i-Stämme; s. u.)
und die betonte Form uridg. *e von aind. tá-
va, altav. tauuā, jungav. tauua (lit. tavs <
*-n + -s der Substantive?; aksl. tebe mit -b-
vom Dat. Sg.), air. betont tuí, taí (< *toe <
*e) fortgesetzt. Neubildungen nach dem
Vorbild flektierter Formen sind: gr. hom. σεῖο
(< *τϝεῖο < *teso), σέο, σεῦ (< *τϝεο <
*te-so), att. σοῦ usw.

Der nord- und westgerm. Dat. Sg. weist auf
*þz (ahd., as., afries., anord.) bzw. *þz (ae.),
wobei im Nordseegerm. auslautendes *-z nach
Langvokal lautgesetzlich geschwunden ist und
im Schwachton dann Kürzung des Langvokals
eintreten konnte (Lühr, Stud. z. Hildebrandlied
423; dies., AfdA. 99 [1988], 20; anders zum
Schwund von auslautendem *-z im Nordsee-
germ.: Th. Klein, ZfdPh. 98 [1979], 438 mit Li-
teratur; Seebold, a. a. O. 35). Demgegenüber hat
got. þus sein u vom Nom. (und Akk.?) bezogen
(vgl. aind. túbhya[m]; s. u.). Die vorurgerm.
Vorform von nord- und westgerm. *þz, *þz
war möglicherweise *téso, eine Gen.-Form, die
wie der uridg. Gen., Dat. *to (s. u.) als Gen.
und Dat. fungierte und später nur noch als Dat.
verwendet wurde, weshalb zur Verdeutlichung
für den Gen. urgerm. *þīnē oder *þīnō (s. o.)
eintrat. Aus *téso hätte sich (mit durch
Schwachtonigkeit bedingtem Eintritt des Ver-
nerschen Gesetzes) *þez ergeben; sowohl *þez
als auch die schwachtonige Variante *þiz (vgl.
das Nebeneinander von urgerm. *ek und
schwachtonigem *ik; ih) wären schließlich in
betonter Stellung gedehnt worden (*þez, *þēz
und *þiz, *þīz).

A. Torp, Beitr. zur Lehre von den geschlechtlosen Pron.
in den idg. Spr. (Christiania, 1888), 26; E. Hermann,
Silbenbildung im Griech. und in den anderen idg. Spr.,
Ergänzungshefte zur Zfvgl.Spr. 2, Göttingen 1923,
33; C. A. Mastrelli, Grammatica gotica (Milano, 1967),
154 Anm. 19; anders V. Pisani, Zfvgl.Spr. 88 (1974),
113: ae. ð, as. th usw. = gr. τοι; G. Schmidt, a. a. O.
136: Der Ausgangspunkt für urgerm. *me-z und *se-z
sei *þu-z (got. þus) < uridg. *tu-s als Abl. des Stam-
mes *tu- mit doppelter Schwundstufe von Stamm und
Endung wie im Gen., Abl. aind. pitú usw. (dagegen
zu Recht E. Seebold, Kratylos 23 [1978], 70).

Wegen der alleinigen Vertretung mit auslauten-
dem *-z (gegenüber dem sonst beim Gen. be-
zeugten auslautenden *-s) könnte man aber für
urgerm. *þz, *þz auch ein vorurgerm. *te-s
bzw. *to-s > westgerm. *tīz bzw. (im
Schwachton) *tēz (mit Entwicklung von vorur-
germ. *-s > urgerm. *-z in dieser Position) an-
nehmen, wobei die Vorform *þī-z in alat. tī-s
(s. o.) eine Entsprechung hätte; *-s wäre dann
möglicherweise uridg. Alters.

Lühr, Stud. z. Hildebrandlied 448 ff. Wegen lat. tīs we-
niger wahrscheinlich ist H. F. Rosenfelds, Forschungen
und Fortschritte 29 (1955), 152 f. Annahme, daß ur-
germ. *-z im Falle des gleich gebildeten Dat. Sg. des
Pron. der 1.P. *mīz vom Nom. Pl. des Pron. der 1.P.
*īz bezogen worden sei. Vgl. auch Krahe-Meid,
a. a. O. (V. Pisani, Arch. glottol. 34 [1942], 14 f.): An
den Stamm uridg. *me- trat ein *-s von nicht sicher er-
klärter Herkunft; S. Bugge, Zfvgl.Spr. 4 (1855), 245:
Partikel *-s wie in umbr. seso sibi. Weiteres bei See-
bold, System d. Personalpron. 45 ff.

Demgegenüber sieht G. Klingenschmitt (münd-
lich) den Ausgangspunkt für *-s des Dat. Sg.
des Personalpron. in dem Lok.Pl. *smi + s (>
*unsiz; ih), von wo *s in die Vorform von
mir und von da aus auch in die Vorform von
dir eingedrungen sei.

Die enklitische Dat.-Form erscheint sonst ohne
*-s: uridg. *to > aind. te, altav. tōi, jungav. tē,
apers. gen. taiy; gr. hom., dor., lesb. τοι neben
ion.-att. σοί (< *τϝοι = altav. θβōi < *to mit
*t- nach *teso); aksl., lit. ti; toch. A -ci
dich, dir, deiner < *to anstelle von *ti mit
Palatal aus toch. B -c [< *te]); vgl. ferner heth.
enklitisch -ta (< *te), (vor dem Reflexiv -za)
-tu, (-du) (< *tu) dir. Die betonte Form *te-
bhe/-bhom, älter *té-bho, liegt vor in: altav.
taibiiō (aind. túbhya[m] mit -u- vom Nom. Sg.);
lat. tibī, umbr. tefe, osk. tfei; aksl. tebě (mit -ě
< *-o oder nach den ā-Stämmen; vgl. lok. te-
bě, instr.sg. toboj), apreuß. tebbei (mit Dat.-
Endung -ei der konsonantischen oder i-
Stämme; aber alit. taui, lit. táu, lett. tev < gen.
uridg. *tee [s. o.] mit -i aus der konsonanti-
schen Flexion); arm. kՙez (< *te-he[] mit
*-he[] nach *mehe[] mir).

G. Schmidt, a. a. O. 127 ff.; anders zu toch. A -ci:
G. Klingenschmitt, in Tocharisch. Akten der Fachtagung
der Idg. Gesellschaft, Berlin, September 1990, hrsg. von
B. Schlerath (Reykjavík, 1994) 341 Anm. 52: < *t’ä
+ i.

Mit dem Akk. Sg. urgerm. *þe-ke < vorgerm.
*te-ge (mit *-ge < *-e; vgl. arm. akk. sg. is
mich schwachtonig < *inc aus *em--) ist gr.
σε-γε < *té-ge und mit got. þuk < *tu-ge im
Gr. συ-γε (mit σ < *t-), heth. tuk (< *te +
g-Partikel oder mit k von uk), tugga (auch dat.)
vergleichbar (oder im Germ. nach dem Akk. Sg.
*mek mich?; ih). Wahrscheinlich hat aber
got. þuk ebenso wie heth. tuk, tugga sein u vom
(ursprl.) Nom. bezogen. Ohne Partikel erscheint
die enklitische Form in dor. τέ < *te gegenüber
hom., ion., att., lesb. σέ, kret. τϝέ (< *τϝέ),
aind. tvā (vgl. den Langvokal von tvm). Die
betonte Form *tē zeigt sich in altav., jungav.
θβā (mit Wandel von *t > θ vor Konsonant im
Uriran.), wohingegen der allgemein mit dem d
vom Abl. erklärte Akk.Sg. lat. tēd nicht unmit-
telbar zugehörig ist, sondern mit D. Steinbauer
(mündlich) aus *tēt, einer nach *mēm mich
(mit dem gleichen Konsonanten im An- und im
Auslaut) analogisch zustande gekommenen Bil-
dung, herzuleiten sein dürfte. Die Partikel *-om
ist vertreten in umbr. tiom, osk. siom (< *t
bzw. *s + *om; s. o.). Aind. tvm, altav., jung-
av. θβm, apers. θuvām < *tē-m können mit
aksl. t, apreuß. tien < *tē-m (mit Akk.-En-
dung *-m) (aber lit. tavè < *te--m-, also wie
andere Kasus auf der Basis von *e; s. o.) ver-
glichen werden.

Zu *-ge s. Pokorny 418; O. Szemerényi, Zfvgl.Spr. 73
(1955), 57. Für den Ansatz einer Form *-(h)e
(G. Schmidt, a. a. O. 120 ff.) besteht kein Anlaß. Kaum
Cowgill, a. a. O.: *twé < *t-wé. Szemerényis (Einf. in
die vgl. Sprachwiss.⁴ 229) Auffassung, daß die durch
*-em gekennzeichneten Akk.-Formen den Nasal ver-
lieren konnten (A. Meillet, Introd. à l’étude comp. des
langues i.-e. [Paris, 1937] 173) und der auslautende
Vokal darauf Dehnung erfuhr, ist ebenso unnötig wie
die Annahme einer Kreuzung von *t()ē und *t()em
zu *t()ēm; denn aufgrund der in Einsilblern mögli-
chen Dehnung (s. o.) konnte ein *t()e ohne weiteres
zu *t()ē werden. Gegenüber *t() ist dabei *t()ē-m
die forma facilior.

Die bezeugten Formen des Nom. Dual deuten
im Germ. auf eine Vorform *jit (mit Schwund
von *j im Nordgerm. im Anlaut und im Bair. in
der Enklise), wobei im Bair. e entweder auf ei-
ner starktonigen Vorform *jet (vgl. *wet; s. u.)
beruht oder wie auch sonst in unbetonten Silben
aus *i zu e abgeschwächt (vgl. die 2.pl. er neben
ir) und so im gesamten Dual (> Pl.) verallge-
meinert ist. Nach Ausweis von aind. yuvám ihr
beide
< *u + *om und lit. m. jù-du (< *-
dō [*u-HdoH₁], eigentlich ihr zwei), f.
jù-dvi liegt wohl ein urgerm. *jut < *u-d[]o
zugrunde, das nach dem Vorbild der 1. P.
Nom.Dual *wit (*wet) zu späterem *jit (*jet)
umgestaltet wurde.

Seebold, a. a. O. 16. 26 (*jut). Seebold übernimmt je-
doch G. Schmidts (a. a. O. 170) Deutung von *-de in
*u-de ihr beide als Form des Zahlworts zwei, wo-
bei *de- auch in *de-t- zehn, eigtl. zwei Hände,
vorliege. Doch ist fraglich, ob das zur Zeit der idg.
Grundsprache längst vorhandene Kardinale zehn ein
auch als freies Morphem fungierendes *de zwei ent-
hielt, das in jüngeren idg. Einzelsprachen wie dem
Balt. und Germ. noch zur Bildung von Pronominal-
stämmen verwendbar war. Eher könnte man an eine
-lose Form des Zahlworts *do zwei denken, wobei
in der Dualform *udo (ebenso wie in *ido wir
beide
; ih) das * wegen des vorausgehenden *u
(*) dissimiliert worden wäre (R. Lühr, AfdA. 99
[1988], 20. 22).

Anders gebildet sind: aind. enklitisch gen. dat.
akk. vām, av. akk. vā, aksl. nom. akk. va (<
*ō), Formen, die zu aind. va usw. gehören
(s. u.).

Der Gen. Dual ist wie im Falle des Gen. Sg. und
Pl. wegen got. -a auf den Akk. Pl. n. des Posses-
sivpron. zurückzuführen; vgl. Possessivpron.
bair. enker, as. inka, ae. incer, aisl. ykkarr, got.
igqar gegenüber gen.dual igqara.

Als Grundlage des Dat. Akk. Dual dient die
Lautform *ink-, die *i- wohl vom Dat. Akk. Pl.
*izwiz und *-n- von der 1. Dual Dat. Akk.
*unk- (mit *k von *mek mich, *þek dich)
nach folgender Proportion bezogen hat: 1.Pl.
*unsiz uns: 1.Dual *unkiz uns beide(n) =
*izwiz euch: x; x = *inkwiz euch beide(n)
(G. Klingenschmitt mündlich). In got. igqis, aisl.
yk(k)r ist die Fortsetzung von *-iz vom Dat.
Akk. Pl. izwis bzw. ykr übernommen. -it im ae.
Akk. incit scheint aus der 1. Dual Akk. uncit,
älter (wegen Fehlen des Umlauts) uncet zu stam-
men, wo -et aus einem neben *wit (< *e +
d[]o wir zwei) stehenden starktonigen *wet
wir beide übernommen sein kann (Campbell,
OE Gr. § 703); ih.

Krahe-Meid, a. a. O. Nicht überzeugend ist Seebolds
(a. a. O. 38) Ansatz einer Form *i-wǝ-w-, in der w zu
m dissimiliert und ein *im-g- dann zu *ink- wurde
(G. Schmidt, BN 21 [1986], 381; R. Lühr, AfdA. 99
[1988], 20).

Der Nom. Pl. lautete nach Ausweis von got. jus,
av. yū, lit. js, lett. jūs, apreuß. ioūs im Uridg.
*s (< *ū- + Pluralzeichen *s wie in *e-s
wir; ih); vgl. aind. yūyám (mit Umgestal-
tung nach vayám wir), av. yūǝm (mit im
Sandhi) < *ūs-om; arm. dowkՙ (mit d- vom
Nom. Sg.; aber [akk.]dat.[lok.] jez < *eze <
*ehe[] mit einem an z assimilierten j; G. Klin-
genschmitt mündlich). Ahd. ir, anord. ér bzw.
as., afries. g beruhen dagegen auf urgerm. *jiz
bzw. *jīz, einer Kreuzung aus urgerm. *w wir
und *juz (got. jus). Angleichung der 2.Pl. an die
2.Sg. liegt vor bei ahd. Isid. er, Pariser Gesprä-
che cher, ger, andl. er (vgl. Pariser Gespräche
ger mit ter < *þez) < westgerm. *jez bzw. as.
gē, ae. g (vgl. ae. g mit ð < *þz) < west-
germ. *jēz (s. o.), wobei die j-losen Formen ahd.
er, ir, andl. er analogisch nach dem Anlaut der
übrigen Kasus zustande gekommen sind (dage-
gen schwindet anlautendes *j im Nordgerm.
lautgesetzlich; s. o.).

Lühr, Stud. z. Hildebrandlied 450; S. Bugge, Zfvgl.Spr.
4 (1855), 241 ff.; W. Sanders, ZfdA. 68 (1969), 17;
Matzel, Unters. zur ahd. Isidor-Sippe 426. Szemerényi,
a. a. O. 230 analysiert *us als pronominales Element
*i + *us (Schwundstufe zu *es), eine nicht weiter
belegbare These (ähnlich C. M. Lotspeich, JEGP 30
[1931], 150 f.: *e-e, *e-es, *e-os sei im Starkton
zu ae. ēow, ahd. eu, iu usw. geworden, im Schwach-
ton aber zu *ius, *iz > ahd. ir, anord. ér).

Der neben *s zu erschließende Nom. Pl. *us-
es (bzw. *us-mes; dafür *us-me-es in gr. ion.
akk. ὑμεῖς oder *us-me-s in dor. ὑμές, in beiden
Fällen mit ῡ, lesb. ὔμμες) hat ein Element *-es,
das auch im Dat. Akk. im Germ. erscheint (s. u.).
Ausgangspunkt ist möglicherweise eine Form
*usme < *us-sme mit dem ersten *s als Plural-
zeichen (G. Klingenschmitt mündlich; vgl. auch
Mayrhofer, K. et. Wb. d. Aind. III, 24).

*es ist kaum aus *tes entstanden und so der regel-
rechte Pl. von *t (Szemerényi, a. a. O. 230; in Flexion
und Wortbildung 340).

Nach herkömmlicher Auffassung wurde die
Fortsetzung des Dat. Akk. uridg. *es (enkli-
tisch gen.dat.akk. aind. va, av. vō; alb. ju [<
*u = aind. va mit hiatustilgendem j-(?)]; toch.
A yas, B yes ihr [< *os als Kontamination aus
*ū- und *s]; daneben lat. vōs ihr, pälign.
vus vos, vobis [< *ōs]; aksl. nom. akk. vy
[Kontamination aus *ūs- und *os], apreuß.
akk. wans [mit Umbildung nach der nominalen
und pronominalen Akk.-Form]), urgerm. *wiz,
um Zusammenfall mit dem aus *wīz verkürzten
*wiz wir ( ih) zu vermeiden, zu *wiz-wiz
verdoppelt. Mit Dissimilation des ersten *w ha-
be sich *izwiz > got. izwis und über runen-
nord. *iRwiR dissimiliertes *iđwiR > aisl. yþr,
aschwed. iþr ergeben.

H. F. Rosenfeld, Zf. Phonetik 8 (1955), 370 ff.; Krahe-
Meid, a. a. O (doch führt die Annahme eines dissimila-
torischen Schwundes des ersten *z [*iziz > *iiz >
*iir] nicht zu den bezeugten westgerm. Lautformen;
s. u.); G. L. Cohen, IF 87 (1982), 3ff.: *ywes-ywes.
Vgl. dagegen Prokosch, Comp. Gmc. Gr. 284: In
*iwiz sei *z (< *s) nach dem Vorbild von *unsis ein-
gefügt worden.

In Anbetracht von heth. nom. ume (dat.akk.
umā, enklitisch -ma), sofern es als Variante
von *suws deutbar ist, könnte man aber auch
von einer Vorform *ss ausgehen, die ebenso
air. sí, nkymr. chwi zugrunde liegt. Im Urgerm.
wäre die Fortsetzung von *ses dann mit einem
*e- wie in aind. a-sáu jener, a-dyá heute, lat.
e-quidem zwar (so Brugmann, Grdr.² II, 2,
385) versehen worden und zu dem sich so erge-
benden urgerm. *ezwiz eine schwachtonige Va-
riante *izwiz gebildet. Mit Assimilation von
*z > *-- im Westgerm. (F. Kluge, Zfdt.
Wortf. 10 [190809], 65; zustimmend Seebold,
a. a. O. 42) hätten sich schließlich die Formen
*euw- und *iuw-, die in ahd. Isid. eu, frühws.
eow bzw. ahd. iu, nordh. īow vorliegen, erge-
ben (dagegen akk. ahd. iuwih, ae. ēowic mit
Umbildung nach der 1.P. unsih bzw. ūsic).

e- von alat. enos wir bleibt fern, weil ē Beschwö-
rungspartikel ist; vgl. ē-castor. Zum Kelt. s. Lewis-
Pedersen, Conc. Comp. Celt. Gr. 215; W. Cowgill, in
Indo-European and Indo-Europeans 115; F. O. Linde-
man, t. celt. 14 (1976), 567 ff. Zum Heth. s. Mel-
chert, Stud. in Hitt. Hist. Phon. 27 f. und Anm. 57. We-
gen ahd. eu ist Melcherts Ansicht, daß *ss im Germ.
mit * von *us versehen worden ist, weniger wahr-
scheinlich. Gleiches gilt für Seebolds, a. a. O. 42 An-
nahme eines anlautenden *i, das sporadisch vor altem
*z gesenkt wurde (vgl. R. Lühr, AfdA. 99 [1988], 21;
s. auch Klein, a. a. O. 435 zu got. izwis); wie auch für
die Auffassung von K. Shields (Nowele 10 [1987],
101 f.), die Vorform von got. izwis, *es-we-s, sei aus
einem Stamm *we- (> *twe-) mit einem als Demon-
strativpron. fungierenden Stamm *es- (wie in osk. es-
idum) kontaminiert. Beachtenswert ist jedoch
G. Schmidts (Idg. Personalpronomina 215 ff.) Rückfüh-
rung von heth. ume auf eine z. B. durch das Gr. und
möglicherweise durch das Germ. geforderte Form
*usme, in der Metathese von *us- zu *su- eingetreten
sei. Allerdings muß dann keilschriftluw. unza durch
die Annahme einer andersartigen Metathese (*usm- >
*ums-) erklärt werden. Unwahrscheinlich ist Schmidts
aufgrund von gr. att. 2. Dual σφώ (vgl. gr. σφεῖς sie,
sich
) vorgenommener Ansatz *sghes (ähnlich bereits
F. Kluge, Zfdt. Wortf. 10 [190809], 65: *e-zgh-es),
da gr. σφ- wohl aus *s-bhi stammt (vgl. den Instru-
mentalausgang -φi in gr. hom. βίηφι mit Gewalt;
G. Klingenschmitt mündlich). Spekulativ bleibt ferner
Seebolds (a. a. O. 41 ff. 88 ff.) Ansatz *shwes der
Starke
, einem zu *sehu- mächtig, stark gehörigen
Höflichkeitspron. (Kluge²² 192). Spekulatives über
die Genese von *e/ o- auch bei H. Jensen, IF 48
(1930), 119 ff. Ohne lautliche Begründung ist Torps,
a. a. O. 35 Ansatz got. izwis < *is + us; vgl. auch
H.Jensen, a. a. O. 118: *e-s-e-s mit Antritt des Pl.-
Zeichens -s an beide Stämme.

Eine Deutung des Dat. Pl. urgerm. *izwiz, die
sich in das System der Pronominalformen aus
den übrigen idg. Sprachen fügt, gibt G. Klingen-
schmitt (mündlich): Urgerm. *izwis sei über
*isis aus *usis (mit Assimilation von *u an *i)
und weiterhin aus uridg. *usmi + s (mit Teilas-
similation von *m an *u) hervorgegangen.

Vgl. O. Szemerényi (in Ling. and Lit. Studies in Honor
of A. A. Hill, III, ed. M.A.Jazayery-E. Polomé-W.
Winter (The Hague, 1978), 277: Aus der emphati-
schen 2.Pl. *weswés habe sich spätidg. *uswés erge-
ben.

Walde-Pokorny I, 209 f. 541 f. 745; Pokorny 418.
513 f. 1097; Mann, IE Comp. Dict. 455 f. 1449; Mayr-
hofer, K. et. Wb. d. Aind. I, 66 (jedoch aind. asáu <
*so-au-). 507. 538 f.; III, 22. 24. (doch Stämme *us-
sme-) 26. 188. 478; ders., Etym. Wb. d. Altindoar. I,
682 f.; Wackernagel, Aind. Gr. III, 454. 459 f. 477 f.;
Bartholomae, Airan. Wb. 654 f. 786 ff. 1303 ff. 1418;
A. Meillet, MSLP 21 (1918), 209; Horn, Grdr. d.
npers. Et. 89. 176 (zu npers. umā ihr); Hübschmann,
Pers. Stud. 49; Boisacq, Dict. ét. gr.⁴ 923 f. 1001; Frisk,
Gr. et. Wb. II, 817. 829. 963 f.; Chantraine, Dict. ét.
gr. 1068. 1079. 1155f.; Schwyzer, Gr. Gram.² I,
600 ff.; Rix, Hist. Gr. d. Griech.² § 190 ff.; Walde-
Hofmann, Lat. et. Wb. II, 712. 836 f.; Ernout-Meillet,
Dict. ét. lat.⁴ 705. 753; Leumann, Lat. Laut- u. For-
menlehre 461 ff.; K. Brugmann, IF 23 (190809),
310 ff.; Buck, Gr. of Oscan and Umbrian § 193c;
F. Sommer, Glotta 5 (1914), 257 (jedoch: osk. tiium <
*tū + *om mit Übergang von ū zu ī); Brugmann,
Grdr.² II, 2, 383 ff. (388 wieder anders zu osk. tiium:
ursprünglich tuum); Meyer, Et. Wb. d. alb. Spr. 163.
430. 454; Hübschmann, Arm. Gr. 440; Bugge, Beitr. z.
Erläuterung d. arm. Spr. 39; Schmitt, Gr. d. Klass.-
Arm. 115 ff.; Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 315. 331.
364; Miklosich, Et. Wb. d. slav. Spr. 369. 397; Vas-
mer, Russ. et. Wb. I, 238; III, 159 f.; Aitzetmüller, A-
bulg. Gr.² § 35; Fraenkel, Lit. et. Wb. 1070. 1133 f.;
Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. IV, 254; Traut-
mann, Apreuß. Spr.denkm. 451; Stang, Vgl. Gr. d. balt.
Spr. 247 ff.; Fick II (Kelt.)⁴ 134. 324; Holder, Acelt.
Spr. II, 1974; Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. S-101 ff.
T-155 ff.; Dict. of Irish T-329 ff.; New Welsh Dict.
189; Thurneysen, Gr. of OIr. § 446. 448; Pedersen,
Vgl. Gr. d. kelt. Spr. I, 53 f.; II, 167 ff.; Friedrich,
Heth. Wb. 195. 197. 226 f. 260; Pedersen, Hittitisch
§ 57 ff.; Sturtevant-Hahn, Comp. Gr. of Hitt. 126;
Friedrich, Heth. El.buch § 96. 100; W. Petersen, Lang.
6 (1930), 174 ff.; Windekens, Lex. ét. tokh. 142. 169;
ders., Le tokharien 516 f. 587 f.; Pedersen, Tocharisch
131 ff.; Krause-Thomas, Toch. Elem.buch I § 262;
H. Pedersen, Zfvgl.Spr. 36 (1900), 282; 38 (190203),
232 f.; 39 (1906), 388; E. H. Sturtevant, Lang. 6
(1930), 28; O. Szemerényi, Zfvgl.Spr. 73 (1955),
57 ff.; Brugmann, Grdr.² II, 2, 383 ff. 410 ff.; G. Lie-
bert, Über das enkl. Pronomen va als Subjektskasus im
Rigveda, Lunds Univ. Årsskr. NF. I, 46/3 (1950);
ders., Die ieur. Personalpronomina und die Laryngal-
theorie, Lunds Univ. Årsskr. NF. I, 52/7 (1957), 55 f.
110 f. (mit zu weitreichendem Gebrauch von Larynga-
len; z. B. *tū < *tu-H₁; ebenso G. Schmidt, a. a. O.
117 ff. 144: *tu-H. 210 ff. 243 ff.: *yu-H); Szeme-
rényi, Einf. in die vgl. Sprachwiss.⁴ 224 ff.

Information

Volume II, Column 826

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemma:
Referenced in: