dunst
Volume II, Column 859
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

dunst m. i-St., nur in Gl. seit dem 9. Jh.,
Notker: Sturm, Wind, Ungewitter, tempestas,
procella, nimbus, proelium
Var.: th- (Gl.
3, 607, 7 Schlettstadt Ms. 7 [früher unsigniert]
alem. 12. Jh.), Notker t- durch sein Anlautge-
setz; -nist, -nest. Die Formen auf -nist, -nest
zeigen junge Vokalentwicklung wie in den bei
Notker belegten Lautformen fernumest, fer-
numist (Schatz, Ahd. Gr. § 120). Mhd.
dunst, tunst m., md. auch f. Dampf, Dunst,
nhd. Dunst.

Splett, Ahd. Wb. I, 1030; Schützeichel⁴ 260; Heffner,
Word-Index 36; Starck-Wells 111. 642; Graff V, 430;
Schade 115. 970; Lexer I, 477 (zu aind. dhūmá- usw.);
Benecke I, 403; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 380 (nim-
bus); Dt. Wb. II, 1559; Dt. Wb.² VI, 1524 ff.; Kluge²¹
123. 148; Kluge²² 180 f. 129; Pfeifer, Et. Wb. 259.
319; zum fem. Genus s. D. Nerius, Unters. zur Heraus-
bildung einer nationalen Norm der dt. Lit.spr. im 18. Jh.
(Halle/Saale, 1967), 103.

Wie ahd. dunst gebildet sind: mndl. donst, dunst
Pflanzenhaar, erstes Kinnhaar (mit Bedeu-
tungsentwicklung aus Kleie die Kleie kann
durch einen kräftigen Wind davongeblasen wer-
den), Kiliaan donst (dons) Daunen, Kleie,
Pflanzenhaar, Staubmehl
, ält. nndl. donst
Kleie (aus dem Ndl. bzw. Dt. ndän. dunst auch
gemahlene Grütze; kleinste Art Hagel,
nschwed. dunst Dunst, Dampf); nostfries.
dunst Dunst, Rauch, Dampf, Nebel: < ur-
germ. *đunsti- (zu ahd. d- s. u.). Mit nordsee-
germ. n-Schwund und Ersatzdehnung erschei-
nen: mndd. dūst m. Staub, Mehlstaub, Spreu,
Hülsen
(> nhd. 17. Jh. dust); mndl. (sächs.-
fries.) dūst Staubmehl, nndl. duist dss.; nost-
fries. dust Spreu, Hülsen, nwestfries. dúst n.
Staubmehl; ae. dūst n. Staub, (mit Kürzung
von ū) me. dust (Ormulum dusst), ne. dust dss..
Und kurzvokalische Lautungen begegnen in:
mndd. dust m. Staub, Mehlstaub, Spreu, Hül-
sen
; aisl. dusti m., (13. Jh.) dust n. Staub, nisl.,
nnorw., nschwed. dial. dust Staub, ndän. dyst
Mehlstaub (vgl. nnorw. duska fein regnen,
nhd. bair. dusel Staubregen). Als zugehörige
Bildungen gelten weiterhin: aisl. daunn m. Ge-
stank
, nisl. daunn, aschwed. dön, ält. ndän.
døn, got. dauns f. Dunst < urgerm. *đaun-a/
i- und ferner nndl. dons Daune, Flaum; aisl.
dúnn m. Flaumfeder, Daune (> mndd. dūn[e]
f., nndd. dūne, nfries. dün, ne. down; aus dem
Nndd. mit hd. Tonvokal, aber ndd. Anlaut nhd.
Daune).

Fick III (Germ.)⁴ 216 f.; Lasch-Borchling, Mndd.
Handwb. I, 1, 495. 499; Schiller-Lübben, Mndd. Wb.
I, 603 f.; Verdam, Mndl. handwb. 142; Franck, Et.
wb. d. ndl. taal² 124; Vries, Ndls. et. wb. 126 f.;
Doornkaat Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. I, 363.
366 f.; Dijkstra, Friesch Wb. I, 303; Holthausen, Ae.
et. Wb. 80; Bosworth-Toller, AS Dict. 219 f.; Suppl.
161; Stratmann-Bradley, ME Dict.³ 182; OED² IV,
1136 f.; Oxf. Dict. of Engl. Et. 295; Vries, Anord. et.
Wb.² 74. 87 ff.; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord.
42 f.; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 167; Hellquist,
Svensk et. ordb.³ 162. Während man früher aisl. dust
als Entlehnung aus mndd. dust betrachtet hat, nimmt
O. Höfler, Ark. f. nord. fil. 47 (1931), 274 wegen der
Vertretung des Wortes auch in den neunord. Dialekten
wohl zu Recht echtnord. Ursprung an. Ob für afries.
dūst Quetschwunde (Holthausen, Afries. Wb.² 18;
Richthofen, Afries. Wb. 696), das sich zu ne. dust
schlagen, Schlag stellt, ein Zusammenhang mit ae.
dūst Staub anzunehmen ist, ist unsicher (OED² IV,
1137 f.).

Die herkömmliche Verbindung von ahd. dunst
ist die mit aind. dhvasati, -te verfällt, geht zu-
grunde, zerfällt zu Staub
; lat. fimbria, -ae f.
(meist pl.) Haargekräusel, Tierzotten, Ketten-
faden am Gewebe, Franse
(wohl < *dhensrā
Herabfallendes, Zerstiebendes) < *dhes-
(z. B. Pfeifer, Et. Wb. 319) und Beurteilung von
d- in nhd. Dunst als sekundäre Media so wie
z. B. in dunkel (ahd. tunkal, s. d.). Demgegen-
über findet sich bei Kluge²² 160 f. der Anschluß
von ahd. dunst < *dhu-nes-t- oder *dhu-nu-st-
(mit unrichtigem Mittelvokalansatz; s. o.) an gr.
θνω stürme einher, brause, tobe < *θυ-νϝ-ω
(mit υ wegen imperf. ἐθύνεον < *εθυ-νεϝ-ον)
(θύελλα Sturm; vgl. auch aind. dhūnóti schüt-
telt, schüttelt ab, erschüttert
; aksl. dunti bla-
sen
< *dhū-n-; anord. dja schütteln < *dhū-
e/ o-), während für die Wörter der Bedeutung
Dunst Verbindung mit lett. dvans Dunst,
Dampf
, dviñga Dunst und für die Wörter der
Bedeutung Staub Verbindung mit aind. dha-
sati, dhvasrá- staubig < *dhens-, einer Wur-
zelerweiterung der Wz. *dhen- oder einer na-
salhaltigen Variante der Wz. *dhes-, Wurzel-
formen, die auf jeden Fall Ableitungen von der
Wz. *dhe(ǝ)- stieben seien, erwogen wird.
Doch weist die Schreibung ahd. thunst zumin-
dest für das Ahd. auf eine Vorform *þunsti-.
Da demgegenüber für die n-losen kurzvokali-
schen Lautungen mndd. dust usw. und weiterhin
für aisl. daunn, got. dauns Gestank usw. und
aisl. dúnn Flaumfeder, Daune nur eine Vor-
form mit anlautendem urgerm. *đ erwiesen wer-
den kann, sind die Vorformen dieser Wörter
und des Wortes Dunst zu trennen. Für n-loses
kurzvokalisches mndd. dust usw. (< *đusta-)
bietet sich ein Anschluß an lit. dùsas Dunst (ur-
idg. *dhes-) und für aisl. dúnn usw. (< *đūna-)
eine Verbindung mit lit. dujà Stäubchen, feiner
Regen, Nebel, feinstes Mehl, Dunst
, auch
Daune, an. Aisl. daunn, got. dauns (< vorur-
germ. *dho[ǝ]-ni/ no-) stellt sich von der Be-
deutung her dagegen zu lat. suffiō räuchere <
*dhūe/ o- (mit Wandel von *ū > ī vor *),
russ. dúju, dut’, blasen, wehen, Ableitungen
von der Wz. uridg. *dhe(ǝ)- [**dhe(H)-];
zur Qualität des Laryngals vgl. heth. tuhhuai-
Rauch (s. R. Lühr, in Das Germ. u. d. Rekonstr.
der idg. Grundspr. 57 Anm. 40), tuhhae- keu-
chen, Atemnot haben
.

Walde-Pokorny I, 843 ff.; Pokorny 261 ff. 268 ff.;
Mann, IE Comp. Dict. 220; Mayrhofer, K. et. Wb. d.
Aind. II, 101 f. 107. 110 f. (aind. dhūsara- staubfar-
ben, grau
mit -ūs- als Prākritismus wohl zu dhvása-
ti). 117 (mit Hinweis auf mhd. getwâs Gespenst; vgl.
lit. dvasià Geist, Atem, russ. dvochát’ keuchen);
ders., Et. Wb. d. Altindoar. II, 782 f. 799 f.; Boisacq,
Dict. ét. gr.⁴ 360; Frisk, Gr. et. Wb. I, 697 f.; Chan-
traine, Dict. ét. gr. 448; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb.
I, 498 f.; Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 62; Miklosich,
Et. Wb. d. slav. Spr. 51 f.; Berneker, Slav. et. Wb. 236;
Vasmer, Russ. et. Wb. I, 381; Sadnik-Aitzetmüller,
Handwb. zu den aksl. Texten 23. 231; Fraenkel, Lit. et.
Wb. I, 109. 114 f.; Kurschat, Lit.-dt. Wb. I, 486;
Mühlenbach-Endzelin, Lett. dt. Wb. I, 536. 538;
N. Oettinger, Stammbildung d. heth. Verbums 373.

Das anlautende *þ der Vorform von ahd. dunst
muß auf andere Weise erklärt werden. Da es für
eine Vorform vorurgerm. *tsti- mit Bedeutun-
gen wie Sturm, Dunst keine überzeugende An-
schlußmöglichkeit gibt, andererseits aber Be-
deutungen wie Sturm, Rauch, Dunst und
Staub über die Bedeutung stieben vermittel-
bar sind (R. Much, Zfdt. Wortf. 2 [1902], 286),
ist wohl von einer an die Wz. uridg. *dhens-
(s. o.) anzuschließenden Vorform *đunsti- aus-
zugehen, die ihr anlautendes *þ von der Vor-
form von ahd. doum Rauch (< *þauma-) (
doum) oder möglicherweise auch von der Vor-
form von ahd. dampf (wenn aus *þampa-) (
dampf) bezogen hat. Sind nicht nur ahd. dunst,
sondern auch mndl. donst, dunst, ält. nndl.
donst, nostfries. dunst und mndd. dūst von einer
Vorform *þunsti- herleitbar, so könnte die Um-
bildung bereits teilweise im Westgerm. erfolgt
sein; vgl. dagegen ae. dūst n. Staub.

Information

Volume II, Column 859

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemma:
Referenced in: