glas
Band IV, Spalte 473
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

glas n. a-St., seit dem Ende des 8. Jh.s
in Gl., bei N: Bernstein, Glas; electron suci-
nus, electrum, hyalus, vitrum
Var.: c-.
Mhd. glas st. n. Glas, nhd. Glas n. durch-
sichtiger bzw. lichtdurchlässiger, harter,
spröder Stoff, Gegenstand aus Glas
.

Ahd. Wb. 4, 299 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 308 f.; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 478; Schützeichel⁶ 135; Starck-Wells
231. 819; Schützeichel, Glossenwortschatz 3, 470 f.;
Seebold, ChWdW8 146; Graff 4, 288 f.; Lexer 1,
1028 f.; Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 221 (electrum). 309
(hyalus). 638 (sucinum). 716 (vitrum); Dt. Wb. 7,
7659 ff.; Kluge²¹ 259 f.; Kluge²⁴ s. v.; Pfeifer, Et. Wb.²
453. Meineke 1984: 59 ff.

In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
as. glas, gles Glas, mndd. glas Glas-
(gefäß)
(daraus sind entlehnt: aschwed.,
adän. glas Glas; vgl. Noreen [1904] 1978:
§ 341); mndl., nndl. glas Glas(gefäß);
nfries. glēs Glas(gefäß); ae. glas, glæs
Glas, me. glas, ne. glass Glas: < urgerm.
*lasa-. Mit grammatischem Wechsel stellen
sich hierzu: mndd. glar Bernstein, Harz
(mit kurzem -a- wegen des abgeleiteten
Verbs glarren harzen, mit einer klebrigen
Masse überstreichen
[vgl. Meineke 1984:
53 f.]); ae. glær Bernstein, Harz; aisl., nisl.
gler Glas (mit -e- < -a- vor -R; vgl. Noreen
[1923] 1970: § 63), fär. gler klares Eis,
nnorw. gler glatte Oberfläche (bes. von
Eis)
, dän. veralt., aschwed. glar Glas: <
urgerm. *laza-.

Daneben steht mit quantitativem und qualita-
tivem Ablaut urgerm. *lēsa-, daß bei Pli-
nius d. Ä. als lat.-germ. glaesum erscheint
(in den Hss. sind auch die Schreibungen
glassū und glessum überliefert; Plin., nat.
hist. 37, 42: certum est gigni in insulis sep-
tentrionalis oceani et ab Germanis appellari
glaesum, itaque et ab nostris ob id unam in-
sularum Glaesiariam appellatam, Germani-
co Caesare res ibi gerente classibus, Auste-
raviam a barbaris dictam es ist sicher, daß
der Bernstein auf den nördlichen Inseln des
Ozeans entsteht und von den Germanen
Glaesum genannt wird; deshalb ist auch von
unseren Leuten eine der Inseln Glaesaria be-
nannt worden, als Caesar Germanicus dort
seine Flottenunternehmungen durchführte,
Austeravia heißt sie bei den Barbaren
), bei
Tacitus als glesum (Tac., germ. 45, 4: sed et
mare scrutantur, ac soli omnium sucinum,
quod ipsi glesum vocant, inter vada atque in
ipso litore legunt aber auch das Meer durch-
suchen sie [= die Ästier], und als einzige von
allen sammeln sie Bernstein, den sie selbst
Glesum nennen, im Watt und sogar unmit-
telbar am Strand
). Dabei ist die Schreibung
mit -ē- die korrekte Wiedergabe von urgerm.
*ē, während -ae- eine hyperkorrekte Schrei-
bung ist (vgl. N. Wagner, BNF 17 [1982],
302; Sommer-Pfister 1977: § 61; vgl. auch
die Schreibung Suaebi für Suebi Sueben).

Die dehnstufige Variante ist auch fortgesetzt
in aisl. glǽsa glänzend machen (< *lēs-
ie/a-), glámr Mond (< *lē-ma-) und glær
hell (< *lē-a-).

Eine Ableitung mit dem Suffix *-t- liegt in
ahd. glast- ( glastregan), glanst Glanz
(mit expressiver Nasalierung; vgl. Lühr
1988: 113 f.), glanster Funke vor (vgl. auch
die Verben glinsten, glensten, glanstern,
glinstern, glunstern glänzen, strahlen).

Fick 3 (Germ.)⁴ 147 f.; Heidermanns, Et. Wb. d. germ.
Primäradj. 247; Holthausen, As. Wb. 27; Wadstein,
Kl. as. Spr.denkm. 104. 107. 187 f.; Lasch-Borchling,
Mndd. Handwb. 2, 1, 118; Schiller-Lübben, Mndd.
Wb. 2, 116; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 2, 1985 ff.;
Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 202; Vries, Ndls. et. wb.
210; Et. wb. Ndl. F-Ka 287 f.; Fryske wb. 7, 262;
Doornkaat Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. 1, 631 f.;
Dijkstra, Friesch Wb. 1, 460; Holthausen, Ae. et. Wb.
132; Bosworth-Toller, AS Dict. 479; Suppl. 474;
Suppl. 2, 38; ME Dict. s. v.; OED² s. v.; Vries, Anord.
et. Wb.² 173; Bjorvand, Våre arveord 305 f.; Jóhan-
nesson, Isl. et. Wb. 378. 1013; Fritzner, Ordb. o. d. g.
norske sprog 1, 610; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awest-
nord. 88; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 325 f.; Niel-
sen, Dansk et. ordb. 158; Ordb. o. d. danske sprog 6,
1024 ff.; Torp, Nynorsk et. ordb. 162; Hellquist,
Svensk et. ordb.³ 286; Svenska akad. ordb. s. v. Kal-
kar [1881 ff.] 1976: 2, 51 f.; Söderwall 1884 ff.: 1,
411. Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 604; Ernout-
Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 276; Thes. ling. lat. 6, 2, 2028.
L. A. Connolly, HS 97 (1984), 273; RGA² 12, 139 ff.;
Meineke 1984: 45 ff.; K.-H. Mottausch, HS 105
(1992), 277; K. Ostberg, BEDS 3 (1983), 274 f.; J.
Vendryes, germ 3 (1948), 132.

Die Formen urgerm. *las/za- und *lēsa-
leiten sich von der Verbalwz. uridg.
*hel(h₃)- gelblich, grün sein ( gelo) her.
Zur Erklärung des Anlauts (gl- statt gel-)
gibt es zwei Möglichkeiten:

a. *lē- könnte eine innergerm. Neuerung
nach *lō- glühen ( gluoen) sein (vgl. zu
einer solchen Neuerung etwa urgerm. *knē-
zu *knō- [ biknâen]), wobei in *lō-
Schwebeablaut zu *hel(h₃)- vorliegt.

b. Möglich ist auch eine Vorform uridg.
*hl-eh₁-, eine Erweiterung mit Suffix *-eh₁-
zu der Wz. uridg. *hel(h₃)- (zur Bildeweise
vgl. uridg. *gher-é/ó- warm werden [> gr.
θέρομαι werde warm, wärme mich] : *ghr-
éh₁- [> alb. n-grohet wärmt sich]). Mit Suf-
fix *-so- wäre dann ein Paradigma
nom./akk.sg. *hléh₁-so- : nom./akk.pl. Kol-
lektiv *hlǝ₁-sé-h₂ (mit analogischer Syllabi-
fizierung statt *hh₁-se-h₂) gebildet (zum
Kollektiv vgl. das Nebeneinander von uridg.
sg. *érdhom, Kollektiv *dhéh₂ Wort;
wort).

Walde-Pokorny 1, 626; Pokorny 432. K. Dietz, BNF
20 (1985), 365; W. Meid, IF 69 (1964), 221; Schaff-
ner 2001: 198 ff.

S. gelo, glastregan.

Information

Band IV, Spalte 473

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma:
Referenziert in: