glocka
Band IV, Spalte 493
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

glockaAWB f. n-St., seit dem 9. Jh. in Gl.,
bei N: Kirchenglocke, Glocke, Schelle als
Musikinstrument; campana, nola
Var.: c-;
-cc-, -chg-. Mhd. glocke, glogge sw./st. f.
Glocke, nhd. Glocke f. bei Anschlag laut
und anhaltend tönender, unten offener Me-
tallhohlkörper
.

Ahd. Wb. 4, 310; Splett, Ahd. Wb. 1, 310 f.; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 480; Schützeichel⁶ 136; Starck-Wells
232; Schützeichel, Glossenwortschatz 3, 476; Graff 4,
292 f.; Lexer 1, 1036; Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 85
(campana). 431 (nola); Dt. Wb. 8, 142 ff.; Kluge²¹
262; Kluge²⁴ s. v.; Pfeifer, Et. Wb.² 457 f. Röhrich
2004: 1, 554 ff.; Müller-Frings 196668: 1, 131 f.; 2,
190 ff.

Ahd. glocka ist entweder direkt aus air.
cloc(c) Schelle oder wegen des Genus im
Ahd. aus mlat. clocca (das seinerseits aus
dem Air. kommt) entlehnt (zu beiden s. u.).
Wie aus den ahd. Graphien hervorgeht, fand
die Entlehnung erst nach der Wirkung der 2.
Lautverschiebung statt. Das anlautende g- ist
dabei wohl einer seit dem 10. Jh. auftreten-
den obd. Lenierung zuzuschreiben (vgl. I.
Strasser, in Loewe 1982: 2, 407). Ebenfalls
direkt aus dem air. oder aus dem lat. Wort
stammen: as. klocka f. Glocke (nur Karls-
ruhe, St. Peter Perg. 87 [nom.sg.] glogga),
mndd. klocke Glocke, Uhr, Stunde; mndl.
clocke f. (einmal m.), nndl. klok Glocke,
Uhr
; afries. klokke f. Glocke, nfries. klok
Glocke, Uhr; ae. (nur einmal belegt) clugge
f. Glocke (me. glok[k]e Uhr, ne. clock
Uhr stellt dagegen eine Entlehnung entwe-
der aus dem Mndl. oder Afrz. dar). Aus dem
Mndd. sind die nordgerm. Entsprechungen
entlehnt: aisl. klokka, klukka f. Glocke,
Uhr
, nisl. klukka, fär., nnorw. klokka,
nschwed. klocka, ndän. klokke Glocke,
Uhr
.

Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 81. 188. 200; Lasch-
Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 583; Schiller-
Lübben, Mndd. Wb. 2, 485 f.; Verwijs-Verdam, Mndl.
wb. 3, 1564 ff.; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 318;
Vries, Ndls. et. wb. 331; Holthausen, Afries. Wb.² 59;
Richthofen, Afries. Wb. 873; Fryske wb. 11, 40 ff.;
Dijkstra, Friesch Wb. 2, 65 f.; Holthausen, Ae. et. Wb.
53; Bosworth-Toller, AS Dict. 160; Suppl. 129; ME
Dict. s. v.; OED s. v.; Vries, Anord. et. Wb.² 318;
Bjorvand, Våre arveord 467; Jóhannesson, Isl. et. Wb.
1052 f.; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 2, 300;
Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 156; Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. 535; Nielsen, Dansk et. ordb. 226;
Ordb. o. d. danske sprog 10, 642 ff.; Torp, Nynorsk et.
ordb. 287; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 469; Svenska
akad. ordb. s. v.

Da das Lat. zur Bezeichnung der Glocke, die
seit dem 4. Jh. im Gottesdienst verwendet
wurde, die Wörter signum (in Nordgallien
sowie nördlich der Alpen) und campana (in
der restlichen Romania) besitzt, stellt lat.
clocca f. (fortgesetzt in afrz. cloke, cloque,
nfrz. cloche [> nordprov. cloco], norditalien.
oka, ciocca, ok) sicher eine Entlehnung
aus air. cloc(c) dar, das bereits seit dem
5. Jh. belegt ist. Ein direktes Zeugnis bietet
auch folgende Textstelle (vita S. Carthagi, c.
58): quod cymbalum scotice dicitur Clog
rabhayd Blaithmecc und diese Glocke wird
auf schottisch die Exkommunikationsglocke
des Blaithmac genannt
. Auch ist der irische
Mönch Fortchern der Patron der Glocken-
gießer. Das Genus des mlat. Wortes ist ver-
mutlich unter dem Einfluß von lat. campana
aufgekommen. Mit der Sache ist das Wort
dann auch ins Germanische entlehnt.

Air. cloc, nir. clog m. entsprechen in den an-
deren kelt. Sprachen: kymr. cloch f. (pl.
clych; mit Genuswechsel [wegen mlat. cloc-
ca?]), mkorn. cloh, bret. kloc’h m. (pl. kle-
hier) Glocke < urbrit. *klokko- m. (der An-
satz einer urkelt. Vorform *klokkā- f. [so et-
wa Lühr 1988: 125 und RGA² 12, 206] ist
wegen des air. und bret. Genus weniger
wahrscheinlich).

*klokko- ist eine lautmalerische Bildung mit
einem auch sonst in Onomatopoetika vor-
kommenden *kl- im Anlaut; vgl. ahd. klin-
gan
klingen (s. d.), nhd. klimpern, lat. clan-
gere schreien, gr. perf. κέκλαγγ(α)- schrei-
en
, ai. kalaha- m. Streit, Zank (vgl. hierzu
Lühr 1988: 125 ff.). Auch die Geminata -kk-
ist onomatopoetischen Ursprungs (vgl. vor-
urgerm. *klok- > got. hlahjan lachen :
*klokk- > afries. hlackia lachen; vgl. R.
Lühr, Sprachw 10 [1985], 313).

Ebenfalls lautmalerisch oder entlehnt (Dt.
Wb. 8, 142) sind russ.-ksl. klakolъ, russ.
kólokol, ukrain. łokił, polab. kluokü´öl
Glocke (< urslaw. *kolkolъ), lit. kañkalas
Glocke, Schelle, Klingel (falls dissimiliert
aus *kalkalas).

Walde-Pokorny 1, 496; Pokorny 599 f.; Walde-
Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 227. 237; Ernout-Meillet,
Dict. ét. lat.⁴ 128 f.; Körting, Lat.-rom. Wb.³ Nr. 1796;
Meyer-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr. 1995; Trautmann,
Balt.-Slav. Wb. 115; Berneker, Slav. et. Wb. 1, 547;
Trubaev, Et. slov. slav. jaz. 10, 137 ff.; Vasmer, Russ.
et. Wb. 1, 602; Fraenkel, Lit. et. Wb. 215; Fick 2
(Kelt.)⁴ 103 f.; Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. C-
122 f.; Dict. of Irish C-246 f.; Dict. of Welsh 1, 502.
H. Eggers, in Frohnes 197478: 2, 1, 92; I. Strasser,
in Loewe 1982: 2, 399 ff.; A. Bammesberger, FS
Moser 1999: 161 ff.; LM 4, 1497 ff.; RGA² 12, 206 ff.;
Stotz 19962004: 1, 112.

Information

Band IV, Spalte 493

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma:
Referenziert in: