gnîtan
Volume IV, Column 514
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

gnîtan st. v. I (präs. gnitu, prät. gneit,
gnitum, part.prät. gignitan), seit dem 9. Jh.
überliefert, in Gl. und bei N: reiben, sauber
reiben, scheuern; conterere, defricare, frica-
re, refricare
Var.: cn-, kn- (Braune-
Reiffenstein 2004: §§ 177, 1. 180, 2); ch-
(Braune-Reiffenstein 2004: § 149 Anm. 8);
-d-. Splett 1976: 167 führt das Nebeneinan-
der von gn- und kn-Formen auf Onomato-
pöie zurück. Zu gnîtan gehören weiterhin
mit anaptyktischem Vokal 1.sg.präs. ginitu
(Gl. 4,327,1 [9. Jh., bair.]; Reutercrona 1920:
159) und die Partizipien kichnetan in Gl.
1,277,24 [Rd] mit Wz.-Vokal -e- für -i-
durch folgendes -a- gegenüber kicnitan [Jb]
(vgl. das Nebeneinander von lirnen : lernen,
skirm : skerm; Braune-Reiffenstein 2004:
§ 31b und Anm. 1, 2). Beide Partizipien
glossieren lat. defricāre. Daher ist Graffs 4,
581, Starck-Wells’ 338 und Schützeichels,
Glossenwortschatz 5, 269 Zuordnung zu kne-
tan unzutreffend defricāre wird sonst nie
durch knetan wiedergegeben. (Die bei Schatz
1927: § 220 angeführten chnito Gl. 3,628,40,
chnite Gl. 3,630,29, chinîto Gl. 4,172,7 sind
finite Formen von knetan). In Gl.
3,238,29/30. 31 (SH) ist die 1.sg.präs.
gnitvn, gniden nach den sw. ōn-Verben ge-
bildet.

Das Verbum simplex muß schon vor dem
9. Jh. existiert haben, da das komp. Verb
firgnîtan (s. d.) bereits im Abr belegt ist.
Zeugnis vom Alter des Verbs legt auch der
mit individualisierendem -n-Suffix abgeleite-
te ahd. PN *Gnito (796800 Chnito) ab.
Mhd. gnîten reiben, frühnhd. gneiten rei-
ben
. Im Nhd. ist das Verb nur dial. fortge-
setzt: schwäb. (veraltet) gneiten sw. v. rei-
ben
, meckl. gniden durch Reiben etwas
glätten
, preuß. gnieden etwas glätten,
Glanz geben durch Hin- und Herbewegen
mit einem glatt geschliffenen Stein, dem
Gniedstein
, ndsächs. gnīden st. v. Wäsche
mit dem Gnīdelstein bearbeiten, reiben, zer-
reiben
neben sw. Verben mit intensiv-
iterativem -l-Suffix: schleswig-holst. gnie-
deln reiben, glätten, gnitteln kräftig scheu-
ern, glätten
(mit intensiv-iterativer Doppel-
konsonanz -tt-), meckl. gnideln reiben und
dadurch glätten
, märk. gniedeln glätten,
massieren
, ndsächs. gnīdeln Wäsche mit
dem Gnīdelstein bearbeiten, ungeschickt
(mit einem stumpfen Messer) schneiden, rei-
ben
.

Gleichfalls nur dialektal verbreitet sind die vom Verb
abgeleiteten st-Bildungen tirol. gneist m. Kleinge-
schnittenes oder Abgeschabtes
, bad., hess. gneist m.
Kopfgrind, Schmutz auf der Kopfhaut, thür. gneist
m. klebriger, verkrusteter Schmutz, Grind, verkohlter
Dochtrest
. Die Formen setzen mhd. gnîst st. m.
Grind < *nesta- mit -st-Suffix nach dentalem
Wurzelauslaut zu urgerm. *neđe/a- (zum -st-Suffix
s. W. Meid, IF 69 [1964/65], 229) fort. Deverbale Ab-
leitungen sind weiterhin schles. gnetze Hautaus-
schlag, Schorf
und das vorwiegend auf Norddeutsch-
land, den Berliner Raum und Thüringen beschränkte
gnitte f. kleine Mücke < mndd. gnitte (< *nittōn-
mit Geminata aus *-tn- aus einem n-stämmigen Para-
digma wie in urgerm. *katt-an/ōn- Katze; vgl. Lühr
1988: 260262), in hochdeutscher Lautung auch gnit-
ze.

Ahd. Wb. 4, 319; Splett, Ahd. Wb. 1, 312; Köbler, Wb.
d. ahd. Spr. 481; Schützeichel⁶ 136; Starck-Wells
232. 819; Schützeichel, Glossenwortschatz 3, 483;
Seebold, ChWdW8 146 (firgnîtan); Graff 4, 296; Le-
xer 1, 1042; Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 145 (contere-
re). 178 (defricare). 278 (fricare). 561 (refricare); Dt.
Wb. 8, 640. 650 f.; Kluge²¹ 264; Kluge²⁴ s. v.; Pfeifer,
Et. Wb.² 460 f. Ochs, Bad. Wb. 2, 441; Fischer,
Schwäb. Wb. 3, 728; Maurer-Mulch, Südhess. Wb. 2,
1405; Spangenberg, Thür. Wb. 2, 667; Mitzka, Schles.
Wb. 1, 434; Bretschneider, Brandenb.-berlin. Wb. 2,
374; Jungandreas, Ndsächs. Wb. 5, 567. 568; Kück,
Lüneb. Wb. 1, 585; Mensing, Schleswig-holst. Wb. 2,
411 f. 415; Wossidlo-Teuchert, Meckl. Wb. 3, 209.
210; Frischbier, Preuß. Wb. 1, 242; 2, 525; Riemann,
Preuß. Wb. 2, 442. N. Wagner, BNF 28 (1993),
263 f.

Germ. Entsprechungen zu ahd. gnîtan sind:
mndd. gnīden st. v. streichen, glätten, refl.
reiben; nfries. gnīden, gnidden, gnitten
drückend und pressend reiben und glätten,
glattstreichen, plätten
; ae. gnīdan (gnād,
gnidon, gegniden) reiben, mahlen, zerbrök-
keln
(davon abgeleitet ae. gnidil Stampfer,
Mörser
mit *-ila-Suffix zur Bezeichnung
von Werkzeugen), me. gnīden dss., ne.
(veraltet) gnide dss.; aisl. gniða sw. v. rei-
ben
(Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 334 und
Pokorny 347 halten Entlehnung aus mndd.
gnīden für möglich), fär. gníggja, nnorw.
gnida (daneben mit intensiv-iterativem r-
bzw. s-Suffix gnidra, gnidsa fortwährend
reiben
), aschwed. gnidha st. v., nschwed.
gnida, ndän. gnide: < urgerm. *neđe/a-.

Fick 3 (Germ.)⁴ 138; Seebold, Germ. st. Verben 234;
Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 125; Schiller-
Lübben, Mndd. Wb. 2, 125; Doornkaat Koolman, Wb.
d. ostfries. Spr. 1, 649 f.; Holthausen, Ae. et. Wb. 133;
Bosworth-Toller, AS Dict. 482; Suppl. 477; ME Dict.
s. v.; OED² s. v.; Vries, Anord. et. Wb.² 179; Bjor-
vand, Våre arveord 309; Jóhannesson, Isl. et. Wb.
339; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 1, 617;
Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 91; Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. a. a. O.; Nielsen, Dansk et. ordb.
159; Ordb. o. d. danske sprog 6, 1129 ff.; Torp,
Nynorsk et. ordb. 172; Hellquist, Svensk et. ordb.³
291; Svenska akad. ordb. s. v.

Urgerm. *neđe/a- hat zunächst im Slaw.
und Gr. Verwandte: Inf. aksl. gniti, russ.
gnit’, ukrain. hnty, tschech. hníti, slowak.
hnit’, poln. gni, osorb. hni, ndsorb. gni,
maked. gnije, serbo-kroat. gnjȉti: < urslaw.
*gniti < vorurslaw. *ghne-te; 1.sg. aksl.
gnij, bulg. gnija, osorb. hniju, ndsorb. gniu
< urslaw. *gnьj < vorurslaw. *ghni-e/o-.
Die slaw. Verben bedeuten im Unterschied
zum Germ. allesamt faulen, verwesen. Es
hat offenbar eine Bedeutungsentwicklung
von zerrieben werden über zerfallen zu
faulen stattgefunden (vgl. Sławski 1952 ff.:
1, 302).

Im Gr. geht χνίει zerreibt (Hes. χνίει
ψακάζει, θρύπτει [cod. -ττει]) über *χνί-ει
wie das slaw. Verb auf *ghni-e/o- zurück.
Daß die Sippe aber auch im Balt. existiert
haben muß, zeigen lett. gnīde grindige,
schäbige Haut
(f. ē-St.) < urbalt. nom.sg.
*gnīd() < vorurbalt. *ghniHdh- und gnīda
Nisse, Lausei < urbalt. gnīdā < vorurbalt.
*ghniHdh-ah₂.

Im Unterschied zur gr.-slaw. Isoglosse be-
ruht die germ.-balt. Vorform *ghnedh-e/o-
dabei auf einer Wurzelerweiterung mit dh.
Die Anlautsgruppe *ghn- hat hier wohl laut-
symbolischen Charakter.

Walde-Pokorny 1, 584 f.; Pokorny a. a. O.; Frisk, Gr.
et. Wb. 2, 1106 f.; Chantraine, Dict. ét. gr. 1265;
Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 93; Berneker, Slav. et.
Wb. 1, 313 f.; Trubaev, Et. slov. 6, 176 f.; Sadnik-
Aitzetmüller, Handwb. zu den aksl. Texten 29. 228;
Vasmer, Russ. et. Wb. 1, 280; Schuster-ewc, Hist.-et.
Wb. d. Sorb. 296; Fraenkel, Lit. et. Wb. 157 f.; Karulis
1992: 1, 304; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. 1,
633 f. Persson 1912: 9496. 811; J. de Vries, IF 62
(1956), 142.

Information

Volume IV, Column 514

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemma:
Referenced in: