hirsi
Volume IV, Column 1062
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

hirsi m. ja-St., nur in Gl. ab dem 10. Jh.:
Echte Hirse, Hirse, Hirseschrot; milium (Pa-
nicum miliaceum L.) Var.: -e-, -y-; -z(-); -e.
hirso m. n-St., nur in Gl. 1,606,38 (Clm.
22201, 12. Jh.) und 3,614,31 (Clm. 14689, der
Codex stammt der Schrift nach aus der 1.
Hälfte des 12. Jh.s, die Zeit des Gl.eintrags ist
unbekannt): Echte Hirse; milium. Der An-
satz eines st. m. hirs (so Ahd. Wb. 4, 1138;
Starck-Wells 278) erübrigt sich: der Nom.Sg.
hirz (Gl. 3,11,36; Clm. 23796) kommt erst in
einer Hs. aus dem 15. Jh. vor, und der Dat.Sg.
hirsa (Gl. 2,720,51; Ende des 10., spätestens
Anfang des 11. Jh.s) ist eine Variante zu regu-
lärem hirse (vgl. Braune-Reiffenstein 2004:
§ 98 Anm. 2). Mhd. hirse st.sw. m., hirs
st. m. Hirse, nhd. Hirse f. kleinkörnige Ge-
treideart mit ährenähnlicher Rispe
(mit ana-
logischem Übertritt ins f. Genus aufgrund des
ausl. -e; vgl. nhd. Imme f. : mhd. imbe, imme
m.; Dam 1937 ff.: 2, 160, 176), mdartl. teils
mit Erhalt des m. Genus: schweiz., kärnt.,
steir., tirol., els., schwäb., bair. m., pfälz., thür.
m. und f.; mdartl. auch mit //: schweiz.,
kärnt., steir., els., bad., schwäb. hirsch, tirol.,
dt.-lothr. hirsche, thür. hirsch(e), pfälz., bran-
denb. hersche.

Ahd. Wb. 4, 1138 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 391; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 552; Schützeichel⁶ 163; Starck-Wells
278. 279; Schützeichel, Glossenwortschatz 4, 337 f.;
Bergmann-Stricker, Katalog Nr. 50. 691; Graff 4, 1039;
Lexer 1, 1304; Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 404 (milium);
Dt. Wb. 10, 1571; Kluge²¹ 311; Kluge²⁴ s. v.; Pfeifer, Et.
Wb.² 546. Schweiz. Id. 2, 1633 f.; Martin-Lienhart,
Wb. d. els. Mdaa. 1, 375; Ochs, Bad. Wb. 2, 729; Fi-
scher, Schwäb. Wb. 3, 1690 f.; Schmeller, Bayer. Wb.²
1, 1166; Lexer, Kärnt. Wb. 142; Schöpf, Tirol. Id. 268;
Schatz, Wb. d. tirol. Mdaa. 297; Unger-Khull, Steir.
Wortschatz 349; Follmann, Wb. d. dt.-lothr. Mdaa. 245;
Christmann, Pfälz. Wb. 3, 1089 f.; Spangenberg, Thür.
Wb. 3, 178 f.; Bretschneider, Brandenb.-berlin. Wb. 2,
669 f. Heyne 18991908: 2, 63 f.; E. Björkman,
ZDW 3 (1902), 269 f.; Hoops 1905: 323326. 370.
394397; Hehn [1911] 1963: 570 f.; Baur 1960: 182;
LM 4, 1414; RGA² 14, 612614; Sauerhoff 2003/04:
451. Paul [19161920] 1968: 2, §§ 31. 56; Wilmanns
[190630] 1967: § 187, 1.

Ahd. hirsi entsprechen: as. hirsi st. m. Hirse,
mndd. herse f. Hirse, Echte Hirse (Panicum
miliaceum L.); mndl. herse, heerse f. Hirse,
frühnndl. (Kiliaan) herse, hirse, nndl. gierst f.
Hirse (mit anl. g- für h- nach gerst Gerste
und unetymologischem -t wie in rijst Reis
und nhd. Obst): < westgerm. *χersia(n)-.

Aus dem Mndd. oder Mndl. wurde die Getrei-
debezeichnung ins Engl. und Nordgerm. über-
nommen: me. hirse? (hyse Beleg von 1325),
dann erst wieder seit dem 16. Jh., ne. veraltet
hirse Hirse und aisl. hirsi n. Hirse, Hirse-
korn
(gelehrte Entlehnung, nur in der Þulur
der Snorra Edda; Fischer 1909: 93), nisl. hirsi
n., nnorw., ndän. hirse, ält. nschwed. hers,
nschwed. hirs Hirse.

Die zur Familie der Süßgräser zählende Hirse gehört zu
den ältesten Kulturpflanzen. Ihr Anbau läßt sich bis in
die Jungsteinzeit nachweisen. Ahd. hirsi usw. bezeich-
net die aus Zentralasien stammende Rispenhirse, die bis
ins 17. Jh. als Volksnahrungsmittel galt. Da sie auf-
grund des Klebermangels nur beschränkt backfähig war,
wurde sie vorwiegend zu Brei oder Grütze verarbeitet.
Zu einer anderen Kulturart, der Kolbenhirse (Panicum
italicum L.) pfenih. Dem semitisch-ägyptischen Kul-
turkreis war die Hirse unbekannt.

Fick 3 (Germ.)⁴ 80; Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 192;
Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 292; Schiller-
Lübben, Mndd. Wb. 2, 254; Verwijs-Verdam, Mndl. wb.
3, 382; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 198; Suppl. 58;
Vries, Ndls. et. wb. 206 f.; Et. wb. Ndl. F-Ka 275; ME
Dict. s. v.; OED² s. v. hirse; Vries, Anord. et. Wb.² 229;
Jóhannesson, Isl. et. Wb. 229. 1026; Fritzner, Ordb. o. d.
g. norske sprog 1, 823; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awest-
nord. 115; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1, 406 f.;
Nielsen, Dansk et. ordb. 183; Ordb. o. d. danske sprog
8, 160; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 354 f.; Svenska akad.
ordb. s. v. Hoops 1905: 597 f. 632 f.; Heizmann 1993:
23. Krahe-Meid 1969: 3, § 74, 4.

Westgerm. *χersia(n)- < vorurgerm. *érh₃s-
io- das zur Sättigung, Nahrung dient ist eine
Zugehörigkeitsbildung zu einem urspr. prote-
rodynamischen n. s-St. uridg. Nom.Sg.
*érh₃os, sw. Kasus *h₃és- Wachstum
(vgl. J. Schindler, in Rix 1975: 264), der in
arm. ser, gen.sg. -oy Abkunft, Nachkommen-
schaft
fortgesetzt ist (H. Eichner, in Rix 1993:
84 Anm. 140). Vom n. s-St. *érh₃os ist der
lat. GN Cerēs f. Göttin der Fruchtbarkeit und
des Wachstums
(< *erh₃s die Wachstum
habende oder bewirkende
mit dehnstufigem
Nom.Sg.; vgl. Meiser 1998: § 98, 1), gen.sg.
Cereris (*erh₃és-es) intern durch oppositive
Akzentverschiebung abgeleitet (s. Schaffner
2001: 585 f., hier mit Ansatz von *h₁, doch er-
fordern die gr. Verwandten wohl *h₃; s. u.). Zu
lat. Cerēs stellt sich der osk. GN dat.sg. kerrí
f. eigtl. Ernährerin (< *erh₃és-e). Dieser
Derivationstyp, bei dem Neutra in die entspre-
chende geschlechtige Flexion überführt wer-
den, ist vorwiegend bei Possessivkomposita
anzutreffen (vgl. gr. γένος n. Geschlecht, Ab-
stammung
: εὐ-γενής von edler Abkunft,
eigtl. eine gute Abstammung habend; J.
Schindler, ZVSp 89 [1975], 63 f.).

Den Nominalbildungen liegt letztendlich eine
Verbalwz. uridg. *erh₃- sättigen, füttern zu-
grunde, die in arm. serem bringe hervor, lit.
eriù, inf. érti füttern < vorurarm., vorur-
balt. *érh₃-e/o- fortgesetzt ist. Der ebenfalls
hierher gehörige gr. sigmatische Aorist
ἐκόρεσα sättigte mit metathiertem *-keros-
ist aus einem alten Wz.-Aorist *érh₃-/*h₃-
entstanden (Harðarson 1993: 75 Anm. 60.
218). Zum Aoriststamm neu gebildet sind u. a.
das nu-Präsens κορέννυμι sättige (mit -νν- <
*-sn-) und das Präs. κορέω dss., wovon wie-
derum der m. o-St. κόρος Sättigung, das Satt-
sein
abgeleitet ist.

Kentumvertretung zeigen die mit dem urspr.
ablautenden men-Formans gebildeten slaw.
Wörter: aksl. krъma f. Nahrung, Speise,
bulg. kъrmá f. Viehfutter, Muttermilch, russ.
kórm m. Futter, Nahrung, ukrain., wruss.
korm m. Viehfutter, serbo-kroat. kma f.
dss., slowen. kma f. Viehfutter, tschech.,
slowak. krm m. Futter, Nahrung, Speise,
apoln. karḿ m. Nahrung, osorb. korm m.
Nahrung, Futter, ndsorb. kjarm m., kjarmo n.
dss. < urslaw. *kъrmъ, *-ma, *-mo. Nach
Ausweis der ältesten Belege ist das f. Genus
ursprünglich, die Vorform ist dann vorurslaw.
*h₃-mn-éh₂- mit *-éh₂- in kollektiver Funk-
tion, wozu auch die Bedeutung Nahrung
paßt.

Abzulehnen ist die bei Franck, a. a. O. angeführte Ver-
bindung von westgerm. *χersia(n)- < vorurgerm.
*érh₃sio- mit ai. kárati pflügt, zieht, da beide Vor-
formen nicht miteinander zu vereinbaren sind. Das ai.
Verb geht auf *kélseti zurück.

Walde-Pokorny 1, 408; Pokorny 577; LIV² 329; Mayr-
hofer, K. et. Wb. d. Aind. 1, 176; ders., Et. Wb. d. Altin-
doar. 1, 319 f.; Frisk, Gr. et. Wb. 1, 918 f.; Chantraine,
Dict. ét. gr. 565 f.; Untermann, Wb. d. Osk.-Umbr.
388 f.; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 204 f.; Ernout-
Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 116 f. 150; Thes. ling. lat. onom. 2,
337343; Berneker, Slav. et. Wb. 1, 668 f.; Trubaev, Et.
slov. slav. jaz. 13, 222 f.; Sadnik-Aitzetmüller, Handwb.
zu den aksl. Texten 48. Nr. 412; Vasmer, Russ. et. Wb.
1, 627 f.; Schuster-ewc, Hist.-et. Wb. d. Sorb. 627 f.;
Fraenkel, Lit. et. Wb. 975. Hoops 1905: 353356;
Mallory 1997: 249. W. Cowgill, in Winter 1965:
154.158; Strunk 1967: 122 und Anm. 349; Beekes
1969: 231233; Rasmussen 1989: 204; Schrijver 1991:
124. 432; Heidermanns 1999: 126. 206; Olsen 1999: 76.
85 f. 768; Stüber 2002: 59. 117; Widmer 2004: 32. 42.
65.

Information

Volume IV, Column 1062

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemmas:
Referenced in: