humbal
Volume IV, Column 1212
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

humbalAWB m. a-St., nur in Gl., seit dem
10. Jh.: Hummel, große Biene, Drohne; at-
tacus, fucus, oestrus, tallina
Var.: hūpal
(Clm. 19451, 11. Jh.), humel, -iu-, --; -nb-,
-mm-; -il, -el. Belege für die Assimilation
von -mb- zu -mm- kommen ab dem 12. Jh.
vor (vorwiegend in bair. oder frk. Gl. zum
SH). Mhd. humbel, hummel st. m. Hum-
mel
, nhd. Hummel f. größere, pelzig be-
haarte Bienenart
. Der hochsprachliche Ge-
nuswechsel (seit der 2. Hälfte des 17. Jh.s)
zum F. ist auch in anderen Wörtern auf -el
(-er, -en) zu beobachten (vgl. ahd. mistil m.,
nhd. Mistel f.; Paul [19161920] 1968: 2,
102), vielleicht hat auch f. Biene eine Rolle
gespielt. Dial. kommt das Subst. noch in an-
deren Bedeutungen vor: schwäb., pfälz.,
südhess. hummel m. Zuchtstier und als
Pflanzenbezeichnung: schwäb. Günsel; Aju-
ga reptans, Linaria vulgaris, els. Bienen-
saug, Lamium album
, in der Wendung
Hummeln haben osächs., brandenb.-berlin.
aufgeregt, nervös sein, keine Ruhe haben,
schles. launisch sein.

Ahd. Wb. 4, 1352 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 409; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 568; Schützeichel⁶ 169; Starck-Wells
290 f.; Schützeichel, Glossenwortschatz 4, 431 ff.;
Bergmann-Stricker, Katalog Nr. 285 (I). 464. 557. 625.
627. 630. 938. 951; Graff 4, 955; Lexer 1, 1382; Die-
fenbach, Gl. lat.-germ. 58 (attacus). 250 (fucus). 572
(tallina); Dt. Wb. 10, 1903 f.; Kluge²¹ 320; Kluge²⁴ s. v.;
Pfeifer, Et. Wb.² 561 f. Paul 1998: §§ 125. 177 Anm.
5; Wilmanns [190630] 1967: 2, §§ 209. 211. O. Hau-
schild, ZDW 12 (1910), 32; W. Mitzka, FS Schröder
1974: 154161 (zur dialektalen Synonymik von Hum-
mel); Martin-Lienhart, Wb. d. els. Mdaa. 1, 338; Fi-
scher, Schwäb. Wb. 3, 1866; Christmann, Pfälz. Wb. 3,
1224; Maurer-Mulch, Südhess. Wb. 3, 779; Spangen-
berg, Thür. Wb. 3, 252; Frings-Große, Wb. d. obersächs.
Mdaa. 2, 414; Mitzka, Schles. Wb. 572; Bretschneider,
Brandenb.-berlin. Wb. 2, 744.

Ahd. humbal hat Entsprechungen in: mndd.
hummel(e) Hummel, wildes Insekt, in der
Wendung hummelen im koppe hebben wir-
re, ungeordnete Gedanken im Kopf haben
;
mndl. hommel, hōmel, hummel m., nndl.
hommel f. Hummel; nfries. hummel
Hummel; me. humbul-bē (Belege seit
1450), ne. humble-bee Hummel; aisl. hum-
la Beiname, adän. humle, dän. humle(bi),
norw. humle, aschwed. humbla, nschwed.
humla Hummel (im Nordgerm. ist die In-
sektenbezeichnung f.). Das Subst. ist mit
dem -l-Suffix in Tierbezeichnungen aus ei-
nem urspr. Nomen agentis (vgl. ahd. wibil
Käfer zu weban sich hin- und herbewe-
gen
) gebildet. Dabei müssen für die urgerm.
Vorform zwei Suffixvarianten angenommen
werden, nämlich *χum-la/ō- und *χum-alō-
(freundlicher Hinweis von S. Neri). Während
die bindevokalhaltige Form lautgesetzlich zu
aisl. humla usw. führt, entwickelt sich die
bindevokallose Variante mit Einschub von
*b zwischen *ml zu *χumbla- (vgl. ae. sim-
ble neben simle; Krahe-Meid 1969: 3,
§ 104), woraus über *χumb- ahd. humbal
wird. Das dazugehörige sw. Verb ist erst
später belegt: mhd. hummen summen [von
den Bienen]
(Lexer 1, 2483; 3, Nachtr.
251), frühnndl. (Kiliaan) hummen brum-
men
, me. hummen, ne. hum leise brummen,
murmeln
, dän. dial. humme brummen,
norw. humre leise wiehern.

Fick 3 (Germ.)⁴ 95; Holthausen, As. Wb. 38 (nicht veri-
fizierbar); Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 384;
Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 2, 332; Verwijs-Verdam,
Mndl. wb. 3, 538; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 257;
Vries, Ndls. et. wb. 263; Et. wb. Ndl. F-Ka 447 f.; Fry-
ske wb. 9, 127; Doornkaat Koolman, Wb. d. ostfries.
Spr. 2, 114; ME Dict. s.vv.; OED² s.vv.; Vries, Anord.
et. Wb.² 266 (s. v. humla 2); Bjorvand, Våre arveord
403; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 132 (s. v. hum-
la 3); Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1, 429 (s. v. humle
I); Nielsen, Dansk et. ordb. 189; Ordb. o. d. danske
sprog 8, 639; Torp, Nynorsk et. ordb. 226; Hellquist,
Svensk et. ordb.³ 368 f.; Svenska akad. ordb. s. v. No-
reen [1904] 1978: § 423 Anm. 5 (einmal belegtes
hømbla anstatt humbla ist wohl Schreibfehler und keine
umgelautete Form); Krahe-Meid 1969: 3, § 87, 2.

Ahd. humbal usw. ist nach dem lauten
Summton der Insekten benannt, das Wort ist
also lautmalerischen Ursprungs. Es setzt
vorurgerm. *k-ló/láh₂- einer onomato-
poetischen Basis *kem- summen fort.
Ähnliche Bildungen sind im Slaw. und Balt.
belegt. So russ. mel’ m., mdartl. mel’
Hummel, Erdbiene, ukrain. mil’, wruss.,
slowak. mel’, slowen. mlj, älter mlj,
atschech. mel, tschech. mel, poln. trzmiel,
älter czmiel, osorb. mjeła Hummel,
Erdbiene
, übertr. zänkischer, wie eine
Hummel summender Mensch
, ndsorb. tmjel
Mooshummel (mit abweichendem Anlaut
für zu erwartendes *cmjel als Reflex des
älteren *; daneben unter dt. Einfluß
gebildetes gumlawa Hummel mit hyper-
korrektem g für h), Wörter, die auf eine
urslaw. Vorform *ьmel’ь (mit 1. Palata-
lisierung: * < *k vor ь) zurückgehen. Auch
mit seltenem Suffix -ar gebildetes russ.-ksl.
komarъ, russ., ukrain., tschech., bulg., slo-
wak., slowen. komár, wruss. kamár, poln.
komar, serbo-kroat. kòmr, ält. osorb. komor,
ndsorb. komar Mücke (< urslaw. *komarъ
Mücke) gehören hierher; vgl. Vaillant
195077: 4, § 1128.

Die gleiche Ablautstufe wie in russ.-ksl.
komarъ usw. ist in lit. kamãn Mooshum-
mel
, lett. kamene mit dem in Tierbezeichnun-
gen häufigen Suffix -en- (vgl. lett. lapsene
Wespe, lit. auden Marder; vgl. Endzelin
1922: § 144b), apreuß. camus Hummel fort-
gesetzt.

Einen anderen, jedoch nicht überzeugenden Anschluß
unternimmt E. Nieminen, LPosn 3 (1951), 187205: die
balt. und slaw. Wörter für Hummel seien mit russ.
kom Klumpen, lett. kams Klumpen < vorurbaltoslaw.
*komo- Zusammengedrücktes von einer Grundbedeu-
tung Klumpenbewohner ausgegangen.

Anders auch Schröder 1910: 17 f., der dt. Hummelbock
Widder ohne Hörner als Ausgangspunkt nimmt. Die
Hummel sei demnach die Stachellose. Diese Annahme
ist aber aus lautlichen, morphologischen und semanti-
schen Gründen unwahrscheinlich.

Nicht haltbar H. Schuster-ewc, ZSl 9 (1964), 251 f.:
urslaw. *komonь junges Pferd, fortgesetzt in aruss.
komonь, gehöre zu urslaw. *komarъ Mücke. Dabei
nimmt er an, daß die Bedeutung Insekt durch die Spe-
zialisierung einer urspr. Bedeutung Tierjunges ent-
standen sei, die in urslaw. *komonь weiterlebe.

Walde-Pokorny 1, 389; Pokorny 556; Mayrhofer, K. et.
Wb. d. Aind. 1, 375 (camará- m. Bos grunniens, auch
der buschige Schweif dieser Rinderart [gehört als
Fliegenwedel zu den Insignien der Könige] ist wohl
nicht hierher zu stellen); Trautmann, Balt.-Slav. Wb.
115 f.; Berneker, Slav. et. Wb. 1, 552 f.; Trubaev, Et.
slov. slav. jaz. 10, 169 ff.; Vasmer, Russ. et. Wb. 1, 607;
3, 414 f.; Sławski 1952 ff.: 2, 377 ff.; Schuster-ewc,
Hist.-et. Wb. d. Sorb. 121. 605; Fraenkel, Lit. et. Wb.
212; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. 2, 149;
Trautmann, Apreuß. Spr.denkm. 352; Maiulis, Apreuß.
et. Wb. 2, 107 ff. H. Güntert, IF 45 (1927), 346; Stang
1972: 26; W. H. Snyder, Sprachw 14 (1989), 428.

Information

Volume IV, Column 1212

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemma:
Referenced in: