humel
Band IV, Spalte 1215
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

humel mhd. st. m., nur Gl. in Hs. Er-
langen, UB Ms. 396 (SH, Ende des 13. Jh.s):
Hopfen (Humulus lupulus L.) oder Engel-
süß; polypodium
(Polypodium vulgare L.).
Nhd. nur mdartl. schwäb. hummel Günsel
(Ajuga L.).

Ahd. Wb. 4, 1354; Splett, Ahd. Wb. 1, 1219; Schützei-
chel⁶ 170; Starck-Wells 291; Schützeichel, Glossen-
wortschatz 4, 433; Bergmann-Stricker, Katalog Nr. 145;
Kluge²¹ 316 (s. v. Hopfen); Kluge²⁴ s. v. Hopfen. Fi-
scher, Schwäb. Wb. 3, 1866.

Dem mhd. Wort entsprechen: mndl. hommel
m. f., nndl. mdartl. fläm. hommel m. f. Hop-
fen
; ae. humele, hymele f. Hopfenpflanze
(daneben übersetzt das Wort verschiedene
fremde Pflanzennamen); aisl. humli m., nisl.
humall, norw. humle, dän. humle, aschwed.,
nschwed. humle: < urgerm. *χumala-. Aus
dem Nordgerm. wurde das Wort in die ostsee-
finn. Sprachen übernommen: weps. humau,
estn. humal, wot. umaπa Hopfen, ingr.
hummala, karel. humala, lüd. umaπa Rausch
< *humala-.

Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 3, 538; Vries, Ndls. et. wb.
263; Holthausen, Ae. et. Wb. 178. 184; Bosworth-Toller,
AS Dict. 581; Suppl. 570. 586; Vries, Anord. et. Wb.²
266; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 1030; Fritzner, Ordb. o.
d. g. norske sprog 2, 91; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awest-
nord. 132; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1, 429; Niel-
sen, Dansk et. ordb. 189; Ordb. o. d. danske sprog 8,
637; Torp, Nynorsk et. ordb. 226; Hellquist, Svensk et.
ordb.³ 369; Svenska akad. ordb. s. v.; Kylstra,
Lehnwörter 1, 120 f.

Wohl aus andfrk. *humilo Hopfen ist das
seit dem 9. Jh. belegte mlat. hum(u)lo,
(h)um(b)lo Hopfen entlehnt, doch muß die
Übernahme schon früher erfolgt sein wie die
bereits im 8. Jh. bezeugte Ableitung humlona-
ria, humlonarius Hopfengarten zeigt. Im
Frz. kommt das Wort seit dem 11. Jh. vor:
afrz. homlon, mfrz. hobelon, houbillon, nfrz.
houblon Hopfen (Gamillscheg 1969: 528).
Es ist auch in ON wie Homblières, Hombleux
erhalten.

Die Herkunft von urslaw. *chъmelь Hopfen,
Rausch
, das in aruss. chъmelь, russ., wruss.
chmél’, bulg., polab., tschech. chmel, ukrain.
chmil’, serbo-kroat. hmȅlj, slowen. hmèlj,
slowak. chmel’, osorb., ndsorb. chmjel
fortgesetzt ist, ist indessen umstritten. So hat
man Entlehnung aus dem Ostseefinnischen,
Turko-Tatarischen oder Iranischen (Kiparsky
1934: 136, zuletzt Trubaev, Et. slov. slav.
jaz. 8, 143 f.) angenommen, was aber lautliche
Schwierigkeiten bereitet (vgl. Vasmer, Russ.
et. Wb. 3, 251). Schuster-ewc, Hist.-et. Wb.
d. Sorb. 387 sieht in urslaw. *chъmelь ein
Erbwort. Problematisch hierbei ist das anl.
*ch-, da es vorurslaw. *ks- voraussetzt (dazu
s. u.), allenfalls könnte eine expressive Sub-
stitution von vorurslaw. *k- angenommen
werden (vgl. Bräuer 196169: 1, § 103).
Deshalb ist wohl eine Entlehnung aus dem
Nordgerm. am wahrscheinlichsten.

Nach Vries, Ndls. et. wb. 263 ist die Pflanze
nach ihrem Blütenstand benannt und mit der
Wz. uridg. *kem- zusammendrücken, zu-
sammenpressen
zu verbinden. Vorurgerm.
wäre dann von einer Form *k(o/e)lo- auszu-
gehen. Schwierig bleibt die Wortbildung, da
mit l-Suffix sonst Nomina agentis, Nomina in-
strumenti oder Diminutiva abgeleitet werden.

Die Wz. *kem- ist im Germ. sonst nur verbal
fortgesetzt. Das sw. Verb aisl. hemja hem-
men, zügeln
, mhd. hamen, md. hemmen,
mndl. hemmen aufhalten, hindern gehen auf
ein vorurgerm. Kaus. *kom-ée- zurück.

LIV² 350; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 664; Nier-
meyer, Med. Lat. lex.² 1, 662; Du Cange² 4, 263. 264;
Wartburg, Frz. et. Wb. 16, 265; Berneker, Slav. et. Wb.
1, 411; Trubaev, Et. slov. slav. jaz. 8, 141 ff.; Vasmer,
Russ. et. Wb. 3, 250 f.; Schuster-ewc, Hist.-et. Wb. d.
Sorb. 386 f. Hehn [1911] 1963: 486 f.; F. Kluge,
SbHAW 12 (1915), 6 f.; E. Neuman, FS Mogk 1924:
424432 (germ. Ursprung, aber zu nnorw. hamla, hum-
la tappen, mit den Händen tasten); Stotz 19962004:
1, 314.

Information

Band IV, Spalte 1215

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma: