huor
Band IV, Spalte 1263
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

huor m. und n. a-St., im Abr und wei-
teren Gl., im WK, T, OT, WB, LB, FB, PfB,
RB, MB, JB, Prs A, Ph, BGB II und III, bei
O, Npw: Unzucht, Ehebruch, Schändung,
Blutschande, adulterium, amor, fornicatio,
furtum, incestum, -us, libido, pellicatus,
stuprum, venus; Hure, Dirne, prostibulum,
scortum; Bordell, prostibulum
Var.: -ua-,
-ou-, -uu-, -u-. In den meisten Belegen ist
das ahd. Wort ein Nomen actionis. Als No-
men agentis in der Bedeutung Hure kommt
es nur in Gl. vom 10. Jh. bis zur 1. Hälfte des
13. Jh.s vor (in zwei Hs. steht anstelle des n.
a-St. huor der f. jōn-St. huora: Gl. 1,538,60
in Wien, Cod. 2732 [10. Jh., bair.], 351,37 ff.
im Clm. 17403 [1. Hälfte des 13. Jh.s]). Me-
tonymisch zur Bezeichnung des Ortes, an
dem der Ehebruch stattfindet, ist huor zwei-
mal in Gl. (10.12. Jh.) überliefert. Das
Simplex muß schon wesentlich früher be-
kannt gewesen sein, da das Komp. huorgrift
unzüchtiger Griff bereits in der LBai vor-
kommt. Mhd. huor st. n. außerehelicher
Beischlaf, Ehebruch, Hurerei
, ält. nhd. hur
st. n. Unzucht, Ehebruch begegnet vorwie-
gend als Vorderglied von Determinativ-
komp. (z. B. hurhaus, hurkind). Seit Mitte
des 15. Jh.s wird das Wort durch das mar-
kiertere f. Verbalabstraktum hurerei abge-
löst, etwa zur gleichen Zeit entstandenes hu-
rei setzt sich letztendlich nicht durch.

Ahd. Wb. 4, 1383 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 413; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 571; Schützeichel⁶ 171; Starck-Wells
293. 822. 850; Schützeichel, Glossenwortschatz 4,
452 f.; Bergmann-Stricker, Katalog Nr. 949 f.; Seebold,
ChWdW8 166; Graff 4, 1010 f.; Lexer 1, 1392; 3,
Nachtr. 252; Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 18 (adulterium).
273 (fornicatio). 374 (libido); Dt. Wb. 10, 1956; Kluge²¹
322 (s. v. Hure); Kluge²⁴ s. v. Hure; Pfeifer, Et. Wb.²
565 (s. v. Hure).

Das Wort ist gemeingerm., es entsprechen die
Nomina actionis: as. hōr- (nur in den kleine-
ren Denkmälern in Komp. wie hōr-hūs n.),
mndd. hōr-, hōre n. Hurerei; mndl. huur- (in
zahlreichen Komp.); afries. hōr n. Ehebruch,
Unzucht
; ae. hōr- (in hōr-cwene f. Hure,
eigtl. Hurfrau); aisl., nisl. hór n., norw. hor
n., ndän. hor, aschwed. hōr, nschwed. hor
Ehebruch: < urgerm. *χōra- n. und das No-
men agentis got. hors m. a-St. Hurer, Ehebre-
cher; πόρνος, μοιρός
; im Anord. auf einem
Brakteat von ca. 475 horaz Hurer (Fundort
Fünen; Antonsen 1975: 62; anders Düwel
2001: 54), aisl. hórr, nisl. hór m. Hurer, Ehe-
brecher
: < urgerm. *χōra- m. Bei der Bildung
mit dem Suffix urgerm. *-ra- handelt es sich
um ein urspr. Primäradj. der Bedeutung lieb
(vgl. lat. cārus; s. u.), das bereits urgerm. sub-
stantiviert wurde. Die Ableitungsbasis ist nur
außergerm. belegt.

Urgerm. *χōra- m. > got. hors ist die Basis für
das sw. v. II horinon Ehebruch treiben (vgl.
got. reiks Herrscher : reikinon herrschen),
während das Nomen actionis urgerm. *χōra-
n. die Grundlage für urgerm. *χōrōe/a- bildet,
das in ahd. huorôn (s. d.), aisl. hóra ehebre-
chen
, afries. horia Unzucht treiben fortge-
setzt ist (vgl. ahd. salba Salbe : salbôn sal-
ben
; Wilmanns [190630] 1967: 2, § 45 [S.
65]; Ch. Schaefer, Sprachw 9 [1984], 364;
Riecke 1996: 275).

Anders Wissmann 1938: 1720, Darms 1978: 265 f.
und Bammesberger 1990: 97, die in urgerm. *χōra- n.
ein Nomen postverbale zu urgerm. *χōrōe/a- sehen,
das in ahd. huorôn, aisl. hóra ehebrechen, afries. horia
Unzucht treiben fortgesetzt sei. Die weitere Verbrei-
tung des Nomens deutet jedoch auf eine verbale Ablei-
tung.

Fick 3 (Germ.)⁴ 90; Holthausen, As. Wb. 36; Wadstein,
Kl. as. Spr.denkm. 193; Lasch-Borchling, Mndd.
Handwb. 2, 1, 354. 356; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 2,
300; Quak, Die am.- u. andfrk. Ps. u. Gl. 200 (nur sw. v.
II huoron huren, das eine nominale Grundlage erfor-
dert); Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 3, 749 ff.; Holthau-
sen, Afries. Wb.² 46; Richthofen, Afries. Wb. 826; Holt-
hausen, Ae. et. Wb. 170; Bosworth-Toller, AS Dict. 552;
Suppl. 559; Vries, Anord. et. Wb.² 249; Bjorvand, Våre
arveord 397 f.; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 174; Fritzner,
Ordb. o. d. g. norske sprog 2, 39; Holthausen, Vgl. Wb.
d. Awestnord. 124; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb.
1, 418; Nielsen, Dansk et. ordb. 186; Ordb. o. d. dan-
ske sprog 8, 448; Torp, Nynorsk et. ordb. 221; Hell-
quist, Svensk et. ordb.³ 363; Svenska akad. ordb. s. v.;
Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 267 f.; Lehmann, Gothic Et.
Dict. H-90. Munske 1973: 257. 278; Casaretto 2004:
417 f.

Urgerm. *χōra- geht auf eine Vorform vorur-
germ. *kéh₂-ro- lieb zurück, die in lat. cārus
lieb, teuer, wert und lett. kãrs lüstern, lek-
ker
eine genaue Entsprechung hat. Das Adj.
gehört zu einer Wz. *keh₂- begehren, die
u. a. im med. Part.Präs. ai. kyamāna- begeh-
rend
(< *kéh₂e- mit Formans -māna- als
nachurarische Neubildung nach den Stämmen
auf -āna- < *-m₁nó-; vgl. G. Klingenschmitt,
KS Klingenschmitt 2005: 145147), aav. kaiiā
bin erfreut (aus einem Präs. *kéh-e/o-) fort-
gesetzt ist. Mit anderer Ablautstufe ist der m.
o-St. air. carae Freund (statt *cara < *kara-
nt-s liebend [de Bernardo Stempel 1999:
538] < *kh₂rént-) und entsprechendes mkymr.
car, pl. carant, cereint, korn. car, pl. kerens
Verwandter, Freund, mbret. car, pl. querent,
bret. kar, pl. kerent Verwandter, gebildet.

Walde-Pokorny 1, 325 f.; Pokorny 515; LIV² 343;
Mayrhofer, K. et. Wb. d. Aind. 1, 200; ders., Et. Wb. d.
Altindoar. 1, 334. 338 f.; Bartholomae, Airan. Wb.² 462.
463; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 175; Ernout-
Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 102 f.; Trautmann, Balt.-Slav. Wb.
117; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. 2, 198; Fick 2
(Kelt.)⁴ 70; Holder, Acelt. Spr. 1, 765; Delamarre, Dict.
gaul. 91; Hessens Ir. Lex. 1, 135; Vendryes, Lex. ét. de
l’irl. anc. C-37 f.; Dict. of Irish C-72; Dict. of Welsh 1,
422. Abwegig V. Machek, Slavia 21 (195255), 259
261, der Entlehnung von ahd. huor usw. aus aksl.
kurъva Hure annimmt (s. auch huora); B. Vine, in
Southern 2002: 329350 (zum ro-Suffix).

Information

Band IV, Spalte 1263

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma:
Referenziert in: