huosto
Band IV, Spalte 1271
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

huostoAWB m. n-St., in Gl. ab dem 9. Jh.
und bei O: Husten, Röcheln, Keuchen; an-
helitus, tussis
Var.: -ua-, --, im SH -u-,
-o-. huostaAWB f. ō-St., in Gl. ab dem 10. Jh.:
Husten; tussis Var.: -ou-, im SH -u-. An-
lautendes h- geht auf älteres *hw- zurück,
dessen w vor uo (< *ō) geschwunden ist (vgl.
Braune-Reiffenstein 2004: § 107 Anm. 1). Im
Laufe des 9. Jh.s geht in anlautenden Konso-
nantenverbindungen normalerweise das h-
verloren (vgl. adj. wîz weiß neben älterem
hwîz; Braune-Reiffenstein 2004: § 153 und
Anm. 1). Da beim Wort Husten dialektal
auch Formen mit anl. w- fortgesetzt sind
(s. u.), ist landschaftlich mit dem Schwund
von h anstelle w zu rechnen. Mhd. huoste
sw. m. Husten (auch sw. f. nom.sg. diu hu-
ste, dat.sg. ze der husten in einer Rezept-
sammlung vom Anfang des 14. Jh.s; G. K.
Frommann, Heinrich, AKDV 23 [1876], 271.
274), nhd. Husten m. (mit -n aus den obli-
quen Kasus), mdartl. schweiz. wuesten (ne-
ben huesten), bad. wuete (neben überwie-
genden Formen mit h-), auch das f. Genus ist
mdartl. fortgesetzt: steir., frk. husten, tirol.
huεste.

Ahd. Wb. 4, 1398; Splett, Ahd. Wb. 1, 414; Köbler, Wb.
d. ahd. Spr. 573; Schützeichel⁶ 171; Starck-Wells 294;
Schützeichel, Glossenwortschatz 4, 461; Graff 4, 1062;
Lexer 1, 1393; 3, Nachtr. 253; Diefenbach, Gl. lat.-
germ. 603 (tussis); Dt. Wb. 10, 1976 ff.; Kluge²¹ 322;
Kluge²⁴ s. v.; Pfeifer, Et. Wb.² 565 f. Schatz 1927:
§ 284; Wilmanns [190630] 1967: 1, 119. 158.
Schweiz. Id. 2, 1766; Ochs, Bad. Wb. 2, 802; Schatz,
Wb. d. tirol. Mdaa. 304; Unger-Khull, Steir. Wortschatz
361. Heyne 18991908: 3, 117; Höfler 1899: 245
247; RGA 2, 577; HDA 4, 513; Riecke 2004: 2, 361 f.

In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
as. hōsto (nur in Gl. 4,246,38; vgl. J. Riecke,
ABäG 52 [1999], 217), mndd. hōst(e); mndl.
hoeste, nndl. hoest; nfries. hoast, hōst; ae.
hwōsta (mit Fortsetzung des alten Labiove-
lars), das in me. hwōste (nur 1 Beleg von
1150) und wohl in ne. dial. whoost weiterlebt,
dagegen stammt me. hōst (belegt ab dem
14. Jh., vorwiegend im Nordh.), ne. dial.
nordh. hoast eher aus dem Aisl. Im Nordgerm.
ist lautgesetzlich Schwund von w vor ó einge-
treten (Noreen [1923] 1970: § 235, 1a): aisl.,
nisl. hósti, fär. hosti, nnorw. hōste, aschwed.,
nschwed. hosta (mit Endung -a für zu erwar-
tendes -e; vgl. sw. m. mschwed. lusta Begier-
de
, skadha Schade; Noreen [1904] 1978:
§ 416, 1) und dän. hoste (alle sw. m.) Hu-
sten
: < urgerm. *χōs-tan-. Das Subst. ist
unmittelbar vom st. v. VII urgerm. *χōs-e/a-
mit dem Suffix urgerm. *-þan- abgeleitet (vgl.
ahd. anto Nacheiferung, Neid, Mißgunst <
urgerm. *an-þan- und mit Zwischenvokal
anado [s. d.] < urgerm. *an-đan- als Ableitung
von urgerm. *ane/a- atmen). Urgerm. *-þan-
(< vorurgerm. *-to- mit individualisierendem
n-Suffix) bildet im West- und Nordgerm.
Verbalabstrakta, die hauptsächlich körperliche
Gebrechen oder seelische Zustände bezeich-
nen. Das Verb selbst ist nur in urspr. redupli-
zierendem ae. hwōsan husten fortgesetzt (be-
legt sind lediglich die 3.Sg. hwēst und prät.
hwēos).

Fick 3 (Germ.)⁴ 118; Seebold, Germ. st. Verben 285;
Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 362; Schiller-
Lübben, Mndd. Wb. 2, 307; Verwijs-Verdam, Mndl. wb.
3, 483; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 255; Suppl. 72;
Vries, Ndls. et. wb. 260; Et. wb. Ndl. F-Ka 442; Fryske
wb. 9, 44; Doornkaat Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. 1,
108; Dijkstra, Friesch Wb. 1, 530; Holthausen, Ae. et.
Wb. 182; Bosworth-Toller, AS Dict. 578; Suppl. 584;
ME Dict. s. v.; OED² s. v. hoast n.; Vries, Anord. et.
Wb.² 250; Bjorvand, Våre arveord 399; Jóhannesson,
Isl. et. Wb. 280; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 2,
46; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 124; Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. 422; Nielsen, Dansk et. ordb. 187;
Ordb. o. d. danske sprog 8, 486; Torp, Nynorsk et. ordb.
222; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 364; Svenska akad.
ordb. s. v. Krahe-Meid 1969: 3, § 119; Bammesberger
1990: 185; Björkman [190002] 1973: 243; Brunner
1965: § 372. 396, 2b und Anm. 6.

Die außergerm. Verwandten von urgerm.
*χōs-tan- sind durch andere Bildeweisen cha-
rakterisiert. Ebenfalls mit Dentalsuffix ist
kymr. pas m. < *kh₂s-tV- (V entweder *, *
oder *o) gebildet. Von uridg. *kh₂s- sind
auch air. cosachtach f. ah₂-St. Husten und
adj. casachtach hustend abgeleitet. Da -ach
ein produktives Adj.-Suffix ist, kann aus co-
sachtach/casachtach ein Subst. *cosacht/ ca-
sacht erschlossen werden. *cosacht/casacht
selbst läßt sich auf urir. *kass-aktā- mit dem
gleichfalls produktiven Suffixkonglomerat
*-aktā- (vgl. air. gúasacht f. ah₂-St. Gefahr,
Schwierigkeit
; Ziegler 1994: 184; Irslinger
2002: 331. 352) zurückführen. Die Ablei-
tungsbasis urir. *kassV- weist dann wie kymr.
pas (s. o.) auf eine Vorform *kh₂s-tV-.

Mit einem l-Suffix gebildet sind: russ.-ksl.
kaьlь, russ., ukrain. el’, bulg. lica, ser-
bo-kroat. kȁalj, slowen. elj, slowak.
kael’, tschech. el, poln. kaszel, osorb.,
ndsorb. kaal (< urslaw. *kā-ьlь-); lit.
kosuls, lett. kãsulis (auch Schwindsüchti-
ger
) (< urbalt. * kā-ъlь-) und alb. kollë f.
Husten < uridg. *kah₂s-lah₂- (wohl urspr.
Kollektivbildung Gehuste), das die Grundla-
ge für verbales kóllem, kollítem husten, Hu-
sten haben
abgibt. Athematisches alit. kosmi
huste (3.sg. kósti), lit. kósiu, inf. kósti könn-
te ein ablautendes Wz.-Präsens *kah₂s-/
*kh₂s- voraussetzen, doch fehlen Entspre-
chungen in anderen idg. Sprachen. Weitere
Ableitungen sind lett. kãsa (< urbalt. *kāā-)
und kãsus (< urbalt. *kāu-).

Dem Substantiv liegt wohl ein altes uridg.
Wz.-Nomen *kah₂s- zugrunde, das durch ai.
ks- Husten (AV) gesichert ist. Die verbalen
Bildungen des Ai. sind auf jeden Fall jünger:
klass. ai. kāsate hustet < *kah₂s-e-to.

Joki 1973: 35 vermutet in *kah₂s-, das in
nicht-idg. Sprachen ähnlich lautet (norw.-lapp.
gossat, ungar. köhög husten), ein Onomato-
poetikon. Gegen diese Annahme spricht aber
wie schon E. P. Hamp, FS Georgiev 1980:
130134 annimmt der Wurzelablaut (tiefstu-
figes *kh₂s- ist im Kelt. fortgesetzt; s. o.).

Walde-Pokorny 1, 506; Pokorny 649; LIV² 377; Mayr-
hofer, K. et. Wb. d. Aind. 1, 365; ders., Et. Wb. d. Altin-
doar. 1, 346 f.; Demiraj, Alb. Et. 222; Orel, Alb. et. dict.
189; Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 119; Berneker, Slav. et.
Wb. 1, 493; Trubaev, Et. slov. slav. jaz. 9, 160 f.; Vas-
mer, Russ. et. Wb. 1, 544; Schuster-ewc, Hist.-et. Wb.
d. Sorb. 502; Fraenkel, Lit. et. Wb. 1, 283 f.; Mühlen-
bach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. 2, 203. 205; Fick 2 (Kelt.)⁴
57; Hessens Ir. Lex. 1, 137; Vendryes, Lex. ét. de l’irl.
anc. C-215; Dict. of Irish C-489; Dict. of Welsh 3,
2696 f. Buck 1949: 262; Schindler 1972: 14; Pedersen
[190913] 1976: 1, 79; N. Jokl, Sprache 9 (1963),
117 f.; V. Orel, Sprache 31 (1985), 280; F. Specht,
ZVSp 62 (1935), 84. 88; Stang 1966: 310. 312; Vaillant
195077: 3, 334 f. 554; 4, 562.

Information

Band IV, Spalte 1271

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemmata:
Referenziert in: