kev(i)aAWB f. n-St. (auch f. ō-St.), seit dem
10. Jh. in Gl. und NBo: ‚Käfig; antrum,
cavea, domuncula, tectum artum‘ 〈Var.: ch-;
-eiv-, -iw-; -b-〉. Das Wort ist aus mlat.
cavea f. ‚Schachtel‘ (daneben auch in der
Form gabia) entlehnt. — Mhd. kevje st.f.
(daneben auch m. und n.) ‚Vogelhaus, Käfig,
Gefängnis‘, frühnhd. käfe f. (auch n.) ‚Käfig,
Gefängnis‘, nhd. dial. bair. kefi f. ‚Käfig‘,
schweiz. chäfi f./n. ‚Käfig‘. Seit dem 17. Jh.
wird die ndd. Form Koje f. in der Spe-
zialbedeutung ‚Schlafstätte auf Schiffen‘ in
die nhd. Literatursprache aufgenommen. Die
nhd. Form Käfig zunächst f., als m. erst seit
dem 18. Jh. (daneben auch teils n.)
‚vergitterte Behausung für Tiere‘ ist durch
den Übergang von mhd. -j- in -g- (seit dem
15. Jh.; vgl. die Schreibung käfge) und
sekundäre Angleichung der Endung an
den Fortsetzer des urgerm. Kollektivsuffixes
*-aχi̯a- entstanden. Im 17./18. Jh. finden sich
auch Formen mit unorganischem -t (Käfigt).
Ahd. Wb. 5, 66; Splett, Ahd. Wb. 1, 448; Köbler, Wb.
d. ahd. Spr. 653; Schützeichel⁷ 173; Starck-Wells
329; Schützeichel, Glossenwortschatz 5, 168 f.; Graff
4, 370; Lexer 1, 1564; 3, Nachtr. 270; Diefenbach, Gl.
lat.-germ. 108 (cavea); Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 96
(cavea). 654 (tectum); Dt. Wb. 11, 17. 25 f. 1600;
Kluge²¹ 338 f. 388; Kluge²⁵ s. vv. Käfig, Koje; Pfei-
fer, Et. Wb.² 607. 688. — Braune-Reiffenstein 2004:
§§ 118 Anm. 4. 137 Anm. 2. 139. 226 und Anm. 2. —
Schweiz. Id. 3, 162 f.; Schmeller, Bayer. Wb.² 1,
1228 f. — Müller-Frings 1966—68: 2, 176 f.
Aus mlat. cavea f. ‚Schachtel‘ stammen
auch: as. kevia ‚Höhlung‘, mndd. kōje ‚enger
Verschlag, Stall, Scheunendach, Gefängnis-
zelle‘; mndl. kevie ‚Tierfalle‘, couwe ‚Stall,
Herde‘, co(o)ye ‚Käfig‘, nndl. kevie, kooi
‚Käfig, Koje‘; nwestfries. koai ‚Koje, Schlaf-
stätte, Vorrichtung zum Fangen wilder En-
ten‘, kouwe ‚Käfig‘, saterfries. koowe f. ‚Kä-
fig, Schafstall‘.
Die nordgerm. Formen nisl. koja, ndän. køje,
nnorw. (nn.) koja, koie, køy(e), nschwed. koj
‚Schlafkajüte, Koje, Holzhauerhütte‘ sind
aus dem Mndd. oder dem Nndl. entlehnt.
Tiefenbach, As. Handwb. 209; Wadstein, Kl. as. Spr.-
denkm. 83. 200; Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2,
1, 608; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 2, 514; VMNW
s. v. coye; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 3, 1413.
1835 f. 2006; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 304. 336;
Vries, Ndls. et. wb. 248 f. 316; Et. wb. Ndl. Ke-R 113;
Fryske wb. 11, 131. 266; Dijkstra, Friesch Wb. 2, 75.
87; Kramer, Seelter Wb. 123; Falk-Torp, Norw.-dän.
et. Wb. 1, 559. 612; Magnússon, Ísl. Orðsb. 488;
Nielsen, Dansk et. ordb. 250; Ordb. o. d. danske
sprog 12, 27 f.; Torp, Nynorsk et. ordb. 304; NOB
s. vv. (nn.) koie, køy, køye; Hellquist, Svensk et. ordb.³
486; Svenska akad. ordb. s. v. koj. — E. Rooth, FS
Pretzel 1963: 301 ff.
Mlat. cavea f. ‚Schachtel, Korb‘ (> italien.
gabbia, gaggia, nfrz. cage [daraus me. cāğe,
ne. cage], prov. gabia, span., port. gavia),
das lat. cavea ‚Höhlung, Behältnis, Käfig‘
fortsetzt, stellt sich (über ein Adj. *caveus
‚hohl‘) zu lat. cavus ‚hohl, nach innen ge-
wölbt‘ < uridg. *k̂ouH-o-. cavus hat eine
direkte Entsprechung in gr. Hesych (pl.) κόοι
⋅ τὰ χάσματα τῆς γῆς ‚κόοι ⋅ die Schlünde der
Erde‘ (< urgr. *kóu̯o-). Eine andere
Bildeweise zeigen gr. κοῖλος ‚hohl, ausge-
höhlt, geräumig, tief‘ (< urgr. *κοϝιλος; alb.
thellë ‚tief‘ weist entweder auf eine ähnliche
Vorform oder ist ein Lehnwort aus dem Gr.),
air. cúa, mkymr. keu, nkymr. cau, mbret.
queu, nbret. kew ‚hohl‘ < urkelt. *k̂ou-i̯o-.
Zugehörig sind wohl auch ai. śna- n. ‚Man-
gel, Leere‘ und av. sūra- ‚Loch‘, av. -sūna-
(in asūna- ‚reich, ohne Mangel‘, gr. κύαρ n.
‚Nadelöhr, Öffnung‘, arm. sor ‚Loch‘, toch.
B kor ‚Kehle‘, alles Ausgliederungen aus
einem Heteroklitikon uridg. *k̂uH-r/n-.
Mit G. Kroonen (in Beekes, Et. dict. of Gr.
1, 730) ist auch die Gruppe um ahd. hol
‚hohl‘ (s. d. [mit abweichender Etymologie])
< urgerm. *χula- < uridg. *k̂uH-lo- hier-
herzustellen.
Walde-Pokorny 1, 365 ff.; Pokorny 592 ff.; Mayr-
hofer, KEWA 3, 365; ders., EWAia 2, 650; Bartho-
lomae, Airan. Wb.² 211. 1585; Frisk, Gr. et. Wb. 1,
891 f.; 2, 38. 63; Chantraine, Dict. ét. gr. 551 f. 594.
607; Beekes, Et. dict. of Gr. 1, 730 f. 793. 815; Wal-
de-Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 191 f.; Ernout-Meillet,
Dict. ét. lat.⁴ 108 f.; de Vaan, Et. dict. of Lat. 101 f.;
Thes. ling. lat. 3, 628 f.; Körting, Lat.-rom. Wb.³ Nr.
2040; Meyer-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr. 1789;
Wartburg, Frz. et. Wb. 2, 1, 552 ff.; Demiraj, Alb. Et.
394 f.; Orel, Alb. et. dict. 474; Martirosyan, Et. dict. of
Arm. 583 f.; Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. C-258;
Dict. of Irish C-567; Dict. of Welsh 1, 441; Deshayes,
Dict. ét. du. bret. 390; Adams, Dict. of Toch. B 203 f.
— ME Dict. s. v. cāğe n.; OED² s. v. cage n.