klaffônAWB, klapfôn sw.v. II, seit dem
10. Jh. in Gl. und NMC: ‚dröhnen, krachen,
klirren, klappern, rauschen, schreien, (kra-
chend) zusammenschlagen; complodere, cre-
pitare, fragosus [= klaffônti], fremere, in-
tonare, morari, perstrepere, quassare, resul-
tare, sonare, strepere‘ 〈Var.: c(h)-; -f-,
-ph-〉. — Mhd. klaffen, klapfen sw.v. ‚schal-
len, tönen, klappern, schwatzen, viel und laut
reden, sich öffnen, klaffen‘, nhd. klaffen
sw.v. ‚einen auffallend großen Zwischen-
raum, eine tiefere Spalte o. Ä. in einer üb-
licherweise geschlossenen Decke, Fläche
bilden, (norddt. ugs.) laut und viel schwat-
zen, plappern‘ (veralt. auch klapfen ‚reden,
schwatzen‘; vgl. Dt. Wb. 11, 955).
Ahd. Wb. 5, 211 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 461; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 663; Schützeichel⁷ 177; Starck-Wells
333; Schützeichel, Glossenwortschatz 5, 232 f.; Graff
4, 555; Lexer 1, 1597; 3, Nachtr. 273; Götz, Lat.-
ahd.-nhd. Wb. 351 (intonare); Dt. Wb. 11, 894 ff.;
Kluge²¹ 373; Kluge²⁵ s. v.; Pfeifer, Et. Wb.² 659.
In den anderen germ. Sprachen gibt es le-
diglich Entsprechungen mit onomatopoe-
tischer Geminata: mndd. klappen ‚klappen,
klatschen, knallen, klappern, plappern,
schwätzen, daherreden‘ (für das As. ist ein
Verb ohne Geminata aus der Ableitung kla-
punga f. ‚Klappern‘ zu erschließen); andfrk.
nur als clap- (in dem Beinamen Claptant
‚Klapperzahn‘), frühmndl., mndl. clappen
(einmal auch clapen [Schreibfehler?]),
nndl. klappen ‚knallen, klappern, klatschen,
schwätzen, schnappen‘; afries. klappia ‚klin-
gen, tönen‘, nwestfries. klappe ‚knallen,
klappern‘ (vgl. saterfries. klapperje ‚klap-
pern‘); ae. clæppan, me. clappen, ne. clap
‚klopfen, schlagen‘; aisl., nisl., fär. klappa,
ndän. klappe, nnorw., nschwed. klappa
‚schlagen, klatschen, knallen‘: < urgerm.
*klap(p)ōi̯e/a-. Dazu als Rückbildung ur-
germ. *klappa- m. ‚Lärm, Knall, Schlag,
Stoß‘ (s. anaklapf ‚[lärmender] Vorstoß‘;
vgl. auch klapfa ‚Peitsche‘). Daneben steht
die formal abweichende Bildung urgerm.
*klapi̯e/a- (s. klepfen ‚dröhnen‘) und mit
anderem Vokalismus, aber immerhin west-
germ. *klop(p)ōi̯e/a- (s. klopfôn ‚[an-]
klopfen‘).
Die gesamte Gruppe um urgerm. *klap- ist
onomatopoetisch und hat außergerm. keine
Vergleichsmöglichkeiten. Der Ablaut *-a- :
*-u- (aus *klup-) zeigt aber, dass das Verb in
die germ. Ablautklassen einrangiert wurde.
Der Anschluss an uridg. *gal- ‚rufen, schrei-
en‘ (so Walde-Pokorny 1, 539) ist daher auf-
zugeben.
Fick 3 (Germ.)⁴ 56; Tiefenbach, As. Handwb. 212;
Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 49. 200; Lasch-Borch-
ling, Mndd. Handwb. 2, 1, 568; Schiller-Lübben,
Mndd. Wb. 2, 471 f.; ONW s. v. klaptant; VMNW s. v.
clappen; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 3, 1479 f.;
Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 312; Vries, Ndls. et. wb.
324 f.; Et. wb. Ndl. Ke-R 66; Hofmann-Popkema,
Afries. Wb. 274; Richthofen, Afries. Wb. 372; Fryske
wb. 10, 365; Dijkstra, Friesch Wb. 2, 58; Fort, Sa-
terfries. Wb. 120; Holthausen, Ae. et. Wb. 50; Bos-
worth-Toller, AS Dict. Suppl. 127; ME Dict. s. v.
clappen v.; OED² s. v. clap v.¹; Vries, Anord. et. Wb.²
314; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 294; Fritzner, Ordb. o.
d. g. norske sprog 2, 293 f.; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 154; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1,
527 f.; Magnússon, Ísl. Orðsb. 471; Nielsen, Dansk et.
ordb. 222 f.; Ordb. o. d. danske sprog 10, 462 ff.;
Torp, Nynorsk et. ordb. 281; NOB s. v. klappe;
Hellquist, Svensk et. ordb.³ 463; Svenska akad. ordb.
s. v. klappa v. — Wissmann 1932: 175. — Walde-Po-
korny 1, 538 f.