lamprîdaAWB, lampfridaAWB f. ō(n)-St., in zahl-
reichen Gl. seit dem 9. Jh. und WH: ‚Lam-
prete, Neunauge; murena, murenula, no-
copretis [wohl verschrieben], ysmerena [für
gr. σμύραινα = μύραινα]‘ (Petromyzon ma-
rinus L.) 〈Var.: -ph-, -f-; lant-, lan-, laint-,
len-; -pred-, -pritha, -praid; -t; -e〉. Das
Wort ist aus mlat.-rom. lampreda, -ida f.
‚Neunauge‘ entlehnt (s. u.). Es kommt in
zahlreichen orthographischen Varianten vor,
bei denen Teile des Wortes an gängige Wör-
ter wie lant, lem und fridu angeglichen
wurden, ohne dass ein semantischer Bezug
zu diesen Lexemen besteht. — Mhd. lamprî-
de, -rede, -reda, lemfride f. ‚Lamprete‘,
frühnhd. lamprete m./f., nhd. Lamprete f.
‚Neunauge‘.
Ahd. Wb. 5, 601 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 511; Köb-
ler, Wb. d. ahd. Spr. 702; Schützeichel⁷ 191; Starck-
Wells 359. XLIV; Schützeichel, Glossenwortschatz 5,
454 ff.; Seebold, ChWdW9 495; Graff 2, 241 f.; Lexer
1, 1817; 3, Nachtr. 290; Frühnhd. Wb. 9, 81 f.; Die-
fenbach, Gl. lat.-germ. 372 (murena, murenula). 310
(ismarena); Dt. Wb. 12, 90; Kluge²¹ 421.
Die mlat.-rom. Fischbez. wurde in weite-
re germ. Sprachen übernommen: as./mndd.
lamprida f. ō(n)-St. ‚Lamprete, Neunauge;
murena‘ in Gl. 3,720,50 (2. Hälfte des
12. Jh.s), mndd. lamprēide n.; andfrk. lam-
preyde f. (LeidW), frühmndl. lampreide f. (a.
1224—1227), mndl. lampreide, lampereide,
lampreie f., nndl. lamprei f.; ae. lamprede f.,
daneben volksspr. lempedu f. (1 Beleg [a.
1050], wegen der Fortsetzer im Me. und
Ne. ist das Wort sicher weiter verbreitet ge-
wesen), me. lempet und laumprei, -prai,
-pre, -pri, launprei (aus afrz. lamproie,
-preie, -praie, lanproie übernommen) ‚Lam-
prete‘, ne. limpet ‚Napfschnecke‘, in der
Wendung like a limpet ‚wie eine Klette‘ und
lamprey ‚Lamprete‘; ndän. lampret ist aus
dem Dt. entlehnt.
Tiefenbach, As. Handwb. 229; Lasch-Borchling,
Mndd. Handwb. 2, 1, 728; Schiller-Lübben, Mndd.
Wb. 2, 616; VMNW s. v. lampreide; Verwijs-Verdam,
Mndl. wb. 4, 88; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 369;
Suppl. 97; Vries, Ndls. et. wb. 383 (lamprei²); Et. wb.
Ndl. Ke-R 175 f.; Holthausen, Ae. et. Wb. 194. 198;
Bosworth-Toller, AS Dict. 616 f. 628; ME Dict. s. vv.
laumprei n., lempet n.; OED² s. vv. lamprey n., limpet
n.; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 621; Ordb. o. d.
danske sprog 12, 249. — Köhler 1906: 52 f. 56—58.
In den rom. Sprachen ist mlat.-rom. lam-
preda als afrz. lamproie (s. o.), mfrz. lam-
proise, lampraye, italien. lampreda, prov.,
span., port. lamprea, kat. llamprea fort-
gesetzt.
Mlat.-rom. lampreda (8. Jh.) ist nach Walde-
Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 756 eine Umfor-
mung von volksspr. naupreda ‚Querder‘
(Larvenstadium des Neunauges), das im gall.
Vocabularium des Polemius Silvius vor-
kommt (5. Jh.), danach erst wieder im 8. Jh.
Spätere Gl. zeigen umgebildetes lampetra
(vgl. A. Thomas, Romania 35 [1906], 185 f.),
das als Angleichung an lat. lambo ‚lecke‘
und petra f. ‚Stein‘ betrachtet wird.
Für naupreda findet sich folgende volksetym. Erklä-
rung: Hunc uulgo nauipredam uocant eo quod naui
rostro adherens a nautis capi sole at „Diese nen-
nen sie gewöhnlich nauipreda, weil die Seeleute, wenn
sie sich am Schiffsschnabel festsaugt, sie zu fangen
pflegen“ (Ms. London, Westminster Abbey, 22, fol.
44v/50v; zit. nach C. Wille, in Obermaier 2009: 94).
Mit lat. murena wurden im Mittelalter zwei unter-
schiedliche Fischarten bezeichnet, zum einem die im
Mittelmeer vorkommende Muräne, zum anderen die
im nördlichen und mittleren Europa beheimatete Lam-
prete oder Neunauge (s. niunougo). Das tertium com-
parationis dürfte ihre aalförmige Gestalt gewesen sein
(vgl. C. Wille, a. a. O. 93—95).
Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 756; 2, 149; Ernout-
Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 339. 432; Thes. ling. lat. 7, 2,
921; Niermeyer, Med. Lat. lex.² 1, 759; Du Cange² 5,
18 (lampetra). 19 (lampreda¹); Körting, Lat.-rom. Wb.³
Nr. 5411; Meyer-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr. 4873; Wart-
burg, Frz. et. Wb. 5, 146 f. — Gamillscheg 1969: 557 f.