drozzaAWB [-ss-] f. n-St., nur Gl. 2, 318, 21.
455, 34; 3, 353, 61. 439, 1. 694, 5; 4, 170, 50 (fer-
ner 3, 439, 3 âtumdrozza ‚Luftröhre‘): ‚Kehle,
Schlund, guttur, artilla, gurgulio‘ 〈Var.: -z-〉. —
Mhd. drozze sw. m., st. sw. f. ‚Schlund, Kehle‘,
nhd. dial. bair. droß m.; neben (zuerst 1201/
03) drüzzel, (ca. 1325/50) droßel ‚Schlund,
Kehle, Gurgel, Rüssel, Schnauze, cervix‘, nhd.
Drossel (vgl. auch erdrosseln). Bei der Bildung
mit l-Suffix handelt es sich wohl um eine
Rückbildung aus dem früher bezeugten Verb
(er)drosseln; vgl. me. Verb throttle, ne. Subst.
throttle. Mit s-mobile erscheint mhd. strozze f.
‚Luftröhre, Gurgel‘ (woraus italien. strozza,
strozzare ‚strangulieren‘), nhd. veraltet Strosse.
Splett, Ahd. Wb. I, 154; Starck-Wells 37. 108; Graff
V, 250; Schade 112; Lexer I, 469 f.; II, 1251; Benecke
I, 398 (doch falsche Zuordnung von drüzzel zu drie-
zen); II, 698; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 271 (gurgu-
lio); Dt. Wb. II, 1435; Dt. Wb.² VI, 1422; Kluge²¹
144; Kluge²² 157; Pfeifer, Et. Wb. 310f.; Battisti-
Alessio, Dizionario etim. ital. V, 3660.
Ahd. drozza entsprechen afries. throt- in throt-
bolla ‚Luftröhre, Kehle, Gurgel‘ (ae. ðrotbolla);
ae. ðrota m., ðrote f. ‚Kehle‘, me. þrote, ne.
throat. Eine semantisch und lautlich zugehörige
Bildung begegnet in anord. þrútr m. ‚Schnauze,
Mund‘; vgl. auch nnorw. trūt, trot ‚vorstehender
Mund‘, ndän., nschwed. trut ‚lange Nase,
Maul‘, ndän. dial. trutt ‚Guß einer Kanne‘,
nnorw. dial. trott ‚vorstehender Mund‘,
nschwed. dial. trutt ‚Mündung einer Flasche‘;
und Bildungen mit s-mobile sind: as. strota sw. f.
‚Speiseröhre‘, mndd. strōte, strāte f. ‚Kehle,
Gurgel, Schlund, Luftröhre‘; mndl. stroot(e),
storte, starte, sterte f. ‚dss.‘; afries. strot- in strot-
bolla m. ‚Kehlkopf‘, nostfries. strott(e), strött(e)
‚Kehle, Luftröhre, Schlund, Gurgel‘, nwestfries.
strōt(e); nnorw. strūt ‚Ausguß, Schnauze‘. In al-
len diesen Formen liegt entweder urgerm. *-t-
oder *-tt- vor; auf *-tt- deuten auch mndd.,
mndl., nfries. strotte f. Zugrunde liegt ein Para-
digma urgerm. *þrt-an/ ōn-, *þrutta-, *strut-
an/ ōn-/*strutt- mit *-tt- < *-dn- ‚Hervorste-
hendes‘ von der Drossel als einer Erhebung am
Hals; vgl. die Bedeutungen des zugehörigen
Wortes aisl. þroti m. ‚Schwellung, Geschwulst,
Hartnäckigkeit‘.
Weniger überzeugend ist C.-P. Herbermanns (Etym.
und Wortgesch. Die idg. Sippe des Verbums strotzen
[Marburg, 1974], 69 ff.) Bedeutungsansatz ‚Rohr‘ für
‚Drossel‘, da die zum Vergleich herangezogenen Wör-
ter lit. tr(i)ušìs, aksl. trьstь ‚Rohr, Schilfrohr‘ (zustim-
mend Kluge²², a. a. O.) im Wurzelauslaut abweichen.
Unwahrscheinlich J. de Vries, Tijdschrift 28 (1909),
224. 228: mndd., mndl. strotte < *strutt(j)ō mit analo-
gischer Beseitigung von *j wie in mndd. dorde ‚der
dritte‘ < *þruddan- < *þruddjan-; → dritto.
Die zugrunde liegende Wz. urgerm. *þreut/
þrūt/ þrut/ streut- hat sowohl ‚schwellen‘ als
auch ‚steif stehen‘ bedeutet; vgl. die Bedeutun-
gen von anord. þrútinn ‚geschwollen‘ (nisl. þrú-
tinn, nnorw. truten, troten, nschwed. dial. tro-
ten), þrútna ‚aufschwellen, übermütig werden‘
(nisl. þrútna, nnorw., nschwed. dial. trutna,
ndän. dial. trunde), ae. ðrūtian ‚vor Ärger oder
Stolz anschwellen‘; got. þruts-fill ‚Aussatz‘ (ae.
ðrūstfell ‚dss.‘); mhd. strotzen ‚schwellen, her-
vorstehen‘, striuzen (< *strūt[i]jan-) ‚sträuben,
spreizen‘; nndd. strutte, strut ‚gespreizt, starr,
steif‘, brem. strutt ‚starr, steif‘; ae. strūtian
‚sträuben‘ (mhd. strûz m. ‚Widerstand, Zwist,
Streit, Gefecht‘), aisl. strútr m. ‚Spitze eines Hu-
tes‘, ndän. strutte ‚strotzen, starren, hervorste-
hen‘. Das zuweilen in dieser Sippe auftretende
*-ū- wie auch das *-ū- anderer Wörter der Be-
deutung ‚steif stehen‘ (z. B. in *strūk- > mhd.
strûch m. ‚Strauch‘; *strū- > anord. strúgr m.
‚Übermut, Stolz‘; *stū- > mndd. stūf ‚stumpf,
verstümmelt‘; anord. stūfr m. ‚Stumpf, Stück,
Penis‘, *stūp- > mndd. stūpe f. ‚Schandpfahl,
Schandsäule‘) ist womöglich von der Wz. *stūk-,
die in mndd. stūke f. ‚Baumstumpf‘ vorkommt,
ausgegangen, weil außerhalb des Germ. lit. stg-
ti (-gstu, -gau) ‚in die Höhe stehen‘ mit ū ent-
spricht (Lühr, Expressivität 256 f.).
Fick III (Germ.)⁴ 195. 503 f.; Holthausen, As. Wb. 71;
Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 225; Schiller-Lübben,
Mndd. Wb. IV, 441; Verdam, Mndl. handwb. 585;
Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 679; Vries, Ndls. et. wb.
713; Holthausen, Afries. Wb.² 106; Richthofen, Afries.
Wb. 1054; Doornkaat Koolman, Wb. d. ostfries. Spr.
III, 343; Dijkstra, Friesch Wb. III, 228; Holthausen,
Ae. et. Wb. 370; Bosworth-Toller, AS Dict. 1072;
Stratmann-Bradley, ME Dict.³ 638; OED² XVIII,
1 f.; Oxf. Dict. of Engl. Et. 920; Vries, Anord. et. Wb.²
623 f.; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 463. 877; Fritzner,
Ordb. o. d. g. norske sprog III, 1046; Holthausen, Vgl.
Wb. d. Awestnord. 320; Falk-Torp, Norw.-dän. et.
Wb. 1289 f.; Ordb. o. d. danske sprog XXIV, 660 f.;
Torp, Nynorsk et. ordb. 811; Hellquist, Svensk et.
ordb.³ 1228; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 503 f.; Leh-
mann, Gothic Et. Dict. þ-57 (doch bleibt got. usþriu-
tan ‚schmählich behandeln‘, das auch K. F. Johansson,
IF 14 [1903], 320 mit got. þruts-fill verbindet, besser
fern; → bidriozan); H. Schröder, IF 18 (1905—06),
525 f.
Urgerm. *þrt-an/ ōn-, *þrutta-, *strut-an/
ōn-/*strutt- stellt sich wohl zu: lat. strūma f.
‚skrofulöse Anschwellung der Drüsen, dicker
Hals, Kropf‘ (< *strūdmā); air. troit f. ‚Streit,
Kampf‘, nkymr. trythu ‚schwellen‘ und weiter-
hin zu air. trosc (< *trud-s-ko-) ‚Aussatz‘, korn.
druskenu ‚Schicht am Gips (Kalk)‘, nbret. trousk
‚Schuppen auf der Haut, Kruste‘, trouskan
‚Moos‘ (< *trdes-).
Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. II, 606 f.; Ernout-Meil-
let, Dict. ét. lat.⁴ 657 (doch lat. strūma ohne sichere
Etymologie); W. Stokes, Zfvgl.Spr. 31 (1892), 234;
E. Ernault, MSLP 8 (1894), 148; G. Lane, Lang. 9
(1933), 257; Pedersen, Vgl. Gr. d. kelt. Spr. I, 160. —
Daß finn. ruutana ‚ansteckende Krankheit‘ aus vorur-
germ. *trūdana- entlehnt sei (Karsten, Germ.-finn.
Lehnw. 170), ist wegen der erst sekundären Bedeu-
tung ‚Aussatz‘ usw. unwahrscheinlich (K. B. Wiklund,
IF 38 [1918], 67); zu finn. rutto ‚Pest, Seuche‘ als
‚plötzlich sich verbreitende Krankheit‘ (vgl. estn. rutto
‚heftig, schnell‘) s. Collinder, Urg. Lehnw. im Finn.
237 (unrichtig Karsten, a. a. O. 128: Entlehnung aus
der Vorform von anord. þroti). Weitere Beziehungen
von urgerm. *þrt-an/ ōn-, *þrutta-, *strut-an/ ōn-/
*strutt- wie etwa die Verbindung mit gr. τρύω ‚reibe
auf‘, lit. trunti ‚modern‘ oder gar zu gr. θρύον ‚Binse‘,
aksl. trъstь ‚Rohr, Rohrstab, κάλαμος‘, lit. trušìs
‚Schilfrohr‘, lett. trusis ‚Schachtelhalm‘ (s. o.) sind un-
klar.
Walde-Pokorny I, 762; II, 634; Pokorny 1026 f.
1096 f.; Mann, IE Comp. Dict. 1298; Boisacq, Dict. ét.
gr.⁴ 354; Frisk, Gr. et. Wb. I, 688; Chantraine, Dict.
ét. gr. 443; Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 330; Sadnik-
Aitzetmüller, Handwb. z. d. aksl. Texten 138. 322;
Vasmer, Russ. et. Wb. III, 141; Fraenkel, Lit. et. Wb.
1133; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. IV, 248;
Fick II (Kelt.)⁴ 139 (jedoch air. trosc ‚Aussatz‘ usw. zu
lat. trūdō ‚stoße‘, got. usþriutan; dazu s. o.); Holder,
Acelt. Spr. II, 1969; Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. T-
152; Dict. of Irish T-316. 320 f.