jenêrAWB, jeniuAWB, jenezAWB dem.pron., pron.adj.,
seit dem 9. Jh. in Gl., bei N, O, PG, Ps 138,
E: ‚jener, jene, jenes; alius, futurus, hic, ille,
is‘, in jenero werolte ‚im Jenseits‘ 〈Var.: en-
(zum Verlust des anl. j- vgl. Braune-Reif-
fenstein 2004: § 116 Anm. 4), gien-, gen-,
gein- (zu anl. g- vgl. Braune-Reiffenstein
2004: § 116 Anm. 1)〉. — Mhd. jëner, ener
‚jener‘, nhd. jener, jene, jenes ‚der weiter
entfernte‘.
Ahd. Wb. 4, 1805 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 181; Köb-
ler, Wb. d. ahd. Spr. 642; Schützeichel⁷ 169; Starck-
Wells 316; Schützeichel, Glossenwortschatz 2, 430;
Seebold, ChWdW9 454; Graff 1, 598 ff.; Lexer 1,
1479; 3, Nachtr. 263; Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 284
(futurus). 303 (hic). 314 (ille). 356 (is); Dt. Wb. 10,
2304 ff.; Kluge²¹ 332; Kluge²⁵ s. v. jener; Pfeifer, Et.
Wb.² 597. — Schatz 1927: §§ 293. 423; Braune-Reif-
fenstein 2004: § 289.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
mndd. jēne, gne; mndl. gene, gone, geune;
aostfries. ien(a), gen(a), jin, awestfries. ien-
na, nwestfries. jinge, saterfries. juns; ae.
geon (Hapaxlegomenon, Cura past. 443, 25),
me. yon, ne. älter und dial. yon ‚jener‘; aisl.
best. Art. inn, in, it (daneben Dem.pron.
hinn, ndän. hin, nnorw. hin, nschwed. hin);
got. jains: < urgerm. *i̯ena-. Für eine ehe-
mals diphthongische Wz., wie sie früher we-
gen des got. Belegs angesetzt wurde (se-
kundäre Ableitung von einem Lok.: uridg.
*i̯oi̯-no-), gibt es außerhalb des Got. keinen
sicheren Anhaltspunkt; die got. Schreibung
ist zweideutig, da got. <ai> sowohl urgerm.
*ai̯ als auch urgerm. *e repräsentieren kann.
Fick 3 (Germ.)⁴ 328; Lasch-Borchling, Mndd. Hand-
wb. 2, 1, 483; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 2, 406;
Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 2, 1394 ff.; Hofmann-
Popkema, Afries. Wb. 256; Richthofen, Afries. Wb.
843 f.; Fryske wb. 10, 67; Dijkstra, Friesch Wb. 2, 29;
Fort, Saterfries. Wb. 117; Holthausen, Ae. et. Wb.
142; Bosworth-Toller, AS Dict. Suppl. 385; ME Dict.
s. v. yon pron.; OED² s. v. yon; Vries, Anord. et. Wb.²
286; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 251 f.; Fritzner, Ordb.
o. d. g. norske sprog 2, 208; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 143; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 405;
Magnússon, Ísl. Orðsb. 329 (s. v. hinn²); Nielsen,
Dansk et. ordb. 182; Ordb. o. d. danske sprog 8,
137 ff.; NOB s.v. hin; Torp, Nynorsk et. ordb. 214;
Hellquist, Svensk et. ordb.³ 352 f.; Svenska akad.
ordb. s.v. hin; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 300;
Lehmann, Gothic Et. Dict. J-5. — Guchman 1962—66:
3, 324 f.
Urgerm. *i̯ena- kann mit den Demon-
strativstämmen anderer idg. Sprachen nicht
direkt in Verbindung gebracht werden. Am
nächsten stehen die Fortsetzer eines Stamms
uridg. *h₁e/ono/i-. Ein Stamm uridg.
*h₁i̯e/ono- ist außerhalb des Germ. nicht
nachzuweisen. Nach Mayrhofer, KEWA 1,
32, handelt es sich um eine Kontamina-
tion des Relativpron. mit dem Dem.pron.
*h₁i̯e/o- x *h₁e/ono-. Eine weitere Analyse in
uridg. *h₁e/o- + *-no-/-ni- liegt nahe; Kloek-
horst (Et. dict. of Hitt. 221) erwägt ein ur-
idg. Paradigma mit dem bei manchen Pron.
vorkommenden Vokalwechsel e : i nom.sg.
comm. *h₁e, akk.sg.comm. *h₁im, nom.akk.
sg.n. *h₁i, obl. *h₁e-, in das unter dem Ein-
fluss der o-stämmigen Pron. schließlich auch
o-Formen eingedrungen seien. Für das Rela-
tivpron. wird dagegen eine Thematisierung
des Dem.pron. uridg. *h₁ei̯-, *h₁i- angenom-
men, das etwa in lat. is, ea, id ‚dieser, er, sie,
es‘ oder in ai. ay-ám, iy-ám, i-d-ám ‚dieser‘
fortgesetzt ist. Doch ist die semantische
Entwicklung bei dieser Erklärung unklar, für
die Entwicklung eines auf einem Relativ-
pron. basierenden Pron.st. zu einem fernde-
iktischen Dem.pron. gibt es keine Parallele.
Die anderen idg. Sprachen zeigen in der Wz.
entweder die e-Stufe, so heth. eni- ‚dieser,
jener‘ (< uridg. *h₁en-i-), lat. konjunkt. enim
‚denn, nämlich‘, osk. íním, iním, ínim, íní,
inim, umbr. ene, eine, enem, enu, enom, en-
nom ‚deshalb, und dann‘, gr. ἔνη ‚der über-
morgige Tag‘, ἔνιοι ‚einige‘, (ἐ)κεῖνος ‚je-
ner‘ (< *[e-]ke-en-o-), oder die o-Stufe, so
aksl. onъ ‚jener, er‘ (uridg. *h₁ono-), als
Pers.pron. der 3. Person in den balt. und
slaw. Sprachen vertreten; vgl. russ. on, oná,
onó ‚er, sie, es‘ etc., lit. ãnas ‚er‘ neben anàs
‚jener‘; ai. ána- ‚jener‘. Nicht zu bestimmen
ist der urspr. Vokal des ebenfalls zugehö-
rigen postponierten Artikels aarm. -n. Bei ei-
ner Verbindung der balt. und slaw. Form mit
lat. an ‚ob‘, gr. ἄν (Modalpkl.) (Derksen Et.
dict. of Slav. 372; Martirosyan Et. dict. of.
Arm. 562) ergibt sich eine Vorform uridg.
*h₂e/ono-. Diese Formen sind dann von den
o. g. it., gr. und heth. Formen zu trennen, da
deren anl. e- nicht aus einer uridg. Wz. mit
anl. uridg. *h₂- hergeleitet werden kann.
Pokorny 319 f.; Mayrhofer, KEWA 1, 32; ders.,
EWAia 1, 69; Bartholomae, Airan. Wb.² 112 ff.; Frisk,
Gr. et. Wb. 1, 476 (ἐκεῖνος). 515 (ἔνη); Chantraine,
Dict. ét. gr. 329 (ἐκεῖνος). 348 (ἔνη); Beekes, Et. dict.
of Gr. 1, 397 (ἐκεῖνος). 424 (ἔνη); Untermann, Wb. d.
Osk.-Umbr. 225 f.; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 1,
404 f.; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 196; de Vaan, Et.
dict. of Lat. 190; Hübschmann, Arm. Gr. 478;
Martirosyan, Et. dict. of. Arm. 562; Trautmann, Balt.-
Slav. Wb. 7 f.; Trubačëv, Ėt. slov. slav. jaz. 32, 89 f.;
Derksen, Et. dict. of Slav. 372; Et. slov. jaz. staroslov.
586 f.; Snoj, Slov. et. slov.² 471; Vasmer, Russ. et. Wb.
2, 268; ders., Ėt. slov. russ. jaz. 3, 140 f.; Schuster-
Šewc, Hist.-et. Wb. d. Sorb. 1652 f.; Fraenkel, Lit. et.
Wb. 10; Smoczyński, Słow. et. jęz. lit. 14; Kronasser,
Etym. d. heth. Spr. 358; Kloekhorst, Et. dict. of Hitt.
220 f. — Klingenschmitt, in Bergmann 1987: 1, 174 ff.