bouchan
Volume II, Column 259
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

bouchanAWB n. a-St., Gl., Murb. H., Williram:
Zeichen, Wink, Fahne, Sinnbild, signum, si-
gnificatio, nutus, vexillum, typus
Var.: p-;
-au-, --, -uo-, -oi- (s. S. Singer, PBB 11
[1886], 300; Braune, Ahd. Gr.¹⁴ § 46 Anm. 3);
-hh-, -kh-. Mhd. bouchen Zeichen, Vor-
bild, bedeutsames Ereignis
. Nhd. ist das Wort
nur im Südwesten (Bodenseegebiet) erhalten:
schweiz. schwäb. bad. bauche(n), pauche(n) m.
Boje, Ankerzeichen; die Hochsprache kennt
nur das im 17. Jh. aus dem Ndd. entlehnte
Wort Bake f. Landmarke, Richtzeichen der
Seeleute
.

Ahd. Wb. I, 1293 f.; Splett, Ahd. Wb. I, 89; Schütz-
eichel⁴ 79; Starck-Wells 71; Graff III, 44; Schade 81;
Lexer I, 333; Benecke I, 227; Dt. Wb. I, 1080; Klu-
ge²¹ 45; Kluge²² 55; Pfeifer, Et. Wb. 112. Schweiz.
Id. IV, 964. 972 (Bōchen); Fischer, Schwäb. Wb. VI,
1597; Ochs, Bad. Wb. I, 127.

Entsprechungen in den germ. Sprachen sind as.
bōkan (Hel.) Zeichen, Wunderzeichen, heribō-
kan (Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 93 Z. 28. 192)
Feldzeichen; mndl. bokijn, boken Zeichen, Si-
gnal
; aostfries. bāken, awestfries. bēken Feuer-
zeichen
(vgl. Siebs, Gesch. d. fries. Spr. 1233),
nostfries. bāk(e)(n), nwestfries. bēken, beaken;
ae. bēacen Zeichen, Erscheinung, Banner, me.
bēken, ne. beacon.

Nur im Fries. und Engl. sind diese Wörter bis
auf den heutigen Tag erhalten; sonst hat sich ein
Lehnwort aus dem Fries. beinahe über das ganze
Gebiet verbreitet: mndd. bāke(n) (Feuer-)Zei-
chen, Signal, bes. für den Seemann
; mndl. bā-
ken, bēken dss.; nndl. baak; aisl. nisl. bákn
Zeichen, Signal, auch Schreckgestalt, nnorw.
baake Seezeichen, ält. dän. bagn, ndän. bavn
Warnungszeichen, nschwed. båk Seezeichen,
Feuerturm
.

Fick III (Germ.)⁴ 257; Holthausen, As. Wb. 8; Sehrt,
Wb. z. Hel.² 58 f.; Berr, Et. Gl. to Hel. 60; Lasch-
Borchling, Mndd. Handwb. I, 1, 134; Schiller-Lüb-
ben, Mndd. Wb. I, 143; Verdam, Mndl. handwb. 50.
108; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 242 f.; Vries, Ndls.
et. wb. 23 f.; Holthausen, Afries. Wb.² 5; Richthofen,
Afries. Wb. 622; Doornkaat Koolman, Wb. d. ostfries.
Spr. I, 83; Dijkstra, Friesch Wb. I, 88 f.; Holthausen,
Ae. et. Wb. 17; Bosworth-Toller, AS Dict. 69; Suppl.
64; Suppl. II, 7; ME Dict. AB, 695; OED² II, 10;
Vries, Anord. et. Wb.² 23; Jóhannesson, Isl. et. Wb.
944; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 10; Falk-
Torp, Norw.-dän. et. Wb. 54. 1436; ders., Nynorsk et.
ordb. 18; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 118 f.; Fischer,
Lehnw. d. Awestnord. 27.

Wohl aus wgerm. *baukn- oder andfrk. *bōkan ent-
lehnt ist nfrz. bouée, woraus dann mndl. boeye, nhd.
Boje, ne. buoy usw. entstanden sind (vgl. bes. J. Mo-
déer, Namn och bygd 31 [1943], 141 ff.; Kluge²¹ 90;
Kluge²² 96; Wartburg, Frz. et. Wb. I, 300 f.; XV, 1,
83), aber diese Erklärung ist umstritten. Jedenfalls
wird die alte Herleitung des frz. Wortes unmittelbar
aus lat. boia Fessel nicht mehr ernstlich erwogen (
boia). E. Vidos, Rev. d. ling. rom. 21 (1957), 95 ff. hat
versucht, die damit verbundenen lautlichen Schwierig-
keiten dadurch zu überwinden, daß er frz. bouée auf
mndl. boeye Fessel, dann Boje, zurückführt, das
seinerseits aus afrz. buie < lat. boia stammt. Andere
trennen mndl. boeye Fessel (< afrz. buie) von boeye
Boje (z. B. Trésor de la langue franç. IV, 762; aber aus
lautlichen Gründen unmöglich ist die hier vorgeschla-
gene Herleitung von mndl. boeye Boje unmittelbar
aus germ. *aukna-).

Germ. *aukna- hat keine sichere Etymologie.
Die drei Erklärungsversuche, die in den meisten
et. Wbb. miteinander konkurrieren, sind alle
mehr oder weniger zweifelhaft. Früher
herrschte, bes. unter skand. Forschern, die An-
nahme einer ursprl. Zss. aus dem Präfix *i-
oder *a- und einer Form von Auge, mit -k-
statt -g- (wie ahd. zeichan neben zeigôn): also
*-aukna- (so S. Bugge, PBB 13 [1888], 179 f.;
Noreen, Urg. Lautlehre 125. 165; Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. 54. 1436; immer noch bei
Hellquist, Svensk et. ordb.³ 118 f.). Dabei hätte
man zunächst einmal anzunehmen, daß der Vo-
kal des Präverbs synkopiert wurde, wofür es in
der Tat Beispiele gibt; vgl. A. L. Lloyd, AJGLL
4 (1992), 117 ff. Zwar war diese Synkope mei-
stens eine sporadische Erscheinung, aber wenn
der Zusammenhang mit dem Grundwort verlo-
ren gegangen war und das Wort nicht mehr als
eine Zss. mit bi- verstanden wurde (wie bei [ir]-
barmên, vgl. Lloyd, a. a. O.), konnten synko-
pierte Formen verallgemeinert werden. Man
brauchte daher nicht wie Bugge und Noreen,
und später auch Falk-Torp, ein Präfix *a- (=
aksl. po- zu idg. *apo-; aba) zu postulieren,
das im Germ. sonst nicht vorkommt (vgl. die
mißlungenen Versuche Noreens und Bugges,
dieses Präfix mit dem ba- in got. balwjan(!)
kühn sein, wagen und barusnjan fromm vereh-
ren
in Verbindung zu bringen). Darf man also
mit einer Synkope des Vokals des Präfixes rech-
nen, so könnte man von einem präpositionalen
Rektionskompositum *i-aōn- > *aōn-
was vor den Augen ist ausgehen; vgl. mhd. vor-
herze n. praecordium. Was nun den k-Laut in
*akna- angeht, so wäre dieser mit der Annah-
me der n-Gemination im Germanischen in der
Folge frühurgerm. *n entsteht *ggn und dann
über *kkn ein *kk, das nach Diphthong ver-
kürzt wird vereinbar (Lühr, Expressivität
193 ff.). Die Voraussetzung für ein *akna-
wäre dabei ein ursprüngliches Paradigma star-
ker Stamm *aōn-, schwacher Stamm
*bak(k)- (< *a-n- mit Schwundstufe des
n-Suffixes), dessen schwacher Stamm *ak-
analogisch nach ursprl. n-Stämmen mit bewahr-
tem n-Suffix zu *akna- umgebildet wurde
(Lühr, a. a. O. 212 f.); Lautung und Bildeweise
hätten bei dem Wort Zeichen eine Parallele
(Lühr, a. a. O. 339 f.). So ist diese Etymologie
theoretisch möglich, aber wegen der problema-
tischen Wortbildung unsicher (Lühr, a. a. O.
340).

Kaum glaubhafter wirkt die bei Walde-Pokorny
II, 123, Pokorny 105 und als eíne Möglichkeit
bei Vries, Ndls. et. wb. 24 und Anord. et. Wb.²
23 angegebene Herleitung aus der idg. Basis
*bhā-u- : * bhǝ-u- (d. h. aus der Wz. *bhā-/
*bhǝ- + u-Erweiterung), wie gr. (hom.) φάε
(*φαϝε) glänzte, erschien, φάος Licht,
φαείνω glänze usw., viell. aind. vi-bhva(n)-
strahlend, leuchtend (vgl. Chantraine, Dict. ét.
gr. 1169 f.; Mayrhofer, K. et. Wb. d. Aind. II,
493; aber s. Frisk, Gr. et. Wb. II, 991). Denn
eine Wurzeletymologie genügt nicht, um das
ganze germ. Wort *aukna- zu erklären, das
gemäß Walde-Pokorny und Pokorny viell. nach
*taikna- gebildet wurde einem Wort, das sel-
ber keine genauen Parallelen in anderen idg.
Sprachen hat (s. o.); kaum nach Mann, IE
Comp. Dict. 68 aus *bhu- + *n- kennen,
wissen
.

Endlich hat J. Modéer, Namn och bygd 31
(1943), 131 ff. germ. *aukna- als ein Lehnwort
aus lat. būcina Signalhorn, būcinum Trompe-
tensignal
aufgefaßt (wohl aus *bou-canā, von
bōs und canō, ursprl. das aus einem Rinderhorn
gefertigte Blasinstrument
; vgl. Walde-Hof-
mann, Lat. et. Wb. I, 121). Diese Erklärung
wurde von Kluge²¹ aufgenommen und als zweite
Möglichkeit von Vries (Ndls. und Anord.²), der
sie aber mit Recht als nur eine unsichere Ver-
mutung
bezeichnet. Dazu ist sie aus lautlichen
Gründen unwahrscheinlich, denn lat. ū hätte
nicht germ. au ergeben (alat. ou war schon im 3.
u. 2. Jh. v. Chr. zu ū monophthongiert worden;
vgl. Leumann, Lat. Laut- u. Formenlehre § 68).

Abzulehnen H. Güntert, WuS 11 (1928), 134: ursprl.
Winkelzeichen, zur Sippe von ahd. bûh Bauch und
boug Ring (s. d. d.).

Information

Volume II, Column 259

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemma:
Referenced in: