inladalîh adj., nur Gl. 2,413,6 (Hs.
10. Jh., Zeit des Gl.eintrags unbekannt): ‚ein-
ladend; invitatorius‘. Ableitung vom Präs.st.
des sw.v. II inladôn (s. d.) (vgl. Schmid
1998: 288. 603). S. -lîh. Vgl. ladalîh. — Ahd.
Wb. 4, 1605; Splett, Ahd. Wb. 1, 506; Köb-
ler, Wb. d. ahd. Spr. 584; Schützeichel⁷ 164;
Starck-Wells 303; Schützeichel, Glossen-
wortschatz 5, 51.