Abkürzung | Erklärung |
---|---|
abret. | altbretonisch |
abulg. | altbulgarisch |
adän. | altdänisch |
adt. | altdeutsch |
ae. | altenglisch |
afries. | altfriesisch |
afrz. | altfranzösisch |
agerm. | altgermanisch |
ags. | angelsächsisch |
agutn. | altgutnisch |
ahd. | althochdeutsch |
aind. | altindisch |
air. | altirisch |
aisl. | altisländisch |
akatal. | altkatalanisch |
akorn. | altkornisch |
aksl. | altkirchenslavisch |
akymr. | altkymrisch |
alat. | altlateinisch |
alb. | albanisch |
alem. | alemannisch |
alit. | altlitauisch |
andd. | altniederdeutsch |
andfrk. | altniederfränkisch |
andl. | altniederländisch |
angl. | anglisch |
anglonorm. | anglonormannisch |
anord. | altnordisch |
anorm. | altnormannisch |
anorw. | altnorwegisch |
äol. | äolisch |
aostndfrk. | altostniederfränkisch |
apers. | altpersisch |
apik. | altpikenisch |
apreuß. | altpreußisch |
aprov. | altprovenzalisch |
arab. | arabisch |
arkad. | arkadisch |
arm(en). | armenisch |
aruss. | altrussisch |
aschwed. | altschwedisch |
as. | altsächsisch |
att. | attisch |
av. | avestisch |
awestnord. | altwestnordisch |
babyl. | babylonisch |
bad. | badisch |
bair. | bairisch |
balt. | baltisch |
balt.-slav. | baltisch-slavisch |
bask. | baskisch |
bayer. | bayerisch |
Bm. | Bokmål |
böot. | böotisch |
bret. | bretonisch |
brit. | britannisch |
bulg. | bulgarisch |
burgund. | burgundisch |
chald. | chaldäisch |
choresm. | choresmisch |
dak. | dakisch |
dän. | dänisch |
dor. | dorisch |
dravid. | dravidisch |
dt. | deutsch |
dt.-lothr. | deutsch-lothringisch |
elsäss. | elsässisch |
engad. | engadinisch |
engl. | englisch |
erul. | erulisch |
estn. | estnisch |
fär. | färöisch |
finn. | finnisch |
friaul. | friaulisch |
frk. | fränkisch |
frühnhd. | frühneuhochdeutsch |
frz. | französisch |
gäl. | gälisch |
gall. | gallisch |
gallorom(an). | galloromanisch |
germ. | germanisch |
got. | gotisch |
gr(iech). | griechisch |
gr.russ. | groß russisch |
hd. | hochdeutsch |
hebr. | hebräisch |
hess. | hessisch |
heth. | hethitisch |
holl. | holländisch |
idg. | indogermanisch |
illyr. | illyrisch |
ind. | indisch |
indo-heth. | indo-hethitisch |
ion. | ionisch |
ir. | irisch |
iran. | iranisch |
it. | italisch |
italien. | italienisch |
lyd. | lydisch |
lyk. | lykisch |
jav. | jungavestisch |
kärnt. | kärntisch |
katal. | katalanisch |
kelt. | keltisch |
khotansak. | khotansakisch |
klass.lat. | klassisch lateinisch |
kont.kelt. | kontinentalkeltisch |
korkyr. | korkyrisch |
korn. | kornisch |
kors. | korsisch |
krimgot. | krimgotisch |
kroat. | kroatisch |
kroat.-ksl. | kroatisch-kirchenslavisch |
ksl. | kirchenslavisch |
kurhess. | kurhessisch |
kymr. | kymrisch |
lakon. | lakonisch |
langob. | langobardisch |
lapp. | lappisch |
lat. | lateinisch |
lesb. | lesbisch |
lett. | lettisch |
lig. | ligurisch |
lit. | litauisch |
logudures. | loguduresisch |
lothr. | lothringisch |
lüneburg. | lüneburgisch |
luw. | luwisch |
luxem. | luxemburgisch |
magyar. | magyarisch |
maked. | makedonisch |
mars. | marsisch |
mbret. | mittelbretonisch |
md. | mitteldeutsch |
me. | mittelenglisch |
meckl. | mecklenburgisch |
merc. | mercisch |
messap. | messapisch |
mfrz. | mittelfranzösisch |
mhd. | mittelhochdeutsch |
mir. | mittelirisch |
mittelalt. | mittelalterlich |
mkorn. | mittelkornisch |
mkymr. | mittelkymrisch |
mlat. | mittellateinisch |
mndd. | mittelniederdeutsch |
mndl. | mittelniederländisch |
mong. | mongolisch |
mordw. | mordwinisch |
myken. | mykenisch |
nass. | nassauisch |
nbret. | neubretonisch |
ndän. | neudänisch |
ndd. | niederdeutsch |
ndfrk. | niederfränkisch |
ndsächs. | niedersächsisch |
nfries. | neufriesisch |
nfrz. | neufranzösisch |
ngr. | neugriechisch |
nhd. | neuhochdeutsch |
nir. | neuirisch |
nisl. | neuisländisch |
nkorn. | neukornisch |
nkymr. | neukymrisch |
nndd. | neuniederdeutsch |
nndl. | neuniederländisch |
nnordfries. | neunordfriesisch |
nnorw. | neunorwegisch |
nordgerm. | nordgermanisch |
northumbr. | northumbrisch |
norw. | norwegisch |
nostfries. | neuostfriesisch |
npers. | neu persisch |
nschwed. | neuschwedisch |
nskand. | neuskandinavisch |
nwestfries. | neuwestfriesisch |
obd. | oberdeutsch |
oberhess. | oberhessisch |
obersächs. | obersächsisch |
olon. | olonetzisch |
osk. | oskisch |
osset. | ossetisch |
österr. | österreichisch |
ostfries. | ostfriesisch |
ostgerm. | ostgermanisch |
ostpreuß. | ostpreußisch |
ostmd. | ostmitteldeutsch |
pal. | palaisch |
pälign. | pälignisch |
pamphyl. | pamphylisch |
pfälz. | pfälzisch |
phryg. | phrygisch |
piem. | piemontesisch |
polab. | polabisch |
poln. | polnisch |
port. | portugiesisch |
prov. | provenzalisch |
rhein. | rheinisch |
rh.rom. | rhätoromanisch |
rom(an). | romanisch |
rug. | rugisch |
rum. | rumänisch |
run. | runisch |
russ. | russisch |
salfrk. | salfränkisch |
saterl. | saterländisch |
schles. | schlesisch |
schott. | schottisch |
schwäb. | schwäbisch |
schwed. | schwedisch |
schweiz. | schweizerisch |
semit. | semitisch |
serb. | serbisch |
serb.-ksl. | serbisch-kirchenslavisch |
serbo-kroat. | serbo-kroatisch |
shetl. | shetländisch |
skand. | skandinavisch |
skt. | Sanskrit |
slav. | slavisch |
slovak. | slovakisch |
sloven. | slovenisch |
slovinz. | slovinzisch |
sogd. | sogdisch |
span. | spanisch |
spätahd. | spätalthochdeutsch |
spätlat. | spätlateinisch |
spätmhd. | spätmittelhochdeutsch |
steir. | steirisch |
südgeg. | südgegisch |
südhess. | südhessisch |
sum. | sumerisch |
thessal. | thessalisch |
thrak. | thrakisch |
thür. | thüringisch |
tirol. | tirolisch |
toch. | tocharisch |
tosk. | toskisch |
trans. | transitiv |
trent. | trentisch |
tschech. | tschechisch |
türk. | türkisch |
turkspr. | turksprachlich |
ukrain. | ukrainisch |
umbr. | umbrisch |
ungar. | ungarisch |
urbalt. | urbaltisch |
urg(erm). | urgermanisch |
urgr(iech). | urgriechisch |
uridg. | urindogermanisch |
urir. | uririsch |
urkelt. | urkeltisch |
urnord. | urnordisch |
urslav. | urslavisch |
vandal. | vandalisch |
ved. | vedisch |
venet. | venetisch |
vorarlb. | vorarlbergisch |
vorgerm. | vorgermanisch |
vulg.lat. | vulgärlateinisch |
walach. | walachisch |
wallon. | wallonisch |
weps. | wepsisch |
westfäl. | westfälisch |
westfries. | westfriesisch |
westfrk. | westfränkisch |
westgerm. | westgermanisch |
westmd. | westmitteldeutsch |
westpreuß. | westpreußisch |
wests(ächs). | westsächsisch |
wot. | wotisch |
w.russ. | weißrussisch |
Abkürzung | Erklärung |
---|---|
a- | alt- |
a. | anno |
a. a. O. | am angegebenen Ort |
abl. | Ablativ |
Ableit. | Ableitung |
Abs. | Absolutiv |
adj. | Adjektiv |
adv. | Adverb |
akk. | Akkusativ |
ält. | ältere(s), -er |
an. | anomal |
anl. | anlautend |
anom. | anomal |
Bed. | Bedeutung |
Bed.entw. | Bedeutungsentwicklung |
Beibl. | Beiblatt |
bes. | besonders |
c. | Genus commune |
Cgm. | Codex germanicus monacensis |
Clm. | Codex latinus monacensis |
dat. | Dativ |
demonstr. | Demonstrativ(um) |
Dep. | Deponens |
d.h. | das heißt |
dial. | dialektisch |
dimin. | diminutiv |
ebd. | ebenda |
eigtl. | eigentlich |
einschl. | einschließlich |
EN | Eigenname |
Entw. | Entwicklung |
et(ym). | etymologisch |
f. | feminin |
fachspr. | fachsprachlich |
FamN | Familienname |
FlußN | Flußname |
gen. | Genetiv |
Gl. | Glosse(n), Glossar |
GN | Göttername |
Gr(am). | Grammatik |
Grdf. | Grundform |
Hel. | Heliand |
hl. | heilig |
hom. | homerisch |
hs. | handschriftlich |
Hs(s). | Handschrift(en) |
i.a. | im allgemeinen |
imp. | Imperativ |
imperf. | Imperfekt |
indef. | indefinit |
inf. | Infinitiv |
inj. | Injunktiv |
Ink. | Inkunabel |
instr. | Instrumental |
interj. | Interjektion |
interrog. | interrogativ |
intr. | intransitiv |
j- | jung- |
Jb. | Jahrbuch |
Jbb. | Jahrbücher |
J.ber. | Jahresbericht |
Kard.zahl | Kardinalzahl |
Kaus. | Kausativ |
Komp. | Kompositum, -ta |
Kompar. | Komparativ |
konj. | Konjunktion |
Kons. | Konsonant |
lok. | Lokativ |
Lw. | Lehnwort |
m- | mittel- |
m. | maskulin |
Mda(a). | Mundart(en) |
mdartl. | mundartlich |
med. | Medium |
n- | neu- |
n. | Neutrum |
Nbf. | Nebenform |
nd- | nieder- |
neg. | negativ |
N.F. | Neue Folge |
nom. | Nominativ |
O- | ober- |
ON | Ortsname |
Ord.zahl | Ordinalzahl |
part. | Partizip |
perf. | Perfekt |
pl. | Plural |
PN | Personenname |
poet. | poetisch |
präf. | Präfix |
prakr. | Prakrit |
pränestin. | pränestinisch |
präp. | Präposition |
präs. | Präsens |
prät. | Präteritum |
pron. | Pronomen |
red. | reduplizierend |
RV | Rigveda |
s. | siehe |
S. | Seite |
s. d. | siehe dort |
sg. | Singular |
st. | stark |
St. | Stamm |
St.bldg. | Stammbildung |
stimmh. | stimmhaft |
stimml. | stimmlos |
St.f. | Stammform |
s. u. | siehe unter, unten |
subst. | Substantiv |
superl. | Superlativ |
s. v. | sub verbo |
sw. | schwach |
u. | und |
u. a. | und andere(s) |
urspr(l). | ursprünglich |
v. | Verb |
vgl. | vergleiche |
viell. | vielleicht |
vionn. | MA von Vionnaz (Wallier) |
Voc. | Vocabularius |
vok. | Vokativ |
Wb. | Wörterbuch |
Wz. | Wurzel |
Wz.f. | Wurzelform |
Z. | Zeitschrift |
Zss. | Zusammensetzung(en) |