karkarAWB, karkriAWB, -eriAWB m. a-St., m. ja-St.,
seit dem 8. Jh. in Gl., G, MF, MH, im T, OT,
bei O, BeGB II, HHö, NBo, Npg und Npw:
‚Gefängnis, Kerker; carcer, ergastulum‘
〈Var.: c-, ch-; -c-, -ch-〉. Das Wort ist aus
lat. carcer m. ‚Gefängnis, Kerker, Gewahr-
sam‘ entlehnt, und zwar zu einer Zeit, als das
c- vor -e- noch als k gesprochen wurde. Die
verlängerte Form auf -ri stellt eine Um-
bildung nach dem Muster kellri ‚Keller‘
(s. d.) dar (wenig wahrscheinlich ist die An-
nahme einer Übernahme der Akk.-Form car-
cerem, das als karkere gesprochen wurde [so
Kluge²¹ 365]). — Mhd. karker, karkære,
kerkære st.m. ‚Kerker‘, nhd. Kerker m. ‚sehr
festes (unterirdisches) Gefängnis, Kerker-
haft‘ (dagegen stellt nhd. Karzer m./n.
‚Arrestraum in Universitäten und Gymna-
sien, Haftstrafe an Schulen und Univer-
sitäten, Arrest‘ eine spätere Entlehnung im
akademischen Bereich dar [vgl. Kluge²¹
355]).
Ahd. Wb. 5, 43 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 445; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 651; Schützeichel⁷ 172; Starck-Wells
322; Schützeichel, Glossenwortschatz 5, 149; See-
bold, ChWdW8 174; ders., ChWdW9 460; Graff 4,
489; Lexer 1, 1519. 1554; 3, Nachtr. 267; Diefenbach,
Gl. lat.-germ. 207 (ergastulum); Götz, Lat.-ahd.-nhd.
Wb. 90 (carcer); Dt. Wb. 11, 566 ff.; Kluge²¹ 364 f.;
Kluge²⁵ s. v. Kerker; Pfeifer, Et. Wb.² 649. — Müller-
Frings 1966—68: 2, 162 ff.
Auf lat. carcer m. ‚Gefängnis, Kerker, Ge-
wahrsam‘ und damit zusammenhängenden
Formen gehen zurück: as. karkari m., mndd.
kerkenēr[e], karkenēr, kerkner, kerker, kar-
ker m.; frühmndl. kerker(e), mndl. kerker
(carker[e], caerker), nndl. kerker; afries.
kerker, kerkenār, kerkener m. (die mndd.
und afries. Erweiterungen um -n- sind un-
geklärt [Umbildung nach mlat. carcanum
‚Halsfessel, Gefängnis‘?]), nwestfries. ker-
ker; ae. carcern, carcærn, cearcern m. (mit
Umbildung nach ærn ‚Haus‘), me. carcer,
carcern; got. karkara f. ‚Kerker‘ (< vulg.lat.
n.pl. carcara).
Dagegen stellt me. chartre ‚Kerker‘ eine
Entlehnung aus afrz. chartre (< carcerem)
dar.
Tiefenbach, As. Handwb. 205; Sehrt, Wb. z. Hel.² 301;
Berr, Et. Gl. to Hel. 219; Lasch-Borchling, Mndd.
Handwb. 2, 1, 522. 545 f.; Schiller-Lübben, Mndd.
Wb. 2, 449 f.; VMNW s. v. kerker(e); Verwijs-Verdam,
Mndl. wb. 3, 1352 f.; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 301;
Suppl. 85; Vries, Ndls. et. wb. 312; Et. wb. Ndl. Ke-R
47; Hofmann-Popkema, Afries. Wb. 269; Richthofen,
Afries. Wb. 864; Fryske wb. 10, 281; Holthausen, Ae.
et. Wb. 43; Bosworth-Toller, AS Dict. 145. 148;
Suppl. 117; ME Dict. s. vv. carcer n., carc-ern n.,
chartre n.²; OED² s. v. †ˈchartre n.; Feist, Vgl. Wb. d.
got. Spr. 308; Lehmann, Gothic Et. Dict. K-8. —
Casaretto 2004: 111.
Lat. carcer m. ‚Gefängnis, Kerker, Gewahr-
sam‘ (> italien. carcere, afrz., nfrz. chartre,
prov. carcer, port. carcere; vgl. span. cár-
cel) ist wohl eine reduplizierte Bildung
im Nominalbereich < urit. *karkr(o)- <
*k-k- ‚rund‘ (zur lautlichen Entwicklung
vgl. Schrijver 1991: 495f.). Es ist von einer
Entwicklung ‚rund‘ → ‚runder Raum‘ auszu-
gehen.
Aus dem Lat. sind auch späteres gr.
κάρκαρος, κάρκαρον ‚Gefängnis‘, air. car-
car, kymr. carchar, korn. carhar, abret. car-
car, mbret. carchar, nbret. karchar ‚Gefäng-
nis‘ entnommen.
Walde-Pokorny 1, 31; Frisk, Gr. et. Wb. 1, 789; Chan-
traine, Dict. ét. gr. 498; Beekes, Et. dict. of Gr. 1,
645; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 166; Ernout-
Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 99; de Vaan, Et. dict. of Lat. 92;
Thes. ling. lat. 3, 433 ff.; Niermeyer, Med. Lat. lex.² 1,
187; Du Cange² 2, 162 f.; Körting, Lat.-rom. Wb.³ Nr.
1925; Meyer-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr. 1679; Wart-
burg, Frz. et. Wb. 2, 1, 363 f.; Hessens Ir. Lex. 1, 136;
Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. C-38 f.; Kavanagh-
Wodtko, Lex. OIr. Gl. 173; Dict. of Irish C-74 f.; Dict.
of Welsh 1, 423; Deshayes, Dict. ét. du. bret. 371. —
Mlat. Wb. 2, 269 f.