kundida f. ō-St., in Gl. seit Ende des 8./
Anfang des 9. Jh.s, in B, GB und E: ‚Zei-
chen, Zeugnis, Kenntnis, Mitteilung, Bemer-
kung, tadelnde Äußerung; attestatio, deno-
tatio, enuntiatio, indicium, notitia‘. Verbal-
abstraktum mit dem Fortsetzer des Suffixes
urgerm. *-iþō-. S. kunden, -ida. Vgl. guot-
kundida. — Ahd. Wb. 5, 487 f.; Splett, Ahd.
Wb. 1, 495; Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 687;
Schützeichel⁷ 185; Starck-Wells 352; Schütz-
eichel, Glossenwortschatz 5, 378.