duruhdioAWB adj., nur Gl. 1, 104, 15. 105, 15:
‚unterworfen, untertänig, subiectus‘. Obwohl
ein lat. Vorbild fehlt, dürfte duruh- hier im
Sinne des lat. Steigerungspräfixes per- (‚durch
und durch unfrei‘) verwendet sein (vgl. duruh-
altlîh, duruhdickêm). S. duruh, *dio. — duruh-
egisôt adj. (part. prät.), nur Gl. 4, 12, 35: ‚be-
stürzt, erschüttert, perculsus‘. Zu duruh- im
Sinne von lat. per- s. o. S. egisôn. — Splett, Ahd.
Wb. I, 139; Starck-Wells 112. 841.