fehta f. ō- oder n-St., bei Otfrid und in Gl.
seit dem 8. Jh. (mhd. vehte; as. fehta, mndd.
vechte): ‚Gefecht, Kampf, acies, agon, expu-
gnatio, proelium, pugna‘. S. fehtan. — Ahd. Wb.
III, 683; Splett, Ahd. Wb. I, 218; Köbler, Wb.
d. ahd. Spr. 252; Schützeichel⁵ 131; Starck-
Wells 144. 807; Schützeichel, Glossenwort-
schatz III, 87.