gibroz n. a-St., im SH (Gl. 3,232,1,
12. Jh.): ‚Blütentraube‘ als Bezeichnung für
den ‚Geißklee; cytisus‘ (Cytisus nigricans
L.). Possessivkomp. mit kollektivem Suffix
gi- (s. d.) zu broz (s. d.). — Ahd. Wb. 1, 1428;
Splett, Ahd. Wb. 1, 109; Köbler, Wb. d. ahd.
Spr. 377; Schützeichel⁶ 62; Starck-Wells 203;
Schützeichel, Glossenwortschatz 2, 53. —
Marzell [1943—58] 2000: 1, 1310.