gitret n. a- oder i-St., nur Gl. 2,734,4
(9. Jh., bair.): ‚Erdscholle, -klumpen; gleba‘
(vgl. mhd. getrete, getrette). Verbalabstraktum
zum st. v. V gitretan (s. d.). — Splett, Ahd. Wb.
1, 1013; Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 457; Schütz-
eichel⁶ 359; Starck-Wells 225; Schützeichel,
Glossenwortschatz 10, 40.