karpfoAWB m. an-St., seit dem 12. Jh. in
Gl., daneben auch karpfaAWB f. ōn-St. (oder ō-
St.?; seit dem 9. Jh. in Gl.) und kerpfoAWB m.
an-St. (seit dem 12. Jh. in Gl.): ‚Karpfen,
(übertragen auf andere Fische) Blau-, Meer-
nase, Döbel, Fluss-, Buntbarsch; caeruleus,
carabus, cephalus, congruus, corvus, porca,
scaurus‘ 〈Var.: ch-; -p(h)-〉. — Mhd. karpfe,
kerph sw.m. ‚Karpfen‘, nhd. Karpfen m.
‚großer Süßwasserfisch‘.
Ahd. Wb. 5, 46 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 445; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 651. 657; Schützeichel⁷ 172; Starck-
Wells 323; Schützeichel, Glossenwortschatz 5, 151 f.;
Lexer 1, 1521; Dt. Wb. 11, 222; Kluge²¹ 354; Kluge²⁵
s. v.; Pfeifer, Et. Wb.² 626.
Während die dt. Wörter auf eine Vorform
*karppan/ōn- zurückgehen, weisen die der
restlichen germ. Sprachen auf *karpan/ōn-:
mndd. karpe (daraus entlehnt ndän. karpe,
nschwed. karp); mndl. carpe(r), nndl. kar-
per, dial. karp, kerp; nwestfries. karper, alle
in der Bedeutung ‚Karpfen‘. Schwierig zu
beurteilen ist aisl., nisl. karfi ‚Karpfen‘. Falls
es tatsächlich aus dem Dt. entlehnt ist, müss-
te der inlautende Konsonant im Skand. durch
-f- substituiert sein; falls es sich jedoch
um ein Erbwort handelt, wäre die Vorform
*karan-.
Das Nebeneinander der Formen lässt sich
aus einem ablautenden Paradigma *kár-
p/an- (oder *karp/án-) : *karp/n-‘ erklä-
ren, das mit Kluges Gesetz und analogi-
schem Ausgleich im Paradigma zu den
Stämmen *karp/an- und *karppan- führte.
Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 523; Verwijs-
Verdam, Mndl. wb. 3, 1208; Franck, Et. wb. d. ndl.
taal² 294 f.; Suppl. 83; Vries, Ndls. et. wb. 306; Et.
wb. Ndl. F-Ka 643 f.; Fryske wb. 10, 202; Vries,
Anord. et. Wb.² 301; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 1044;
Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 2, 257; Holthau-
sen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 149; Falk-Torp, Norw.-
dän. et. Wb. 1, 498 f.; Nielsen, Dansk et. ordb. 217;
Ordb. o. d. danske sprog 10, 112 f.; Hellquist, Svensk
et. ordb.³ 449; Svenska akad. ordb. s. v. karp subst.¹.
Wegen seiner Bedeutung als Fastenspeise
wurde der Fischname (aus Formen mit -p-)
ins Mlat. als carpo, carpa, carpio ‚Karpfen‘
übernommen, das sich in den rom. Sprachen
als prov. (von dort aus zu frz. carpe), span.,
port. carpa, italien. carpio, aus obliquen
Formen italien. carpione fortsetzte. Aus dem
Afrz. carpe ist me. carpe, ne. carp entlehnt,
das wiederum die Grundlage für kymr. carp
ist. Aus dem Dt. sind dagegen lit. kárpa, lett.
karpe, russ., ukrain. karp, slowen. krȁp,
tschech. kapr, slowak. kapor, poln. karp,
osorb. karp, ndsorb. karpa, polab. karp
übernommen. Alb. krap entstammt dem
Slaw.
Der Fischname hat keine idg. Anschluss-
möglichkeit. Da der Fisch im Alpengebiet
und in der Donau heimisch ist, ist er wohl
ein Substratwort. Dabei hat die Fischbe-
zeichnung Kluges Gesetz mit durchlaufen
(s. o.).
Nicht zu verbinden sind die germ. Wörter
jedenfalls mit ai. śaphara- m. ‚kleiner Fisch‘
(anders Chr. Uhlenbeck, PBB 19 [1894],
331; ds., PBB 26 [1901], 290 f.), das mög-
licherweise zu lit. šãpalas ‚Döbel(fisch), ei-
ne Art Karpfen‘, lett. sapal(i)s ‚Dünakarp-
fen‘ zu stellen ist.
Walde-Pokorny 1, 457; Mayrhofer, KEWA 3, 296 f.;
Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 171; Ernout-Meillet,
Dict. ét. lat.⁴ 101; Niermeyer, Med. Lat. lex.² 1, 193;
Du Cange² 2, 183; Körting, Lat.-rom. Wb.³ Nr. 1959;
Meyer-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr. 1708; Wartburg, Frz.
et. Wb. 2, 389; Orel, Alb. et. dict. 194; Berneker, Slav.
et. Wb. 1, 575; Trubačëv, Ėt. slov. slav. jaz. 11, 90 ff.;
Bezlaj, Et. slov. slov. jez. 2, 81; Snoj, Slov. et. slov.²
318; Vasmer, Russ. et. Wb. 1, 535; ders., Ėt. slov.
russ. jaz. 2, 202; Schuster-Šewc, Hist.-et. Wb. d. Sorb.
498; Fraenkel, Lit. et. Wb. 222. 963; Smoczyński,
Słow. et. jęz. lit. 258; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt.
Wb. 2, 197; Karulis, Latv. et. vārd. 2, 154; Dict. of
Welsh 1, 431. — ME Dict. s. v. carpe n.; OED² s. v.
carp n.¹. — R. Löwe, IF 10 (1899), 78 f.; Brüch 1913:
8; RGA² 9, 122; Lühr 1988: 265; Newerkla 2011:
545 f.