laffa
Band V, Spalte 960
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

laffaAWB f. ō(n)-St., in Gl. 2,10,17 (Ende
des 12. Jh.s). 23 (10. Jh., alem.). 505,12 (10.
oder 11. Jh., alem.). 707,59 (10./11. Jh.,
mfrk.); 4,351,66 (11. Jh., alem.): Ruderblatt;
palmula
Var.: -f-. Mhd. laffe sw.f.
Ruderblatt, frühnhd., ält. nhd. laffe f./m.
Ruderblatt, Schulterblatt, flache Hand, Wöl-
bung
, nhd. mdartl. schweiz. laffen f. Schul-
terblatt, Oberschenkel des Viehs, Ruderblatt,
hohler Teil des Löffels, (pl.) Löwenzahn
,
bad. laffe f. Ruderblatt, Schulterblattstück
des Schlachtviehs
, schwäb. laffe f. Löf-
felschale, Schulterblatt, Oberschenkel des
Viehs, Ruderblatt
, ält. frk. laffen f. hohler
Teil einer Pfanne, eines Tiegels
, vorarlb.
laffe f. Ruderblatt, Schulterblatt, Oberschen-
kel (vom Rind)
, tirol. làff m., laffe f. Löf-
felschale, Hohleisen zum Entrinden
, steir.
laffe f. gehöhlter Teil einer Pfanne, eines
Löffels
, luxem. laff f. Löffelschale.

Ahd. Wb. 5, 584; Splett, Ahd. Wb. 1, 507; Köbler, Wb.
d. ahd. Spr. 699; Schützeichel⁷ 191; Starck-Wells
357; Schützeichel, Glossenwortschatz 5, 445; Berg-
mann-Stricker, Katalog Nr. 129. 151. 208. 752. 876;
Graff 2, 205; Lexer 1, 1812; Frühnhd. Wb. 9, 46 f.
(laffe¹); Diefenbach, Gl. lat.-germ. 407 (palmula); Dt.
Wb. 12, 57. Schweiz. Id. 3, 1107; Stalder, Versuch
eines schweiz. Id. 2, 152; Ochs, Bad. Wb. 3, 461 (laf-
fe¹); Fischer, Schwäb. Wb. 4, 918 (laffe²); 6, 2 Nachtr.
2415; Jutz, Vorarlberg. Wb. 2, 205; Schmeller, Bayer.
Wb.² 1, 1447 (frk. Beleg); Schöpf, Tirol. Id. 358;
Schatz, Wb. d. tirol. Mdaa. 1, 367; Unger-Khull, Steir.
Wortschatz 423; Luxemb. Wb. 3, 9; WLM 1, 257.

Ahd. laffa hat nur im Nordgerm. genaue Ent-
sprechungen: nisl. löpp f. Pfote, ndän. lab
Pfote, nnorw. dial. labb m. Pfote, schwed.
dial. labb m. starke Hand: < urgerm. *laf-
fō(n)-, *lapō(n)-.

In den anderen germ. Sprachen sind wei-
tere Wortformen mit anderer Ablautstufe
(synchron urgerm. Dehnstufe *KōK- : *KaK-
< uridg. Vollstufe *Keh2/3K-: Schwundstu-
fe *Kh2/3K-; s. u.) zugehörig: mndd. lōf, loef
m. windzugewandte Seite, Luv (< großes
Ruder, mit dem das Schiff am Wind gehal-
ten wurde
); andfrk. *luof (lof), mndl. loef,
loeve Ruderblatt, Ruderpinne, nndl. loef-
zijde windzugewandte Seite; ae. lōf flache
Hand
, me. lōve Handfläche, ne. loof dss.,
luff windzugewandte Seite; aisl. lófi m. of-
fene Hand, Handfläche
, nisl. lófi, fär. lógvi,
ält. dän. lov(e) Handfläche, nnorw. (bm.)
love, (nn.) lóve Handfläche, luv windzuge-
wandte Seite
(entlehnt aus nndl. loef dss.),
nschwed. love Handinnenseite; got. lofa*
Handfläche; ράπισμα.

Die engl. Sippe um ae. lōf ist aus dem
Anord., ne. luff aus dem Dän. oder Norw.
entlehnt.

Die urgerm. Vorform von ahd. laffa ent-
stammt einem ablautenden n-stämmigen Pa-
radigma, das urspr. folgende Gestalt zeig-
te: urgerm. nom. *lōfō(n), gen. *lappaz, dat.
*laeni. Ausgehend von diesem Paradigma
haben in den Vorstufen der einzelnen germ.
Sprachen unterschiedliche Ausgleichsprozes-
se stattgefunden: Die vollstufige Form ur-
germ. *lōfan- wird u. a. fortgesetzt in got.
lofa Handfläche, aisl. lófi m. offene Hand,
Handfläche
, me. lōve Handfläche, mndl.
loef, loeve Ruderblatt, Ruderpinne, nndl.
loefzijde windzugewandte Seite (woraus
[bzw. aus mndd. lof dss.] nhd. Luv wind-
zugewandte Seite
entlehnt ist; vgl. Kluge²¹
451; Kluge²⁵ s. v. Luv; Pfeifer, Et. Wb.² 819).
Ein St. urgerm. *laa(n)-, der entweder auf
der Kontamination der o.g. Stammformen
von Gen. und Dat. beruht oder hypoko-
ristischen Ursprungs ist, ist fortgesetzt in
ahd. lappo (s. d.), nhd. Bärlapp (vgl. Kluge²¹
52; Kluge²⁵ s. v. Bärlapp), els. lappen
Ruderblatt, fär. labbi m. Pfote, offener
Handschuh
, norw., schwed. labb m. Pfote,
große Hand
, dän. lab(be) dss.. Auf der
urspr. Stammform des Gen. beruht urgerm.
*lappō- > nisl. löpp f. Pfote. Das Ne-
beneinander von aisl. lófi und nisl. löpp
deutet auf ein noch im Nordgerm. existentes
Paradigma *lōfō, *lappaz.

Ahd. laffa setzt urgerm. *laffōn- oder *la-
pōn- fort, zeigt also bei schwundstufiger Wz.
entweder eine Kreuzung des Konsonantis-
mus von Nom. und Gen. oder von Gen. und
Dat. Von den Formen, die urspr. das Para-
digma konstituierten, ist nur die vollstufige
Form urgerm. *lōfan- in allen drei germ.
Sprachzweigen fortgesetzt.

Urnord. *labba(n)- wurde wahrscheinlich ins
Ostseefinn. übernommen und dort u. a. in ka-
rel. lapa Blatt eines Gerätes, estn. laba
Fläche, flache Seite, Blatt des Spatens fort-
gesetzt. Vielleicht handelt es sich bei diesen
Lexemen aber auch um Entlehnungen aus
dem Balt.; vgl. lit. lãpas Blatt, Seite (s. u.).

Fick 3 (Germ.)⁴ 370; Lasch-Borchling, Mndd. Hand-
wb. 2, 1, 839; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 2, 733;
ONW s. v. *luof; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 4, 711 f.
(*loeve, *loeveren); Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 393;
Vries, Ndls. et. wb. 407; Et. wb. Ndl. Ke-R 246; Bos-
worth-Toller, AS Dict. 645 f.; Suppl. 620; ME Dict.
s. v. lōf n.³; OED² s. vv. loof n.¹, luff n.¹; Vries, Anord.
et. Wb.² 363 (lófi²); Jóhannesson, Isl. et. Wb. 752;
Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 1, 553; Holthau-
sen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 184 (lófi²); Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. 615 (s. v. lab). 657 (s. v. lôve). 667
(s. v. luv); Magnússon, sl. Orðsb. 572. 595; Nielsen,
Dansk et. ordb. 253; Ordb. o. d. danske sprog 12,
135 f. (lab). 1207 (love¹); Bjorvand, Våre arve-
ord² 681 (love³); Torp, Nynorsk et. ordb. 358 (labb).
392 (love). 398 (luv); NOB s. vv. (bm.) labb², love¹,
(nn.) lóve¹; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 353 (labb¹).
590 (love); Svenska akad. ordb. s. v. labb subst.¹;
Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 336; Lehmann, Gothic Et.
Dict. L-55; Kylstra, Lehnwörter 2, 171.

Das Paradigma urgerm. nom. *lōfō(n), gen.
*lappaz < vorurgerm. *lapnós, dat. *laeni <
vorurgerm. *lapéni ist aus uridg. *léh₂p-ōn,
*lh₂p-n-ós, *lh₂p-én-i hervorgegangen. Die
Entwicklung uridg. *(H)RHK- > urgerm.
*RaK- wird hierbei von manchen Forschern
als regulär angesehen (so z.B. Kroonen 2011:
310 mit Anm. 1211; nach Müller 2007: 98
105 vielleicht nur für *H = *h₁), kann aber
ebenso als analogische sekundäre Schwund-
stufe urgerm. *a zur Vollstufe urgerm. *ō er-
klärt werden, geht man davon aus, dass die
reguläre Entwicklung der sonant. Liquiden
und Nasale auch im Anlaut erfolgte und so-
mit gilt: uridg. *(H)RHK- > urgerm. *uRK-.

Jedenfalls macht diese Erklärung die Annah-
me einer bisweilen erwogenen Herkunft des
Wortes aus einer Substratsprache (so etwa D.
Boutkan, ABäG 52 [1999], 19 f.) überflüssig.
Die nächsten Verwandten finden sich im
Slaw. und Balt. Uridg. *léh₂p-eh₂- > urslaw.
*lāpā- > gemeinslaw. *lapa- ist fortgesetzt
in russ., wruss., ukrain., bulg. lápa Pfo-
te, Tatze
, poln. łapa, slowen. lapa dss.,
serbo-kroat. dial. lȁpa Pfote, slowen. lápa
Schnauze, Maul etc.; tschech. tlapa, tlápa
Pfote, Tatze zeigt Kontamination mit mhd.
tâpe Tatze und schwundstufiges uridg.
*lh₂p-eh₂- > urslaw. *lapā- > gemeinslaw.
*lopa- lebt in aksl., russ., ukrain., bulg.,
slowen. lopáta Schaufel (< Arbeitsgerät,
das wie eine Hand/Pfote aussieht
), teil-
weise auch Schulterblatt, serbo-kroat. lòpa-
ta, poln., osorb., ndsorb. łopata, tschech.,
slowak. lopata dss. weiter. Dieses Lexem
wurde vor allem aus den südslaw. Sprachen
in geographisch benachbarte Sprachen ent-
lehnt; vgl. ung. lapát Schaufel, lapocka
Schulterblatt, rum. lopat Schaufel, Ru-
der
, alb. lopatë Schaufel, Ruder.

Im Balt. sind Kontinuanten von uridg.
*léh₂p-eh₂- > urbalt. *lāpā- > lit. lópa, lett.
lãpa, dial. lpa Pfote, Tatze etc., lit. lopetà
Schaufel, apreuß. lopto Spaten etc., mit
anderem Suff. und schwundstufiger Wz. lett.
lapsta dss..

Daneben gibt es im Balt. die Sippe um lit.
lãpas Blatt, Seite, deren Zusammenhang
mit den o. g. Etyma unklar bleibt. Eine Ver-
bindung könnte nur bestehen, wenn die ur-
spr. Bed. der Wz. flach o. ä. ist. Jedoch wä-
re die semantische Entwicklung von flach
zu Pfote, Tatze nicht trivial und bedürfte
einer genaueren Erklärung.

Weitere, den balt. und slaw. Formen vergleichbare
Bildungen weisen das Alb. und Kelt. auf: Alb. latë
Beil, kleine Axt geht auf uralb. *lop-tā- (vgl. urbalt.
*lap-et-ā- und urslaw. *lap-āt-ā-) zurück, air. lue, dat.
lúith Ruder auf urkelt. *lop-et-.

Möglicherweise liegt den balt., slaw. und alb. Bil-
dungen ein urspr. ablautender t-Stamm zugrunde, der
einzelsprachlich umgebaut wurde.

Walde-Pokorny 2, 428 f.; Pokorny 679; Demiraj, Alb.
Et. 234; Orel, Alb. et. dict. 215. 230f.; Trautmann,
Balt.-Slav. Wb. 149 f. 160; Berneker, Slav. et. Wb. 1,
690. 732 f.; Trubaëv, t. slov. slav. jaz. 14, 26 ff.; 16,
39 ff.; Derksen, Et. dict. of Slav. 268. 285; Et. slov.
jaz. staroslov. 437; Bezlaj, Et. slov. slov. jez. 2, 124.
150; Snoj, Slov. et. slov.² 364; Vasmer, Russ. et. Wb.
2, 13. 58; ders., t. slov. russ. jaz. 2, 458. 518 f.;
Schuster-ewc, Hist.-et. Wb. d. Sorb. 777 f.; Olesch,
Thes. ling. drav.-polab. 540 (lühpot); Fraenkel, Lit. et.
Wb. 339 f. 385 f.; Smoczyski, Słow. et. jz. lit. 363;
Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. 2, 439 f.; Karu-
lis, Latv. et. vārd. 1, 501 f. (s. v. lapsta); Trautmann,
Apreuß. Spr.denkm. 372; Maiulis, Apreuß. et. Wb. 3,
82 ff.; Toporov, Prusskij jazyk L 356 f. 358 ff.; Fick 2
(Kelt.)⁴ 253; Hessens Ir. Lex. 2, 78; Dict. of Irish L-
236 f. Benkő 199297: 1, 872 f.; Kroonen 2011:
309 f.; Newerkla 2011: 561.

S. brustleffil.

Information

Band V, Spalte 960

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma:
Referenziert in: