ledarAWB n. a-St., in Gl. 4,49,27 (in 2 Hss.,
Admont, StiftsB 3, 11./12. Jh., bair. und
Prag, X A 11, 13. Jh.) und weiteren Gl., häu-
fig im SH, sprw. in Nl: ‚Leder, Haut [von
Mensch und Tier]; aluta, birsa, corium, mor-
schis [lingua ignota, Hildeg.], tergus‘, sprw.
fóne démo límble so begínnit tír húnt léder
ézzen ‚mit einem Riemen angefangen be-
ginnt der Hund Leder zu fressen‘ (kleine
Verfehlungen sind der Anfang für größere
Vergehen) 〈Var.: -er, -ir〉. Wie die seit dem
9. Jh. belegte Ableitung lidirîn ‚ledern‘ (s. d.)
zeigt, muss das Wort viel älter sein. — Mhd.
leder st.n. ‚Leder‘, von leder ziehen (s. u.),
sprw. swer triuwen und dienstes will vergez-
zen der sprichet sîn hunt hab leder gezzen
‚wer Treue und Dienste vergessen will, der
behauptet, sein Hund habe Leder gefres-
sen‘ (für einen erfundenen Vorwand, um
jmdn. bestrafen zu können), frühnhd. leder n.
‚Leder, gegerbte Tierhaut, Haut von Tier/
Mensch, Fell, Pergament, Bruchband, Leder-
beutel‘, nhd. Leder n. ‚gegerbte Tierhaut,
Fensterleder‘, vom Leder ziehen ‚scharf vor-
gehen, sich ohne Rücksichtnahme äußern‘.
Ahd. Wb. 5, 711 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 520; Köbler, Wb.
d. ahd. Spr. 708 f.; Schützeichel⁷ 194; Starck-Wells 364;
Schützeichel, Glossenwortschatz 6, 6 f.; Bergmann-Stri-
cker, Katalog Nr. 1. 788; Graff 2, 203; Lexer 1, 1854;
Frühnhd. Wb. 9, 568 ff.; Diefenbach, Gl. lat.-germ.
151 (corium); Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 35 (aluta); Dt.
Wb. 12, 489 ff.; Kluge²¹ 430; Kluge²⁵ s. v. Leder; Pfei-
fer, Et. Wb.² 778. — Heyne 1899—1908: 3, 208; Röh-
rich 2003: 2, 762 f. 947 f.; Friedrich 2006: 229.
In den anderen west- und nordgerm. Spra-
chen entsprechen: as./mndd. leđar- in le-
tharmakeri m. ja-St. ‚Ledermacher, Ger-
ber; coriarius‘ in Gl. 3,716,15 (2. Hälfte des
12. Jh.s), mndd. ledder, lēder n. ‚Leder,
Haut‘; frühmndl. leder n. ‚Leder, gegerbte
Tierhaut‘ (a. 1240), mndl. leder, ledere, la-
der n. ‚dss.‘, nndl. leder, leer (mit Synkope
von intervokalischem -d-) ‚dss.‘; afries. le-
ther, leder n. ‚Leder‘, nwestfries. lear ‚Le-
der‘, lear om lear ‚mit gleicher Münze
heimzahlen‘, saterfries. leder ‚Leder‘; ae. le-
đer- in Komp. wie leđer-helm ‚Lederhelm‘,
leđer-hose ‚lederne Bedeckung für die Bei-
ne, Gamasche‘, me. lether, letheir, led(d)er
‚Leder, Haut‘, ne. leather ‚Leder‘; run. le-
þro (Goldschmuck von Strårup, a. 400?), ein
von *leþra- abgeleitetes und wohl zum Bei-
namen gewordenes, formal f. Appellativum
(vgl. Krause 1966: 95—97), aisl. leðr n.
‚Haut, Leder‘, nisl., fär. leður, adän. lædher,
ndän. læder, nnorw. (bm.) lær, nschwed. lä-
der ‚Leder‘: < urgerm. *leþra- n.
Für das Nordgerm. ist die Annahme einer
Entlehnung des Wortes aus dem Mndd. (so
Fischer 1909: 34; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 175; Jóhannesson, Isl. et. Wb.
1070) wegen der frühen Bezeugung unwahr-
scheinlich.
Fick 3 (Germ.)⁴ 360; Tiefenbach, As. Handwb. 239;
Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 758 (ledder¹);
Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 2, 643 f.; VMNW s. v.
leder; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 4, 235; Franck, Et.
wb. d. ndl. taal² 373; Vries, Ndls. et. wb. 387; Et. wb.
Ndl. Ke-R 196 (leer¹); Hofmann-Popkema, Afries.
Wb. 298 f.; Richthofen, Afries. Wb. 895; Fryske wb.
12, 161 f. (lear¹); Dijkstra, Friesch Wb. 2, 112; Fort,
Saterfries. Wb. 129; Holthausen, Ae. et. Wb. 200;
Bosworth-Toller, AS Dict. 635; ME Dict. s. v. lether
n.; OED² s. v. leather n.; Vries, Anord. et. Wb.² 349;
Jóhannesson, Isl. et. Wb. 1070; Fritzner, Ordb. o. d. g.
norske sprog 2, 440; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awest-
nord. 175; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 672; Mag-
nússon, Ísl. Orðsb. 550 (leður¹); Nielsen, Dansk et.
ordb. 272; Ordb. o. d. danske sprog 13, 315 ff.; Bjor-
vand, Våre arveord² 697 f.; Torp, Nynorsk et. ordb.
369; NOB s. v. lær; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 605;
Svenska akad. ordb. s. v. läder n. — Bergmann-Stri-
cker, Katalog Nr. 49.
Urgerm. *leþra- n. wird zu air. lethar,
mkymr. lledr, mbret. lezr ‚Haut, Leder‘ <
urkelt. *letro- oder *φletro- m. oder n. ge-
stellt. Dabei ist urgerm. *leþra- entweder ei-
ne Entlehnung aus dem Kelt. oder urver-
wandt. Die Annahme von Urverwandtschaft
der kelt. und germ. Wörter führt zu einem
uridg. Transponat *(H)letro- ‚Haut, Leder‘,
das eine weitere kelt.-germ. Isoglosse wäre.
Die möglichen morphologischen Analysen
uridg. *(H)let-ro-, *(H)le-tro- oder *(H)led(h)-
tro- bzw. (H)let-tro- mit uridg. Vereinfa-
chung der Lautfolge *-TTR- zu *-TR- (Cow-
gill-Mayrhofer 1986: 111 f.) erlauben jedoch
keinen Anschluss an eine uridg. Wz. Daher
wird urgerm. *leþra- als Entlehnung aus dem
Kelt. nach dem Schwund des anl. urkelt. *φ-
(wie in ae. lēad, mhd. lōt ‚Blei‘ < urkelt.
*φlou̯di̯o- [> air. lúaide m. ‚Blei‘] < uridg.
*plou̯d-i̯o- zur uridg. Wurzel *pleu̯d- ‚flie-
ßen‘ [anders Matasović Et. dict. of Proto-
Celt. 135, der nach de Vaan Et. dict. of Lat.
474 Entlehnung aus einer unbekannten Spra-
che annimmt]) bestimmt. Für die kelt. Wör-
ter ergibt sich ein Rekonstrukt urkelt. *φletro-
< vorurkelt. *pletro-. Vorurkelt. *pletro- <
uridg. *pleth₂-ro- ‚Ausgebreitetes, (Ober-)
Fläche‘ ist eine -ro-Ableitung von uridg.
*pleth₂- ‚breit werden, (sich) ausbreiten‘;
möglich ist auch ein Ansatz uridg. *pleth₂--
‚(Ober-) Fläche‘ (F. Heidermanns, RGA² 18,
178 f.) mit anschließender o-Erweiterung.
Ein Bed.wandel ‚(Ober-)Fläche‘ zu ‚Haut‘
ist z.B. auch in gr. χρόα f. ‚Haut, (Haut-)
Oberfläche‘ oder air. cnes m. ‚(Ober-)Fläche,
Haut; Kontaktfläche‘ nachweisbar.
In den kelt. Sprachen ist die Wz. uridg.
*pleth₂- ‚breit werden, (sich) ausbreiten‘ gut
bezeugt: Uridg. *pleth₂-es- n. ‚Breite, Aus-
dehnung‘ > air. leth n. ‚Seite, Hälfte‘ (davon
air. lethaim ‚ich breite, dehne aus, erwei-
tere‘), mkymr. lled m. ‚Breite, Weite, Flä-
che‘; uridg. *pth₂-no- ‚weit, flach‘ > gall. li-
tano- in ON Litano-briga, air. lethan ‚breit,
weit, eben, flach‘, mkymr. llydan ‚breit,
weit, eben, flach, lang, ausgedehnt‘ (davon
mkymr. llydanaf ‚ich breite aus, vergröße-
re‘). Die Bed von uridg. *pleth₂-(i)i̯o- wurde
vielleicht schon früh auf ‚Schulter, Körper-
seite‘ eingeengt: air. leithe ‚Schulter, Schul-
terblatt‘ entspricht aksl. plešte n., serbo-kroat.
plèće, slowen. pléče, russ. plečó ‚Schulter‘.
Walde-Pokorny 2, 99 f. 428; Pokorny 681. 833 f.;
LIV² 486f. 488; NIL 564 ff.; Mayrhofer, KEWA 2,
357 f.; ders., EWAia 2, 178 f.; Frisk, Gr. et. Wb. 2,
1120 f.; Chantraine, Dict. ét. gr. 1279 (s. v. χρώς);
Beekes, Et. dict. of Gr. 2, 1205. 1650; Trautmann,
Balt.-Slav. Wb. 225; Derksen, Et. dict. of Slav. 404;
Et. slov. jaz. staroslov. 656 f.; Bezlaj, Et. slov. slov.
jez. 3, 52; Snoj, Slov. et. slov.² 525; Vasmer, Russ. et.
Wb. 2, 371; ders., Ėt. slov. russ. jaz. 3, 281; Fick 2
(Kelt.)⁴ 248; Holder, Acelt. Spr. 2, 243; Matasović, Et.
dict. of Proto-Celt. 134. 135 f.; Delamarre, Dict.
gaul.³ 203; Hessens Ir. Lex. 2, 66; Kavanagh-Wodtko,
Lex. OIr. Gl. 626 f.; Dict. of Irish L-124 ff. 135. 136;
Dict. of Welsh 3921 f. 4131. — Pedersen [1909—13]
1976: 2, 45; J. Loewenthal, PBB 53 (1929), 462;
Krahe 1954: 140; K. H. Schmidt, in Meid 1987: 271.
S. flado.