in(t)quedungaAWB f. ō-St., Gl. 2,702,34
(um 1000) und bei N: ‚Intervall, Zustim-
mung, Beifall; assensus‘. Verbalabstraktum.
S. intquedan, -unga. — in(t)quetanîAWB f. īn-St.,
Gl. 2,661,16 (11. Jh., bair.): ‚Zustimmung,
Beifall; assensus‘. Ableitung vom Part.Prät.
des st.v. V intquedan (s. d.). — Splett, Ahd.
Wb. 1, 714. 715; Köbler, Wb. d. ahd. Spr.
584; Schützeichel⁷ 164. 188; Starck-Wells
304; Schützeichel, Glossenwortschatz 5, 51.