kelaAWB f. ōn-St., seit dem 8. Jh. in Gl., B,
GB, NBo, NMC, Nps, Npw, WH, im OT:
‚Kehle, Gurgel, Schlund, Rachen, Kieme
(des Fisches), (übertr.) Gaumenlust, Laster;
branchia, cavea, faux, gula, gurgulio, guttur,
maxilla, tuba‘ 〈Var.: ch-, kh-; -a-; -ll-〉. —
Mhd. kel, kele sw.f. ‚Kehle, Hals, Luftröhre,
Speiseröhre, Schlund‘, nhd. Kehle f. ‚vor-
derer (Kehlkopf und Schlund umschließen-
der), äußerer Teil des Halses unter dem
Kinn, Gurgel, Luft- und Speiseröhre, Kehl-
kopf, (Architektur) Hohlkehle, (Militär frü-
her) Rück-, Hinterseite eines Forts oder einer
Schanze‘.
Ahd. Wb. 5, 73 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 449; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 654; Schützeichel⁷ 173; Starck-Wells
325; Schützeichel, Glossenwortschatz 5, 172 f.; See-
bold, ChWdW8 174; ders., ChWdW9 461; Graff 4,
384; Lexer 1, 1538 f.; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 80
(brancia). 271 (gula, gurgulio). 272 (guttur); Götz,
Lat.-ahd.-nhd. Wb. 257 (fauces). 295 (gula). 296
(guttur); Dt. Wb. 11, 395 ff.; Kluge²¹ 361; Kluge²⁵
s. vv. Kehle¹, Kehle²; Pfeifer, Et. Wb.² 644 f.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
as. kel- (in kelgirithi n. ‚Genusssucht‘),
mndd. kēle; andfrk. kela f., frühmndl., mndl.
kele, nndl. keel; afries. kele, kēl f.,
nwestfries. kiel, saterfries. käle f. ‚Kehle,
Schlund‘; ae. ceole f., me. c(h)eola ‚Kehle,
Schlund, Schlucht, Schiffsschnabel‘: < ur-
germ. *kelōn- f.
Daneben findet sich eine andere Stamm-
bildung in ahd. kelur (s. d.), ae. ceolor m.
‚Kehle, Schlund‘ (< urgerm. *keluz-).
Mit abweichender Bed. sind auch aisl. kjǫlr
m., nisl. kjölur, fär. kjølur, nnorw. kjøl, ndän.
køl, nschwed. köl ‚Kiel, Bergrücken‘ (aus
dem Skand. entlehnt in: mndd. kiel [von dort
in nhd. Kiel m.], [früh-]nndl. kiel, me. kēl[e],
ne. keel; das Wort ist auch ins Rom. als
italien. chiglia, frz. quille, span. quilla, port.
quilha ‚Kiel‘ gelangt) < urgerm. *kelu-
zugehörig (zur semantischen Entwicklung
über eine Bed. ‚ein am Ende gekrümmter
Gegenstand‘ vgl. Vries, Anord. et. Wb.²
312 f. mit Literatur).
Fick 3 (Germ.)⁴ 41; Tiefenbach, As. Handwb. 206;
Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 70. 199; Lasch-Borch-
ling, Mndd. Handwb. 2, 1, 534; Schiller-Lübben,
Mndd. Wb. 2, 439 f.; ONW s. v. kela; VMNW s. v. kele;
Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 3, 1287 ff.; Franck, Et.
wb. d. ndl. taal² 297 f. 305; Vries, Ndls. et. wb. 310.
317; Et. wb. Ndl. Ke-R 41. 55; Hofmann-Popkema,
Afries. Wb. 267; Fryske wb. 10, 306 f.; Dijkstra,
Friesch Wb. 2, 51; Fort, Saterfries. Wb. 119; Holt-
hausen, Ae. et. Wb. 46; Bosworth-Toller, AS Dict.
151; Suppl. 121; Suppl. 2, 14; ME Dict. s. vv. cholle
n., kēl(e) n.¹; OED² s. vv. †chel n., keel n.¹; Vries,
Anord. et. Wb.² 312 f.; Bjorvand, Våre arveord² 573 f.;
Jóhannesson, Isl. et. Wb. 373; Fritzner, Ordb. o. d. g.
norske sprog 2, 291 f.; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 154; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1,
522 f.; Magnússon, Ísl. Orðsb. 469; Nielsen, Dansk et.
ordb. 250f.; Ordb. o. d. danske sprog 12, 37 ff.; Torp,
Nynorsk et. ordb. 278; NOB s. v. kjøl; Hellquist,
Svensk et. ordb.³ 550; Svenska akad. ordb. s. v. köl. —
Wartburg, Frz. et. Wb. 2, 1, 726.
Urgerm. *kelōn- < vorurgerm. *gelōn- ist
eine Ableitung zu einer Verbalwz. uridg.
*gel- ‚verschlingen‘ (vgl. LIV¹ 164). Im LIV²
217f. wird die Wz. in Anschluss an Schu-
macher, Kelt. Primärverb. 371 f. jetzt als
uridg. *gu̯hel- angesetzt. Der Grund hierfür
sind akymr. guel, mkymr. gwellt, mkorn.
gwels, mbret. guefl, nbret. geol ‚Gras‘, abret.
gueltiocion ‚fenosa‘, die „zweifellos“ (Schu-
macher, Kelt. Primärverb. 372) zu dem air.
Verbalnomen ge(i)lt f. ‚das Grasen, das Wei-
den‘ gehören. Da es aber einerseits für
die kelt. Substantive auch einen weiteren
etymologischen Vorschlag gibt (< *u̯elti-
zu lit. waltis ‚Haferrispe‘; vgl. Fick 2
[Kelt.]⁴ 277; Falileyev 2000: 66) und an-
dererseits in weiteren idg. Sprachen Wörter
auf eine Wz. uridg. *gel- weisen, sind die
kelt. Wörter mit gw- im Anlaut besser zu
trennen; zudem wäre eine Wz. *gu̯hel- im
Uridg. völlig isoliert; der im LIV² 185 ver-
worfene Ansatz *gel- ist somit wieder auf-
zunehmen.
Die Wz. uridg. *gel- ist verbal in air. gelid
‚verzehrt, grast‘ (< *gél-e/o-), ro:gelt ‚hat
verzehrt‘ (< *gḗl-/gél-s-) fortgesetzt. Die
meisten nominalen Ableitungen sind offen-
bar auf der Basis eines u-St. uridg. *gél-u-,
*gl-éu̯-, *gl-u- ‚Verschlinger‘ entstanden
(die Annahme eines u-Präs. *gél-u-, *gl-u-´
ist nicht zu erweisen). So ist urgerm. *keluz-
eine s-Ableitung des nur im Nordgerm.
vorhandenen u-St. *kelu-. Ein u-St. kann
auch die Basis von lat. Entsprechungen sein:
lat. ingluviēs ‚Fettwulste um die Kehle‘ (<
*en[i]-gleu̯-ii̯o-), lat. gluttō m. ‚Schlemmer‘
([mit der Regel V̄K > VKK] < *glūtōn- <
*gleu̯-tōn-). Dagegen stellt sich kymr. gelau
‚Blutegel‘ (< *gel-eh₂-) möglicherweise nä-
her zu urgerm. *kelōn-, falls dieses eine
sekundäre Erweiterung mit *-n- von einem
ehemaligen f. ō-St. ist.
Zu trennen hiervon ist lat. gula f. ‚Schlund,
Speiseröhre‘. Die Basis ist eine Wz. uridg.
*gu̯el- ‚verschlingen, schlucken‘ (lat. gula <
*gul-eh₂-), die verbal in arm. ekowl ‚ver-
schlang‘ < *gu̯él-/gul-´ (vgl. Klingenschmitt
1982: 211 f.) fortgesetzt ist.
Zu beiden uridg. Wz. *gel- und *gu̯el- kön-
nen letztendlich die slaw. Formen aruss.
glъtati, russ. glotát´, ukrain. hłytáty, serbo-
kroat. gùtati, slowen. gołtáti, tschech. hlta-
ti, slowak. hltat´, poln. kłtać ‚schlucken‘,
nruss. glot, glotók, ukrain. hłot, bulg. gъ́ltъk
‚Schluck‘, serbo-kroat. gȗt ‚Kehle‘, slowen.
gȏłt(a) ‚Schlund‘, tschech. hlt ‚Schluck‘ ge-
hören, da sie sowohl auf eine Bildung
*glu-to- (mit Liquidenmetathese) oder auf
*gul-to- rückführbar sind.
Urgerm. *kelōn- ist unbedingt von der Ver-
balwz. uridg. *gu̯erh₃- ‚verschlingen‘ (dazu
vgl. LIV² 211 f.) zu trennen.
Die Annahme einer onomatopoetischen Bil-
dung (so etwa de Vaan, Et. dict. of Lat. 267.
275) ist nicht haltbar.
Walde-Pokorny 1, 621; Pokorny 365; LIV² 192.
217 f.; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 612 f. 625 f.;
Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 278. 284 f.; de Vaan, Et.
dict. of Lat. 267. 275; Thes. ling. lat. 4, 2, 2119.
2354 ff.; 6, 1, 1556 f.; Hübschmann, Arm. Gr. 460;
Martirosyan, Et. dict. of Arm. 380; Trautmann, Balt.-
Slav. Wb. 93; Berneker, Slav. et. Wb. 1, 302 ff.; Tru-
bačëv, Ėt. slov. slav. jaz. 6, 157 f.; Derksen, Et. dict.
of Slav. 168; Bezlaj, Et. slov. slov. jez. 1, 159 f.; Snoj,
Slov. et. slov.² 181; Vasmer, Russ. et. Wb. 1, 275;
ders., Ėt. slov. russ. jaz. 1, 414 f.; Fick 2 (Kelt.)⁴ 112.
227; Matasović, Et. dict. of Proto-Celt. 145 f.; Dict. of
Irish G-55. 63; Dict. of Welsh 2, 1632 f.; Deshayes,
Dict. ét. du. bret. 270. — Stüber 1998: 71 f.; Irslinger
2002: 397.
S. kelur.