lâchi
Band V, Spalte 986
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

lâchiAWB m. ja-St., in MH, im T, OT und
Gl. 3,9,46 (1. Viertel des 9. Jh.s, bair.): Arzt;
medicus
Var.: laahhi, im Gl.beleg ist lâ-
chi als Bez. für den Ringfinger medicus
(digitus)
gebraucht (so schon Wackernagel
1861: 172), jüngere Wbb. geben nur die Bed.
Arzt an. Das Wort begegnet hier neben an-
deren Bez. für einzelne Finger, es ist in der
Kurzform (ohne HG fingar) verwendet. Der
Ringfinger wurde früher bei der Zubereitung
und Anwendung von Arzneimitteln einge-
setzt, ist also nach seiner Funktion benannt.
Doch auch die damals angenommene Heil-
kraft des Ringfingers dürfte für das Benen-
nungsmotiv eine Rolle gespielt haben; vgl.
W. Grimm, KS W. Grimm 188187: 3, 442.
Schon im 9. Jh. wird lâchi Arzt durch ar-
zât
(s. d.), eine Entlehnung aus mlat. archia-
ter m., völlig verdrängt. Anders gebildet
sind mhd. lâchenære Besprecher, Zaube-
rer
(s. lâchinra), frühnhd. lachner Zau-
berer
, lachsner Zauberer, Wahrsager, nhd.
mdartl. schweiz. lâchsner Quacksalber, He-
xenmeister, Ringfinger
.

Die Annahme einer Lehnübersetzung von lâchi in der
Bedeutung Ringfinger ist nicht zwingend erforder-
lich, da das Wort germ. ist: ae. lǣce-finger, ne. leech-
finger, aisl. læknis-fingr.

Ahd. Wb. 5, 593 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 508; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 701; Schützeichel⁷ 191; Starck-Wells
358; Schützeichel, Glossenwortschatz 5, 450; Berg-
mann-Stricker, Katalog Nr. 337; Seebold, ChWdW9
493; Graff 2, 101; Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 397
(medicus); Lexer 1, 1809; Frühnhd. Wb. 9, 20. 22
(s. v. lachsnen); Dt. Wb. 12, 32 (lachsner); Kluge²¹ 33
(s. v. Arzt); Kluge²⁵ s. v. Arzt; Pfeifer, Et. Wb.² 63
(s. v. Arzt). Schweiz. Id. 3, 1045 f. Heyne 1899
1908: 3, 175. 178; HDA 5, 885 f.; G. Richter, PBB 88
(Halle, 1966), 258262. 265; Riecke 2004: 2, 156. 571;
G. Köbler, FS Laufs 2006: 162. 164 f.

In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
afries. lētza, leitza m. Arzt; ae. lǣce st.m.,
einmal auch lǣca sw.m. Arzt, Blutegel,
me. lēche (lech, lecche, lache) Arzt, Medi-
zin, Ringfinger, Blutegel
, ne. leech Blut-
egel
, veralt. Arzt, Aderlasser; adän. læki,
lækæ, ndän. læge, norw. læge; got. lekeis*
Arzt; ἰατρός: < urgerm. *lēkia-. Daneben
sind im Nordgerm. auch Ableitungen von ei-
ner verbalen Basis belegt: aisl. læknari, læk-
nir m. (zu lækna sw.v. heilen), nschwed.
läkare (zu läka v. heilen).

Nach Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 673 sind die
anord. Wörter aus dem Engl. entlehnt (zweifelnd Fi-
scher 1909: 22), was sich jedoch nicht erweisen lässt.

Fick 3 (Germ.)⁴ 356 f.; Hofmann-Popkema, Afries.
Wb. 299; Richthofen, Afries. Wb. 890; Holthausen,
Ae. et. Wb. 190; Bosworth-Toller, AS Dict. 606. 607;
Suppl. 599; ME Dict. s. v. lēche n.³; OED² s. v. leech
n.¹; Vries, Anord. et. Wb.² 371 f.; Jóhannesson, Isl. et.
Wb. 1077; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 2,
590; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 673; Nielsen,
Dansk et. ordb. 272 (læge¹); Ordb. o. d. danske sprog
13, 330 f. (læge¹); Hellquist, Svensk et. ordb.³ 606;
Svenska akad. ordb. s. v. läka v.; Feist, Vgl. Wb. d.
got. Spr. 329; Lehmann, Gothic Et. Dict. L-35. Hen-
zen 1965: 132; Bammesberger 1979: 89; Casaretto
2004: 120.

Urgerm. *lēka- Arznei, Heilmittel (belegt
ist nur die Weiterbildung ahd. lâchin [s. d.])
wurde auf einer frühen Stufe als urslaw.
*lě m./*lěka f. entlehnt, das in den einzel-
nen Slawinen bis heute fortgesetzt ist: russ.
leká f., léko n., ukrain. lík m. líka f., bulg.
lěk, serbo-kroat. lȉjek, slowen. lk, tschech.
lék, slowak. liek, poln. lek, osorb., ndsorb.
lěk dss..

Schon seit langem wird in der Literatur dis-
kutiert, ob ahd. lâchi usw. ein Erbwort oder
Lehnwort aus dem Kelt. ist. Vertreter, die
das germ. Wort als ererbt betrachten, ver-
binden urgerm. *lēkia- mit der Wz. uridg.
*le- sammeln, auflesen, die verbal in gr.
λέγω sammle, lese usw. (s. lesan) fortge-
setzt ist. Aus der Grundbed. lesen, sam-
meln
habe sich im Germ. die Bed. be-
sprechen
entwickelt. Abgesehen von einer
nicht trivialen Bed.entwicklung von lesen >
besprechen sind auch morphologische Ein-
wände vorzubringen. Schwierig ist die Er-
klärung der Dehnstufe in *lēkia- bei einem
ja-St., die sich allenfalls über ein Wz.nomen
*lē- Sammlung (vgl. lat. lēx Gesetz) ver-
mitteln ließe, was aber wiederum von der
Bed. her nicht passt (vgl. Casaretto 2004:
210). Deshalb wird zumeist eine Entlehnung
aus urkelt. *lēgi- angenommen (vgl. z.B. Pe-
dersen [190913] 1976: 1, § 20) und das
germ. Wort mit air. lïaig, ält. lieig, gen. le-
go m. i-St. Arzt in Verbindung gebracht.
Aufgrund des abweichenden Wz.vokalismus
kann aber air. lïaig nicht die unmittelbare
Quelle für ahd. lâchi usw. sein. Die Ety-
mologie von air. lïaig selbst ist unsicher.
McCone 1996: 135 führt folgende Vorfor-
men an: nom. lieig < *L´iaγ´ < *Leaγ´,
das nach NIL 271 Anm. 13 auf ein vorur-
kelt. *h₂le(H)-h₂-i- weise. Das VG des
verdunkelten Komp. zeige die Wz. *h₂leH-
beschmieren und das schwundstufige HG
*-h₂- gehöre zur Wz. *h₂e- treiben. Vo-
raussetzung ist, dass *h₂e- nicht nur trei-
ben
bedeutete, sondern auch im Sinne von
betreiben, tun verwendet werden konnte.
Air. lïaig wäre dann der beschmieren tut >
Beschmierer, Einschmierer, eine charakte-
ristische Tätigkeit für den Arzt. Eine ver-
gleichbare Bildung liegt vielleicht in ai. bhi-
áj- Heiler, Arzt < *bhh₂s-h₂a- Heilung
betreibend
vor (anders H. Rix, FS Strunk
1995: 246: < *bhh₂s-h₁o- als Komp. aus
*bhh₂-s- *Besprechung > Heilmittel und
dem Wurzelnomen * h₁o- zu *h₁e- spre-
chen
, doch schließt auch er eine Rückfüh-
rung des HG -aj- auf *h₂e- nicht aus). Für
die lautliche Entwicklung ist air. bïad Nah-
rung
zu vergleichen (nach K. McCone, FS
Beekes 1997: 173: < *biaθ < *beaθan <
*biatan < *beatom < *geh₃-to-m).

Walde-Pokorny 2, 422. 429; Pokorny 658; LIV² 277
(*h₂leH-). 397 (*le-); NIL 267. 271 Anm. 13; Mayr-
hofer, KEWA 2, 502 f. (bhiák); ders., EWAia 2, 264 f.
(bhiáj); Frisk, Gr. et. Wb. 2, 94 ff. (λέγω); Chan-
traine, Dict. ét. gr. 625 f. (λέγω); Beekes, Et. dict. of
Gr. 1, 841 f. (λέγω); Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 1,
789 f. (lēx); Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 353 f. (lēx);
de Vaan, Et. dict. of Lat. 337 (lēx); Berneker, Slav. et.
Wb. 1, 710; Trubaëv, t. slov. slav. jaz. 14, 192194;
Et. slov. jaz. staroslov. 411 f.; Bezlaj, Et. slov. slov.
jez. 2, 132; Snoj, Slov. et. slov.² 350 f.; Vasmer, Russ.
et. Wb. 2, 27 f.; ders., t. slov. russ. jaz. 2, 477 f.;
Schuster-ewc, Hist.-et. Wb. d. Sorb. 822 f.; Olesch,
Thes. ling. drav.-polab. 1, 505; Fick 2 (Kelt.)⁴ 251;
Hessens Ir. Lex. 2, 68; Dict. of Irish L-145 f. Sten-
der-Petersen [1927] 1974: 330333 (Erbwort, das zu
gr. λέγω usw. gehört); Kiparsky 1934: 205 f.; Elston
1935: 151 f. (mit überholtem grundsprachlichen An-
satz); K. Schier, RGA² 1, 440 f.; Scardigli 1973: 54;
de Bernardo Stempel 1999: 73 Anm. 96; Newerkla
2011: 104.

Information

Band V, Spalte 986

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma:
Referenziert in: