luoenAWB sw.v. I, im Voc (3,5,52) und
weiteren Gl.: ‚brüllen, brummen, schnauben,
schreien; ingemere, mugire, rudere‘, im Part.
Präs. ‚bombosus‘ 〈Var.: hl-; -oi-, -ua-, -ui-〉.
Im Voc ist altes anl. h- bewahrt. In der 3.Sg.
lohit in Gl. 4,332,32 (Cbm. Cat. 14/3, Hs.
9. Jh., Zeit des Gl.eintrags unbekannt, bair.)
ist, wie öfters bei den Verba pura, -h- ein-
geschoben, beim Inf. luogin in Gl. 2,679,60
(Schlettstadt, Ms. 7, 1. Viertel des 12. Jh.s,
alem.) -g- (vgl. Braune-Reiffenstein 2004:
§ 359 Anm. 4). — Mhd. lüejen, lüegen, lüe-
wen, lüen, md. lûjen, lûwen sw.v. ‚brüllen‘,
nhd. mdartl. schweiz. lüejen sw.v. ‚brüllen,
laut schreien‘, schwäb. lüen ‚schreien, brül-
len‘, vorarlb. lüen ‚brüllen, weinen, schrei-
en‘, kärnt. lüen ‚muhen, brüllen‘, tirol. liejen,
lienen ‚leise plärren, brüllen, heulen‘; vgl.
steir. luieren ‚jammern, klagen, schreien‘
und mit dem Fortsetzer des Suffixes urgerm.
*-iti̯a- luletzen ‚almerisch [wie auf der Alm
üblich] singen‘.
Ahd. Wb. 5, 1412 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 572; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 744; Schützeichel⁷ 210; Starck-Wells
389; Schützeichel, Glossenwortschatz 6, 192f.; Berg-
mann-Stricker, Katalog Nr. 254. 710. 849; Seebold,
ChWdW8 200; ders., ChWdW9 544 f.; Graff 4, 1096;
Lexer 1, 1976 f.; 3, Nachtr. 304; Diefenbach, Gl. lat.-
germ. 369 (mugire). 502 (rudere); Dt. Wb. 12, 1285 f.
— Schweiz. Id. 3, 1243 f.; Stalder, Versuch eines
schweiz. Id. 2, 182; Fischer, Schwäb. Wb. 4, 1320;
Jutz, Vorarlberg. Wb. 2, 308; Schmeller, Bayer. Wb.²
1, 1402; Lexer, Kärnt. Wb. 182; Schöpf, Tirol. Id.
391; Schatz, Wb. d. tirol. Mdaa. 1, 397; Unger-Khull,
Steir. Wortschatz 444.
Dem ahd. Verbum purum entsprechen:
mndd. lȫyen sw.v. ‚brüllen [Rind]‘; andfrk.
luoien sw.v. ‚brüllen; rugire‘ (a. 901—1000),
frühmndl. loeyen, lujen, mndl. loeyen, loyen
‚brüllen‘, nndl. loeien ‚brüllen, heulen‘: <
westgerm. *χlō-i̯e/a- ‚brüllen‘ mit *i̯ als
Hiattilger.
Den angeführten Verba pura liegt ein ur-
spr. reduplizierendes starkes Verb zugrun-
de, das lediglich im Engl. fortgesetzt ist:
ae. hlōwan, prät. hlēow ‚brüllen, aufbrül-
len, ein lautes Geräusch machen‘, me.
louen, lowen ‚brüllen, schreien, muhen,
schmettern [Trompete]‘, ne. low ‚brüllen,
muhen‘.
Das Hapaxlegomenon aisl. hlóa bedeutet
‚lau oder warm sein‘, nicht ‚brüllen‘, es ge-
hört deshalb nicht hierher. Dass aber auch
im Nordgerm. eine Vorform *χlō-i̯e/a- ‚brül-
len‘ existiert haben muss, zeigt das Nomen
agentis aisl. hlói m. ‚Riese‘, eigtl. ‚Brüller‘ <
urnord. *χlō-an- m. (vgl. J. A. Harðarson,
FS Klingenberg 2002: 114—116. 122—124.
133).
Fick 3 (Germ.)⁴ 83 (hel⁶); Seebold, Germ. st. Verben
265; Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 844;
Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 2, 717; ONW s. v. luoien;
VMNW s. v. loeyen; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 4,
707 (loeyen³); Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 393; Vries,
Ndls. et. wb. 407; Et. wb. Ndl. Ke-R 247; Holthausen,
Ae. et. Wb. 164; Bosworth-Toller, AS Dict. 545;
Suppl. 553; ME Dict. s. v. louen v.³; OED² s. v. low
v.⁴; Vries, Anord. et. Wb.² 239; Jóhannesson, Isl. et.
Wb. 247 (hlói); Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 2,
15; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 119; Falk-
Torp, Norw.-dän. et. Wb. 373 (s. v. hale); Magnússon,
Ísl. Orðsb. 341. — Brunner 1965: § 396, 3a; KS Matzel
1990: 22 f. 71.73; J. A. Harðarson, FS Klingenberg
2002: 113—136.
Urgerm. *χlō-i̯e/a- ist wohl durch Themati-
sierung eines athematischen iterativen re-
duplizierten Präs. oder Intensivs vorurgerm.
klé-kloh₁-ti entstanden, wobei die Redupli-
kationssilbe im Germ. geschwunden ist (s.
heizan). Zugrunde liegt eine Verbalwz. mit
Vollstufe II vorurgerm. *kleh₁-, die u. a. im
medialen Perfekt gr. κέκλημαι ‚bin gerufen‘
(zu καλέω) und im Part.Prät. κλητός ‚be-
rufen‘ (*-kh₁-) fortgesetzt ist. Hierher ge-
hörig sind auch lat. calāre ‚ausrufen‘ (<
*kh₁-i̯e/o-) und clāmāre ‚ausrufen, zusam-
menrufen‘ (< *kh₁-mah₂-i̯e/o-, Denominativ
zu *klā-mo- < *kh₁-mó- ‚Ruf, Schrei‘) (s.
hellan).
Walde-Pokorny 1, 443 f.; Pokorny 548 f.; LIV² 361 f.;
Frisk, Gr. et. Wb. 2, 762 f.; Chantraine, Dict. ét. gr.
484 f.; Beekes, Et. dict. of Gr. 1, 623 f.; Walde-Hof-
mann, Lat. et. Wb. 1, 141 f. 227; Ernout-Meillet, Dict.
ét. lat.⁴ 87 f. 124 f.; de Vaan, Et. dict. of Lat. 84f. 117.
— Schrijver 1991: 175. 206. 416; Harðarson 1993: 82;
Lühr 2000: 79.
S. luotôn.