er
Band II, Spalte 1092
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

er personalpron. der 3. P.: er, is, ille, ipse.
Sg. m. nom. gemeinahd. er (z. B. Otfrid), aer
(r) (Mons. Frg.), ir (stets Isid., Mons. Frg. nur
einmal), spätalem. seit dem 12. Jh. ir (schon
Notker, Ps.gl.), (zum Teil neben er) frk. her
(Weiß. Kat., Hildebr., Lex sal., Tatian, Ludw.,
De Heinr., Leid. Williram, Basl. Rez., Otfrid
nur II 7, 34, auch vereinzelt obd.; dazu s. u.),
hē (Tatian γ sechsmal, Ludw. einmal, Merseb.
Zauberspr.) Var.: ehr, (i)aer, ier, gen. n. es, is
(Notker, spätahd.) der Gen. Sg. m. ist im
Ahd. untergegangen und wird durch den Gen.
des Reflexivpron. sîn ersetzt (gelegentlich auch
für den Gen. Sg. n.), dat. m. n. älter imu (z. B.
Isid., Murb. H., Bened.regel), 9. Jh. allgemein
imo (auch bei Notker), himo (Trierer Cap.,
Leid. Williram), sehr selten emo (Lex sal.),
akk.m. inan, in (z. B. Musp. 19, Otfrid ver-
einzelt in der Enklise, Tatian häufig neben in-
an, herrschend seit dem 11. Jh., z. B. bei Not-
ker), alem. inen (Notker, Ps.gl.), spätbair.
inen neben in (z. B. Merigarto), -en enklitisch
(Merseb. Zauberspr.), ini (Lex sal. viermal),
pl. nom. akk. m. sie, selten sia (z. B. Freisinger
Otfrid), see, se (z. B. Tatian γ anfangs, dann
sie), sii (Isid.), sa (Ludw.), gen. m. f. n. iro,
vereinzelt iru, ira, ero (Tatian einmal), hiro
(Leid. Williram), dat. m. f. n. im, seit dem
9. Jh. in, inen (Notker, Ps.gl., also 12. Jh.),
hin (Trierer Cap.); sg. f. nom. 8./9. Jh. siu,
sī, si (bei Otfrid, und zwar häufiger als siu;
sonst selten im 9. Jh., z. B. Musp.; Notker
überwiegend), spätahd. auch sie Var.: shī,
gen. ira, iru/jünger -o (eigtl. dat. sg. f., schon
im 9. Jh. vereinzelt für den Gen. Sg. f., auch bei
Otfrid), era (nur Merseb. Zauberspr., Otfrid
einmal), dat. älter iru/jünger -o (bei Notker
gen.dat.sg.f. stets iro), hiro (Leid. Williram
gen.dat.sg.f.), ira (eigtl. gen.sg.f., nur verein-
zelt), akk. regelmäßig sia (Tatian überwie-
gend, auch noch bei Notker), sie (Tatian vier-
mal, spätahd. [Williram] überwiegend), si
(vereinzelt, Tatian, Otfrid Hss. PF, auch spät-
ahd.), sea Lex sal., sa (z. B. Otfrid IV 12, 38
bot sa), pl. nom.akk. f. sio, zuweilen sie (sia)
(eigtl. nom.akk.pl.m., Tatian vereinzelt, Otfrid
regelmäßig neben dreimaligem sio, Notker
ausnahmslos sie), so; sg. n. nom. akk. iz, hiz
(Leid. Williram) Var.: izs, ez, ehz, hez, it(z),
pl. nom. akk. siu, vereinzelt sie (eigtl.
nom.pl.m., nur vereinzelt, doch Otfrid öfter),
spätahd. si (Merigarto).

Das Personalpron. der 3. P. wird meist starkbe-
tonten Wörtern enklitisch angeschlossen, was
bei einsilbigen Pronomina zum Schwund des an-
lautenden Vokals und bei zweisilbigen Formen
zu einem Nebenton auf der zweiten Silbe und
infolgedessen ebenfalls zum Wegfall des tonlo-
sen Anlautsvokals führt; vgl. besonders häufig bei
Otfrid: wior < wio er, zaltaz < zalta iz,
scouuer < scouuo er; oder bei Tatian santanan
< santa inan. In ähnlicher Weise wird in der
Enklise der Diphthong der mit s anlautenden
Formen verkürzt; z. B. Otfrid irthionōtun se
(aber zu Otfrid IV 12, 38 bōt sa s. u.).

Mhd. er.

Sg. m. nom. er, md. (omd.), moselfrk./hess., rhein.-
maasländ. her (neben er), md., mfrk. (hie, hei),
gen. m. es (sîn), dat. m. n. im(e), md. em(e), om(e),
els. eime, akk. m. in (inen), pl. nom. akk. m. f. sie, sî,
si, gen. m. f. n. ir(e), dat. m. f. n. in; f. sg. nom. siu,
si, sî, sie, gen. dat. ir(e), md. er(e), alem. auch iro,
ira, -u, akk. sie, sî, si, siu; n. sg. nom. akk. ez,
frühmhd. iz, mfrk. it, alem., westbair. es, gen. es,
mfrk. is, alem. ez (sîn), pl. nom. akk. siu sie, sî, si.
Wie im Ahd. wird auch im Mhd. das Pron. enklitisch
dem Verb oder anderen Wörtern angefügt; z. B. bater,
mohtens, alser; diez, erz, ichz, ims, ichn, sints.

Der Nom. Sg. f. lautet der Pronominalflexion
entsprechend im Mhd. zunächst siu und der
Akk. dazu sie. Durch Ausgleich wurden dann
beide Formen für beide Kasus verwendet. Im
Pl. ist sie ursprl. Mask. und Fem., siu Neutr.
Daneben steht schwachbetontes si, das in be-
tonter Stellung ergab. Der Gen. Sg. n. es wird
schon im Ahd., zuerst im Mask., durch das
ursprl. reflexive sîn verdrängt. Das Neutr. hält
sich länger; es ist im Nhd. noch in einzelnen
Wendungen erhalten wie ich bin es zufrieden,
leid, satt, überdrüssig, werde es gewahr, es ist
mir leid. Im 12. Jh. kommt für den Dat. Pl. in
im Alem. die Form inen auf, und zwar wurde
nach dem Nebeneinander von Akk. Sg. m. in
und inen zum Dat. Pl. m. f. n. in ein inen gebil-
det. Fortan wurde die längere Form für den Pl.
(Dat.), die kürzere für den Sg. (Akk. Sg. m.) ver-
wendet und von inen aus den zu denen umgebil-
det (R. Lühr, PBB 113 [1991], 205 ff.). Nhd.
er, sie, es.

Schützeichel⁴ 102; Starck-Wells 128 f. 804. 842; Graff
I, 37; MSD³ II, 398; Schade 141; Lexer I, 604 f.; Be-
necke I, 434 ff.; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 286 (ille);
Dt. Wb. III, 680 ff.; Kluge²¹ 169 f.; Kluge²² 183; Pfei-
fer, Et. Wb. 368; Braune, Ahd. Gr.¹⁴ § 283; Schatz,
Ahd. Gr. § 417 f.; ders., Abair. Gr. § 127 a; Weinhold,
Bair. Gr. § 360 f.; Franck, Afrk. Gr.² § 170 f.; Sehrt-
Legner, Notker-Wortschatz 136 ff.; K. Matzel, Unters.
zur ahd. Isidor-Sippe 168 f. 226; W. G. Moulton, Publi-
cations of the Modern Language Association of America
59 (1944), 315; Sievers, Tatian 350 f. 422, § 10: 105.
117; Otfrid (Kelle) II, 324 ff. 327. 329. 334. 527;
G. Rönnebeck, Teuthonista 3 (192627), 170 ff.; W. L.
van Helten, PBB 22 (1897), 501 f.; F. Wrede, PBB
48 (1924), 274; J. Franck, ZfdA. 40 (1895), 17;
Th. Frings-E. Linke, in Maurer-Festschrift 94 f. Anm. 2;
W. Sanders, Der Leidener Willeram (München, 1974)
212 ff.; Wilmanns, Dt. Gr.² III, 414; Grimm, Dt. Gr.
I, 707 ff.; Paul, Mhd. Gr.²³ § 214; Walch-Häckel, Gr.
d. Frühnhd. 74 ff.; Neumann, Der bestimmte Artikel
ther und thie und seine Funktionen im ahd. Tatian
(Gießen, 1967) 114; M. Walch, Zur Formenbildung im
Frühneuhochdeutschen (Heidelberg, 1990) 36 ff.; Dt.
Sprachatlas Karte 48. H. Garke, Prothese und Aphae-
rese des h im Althochdeutschen (Straßburg, 1891)
114 ff.; R. Kappe, ZfdPh. 42 (1910), 23 ff. 189 ff.; H.
de Boor, Untersuchungen zur Sprachbehandlung Ot-
frids. Hiatus und Synalöphe (Breslau, 1928) 47 ff.
102 ff. Lühr, Stud. z. Hildebrandlied 421 ff.

Ahd. er entsprechen:

as. m. sg. nom. h, hie, h, gen. m. n. is, es, dat. m. n.
imu, -o, im, akk. m. ina, -e, pl. m. f. n. nom. akk. sia,
-e, sea, se, siu, gen. iro, -a, era, dat. im; f. sg. nom.
siu, sia (eigtl. akk. sg. f.), gen. ira, -e, iru, -o (eigtl.
dat. sg. f.), dat. iru, -o, ira (eigtl. gen. sg. f.), akk. sia,
-e, sea; n. sg. nom. akk. it, et.

mndd. m. sg. nom. hē, hī, hie, gen. m. n. is, es (m.
auch sīn[er]), dat. m. n. em(e), om(e), en, akk. m.
en(e), on(e), pl. m. f. n. nom.akk. sē, si(e), gen. ere(r),
er, örer, dat. em, en, öm, jüm; f. sg. nom. akk. sē,
si(e), sǖ, gen. dat. ere(r), er, örer; n. sg. nom. akk. it,
et;

andfrk. m. sg. nom. hie, h, her, gen. is, sīn, dat. emo,
(h)imo, akk. imo, pl. nom. sea, gen. ero, dat. em, hin,
ero (eigtl. gen. pl. m. f. n.), akk. sea, si(a), siu; f. sg.
nom. akk. sia, gen. ero, iro, dat. iro, pl. nom. sie; n.
sg. nom. akk. it, pl. nom. sia, gen. iro.

mndl. sg. nom. m. hi, gen. m. n. sijns, dat. akk. m.
hem(e), höme, home, him, hin, hen, pl. m. f. n. nom.
si, gen. haer(s), hare, haerre, hoors, hens, dat. akk.
hem(e), him, hen, hin, akk. auch si; f. sg. nom. soe,
su, s (sie), gen. haer, hoors, hȫrs (hare, haer[re], eigtl.
dat. sg. f.), dat. hare, haer, hore, akk. si (hare, haer,
hore, eigtl. dat. sg. f.). n. sg. nom. akk. het, hit, dat.
hem, him; nndl. hij, het.

afries. m. sg. nom. h, he, -her in huetther < huet her
was er, iefheret < ief her hit wenn er es, dat. m. n.
him, akk. m. hine, -i, hena (auch him, eigtl.
dat. sg. m.), pl. m. f. n. nom. akk. hia (eigtl. nom.
akk. pl. f.), gen. hi(a)ra, -e, hir, dat. him (hiam); f.
sg. nom. hiu, hio, gen. dat. hire, -a, -i, hir, her(e),
akk. hia; n. sg. nom. akk. hit, het neben Formen
ohne h (s. u.) m. sg. akk. -ene, pl. dat. m. n. -em. n. sg.
nom. akk. it, -et (z. B. in ievet, ieved), gen. es, dat.
-em; nostfries. sg. m. h, f. s, n. (h)et.

ae. m. sg. nom. h, gen. m. n. his, dat. m. n. him, akk.
m. hine, hiene, pl. m. f. n. nom. akk. angl. hīæ, awest-
sächs. hīe, hī, später h (ursprl. m. f.), hēo (ursprl. n.;
awestsächs. selten, später häufig), gen. hi(e)ra, hyra,
hiora, heora, dat. him, heom (im 10. Jh. vereinzelt,
vom 11. Jh. an häufig); f. sg. nom. hīo, hēo, gen. dat.
hi(e)re, hyre, akk. awestsächs. hīe, hī, ws. h; n. sg.
nom. akk. hit; me. m. sg. nom. hē, gen. m. n. his, dat.
m. n. him, akk. m. hine, pl. m. f. n. nom. akk. hīe, hī,
h, hīo, hēo, gen. hira, hiera, hyra, hiora, heora, dat.
him, heom; f. sg. nom. hīo, hēo, gen. dat. hire, hiere,
hyre, akk. hīe, hī, h; n. sg. nom. akk. hit.

aisl. m. sg. nom. hann (selten hánn), suffigiert -n nach
Vokal, gen. hans, dat. honom (alt auch hónom), h-
nom, hánom, hnom, hanun, akk. hann; f. sg. nom.
hon, später hun, alt auch hón, gen. hennar, dat.
henne, akk. hana (alt auch hána), hona, hena;
aschwed. m. sg. nom. han, -n (s. o.), gen. hans, dat.
hānom, hōnom, akk. han; f. sg. nom. hōn, hun, agutn.
hān, gen. hænna(r), mschwed. hænna(s), -es, dat.
hænne, akk. hana, hōna. Im Aisl. und Aschwed. wer-
den Neutr. und Pl. von dem Pron. bzw. þæn (
der) entlehnt; runenschwed. nom. sg. m. is, eR, iR, iaR,
ias, runendän. is, iaR (teilweise auch als Relativpron.
der).

got. m. sg. nom. is, krimgot. ies, gen. m. n. is, dat.
m. n. imma, akk. m. ina, pl. m. eis, gen. m. n. ize, dat.
m. f. n. im, akk. m. ins; f. sg. nom. si, gen. izos, dat.
izai, akk. ija, pl. nom. akk. ijos, gen. izo; n. sg. nom.
akk. ita, pl. nom. akk. ija.

Der Akk. Sg. f. ija und der Nom. Akk. Pl. f. ijos bezie-
hen sich nur auf Personen, während die entsprechen-
den Formen þo und þos beim Demonstrativpron. für
persönliche und nichtpersönliche Begriffe verwendet
werden (Jellinek, Gesch. d. got. Spr. § 143).

Krimgot. -ta in ich malthata Ego dico entspricht nicht
got. ita, sondern malthata stellt, im Zusammenhang
mit Ies Vvarthata ille fecit, Tzo Vvarthata tu fecisti,
eine 1. Sg.Prät. dar (K. Matzel, Zfvgl.Spr. 102 [1989],
89 f.; anders Stearns, Crimean Gothic 145 f.: Präs.).

Fick III (Germ.)⁴ 27. 63; Holthausen, As. Wb. 31;
Sehrt, Wb. z. Hel.² 223 ff.; Berr, Et. Gl. to Hel. 179;
Gallée, As. Gr.² § 364; Holthausen, As. El.buch
§ 331 f.; Kyes, Dict. of O. Low and C. Franc. Ps. 40 f.
49. 83; Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. I, 2, 247;
Schiller-Lübben, Mndd. Wb. II, 218; Lasch, Mndd.
Gr. § 404; Verdam, Mndl. handwb. 250; Franck, Et.
wb. d. ndl. taal² 252; Vries, Ndls. et. wb. 257; Franck,
Mndl. Gr. § 210; Richthofen, Afries. Wb. 813 f.; Holt-
hausen, Afries. Wb.² 44; Helten, Aostfries. Gr. § 241 f.
(die h-losen Formen jedoch zum Pron. i-); Doornkaat
Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. II, 51 f.; Siebs, Gesch. d.
fries. Spr. 1353; Holthausen, Ae. et. Wb. 150; Bos-
worth-Toller, AS Dict. 512 f.; Suppl. 511 f.; Sievers-
Brunner, Ae. Gr.³ § 334; Stratmann-Bradley, ME
Dict.³ 328 f.; Brunner, Engl. Spr. 103 ff.; J. Fisiak, A
Short Grammar of Middle English I (London, 1968),
86 f.; Oxf. Dict. of Engl. Et. 432; OED² VII, 34 f.;
Vries, Anord. et. Wb.² 209; Jóhannesson, Isl. et. Wb.
251 f.; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 236; No-
reen, Aisl. Gr.⁴ § 466; ders., Aschwed. Gr. § 503;
E. Brate-E. Wessén, Södermanlands Runinskrifter I:
Text, Sveriges Runinskrifter 3 (Stockholm, 192436),
412; H. Jungner-E. Svärdström, Västergötlands Run-
inskrifter I: Text, Sveriges Runinskrifter 5 (Stock-
holm, 195870), 492; Brøndum-Nielsen, Gammel-
dansk gr. V § 566; Noreen, Gesch. d. nord. Spr. § 202;
Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 378; Torp, Nynorsk
et. ordb. 198; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 332 f.; Feist,
Vgl. Wb. d. got. Spr. 296; Lehmann, Gothic Et. Dict.
I-27; Braune, Got. Gr.¹⁹ § 152; Kieckers, Handb. d.
vgl. got. Gr. § 111; Dieter, Altgerm. Dialekte § 323;
Krahe-Meid, Germ. Sprachwiss. II § 35; Kluge, Ur-
germ.³ § 243. Zum postponierten Artikel in den
nordgerm. Sprachen s. E. Seebold, in Das Germ. u. d.
Rekonstr. d. idg. Grundspr. 155 ff.

Im Germ. ist zunächst von einem Nom. Sg. m.
*iz und einem Nom. Sg. n. *it und weiterhin von
Formen mit anlautendem *e- auszugehen. Von
dem zugrundeliegenden Stamm *i/e- sind, den
Nom. Sg. f. ausgenommen, alle Formen des Got.
und die Mehrzahl der Kasusformen im Ahd.
und As. gebildet, wobei sich im Got. teilweise
Berührungen mit den substantivischen i-Stäm-
men ergaben. Neben dem Stamm *i- und *e- er-
scheint im Got. ein Stamm *ij-. Ferner findet
sich im Nom. Sg. f. im Got. und Westgerm., im
Westgerm. auch in anderen Kasus, ein mit *s
anlautender Stamm. Ein vierter Stamm tritt in
den mit h- anlautenden Formen im Nordsee-
germ. und Nordgerm. auf.

Der Nom. Sg. m. urgerm. *iz lebt lautgesetzlich
in got. is, runenschwed. iR, eR (mit Senkung vor
R), iaR (auch runendän.) (mit Schreibung ia für
e; s. Noreen, Aschwed. Gr. § 15), is (auch ru-
nendän.), ias (mit Schreibung s für z?) und ahd.
ir fort; ahd. er dürfte sein e dagegen aus dem
Gen. Sg. es, der früher sicher nicht nur für das
Ntr., sondern auch für das Mask. gegolten hat,
bezogen haben; und ahd. her erklärt sich wohl
als Kreuzung aus hē (s. u.) und er; vgl. das Ne-
beneinander von er- und he-Formen im Afries.
und Rheinisch-Maasländischen, ferner von her
und er im Ludw. (Th. Klein, ZfdPh. 98 [1979],
439 f.).

Als Vorform von ahd. hê, as. h usw. ist eine
Zusammensetzung aus der Fortsetzung einer
vorurgerm. Partikel *o (im Ablaut zu *e, z. B.
in lat. cedo gib her), vielleicht auch *o (ab-
lautend mit *e in gr. κεῖνος jener < *e +
eno-), und dem anaphorischen Pronominal-
stamm uridg. *i- möglich: *χaz < *χa + iz
oder *χa + iz; vgl. got. air < *airi < *ajiri;
êr (G. Klingenschmitt, in Althochdeutsch 173).
Ebenso könnten in der Vorform von anord.
hann derartige Partikeln als erstes Element vor-
handen sein. Das anlautende h- ist aber wohl
auch durch die Annahme erklärbar, daß der
ich-deiktische Pronominalstamm vorurgerm.
*i- (vgl. lit. ìs, aksl. dieser, lat. citra), von
ausgegliederten Formen im Germ. abgesehen
(got. himma daga heute, und hina dag bis
heute
, runennord. hali hino diesen Stein hier,
ahd. hiutu heute; s. d.), im Germ. zu einem
anaphorischen Pron. wurde; vgl. den Wandel
des ich-deiktischen Pron. uridg. *i- zum ana-
phorischen Pron. im Lat., Kelt., Germ. Als
anaphorisches Pron. müßte dann vorurgerm.
*i- neben das anaphorische vorurgerm. *i- ge-
treten und im Nom. Sg. m. etwa nach dem Vor-
bild der Vorform von ae. s, as. se (< *sē mit
einer im Schwachton erfolgten Monophthongie-
rung < *sai < urgerm. *sa + verstärkender
Partikel *) gebildet worden sein ( der). An-
ders ist die lautliche Entwicklung bei as. hie ver-
laufen; die Fortsetzung von *ai erscheint hier
wie in Fällen mit *ē² als ie (zum Problem von ie
< *ai im As. s. W. L. v. Helten, PBB 21 [1896],
458; E. Rooth, Saxonica: Beiträge zur niedersäch-
sischen Sprachgeschichte [Lund, 1949] 135.
205 ff. 221; W. Foerste, in Deutsche Philologie im
Aufriß, I, hrsg. von W. Stammler [²Berlin,
1957], 1750. 1767; W. Krogmann, in Kurzer
Grundriß der germ. Philologie bis 1500, I:
Sprachgeschichte, hrsg. von L. E. Schmitt [Berlin,
1970], 219). Bei einer Vorform mit *ē² bedarf
jedoch das in den danebenstehenden h-For-
men im Westgerm. einer besonderen Erklärung,
da es zwar im Afries., aber nicht im Mndl., As.
und Mndd. aus *ai hervorgegangen sein kann:
Während im Mndl. hī (gegenüber die) sein ī
vom Nom. Sg. f. sī bezogen haben kann, er-
scheint im As., Mndd. (und Afries.) ein nach
dem Muster von z. B. as. mē, mī mir, wē, wī
wir, gē, gī ihr zu h gebildetes Reimwort h
denkbar.

Im Anschluß an O. Behaghel (Germania 31 [1886],
381) und H. M. Flasdieck (Anglia 57 [1933], 208 ff.)
sieht Klein (a. a. O. 437) die Ursache für den Wechsel
ē/ī bei as. hē, hī usw. in einer (nicht nur anord., son-
dern auch) westgerm. Senkung von *i > e vor *R <
*z. Da ein *i vor der Fortsetzung von *R in den nur
im Starkton gebrauchten Verbalformen ahd. lirnên
usw. erhalten sei, nimmt Klein an, daß die Senkung
von *i zu e vor *R im Schwachton erfolgt sei. Doch
gibt es auch sonst ein Nebeneinander von e und i in
teils starktonig, teils schwachtonig verwendeten Wör-
tern, ohne daß die Fortsetzung eines urgerm. *-z
folgt, z. B. mhd. ez, bair. es, ae., as. git ihr beide, a-
nord. éc neben ahd. ih. Zudem dürfte die Senkung von
*i zu e vor R (< *z) im Westgerm. nur im Ae. einge-
treten sein.

Mndl. mie mir, mich, wie wir, gie ihr sind nicht
zusammen mit mndl. hie er von Formen auf *-ē² her-
zuleiten, weil den Pronominalformen der 1. und 2. P.
keine Vorform auf *-o, sondern westgerm. *mēz,
*mīz usw. zugrundeliegt (s. Lühr, Stud. z. Hildebrand-
lied 427; anders Klein, a. a. O. 430). Mndl. mie usw.
und hie könnte man allenfalls zusammenbringen,
wenn man für ahd. von *χēz (mit Schwund von *-z
nach langer Silbe), einer im Starkton gedehnten Va-
riante von *χez, ausgeht. Diese Annahme hätte zwar
den Vorzug, daß ahd. her und hē unmittelbar auf die-
selbe Vorform (*ez < uridg. *es [dazu s. u.] + *χ-
von der Fortsetzung von *i-) zurückgeführt werden
könnten; doch stellt sich ahd. usw. von der Lautung
her zu as. thē, thie der ( der), as. hwē, hwie wer
usw. (Lühr, a. a. O. 428).

Für eine neben der ich-Deixis bestehende jener-Deixis
von *χi- im Germ. kann anord. hinn jener (mit
Schwund des anlautenden h- im Schwachton auch in
der Funktion als Artikel) nach Klingenschmitt (a. a. O.
178) nicht mehr herangezogen werden, da die Deixis
hier durch eine darin enthaltene Fortsetzung des fern-
deiktischen Pronominalstammes *no- bestimmt wird.
Das vorangestellte ursprl. ich-deiktische Element *i
bzw. *e fungiere dabei nur als verstärkendes Element
und lasse die Deixis des ererbten Pronominalstammes
unverändert; vgl. gr. κεῖνος jener < *e + eno-
(s. o.).

In anord. hann kann eine Kontamination aus
dem zum anaphorischen Pron. gewordenen
Pronominalstamm *χi- und urgerm. *(j)aina-
jener vorliegen (H. F. Rosenfeld, ZMF 23
[1955], 93 f.; F. Mezger, Zfvgl.Spr. 76 [1960],
305; P. Ramat, Das Friesische. Eine sprachliche
und kulturgeschichtliche Einführung [Innsbruck,
1976] 66 f.; zur schwachtonigen Entwicklung
von *ai über *ā zu a vgl. die Entwicklung der
Negationspartikel aisl. -at bzw. -a < *ainatōn
bzw. *aiwan.

Anord. hann wird auch mit gr. dor. κῆνος jener ver-
knüpft (z. B. Jóhannesson, a. a. O.). Da die Vorform
jedoch *eeno- ist und die Lautfolge *ee nicht zu a-
nord. a führt, ist dieser Anschluß aufzugeben. Wieder
anders Seebold, System d. Personalpron. 65: *eke-eno-
> anord. hann mit Verstärkung von *eno- durch *eke
wie im Falle von gr. ἐκεῖνος jener. Ähnlich sei nord-
seegerm. *hē, nämlich aus *ke + ē, gebildet (66).

Im Gemeinas., Mndd., Andfrk. und teilweise im
sonstigen Frk. wurde der Nom. Sg. m. *iz durch
h, das hier nur im Nom. erscheint, verdrängt,
wohingegen man im Mndl., Ae. und Afries.
auch die übrigen Personen und Kasus vom
Nom. Sg. m. aus mit einem anlautenden h bil-
dete, im Mndl. aber den Pl. m. f. n. (si), den
Nom. Sg. f. (soe, su, s [sie]) und den Akk. Sg. f.
(si) ausgenommen (vgl. Brugmann, Demonstra-
tivpron. 54, E. Kieckers, IF 38 [191720],
214 f.; anders Bülbring, Ae. El.buch § 118 b: Der
Stamm hi- leite sich unmittelbar aus uridg. *i-
her; T. L. Markey, JEGP 71 [1972], 399: Der h-
Verlust in den Casus obliqui im As. beruhe auf
frk. Einfluß).

Ahd. leitet H. F. Rosenfeld (Forschungen u. Fort-
schritte 29 [1955], 155 f.; ders., ZMF 23 [1955], 84 f.)
aus urgerm. *iz, *ez her, wobei sich in schwachtoni-
ger Stellung zunächst. * bzw. *, * ergeben habe.
Zur Vermeidung der Einlautigkeit habe man dann
als Stütze das h- des Pron. hi- (westgerm. noch in as.
hiu-du heute usw.) hinzugefügt (vgl. Krahe-Meid,
a. a. O., W. Sanders, in Niederdeutsch: Sprache und Li-
teratur: Eine Einführung, 1: Sprache. Hrsg. von
J. Goossens [Neumünster, 1973], 52; ders., Der Leide-
ner Willeram 213; doch vgl. P. G. J. Zelissen, Unters.
zu den Pronomina im Rheinisch-Maasländischen bis
1300 [Helmond, 1969] 167). In ähnlicher Weise setzt
L. Rösel, Die Gliederung der germ. Sprachen nach dem
Zeugnis ihrer Flexionsformen (Nürnberg, 1962) 60, ein
neben *ez bestehendes *hez an: Die Auseinanderset-
zung zwischen *ez und *hez habe in jenen Gebieten
zum Sieg von *hez geführt, in denen *ez durch den z-
Abfall einlautig wurde. Beiden Erklärungen gemein-
sam ist die auch sonst herrschende Annahme, daß in
einsilbigen Wörtern, die bald stark-, bald schwachto-
nig vorkommen, das Nordseegerm. anders als das
Ahd. die Formen mit geschwundenem *-z vorzieht
und verallgemeinert; vgl. etwa Sievers-Brunner, a. a. O.
§ 182 außer zu ae. h zu ae. wē wir (got. weis), g
ihr (got. jus), mē mir (got. mis), ðē dir (got. þus),
hwā wer (got. ƕas), ðā die (got. þos). Im Gegen-
satz dazu sei nach stark betonter Silbe das -r erhalten
geblieben, wie z. B. in ae. dēor Rotwild (got. *þius).
Dagegen vertritt Klein, a. a. O. 438 die Auffassung,
daß in den ingwäonischen r-losen Pronomina das *-R
in betonter Stellung und mit Ersatzdehnung ge-
schwunden sei, während es unter Schwachton, in der
Enklise, ursprl. erhalten blieb, also z. B. *R > m,
*R > m und so auch *(h)íR > (h)í, *(h)éR >
(h) er, jedoch in der Enklise *-(h)eR > (h)er mit be-
wahrtem *R > r (ähnlich Seebold, a. a. O. 66 zu ae.,
afries., as. h). Die Verteilung der einsilbigen, auf *-z
auslautenden Formen im Westgerm. deutet aber dar-
auf hin, daß *-z nach Langvokal geschwunden, nach
Kurzvokal erhalten geblieben ist (vgl. auch afries.
-er- in agerne < ag er ne hat er den, iewere < iewe
ere er möge geben). Infolgedessen können ahd. hē,
as., ae., afries. h, afries h nicht unmittelbar auf eine
Vorform mit einer Lautfolge *Kurzvokal + z zurück-
gehen.

Wieder eine andere Vorform, nämlich *eiz, setzt See-
bold (a. a. O. 66 ff.) für den Nom. Sg. ae., afries., as. hē
bzw. ahd. er an; er postuliert so einen Wandel von *ei
vor *-z zu *ē². Doch zeigt ahd. er eindeutig einen
Kurzvokal. Die Länge in der Adj.-Endung ahd. -ēr
(blintēr) ist kaum ein Argument für einen ehemaligen
Langvokal in der Pronominalform ahd. er, da -ēr mit
dem -e bzw. -a des Nom. Sg. m. f. n., Akk. Sg. n., Nom.
Akk. Pl. n. der Possessivpronomina as., afries. ūse, ae.
(hauptsächlich westsächs.) ūre bzw. as. ūsa unser
usw. verbunden werden kann (R. Lühr, ZfdA. 99
[1988], 21).

Auf dem Stamm *e- (s. o.) beruht ursprl. der
Gen. Sg. m. n.: Von urgerm. *esa leiten sich got.
is, ahd., as. es (ahd. es jedoch nur als Neutr.)
her.

Der Dat. Sg. m. n. führt wohl auf einen Instr. ur-
germ. *ezmē (got. imma) bzw. *ezmō (ahd.
emo) zurück; zum *e- vgl. südpiken. esmín in
diesem
< *esme + *en in, aind. dat. sg. asmai
(< *esm; dagegen umbr. esme [esme pople in
diesem Volk
] < *ekso-sm-; vgl. osk. ekso-; s.
W. Cowgill, in Indo-European and Indo-Euro-
peans 139 f.). In ahd., as. imu, -o und mögli-
cherweise auch in got. imma ist der Stamm i-
eingedrungen; zu einem Muster im Got. vgl. den
von dem Pronominalstamm *χi- abgeleiteten
Dat. Sg. m. himma (s. o.). Der Dat. Sg. m. n. as.
im ist formal mit dem Dat. Pl. im identisch (an-
ders Seebold, a. a. O. 70 wie Dal, Sprachge-
schichte 55 f.: alter Instr. *i-mi; Seebold auch
anders zu der Vorform von got. imma usw.:
*i[s]mōd).

Im Akk. Sg. m. ist die Fortsetzung von uridg.
*im (s. u.) in ahd. in bewahrt. Eine Erweiterung
mit der Fortsetzung einer Partikel *ōn (< *ōm)
findet sich in got. ina (vgl. got. þana den;
der), as. ina und vielleicht auch in dem im
Ahd. nur in der Lex sal. bezeugten ini (Ehris-
mann, Gesch. d. dt. Lit. I, 352). In ahd. inan tritt
dagegen die Endung des Akk. des Adjektivs
(blintan) zutage (Lühr, Stud. z. Hildebrandlied
14. 616).

Anders Seebold, a. a. O. 69 f.: Ein für das Germ. vor-
auszusetzendes *imem, das wie der Akk. Sg. m. alat.
emem gebildet sei, wurde vor dem Schwund der zwei-
ten Silbe als Akk. aufgefaßt und vermutlich nach dem
Adj. lautlich erneuert.

Der Nom. Pl. m. got. eis < *ijez weist auf eine
wie der Nom. Pl. der i-Stämme (vgl. gasteis) ge-
bildete Vorform ees; vgl. beim Fragepron. den
Nom. Pl. *kees > alat. quēs, av. caiio. Im Ahd.
und As. hat man beim Nom. Akk. Pl. m. f. n. den
s-Stamm. Als Vorform ist teils *sai (< uridg.
*to mit analogischem s-; s. o.), das im
Schwachton zu *sē (afries. se) und wie *þē die
dann diphthongiert wurde (ahd. se, sia, sie), an-
zusetzen, teils aber auch eine Vorform *sijai.
Nachdem es im Nom. Akk. Pl. das Fem. *sijz
und das Neutr. *sijō gab (s. u.), konnte auch ein
Mask. *sijai gebildet werden, oder *ijez hat
auch einmal in der Vorstufe des Ahd. und As.
gegolten und wurde wie die übrigen Entspre-
chungen von got. ij- mit s-Anlaut (und dann mit
dem Ausgang *ai) versehen (s. u.). Das Neben-
einander von ahd. Isid. sie und dea (< *þai) läßt
sich jedenfalls nur erklären, wenn man unter-
schiedliche Vorformen annimmt (Lühr, a. a. O.
409). In dem einmal belegten sii im Isid. dürfte
dagegen eine Antizipation der Graphik des fol-
genden dhrii vorliegen, während bei der Neben-
form si der auslautende Vokal, insbesondere im
Sandhi, abgeworfen ist (H. Eichner, in Alt-
hochdeutsch 195; vgl. auch Matzel, Unters. zur
ahd. Isidor-Sippe 168 Anm. 71 und s. o.). sa
(Ludw.) ist demgegenüber möglicherweise eine
schwachtonige Variante der auch für das Mask.
gebrauchten Form *sa (< *þz); s. u. zum
Nom. Akk. Pl. f.

Im Gen. Pl. kann das Got. eine nach dem -e im
sonstigen Gen. Pl. umgestaltete Vorform *esn
fortsetzen (vgl. gen. sg. m. n. *esa; s. o.); in dieses
*esn wäre dann im As. und Ahd. i- der sonsti-
gen Kasus eingedrungen.

Der Pronominalstamm *i- tritt auch im Dat. Pl.
got., as., ahd. im (< *i-miz) und im Akk. Pl. m.
got. ins auf; vgl. die Flexion des i-Stammes got.
gastim, gastins.

Ein Nom. Sg. f. uridg. *sī [**siH₂] ist der Aus-
gangspunkt für urgerm. *sī, wie es in ahd. sī,
mndl. sī und mit Kürzung in proklitischer Stel-
lung in got., ahd., mndl. si begegnet; vgl. air.
(lenierend) sie, gr. (nur einmal bei Sopho-
kles) ἵ sie (doch s. u.), aind. Partikel (später
akk.) sīm (< *sī + m; vgl. av. īm < *ī + m
[G. Klingenschmitt mündlich]. Im Westgerm.
wurde *sī mit der Endung *u < *ō des
Nom. Sg. f. verdeutlicht, wodurch sich eine Vor-
form *siju (< *sijō) ergab (as. sia ist die Form
des Akk. Sg. f.). Der Motor für diese Umbildung
war der Akk. Sg. f. *sija (< *s + ija, s. u.), zu
dem ein Nom. Sg. f. *siju die passende Nomina-
tivform darstellte. Wieder eine andere Vorform
hat mndl. soe, su (wohl mit historischer Schrei-
bung für uo < ō). Wahrscheinlich handelt es
sich um die Entsprechung von got. so die, das
jedoch im Mndl. als Pron. der 3. P. fungiert
(Franck, a. a. O. § 31. 212). Umgekehrt ist der
Nom. Sg. f. *siju nicht nur im Pron. der 3. P. as.,
ahd. siu fortgesetzt, sondern auch im Demon-
strativpron. ae. sīo, sēo ( der).

W. L. v. Helten, IF 26 (1909), 182 f. Anders Seebold,
a. a. O. 71: Got. si < *siǝ, da *sī im Einsilbler kaum
gekürzt worden wäre.

Wie ahd. era neben ahd., as. ira (mit i- vom
Pronominalstamm *i-) deutlich macht, kommt
für den Gen. Sg. f. ein Stamm *e- in Betracht;
vgl. aind. ásyā (< *esās). Urgerm. *ezōz ist da-
bei wohl aus *ezjōz nach dem Mask. *esa umge-
bildet (zum Gen. Sg. f. urgerm. *-ōz <
[**-aHs] und nicht [**-aHas] s. G. Klingen-
schmitt, in Latein und Indogermanisch. Akten des
Kolloquiums der Idg. Gesellschaft, Salzburg, 23.
26. September 1986. Hrsg. von O. Panagl-
Th. Krisch [Innsbruck, 1992], 91).

Auch für den Dat. Sg. f. ist wahrscheinlich vom
Pronominalstamm *e- auszugehen. Für got. izai
ergibt sich so ein Dat. *ezi und für ahd., as.
iru ein Instr. *ezō (wiederum mit analogischem
*i-).

Anders lautet der Stamm im Akk. Sg. f.: Got. ija
(< urgerm. *ijōn) leitet man gewöhnlich von ei-
ner neben *ā stehenden Sieversschen Variante
*iā her und vergleicht gr. hom. gen. ἰῆς, dat. ἰῇ
(< *is, *i) von gr. hom., äol. ἴα jene, ein
und dieselbe
(s. u.). In der Tat kann zu einem
ererbten Gen. Sg. f. vorurgerm. *iās ein
Akk. Sg. f. *iām gebildet worden sein, der dann
urgerm. *ijōn ergab (s. u.). Dagegen bildet im
Westgerm. der Stamm *sij- die Basis: *sijōn >
as., ahd. sia, während sa eine schwachtonige
Entwicklung von *þōn mit analogischem *s
darstellen dürfte. Es zeigt sich, daß ahd. (as.)
si- genau dort auftritt, wofür, der Nom. Sg. f.
ausgenommen, im Got. der Stamm ij- steht, al-
so Akk. Sg. f. got. ija : ahd. (as.) sia; Nom.
Akk. Pl. f. got. ijos : ahd. sio. Der Zusatz eines
s- im Anlaut ist aus dem Nom. Sg. f. mit altem s-
Anlaut übernommen (G. Schmidt, Idg. Personal-
pronomina 41).

Als weniger überzeugende Alternative nimmt Kieckers
(Handb. d. vgl. got. Gr. § 111) an, daß *jōn nach dem
Vorbild von *in, *inō(n) m. und *it, *itō n. durch
*ijōn ersetzt worden ist.

Für den Stamm *ij- kann lat. akk. sg. f. eam sie nicht
zum Vergleich herangezogen werden, da die Stämme
*e()o- (z. B. nom. pl. m. ei < *eo) und *e()ā- erst
auf italischem Boden entstanden sind. Nach F. Som-
mer (Glotta 5 [1914], 253; Lat. Laut- u. Formenlehre²
417) ist aus dem ursprl. Nom. Sg. m. *eom (aind.
ayám dieser hier, er) im Ital. ein Stamm *eo- abstra-
hiert worden (Leumann, Lat. Laut- u. Formenlehre
§ 371; G. Schmidt, a. a. O. 43). Doch kann auch zu ei-
nem analogisch nach *e (s. u.) gebildeten Gen. Sg. f.
*es > *es ein mask. Stamm eo- rückgebildet wor-
den sein. Demgegenüber dürfte der Stamm *eso-, wie
er in osk. eiso-, umbr. ero- erscheint, aus dem Gen. Pl.
*e--s-om (aind. em, air. an ihr) gewonnen worden
sein (G. Klingenschmitt mündlich). Zu Szemerényis
(Einf. in die vgl. Sprachwiss.⁴ 219) Ansatz *iy usw.
als Ausgangspunkt der germ. und ital. Formen, der für
das Ital. mit zahlreichen Hilfsannahmen verbunden ist
und auch im Got. kein ija ergibt, s. G. Schmidt,
a. a. O. 39.

Nach Krahe-Meid, a. a. O. beruht ebenso, wie der
Nom. Sg. f. as., ahd. siu dem Demonstrativpron. diu
( der) nachgebildet sei, der Akk. Sg. f. auf dem De-
monstrativpron. dia und der Nom. Akk. Pl. f. sio auf
dem Demonstrativpron. dio. Von Anfang an lautet
aber der Akk. Sg. f. sia und der Nom. Akk. Pl. f. sio;
sia und sio weichen so von ahd. dē > dea > dia bzw.
deo > dio ab; vgl. auch den Nom. Pl. m. sie gegenüber
dē, später dea > dia > die. Anders als Krahe-Meid es
darstellen, ist spätahd. akk. sg. f. dîa (Notker) wohl
von sia beeinflußt (G. Schmidt, a. a. O. 40).

Der Nom. Akk. Pl. f. got. ijos weist den gleichen
Stamm wie der Akk. Sg. f. ija auf und kann so
ebenfalls eine Sieverssche Variante, diesmal von
*ōs (vgl. lit. jõs, ostlett. jùos), darstellen. Im
Westgerm. lautet der Stamm des Nom. Akk. Pl.
*sijz mit *-z nach der starktonigen Variante
*þz die; zu *sij- vgl. den Nom. Sg. f. *sijō
und den Akk. Sg. f. *sijōn. Danebenstehendes so
im Nom. Akk. Pl. f. kann dagegen unmittelbar
aus *þz mit analogischem *s hervorgegangen
sein; vgl. mndl. soe, su < urgerm. *sō (s. o.).
Denkbar ist auch, daß die o- und a-Lautungen
im Nom. Pl. f. (s. o. zu der als Mask. gebrauch-
ten Form sa) von unterschiedlich intonierten
Ausgängen (Nom. Pl. urgerm. *-z und Akk. Pl.
urgerm. *-z) herstammen (Lühr, a. a. O. 410;
vgl. auch P. H. Hollifield, Sprache 25 [1979],
56). Ahd. s-io einschließlich der Restitution des
-o nach der Fortsetzung der starktonigen Va-
riante von urgerm. *þz ist auf jeden Fall älter
als die Form, die im Ahd. an die Stelle von ur-
germ. *þz getreten ist, nämlich ahd. deo >
dio: Ahd. deo hat -o von der Vorform von ahd.
si-o, während dieses wiederum sein -o von ur-
germ. *þz bezogen hat (Schmidt, a. a. O. 41).

Vgl. G. Klingenschmitt, in Latein und Indogermanisch
91: Nom. Pl. ahd. -ā, ae. -a < urwestgerm. *-ā < ur-
germ. *-z < uridg. [**-aHes], aber Akk. Pl. f. ahd.
-a, ae. -e < urwestgerm. *-a < urgerm. *-ōz < uridg.
*-ās < [**-aH₂-ms]. Klingenschmitts Ansatz ist kein
Widerspruch gegen die Annahme einer je nach Stark-
oder Schwachton unterschiedlichen Vertretung von
*-z; denn in Einsilblern können Sonderbedingungen
gegeben sein und urgerm. *þz so starktonig als *þōz
und schwachtonig als *þāz repräsentiert sein. Anders
Wilmanns, a. a. O.: Die Endungen der substantivischen
o- und ā-Stämme seien an die Stämme si- bzw. de-
angefügt worden, wobei der Nom. Akk. Pl. f. sio, deo
das -o zu einer Zeit angenommen habe, als die En-
dung der Substantive noch *-o < *-ōz (got. -os) laute-
te. Gegen diese Auffassung wendet G. Schmidt (a. a. O.
40 f.) zu Recht ein, daß in diesem Fall im Auslaut ein
a-Laut zu erwarten wäre.

Im Nom. Akk. Sg. n. entspricht as. it, ahd. iz <
urgerm. *it unmittelbar lat. id < uridg. *id
(s. o.), wobei der auslautende Dental wie im
Falle von *þat in engen syntaktischen Verbin-
dungen erhalten ist ( der). Got ita < *itōn
zeigt demgegenüber dieselbe Partikel wie got.
þata das ( der).

Für den Nom. Akk. Pl. n. ist uridg. *ī anzuset-
zen (s. u.). Dieses ist im Got. nach dem Vorbild
des Nom. Akk. Pl. n. þo die zu ijo umgebildet
worden. Dabei kann die Vorform des Akk. Sg. f.
got. ija mitgewirkt haben: Akk. Sg. f. *þōn :
Nom. Akk. Pl. n. *þō = Akk. Sg. f. *ijōn : x; x
= Nom. Akk. Pl. n. *ijō. Auch eine Vorform *ā
(aksl. nom. akk. pl. n. ja), die im Germ. als Sie-
verssche Variante dann zu *ijō umgeformt ist,
erscheint möglich. Demgegenüber stimmen as.,
ahd. siu hinsichtlich ihres Vokalismus mit dem
Nom. Akk. Pl. n. diu ( der) überein.

Zu den Pronominalstämmen *i- und *je/o- ge-
hören weiterhin got. ei daß bzw. jai fürwahr,
ja ja (s. u.).

Im As. tritt vor vokalisch anlautenden Formen
sporadisch ein h auf. Dieses kann vom
Nom. Sg. m. bezogen sein, auf ae. Einfluß oder
auf unorganische h-Schreibungen zurückge-
führt werden.

Was die im Ae. und Afries. in allen Kasus und
Genera mit anlautendem h gebildeten Formen
betrifft, so entspricht jeweils mit Übernahme
von h der Nom. Sg. f. hīo, hēo dem as. siu (vgl.
das Demonstrativpron. ae. sīo, sēo; s. o.), der
Nom. Akk. Sg. n. hit dem as. it, der Gen.
Sg. m. n. his dem as. is, der Dat. Sg. m. n. him
dem as. im usw.; der Nom. Akk. Pl. m. ae. hīe
(mit späterer Entwicklung zu h) stellt eine Um-
bildung von sīe dar, das wiederum nach dem st.
Adj. gebildet ist; hīe hat dabei das Vorbild für
-ie- im Gen. Pl. hiera, aber wohl auch im
Akk. Sg. m. hiene abgegeben. In gleicher Weise
wie der Nom. Akk. Pl. m. deutet der Akk. Sg. f.
westsächs. hīe auf eine zweisilbige Vorform
(*hiæ) (Sievers-Brunner, a. a. O. § 130, 3). Von
hier aus und unterstützt durch die ie-Formen im
Sg. m. und Pl. kann īe in den Gen. Dat. Sg. f.
hiere eingedrungen sein. Im Dat. Pl. erscheint
auch heom (Stamm hi- + Endung), dieses spä-
ter weiterhin im Dat. Sg. Schon im Ae. tritt zu-
weilen der Dat. für den Akk. ein. Seit frühme.
Zeit kommt als Nom. Sg. f. die Form scæ vor.
Diese setzt ein ae. *sēo (s. o.) voraus. Im Laufe
der Entwicklung wird sche die Normalform des
Südostens und scho die Normalform des Nor-
dens (dazu E. Kieckers, IF 38 [191720], 214 f.;
T. L. Markey, JEGP 71 [1972], 390 ff.).

Die gleiche Umbildung der s-Formen zu h-For-
men findet sich im Afries. Nach dem
Nom. Sg. m. hī (zu s. o.) ist das Neutr. hit ge-
bildet, der Dat. him, der Akk. hine, das Fem.
hiu, hire (Gen. Dat.), hia und der Pl. hia, hira,
him, hia. Auch im Afries. übernimmt der Dat.
schon die Funktion des Akk. Wie im Ae. wird
die Form des Dat. Pl. zu hiam und die des
Gen. Pl. zu hiara geneuert.

Im Nordgerm. ist bei hann (Nom. Akk. m. <
*hān-R bzw. *hān-n) im allgemeinen von der
Flexion eines o/ā-Adj. auszugehen. So haben
der Gen. und Dat. Sg. m. n. hans und honom die
gleichen Flexionsendungen wie das st. Adj. Der
Nom. Sg. f. anord. hón beruht auf *hānō, wäh-
rend im Falle von agutn. hān die schwachtonige
und daher nicht umgelautete Form vorliegt (vgl.
án neben ón ohne). Die umgelauteten Formen
Gen. Dat. Sg. f. hennar bzw. henne (ndän. hen-
de) weisen auf *hāniRōR bzw. *hāniRai; vgl. die
Ausgänge des Demonstrativpron. got. þizos, þi-
zai; und im Akk. Sg. f. ist die wie das st. Adj. ge-
bildete Form hána (hóna mit dem Vokalismus
des Nom.) gewöhnlich zu hana verkürzt.

Der den meisten Formen zugrundeliegende Pro-
nominalstamm *i- hat in den idg. Sprachen eine
weite Verbreitung. Er zeigt sich außerhalb des
Germ. im Italokelt., Baltoslav., Indoiran. und
wohl auch im Anatol. (verbaut im Arm. im
gen. sg. aynorik zu ayn dieser, jener?). Der
Nom. Sg. m. erscheint asigmatisch als *e (s. u.)
neben *is (nach den substantivischen i-Stäm-
men), der Akk. Sg. m. als *im, der Nom.
Akk. Sg. n. als *id und der Nom. Sg. f. als *eǝ
[**eH₂], Gen. Sg. f. *s für [**aHs]
(G. Klingenschmitt mündlich); mit got., ahd. is
vgl. nom. sg. m. lat. is er, īdem (< *is-dem),
osk. iz-ic; mit ahd. in vgl. akk. sg. m. gr. kypr.
ἴν, alat. im (auch in lat. interim unterdessen),
bret. en; mit as. it, ahd. iz vgl. nom. akk. sg. n.
lat. id, osk. id-ic, akk. sg. n. av. ī (für *i),
aind. id-ám dieses, íd hervorhebende Partikel,
lat. immō vielmehr, nein, doch, wirklich, dazu
vielleicht auch heth. imma in der Tat, wirklich,
umso mehr
(wenn < *id-m-; s. H. C. Melchert,
Zfvgl. Spr. 98 [1985], 202. 204; oder < *im-
m-), air. (lenierend) ed (< *id-ā?). Demgegen-
über sind urital. *es (> alat. eis er) und vorur-
kelt. *es (> air. [nichtlenierend] é, daneben
mit s von sie; s. o.) eine italokeltische Neue-
rung, die nach den sonstigen sigmatischen Bil-
dungen im Nom. Sg. m. zustande gekommen ist
(G. Klingenschmitt mündlich).

Die frühere Deutung von heth. netta und es dir als
*nu-it-ta (Friedrich, Heth. El.buch 27) wird heute ab-
gelehnt (H. Kronasser, Vergleichende Laut- und For-
menlehre des Hethitischen [Heidelberg, 1956] 144;
Tischler, Heth. et. Gl. II, 320: In netta sei der Prono-
minalstamm *e/o- enthalten).

Im Germ. ist zu der Sieversschen Variante des
Gen. Sg. f. *s, nämlich *is, im Got. der
Akk. Sg. f. ija, der Nom. Akk. Pl. ijos und der
Nom. Akk. Pl. n. ija gebildet worden, und im
Baltoslav. wurde auf der Basis des Gen. Sg. f.
*s das Pron. lit. m. sg. nom. jìs (ostlett. jis),
gen. jõ, dat. jám usw., f. sg. nom. jì, gen. jõs,
dat. jaĩ usw., aksl. m. sg. nom. -jь, akk. usw.
aufgebaut (s. Stang, Vgl. Gr. d. balt. Spr. 233;
Aitzetmüller, Abulg. Gr. § 43). Unmittelbar aus
dem im Gen. Sg. f. *s vorhandenen Stamm mit
anlautendem * können im Got. die Verstär-
kungspartikeln jai fürwahr (z. B. < Lokativ
[**aHi]), ja ja (z. B. < Akk. *ām) hervor-
gegangen sein (Weiteres bei R. Lühr, Mü. Stud.
z. Spr.wiss. 34 [1976], 90 ff.).

Im slav. Paradigma sind zwei Pronominalflexionen
zusammengeflossen, das anaphorische Pron. *i- und
das Relativpron. *o- (gr. ὅς, ἥ, ὅ, aind. , y,
yád). Trotz dieses Zusammenfalls sind die beiden
Funktionen unterscheidbar. Zum Ausdruck der Relati-
vität tritt die Partikel e an: aksl. i-e (< *jь-e) wel-
cher
. In der bestimmten baltoslav. Adjektivflexion
liegt das Relativpron. vor: lit. geràsis, geróji, aksl. do-
bryjь, dobraja usw., eigtl. gut, welcher [ist]. Zum
Gen. Sg. m. n. *oso ist ein neuer Nom. Sg. *is gebil-
det worden (G. Klingenschmitt mündlich; anders
Stang, a. a. O. 234: Das baltoslav. Relativpron. beruht
auf dem Demonstrativpron. *i-, *e/o-).

Nach G. Schmidt (a. a. O. 42) ist die Schlüsselform für
die Erklärung von urgerm. *ij- der Akk. Sg. f., der im
Uridg. hätte *iH-m [**iHm] oder *iH-
[**iH₂-] lauten müssen. Die Auffassung, daß *iH-
ins Germ. als *ijun fortgesetzt und nach dem Vor-
bild der nominalen jō-Stämme zu *ijōn umgebildet
worden sei, hält er für wenig wahrscheinlich, da ein
für die Aufstellung einer Analogie-Proportion not-
wendiger Nom. Sg. f. *ī fehlt (doch s. u.). Der
Akk. Sg. f. urgerm. *ijōn sei vielmehr zu begreifen als
eigtl. Nom.-Form *iH-om, die wegen ihres Ausgangs
zum Akk. umgedeutet wurde. Im Germ. sei für *-an
(< *om) ein *-ōn restituiert worden, weil sonst keine
fem. Akkusative Sg. auf *-an existieren, eine These,
die Schmidt in ähnlicher Weise übrigens auch zur Er-
klärung von gr. ἴα (s. o.) benutzt (43). Sowohl bei ei-
nem Ansatz *iH- als auch bei einem Ansatz *iH-om
vermißt man jedoch einen Bezug auf das Genus femi-
ninum. Es bleibt unklar, wieso diese Formen zu Femi-
nina hätten werden sollen.

Die Suppletion durch den Pronominalstamm
*e- erklärt sich auf die Weise, daß zum Nom.
*i- der Gen. Sg. m. n. *eso (vgl. aind. ásya, av.
ahe dieses) lautete, wodurch sich ein Zusam-
menfall mit dem Pronominalstamm *e- ergab,
wie er z. B. in heth. a commune, at n., alat.
akk. sg. m. em, air. pl. é, mkymr. wy < *e-
(vgl. gr. τοί, aind. té, got. þai < uridg. *to-
diese) auftritt; vgl. das Nebeneinander von
*kis und *keso (lat. quis wer, quid was,
av. ci wer, gen. sg. m. aind. kásya wessen
usw.).

Für den s-Stamm nimmt man den Nom. Sg. m.
uridg. *so (gr. ὁ usw. mit analogischem s-) als
Ausgangspunkt an. Doch bleibt die Motivation
für die Übernahme von *s unklar. Geht man da-
gegen davon aus, daß im Vorurgerm. ein
Nom. Sg. f. *ī [< **iH₂], der anstelle von *eǝ
(lat. ea) analogisch zu dem Nom. Sg. m. *is ge-
bildet worden war, existiert hat, so könnte an
dessen Stelle die deutlichere Form *sī [**siH₂]
getreten und von da aus Formen mit anlauten-
dem *s geschaffen worden sein. Auch im Nom.
Akk. Pl. n. hat im Vorurgerm. wahrscheinlich
ein *ī (< [**iH₂] vorgelegen; vgl. av. Akk. Pl. n.
ī. Nach dem Vorbild des Nom. Sg. f. *sī dürfte
dieser Nom. Akk. Pl. n. *ī zunächst zu *sī und
dann mit der Endung *u (< *ō) des Nom.
Akk. Pl. n. zu *siju (< *sijō) umgestaltet worden
sein.

Das postulierte vorurgerm. Fem. *ī hat mögli-
cherweise in gr. hom., äol. ἴα jene, ein und
dieselbe
[< **ǝ₂ anstelle von **iH₂] (gen. ἰῆς,
dat. ἰῇ) und vielleicht auch in gr. ἵ sie (wenn <
*ī < [**iH₂] und Schreibung mit Spiritus asper
nach οὗ, οἷ, ἕ; doch s. o.) eine Parallele (anders
Frisk, Gr. et. Wb. I, 702: Gr. ἴα habe sich in der
Flexion dem bedeutungsähnlichen μία f. eins
angeschlossen; zu weiteren Auffassungen s.
Schwyzer, Gr. Gram.² 588; Peters, Idg. Laryngale
im Gr. 102); vgl. auch aind. iyám diese (< [**iH
+ om] ebenfalls mit analogischem [**iH₂].

Vgl. Mayrhofers (Et. Wb. d. Altindoar. I, 103) Rück-
führung von aind. ayám, iyám, idám auf die Vorfor-
men *[H₁]e m., *[H₁]iH₂ f., *[H₁]id n. + indoiran.
-ám (anders Pokorny 281: In ayám begegne die Fort-
setzung des Lokativs *e vom Pron. e-); vgl. auch
aind. etá- dieser (< *e-to-). Seebold (a. a. O. 63.
72) setzt ein frühgrundsprachliches genus- und nume-
rusindifferentes Pron. *ei (Subjektform) *im (Ob-
jektform) voraus, wozu schon früh ein singularisches
Neutr. *id hinzutrat und spätgrundsprachlich ein
Fem. * (ursprl. wohl nur Nom. Sg.). Die genus- und
numerusindifferente Form *ei sei unmittelbar im kelt.
Pl. fortgesetzt: air. (h)é, kymr. wy; meist sei jedoch
Umbildung z. B. zu Nom. Sg. m. *eis oder *is oder
Nom. Pl. *eies (got. eis) erfolgt. Weiterhin sei für die
Stämme *e- und *i- ursprl. von einem Stamm *e- aus-
zugehen, der im Nom. Akk. durch i verstärkt wurde
(81 ff.). Doch zeigt das idg. Pronominalsystem, daß
dem asigmatisch gebildeten pronominalen Nom. Sg. m.
*e, der freilich zu *es umgebildet werden konnte
(alat. eis, air. é), beim Subst. der Ausgang *-ē gegen-
übersteht, dessen Dehnstufe sich aus sigmatischem
*-es herleitet; vgl. Pron. *-o (uridg. *so der) gegen-
über Subst. *-os; und der Pl. *e- beruht auf dem Pro-
nominalstamm *e-; vgl. auch den Gen. Pl. *e--s-om,
ebenfalls mit Pl.-Zeichen * (G. Klingenschmitt münd-
lich; und s. o.).

Walde-Pokorny I, 95 ff.; Pokorny 281 ff.; Brugmann,
Grdr.² II, 2, 7. 324 ff.; ders., Demonstrativpron. 16.
29. 32. 35 ff. 47. 56; Mayrhofer, K. et. Wb. d. Aind. I,
13; ders., Et. Wb. d. Altindoar. I, 103. 190; Wackerna-
gel, Aind. Gr. III, 513 ff.; Bartholomae, Airan. Wb.
160 ff.; Reichelt, Awest. El.buch² § 397; Boisacq, Dict.
ét. gr.⁴ 230 ff. 362; Chantraine, Dict. ét. gr. 452. 466;
Schwyzer, Gr. Gram.² 613; Walde-Hofmann, Lat. et.
Wb. I, 720 f.; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 323 f.;
Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 103. 105 f.; Vasmer, Russ.
et. Wb. I, 390. 472; Sadnik-Aitzetmüller, Handwb. zu
den aksl. Texten 34. 43; Fraenkel, Lit. et. Wb. 194;
Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. II, 114; Traut-
mann, Apreuß. Spr.denkm. 260 ff.; Fick II (Kelt.)⁴ 25;
Dict. of Irish E-1 ff.; Dict. of Welsh I, 1; D. S. Evans, A
Grammar of Middle Welsh (Dublin, 1976) § 54; Peder-
sen, Vgl. Gr. d. kelt. Spr. II § 502; Thurneysen, Gr. of
OIr. § 450 ff.; G. Schmidt, Idg. Personalpronomina 40.

Information

Band II, Spalte 1092

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma:
Referenziert in: