fazAWB n. a-St.: ‚Gefäß, Faß, Krug, Trinkge-
schirr, Gerät, Instrument, männliches Ge-
schlechtsteil, acerra, apotheca, hydria, lagoena,
situla, toreuma, vas, vascillus, poculum (? Gl.
4, 14, 1: oder gehört die Gl. zu vas?)‘ 〈Var.: u-,
v-; -sz〉; daneben fazza f. ō-St. (s. d.). — Mhd.
vaz st.m. ‚Faß, Gefäß, Schrein‘, nhd. Faß.
Dazu gehört (wohl als Denominativbildung)
ahd. fazzôn¹AWB sw. v. II, nur in Gl. und St. G. Glau-
ben II: ‚(in ein Gefäß) füllen (bildlich), beladen,
bepacken, bekleiden, (ein Bett) herrichten, com-
mendare, carricare, suffarcinare, componere, ob-
ruere, gravis (part.prät.)‘, mhd. vazzen sw. v.
‚ergreifen, zusammenpacken, aufladen, über-
ziehen (mit etw.), rüsten, kleiden, schmücken‘,
nhd. fassen.
Ahd. Wb. III, 667 ff.; Splett, Ahd. Wb. I, 215; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 250; Schützeichel⁵ 131; Starck-Wells
143. 807; Schützeichel, Glossenwortschatz III, 80 f.;
Seebold, ChWdW8 123; Graff III, 727 ff.; Schade
172; Lexer III, 34 f.; Benecke III, 280. 283; Diefen-
bach, Gl. lat.-germ. 9 (acerra). 103 (carricare). 284
(idria). 316 (lagena). 588 (toreuma). 607 (vas); Götz,
Lat.-ahd.-nhd. Wb. 9 (acerra). 46 (apotheca). 309 (hy-
dria). 366 (lagoena). 497 (poculum). 615 (situla). 667
(toreuma). 696 (vas); 450 (onus). 589 (sarcina, sarcinu-
la); 92 (carricare). 118 (commendare). 123 (componere).
639 (suffarcinare). 294 (gravis); Dt. Wb. III, 1339.
1358; Kluge²¹ 186; Kluge²⁴ 277; Pfeifer, Et. Wb.²
326; Wißmann, Nomina Postverb. 11 f.
Ahd. faz hat in den meisten germ. Sprachen Ent-
sprechungen: as. fat ‚Gefäß‘ (auch in Zss. wie
rōkfat ‚Räuchergefäß‘, skenkifat ‚Gefäß zum
Einschenken‘ usw.), mndd. vat ‚dss.‘; andfrk.
*vat (nur uaton dat.pl. ‚uasis [psalmi]‘), mndl.,
nndl. vat ‚Gefäß‘; afries. fet ‚Faß‘, nostfries. fat;
ae. fæt ‚Faß, Gefäß, Becher‘, me. fat, vat, ne.
vat; aisl. fat n. ‚Gefäß, Decke, Kleid‘ (pl. fǫt
‚Kleider‘; zur Bed. vgl. ahd. fazzôn ‚bekleiden‘
[s. o.] und spätmhd. vetze, nhd. Fetzen [ursprl.
etwa ‚ein Stück Tuch, in das man sich einwik-
kelt‘?; s. Kluge²¹ 186; Kluge²⁴ 289 [etwas an-
ders]; W. H. Wolf-Rottkay, Kratylos 9 [1964],
191), fata f. ‚Kanne, Bütte‘, nnorw., nschwed.
fat, ndän. fad.
Verwandte Verben in anderen germ. Sprachen
sind: mndd., mndl. vāten, vatten ‚fassen, erfas-
sen, ergreifen, festheften, (zusammenpacken
und) aufladen‘, nndl. vatten; afries. fatia ‚fas-
sen, aufladen‘, nostfries. faten; vielleicht spät-
aisl. fata ‚lose zusammenfügen, pfuschen‘, nisl.
fata ‚mißlingen‘, auch ‚bekleiden‘ (ndän. fatte,
nschwed. fatta ‚fassen, greifen, begreifen‘ sind
aus dem Ndd. entlehnt); ablautend ae. fǣtan
‚belasten, beladen, packen‘ (nicht zu fǣtt ‚fett‘
wie bei Holthausen, Ae. et. Wb. 97), auch
‚schmücken‘ (nur part.prät. fǣted ‚ge-
schmückt‘); got. fetjan ‚schmücken, κοσμεῖν‘
(gafeteins ‚Kleidung, καταστολή‘); aisl. fæta
‚womit zu tun haben‘(?) (vgl. Cleasby-Vigfus-
son, Icel.-Engl. Dict. 185; Fritzner, Ordb. o. d.
g. norske sprog I, 527; nicht ‚schön tun‘: Vries,
Anord. et. Wb.² 149; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 77).
Fick III (Germ.)⁴ 226; Holthausen, As. Wb. 18; Sehrt,
Wb. z. Hel.² 123; Berr, Et. Gl. to Hel. 110; Lasch-
Borchling, Mndd. Handwb. I, 1, 668 f. 670; Schiller-
Lübben, Mndd. Wb. V, 213; Helten, Aostndfrk. Psal-
menfrg. 99; Kyes, Dict. of O. Low and C. Franc. Ps. 23;
Verdam, Mndl. handwb. 643; Franck, Et. wb. d. ndl.
taal² 724; Suppl. 177; Vries, Ndls. et. wb. 765 f.; Holt-
hausen, Afries. Wb.² 24. 138; Richthofen, Afries. Wb.
729; Doornkaat Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. I,
427 f.; Holthausen, Ae. et. Wb. 97; Bosworth-Toller,
AS Dict. 268; Suppl. 203; ME Dict. E-F, 419 ff.;
OED² V, 753 (fat); XIX, 459 (vat); Oxf. Dict. of
Engl. Et. 971; Vries, Anord. et. Wb.² 113 f.; Jóhan-
nesson, Isl. et. Wb. 539 f.; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 57; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 200.
208; Torp, Nynorsk et. ordb. 96; Hellquist, Svensk et.
ordb.³ 202; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 143 f.; Leh-
mann, Gothic Et. Dict. F-43.
Diese germ. Belege mit ihrer Vielfalt von Bedeu-
tungen scheinen trotz der überwiegenden Zahl
von Nominalformen auf eine Verbalwz. *ft- :
*fat-, vorurgerm. *pd- : *pd- ‚fassen, einfas-
sen, umfassen, umschließen, (zum Tragen) zu-
sammenpacken‘ zurückzugehen.
Dagegen geht J. Trier, ZfdPh. 70 (1948—49), 353 ff.
(ohne überzeugende Begründung) von einer Urbed.
‚(tonverschmiertes) Flechtwerk‘ aus.
Außergerm. Vergleiche sind auf das Balt. be-
schränkt: lit. púodas ‚Topf‘, lett. puôds ‚dss.‘,
apreuß. podalis ‚bosetop‘ (d. h. ‚böser, wertloser
Topf‘). Nach Fraenkel, Lit. et. Wb. 584 gehört
hierher auch lit. pýdyti ‚(eine schwere Last)
schnell tragen‘ — ein Lehnwort aus apreuß. pijst
‚tragen‘; vgl. auch apreuß. pūdauns ‚getragen
habend‘ (ähnlich schon C. C. Uhlenbeck, PBB
27 [1902], 119; Trautmann, Apreuß. Spr.denkm.
398). Apreuß. pijst hat dieselbe Ablautstufe wie
got. fetjan, ae. fǣtan, während apreuß. pūdauns
wie lit. púodas, lett. puôds auf *pōd- zurück-
geht.
Sonst sind alle bisher vorgeschlagenen Vergleiche ent-
weder verfehlt oder höchst unsicher. Zu einer homo-
nymen Wz. *pd- : *pd- ‚Fuß; gehen, fallen‘ (s. Po-
korny 791; LIV² 458 und → fazzôn², fezzan, fuoz) ge-
hören wohl ae. fatian, fetian ‚holen‘, ne. fetch, aisl. fa-
ta ‚den Weg finden‘ (anders, aber weniger wahr-
scheinlich Oxf. Dict. of Engl. Et. 352; Vries, Anord. et.
Wb.² 114 u. a.: zu fazzôn¹); ksl. popasti ‚fassen‘ (<
‚anfallen, auf etwas verfallen‘; vgl. nruss. popast’ ‚gera-
ten, kommen, treffen‘ und s. W. v. d. Osten-Sacken,
IF 33 [1913—14], 240); nach Fraenkel, a. a. O. 563
auch lit. pdas ‚Getreidegarbe‘, lett. pêda ‚Handvoll,
Armvoll‘ (zu lit. pėdà ‚Fuß als Längenmaß‘); hierher
gehört auch das spät belegte gr. Wort πέζα ‚kleines Fi-
schernetz‘, gleichgültig, ob dieses mit πέζα ‚Fußende,
unterer Rand, Saum‘ identisch (< ‚Saum eines Net-
zes‘) oder zu gr. πέδη ‚Fessel, Fußfessel‘ zu stellen ist
(so A. Bezzenberger, BB 27 [1902], 175; vgl. nhd. Fes-
sel und → fezzil).
Versuche, die beiden *pd- : *pd- Sippen zu vereini-
gen (z. B. Falk-Torp, a. a. O. 208; Lehmann, a. a. O. F-
43), sind wegen der großen semantischen Kluft, die
die Hauptbedeutungen trennt, nicht überzeugend (vgl.
Walde-Pokorny II, 22). Ähnlichkeiten sind erst sekun-
där durch Konvergenz gewisser Bed.entwicklungen
entstanden, wie z. B. ‚Fuß > gehen > hingehen, um
etwas herzuholen > holen‘ : ‚(zum Tragen) zusam-
menfassen > tragen‘ (vgl. auch die Bed.entwickung
von nhd. Fessel; → fezzil).
Unklar ist das Verhältnis zu spätlat. pt(t)us ‚Trinkbe-
cher‘ (nfrz. pot, ne. pot, nhd. Pott usw.), einem Wort
ohne sichere Etymologie. Nach A. Scherer, Kratylos 1
(1956), 174 „ein verhältnismäßig junges Wanderwort
aus einer idg., aber weder germanischen noch kelti-
schen Sprache, entstanden aus *podo- durch expressi-
ve Gemination und Verschärfung des d“; so könnte es
mit ahd. faz usw. verwandt sein. Zu anderen Versu-
chen, dieses schwierige Wort zu etymologisieren, vgl.
R. Hildebrandt, in Dt. Wortf. in eur. Bez. 3 (1963),
334 ff.
Fernzuhalten sind: aind. palla- m. ‚Kornbehälter‘, pal-
lī f. ‚Getreidemaß‘ (-ll- kaum < -dl- < -dr-; vgl.
Mayrhofer, K. et. Wb. d. Aind. II, 236; toch. B pat,
das nicht ‚écrin‘ (Windekens, Lex. ét. tokh. 86),
‚Schmuckkästchen‘ (Kluge²¹ 186), ‚Schrein‘ (Vries,
Anord. et. Wb.² 113), sondern ‚Stupa‘ (‚buddhist.
Kultbau‘) bedeutet und wohl aus aind. buddha- ent-
lehnt ist (vgl. Krause-Thomas, Tochar. Elem.buch
§ 10, 2. 22, 3. 165, 5; Adams, Dict. of Toch. B 354).
Walde-Pokorny II, 22; Pokorny 790; Boisacq, Dict.
ét. gr.⁴ 1120 (πέζα II); Walde-Hofmann, Lat. et. Wb.
II, 351 (pōt[t]us); Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 227;
Vasmer, Russ. et. Wb. II, 405; Fraenkel, Lit. et. Wb.
584. 668; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. III,
454; Trautmann, Apreuß. Spr.denkm. 398. 402.